openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-Prävention

27.03.200808:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-Prävention
Das 2008 im Feinschmecker ausgezeichnete Landhotel Dreiklang
Das 2008 im Feinschmecker ausgezeichnete Landhotel Dreiklang

(openPR) Hamburg. Geschätzte acht bis zehn Millionen Menschen leiden am Burnout-Syndrom, dem Krankheitsbild mit den vielen Facetten. Kein Burnout gleicht dem anderen, aber eines sagt diese Zahl deutlich aus: Hier ist Hilfe notwendig!

„Ausgebranntsein – oder Burnout-Syndrom (engl. (to) burn out: „ausbrennen“) – bezeich-net eine besonders ausgeprägte berufliche und/oder familiäre Erschöpfung“. Mit diesem Wortlaut hat die besondere Lebensanforderung auch seinen Platz in der freien Enzyklopädie Wikipedia gefunden. Wenn man den Begriff „Burnout“ bei Google eingibt, dann erhält man unglaubliche 30.300.000 Einträge.



Fast täglich berichten die Medien über das Burnout-Syndrom. Es wird von „Epidemie“ oder „neuer Volkskrankheit“ gesprochen. Jedoch die wenigsten Betroffenen können für sich selbst entscheiden, ob sie an einem Burnout leiden. Viele verdrängen daher ihren seelischen, körperlichen und emotionalen Erschöpfungszustand bis zum Zusammenbruch – dem Burnout!

Die Informationsquellen bei Experten, die sich auf das Thema Burnout und Depression spezialisiert haben, sind nicht immer leicht zu finden. Erster Anlaufpunkt könnte hier der Hausarzt sein. Aber wo bekommt man verständliche Informationen, die über die Entstehung und natürlich auch über Präventionsmöglichkeiten informieren?

Das Hamburger Unternehmen LifeB | Life Balance Consulting hat sich seit vielen Jahren auf das Fachgebiet „Burnout“ spezialisiert. Die enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Therapeuten und weiteren Spezialisten beschert dem Unternehmen eine hohe Erfolgsquote.

Nun geht LifeB mit einem Pilotprojekt einen neuen Weg. Mit seiner Burnout-Weekend-Prävention möchte das Unternehmen in entspannter Atmosphäre über das Burnout-Syndrom informieren. „Eine optimale Verbindung von Kurzurlaub und Prävention, da die Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag stattfinden. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, an welchen Modulen der Burnout-Prävention er teilnehmen möchte“, berichtet der LifeB Geschäftsführer Dirk-Oliver Lange.

Die erste Burnout-Weekend-Prävention wird vom 25. bis 27. April 2008, nur 30 Autominuten von Hamburg, in Kaltenkirchen stattfinden. Das 2008 im Feinschmecker ausgezeichnete vier Sterne Landhotel Dreiklang vermittelt ein behagliches Ambiente durch warme Farben und Zimmern, die mit mediterranen, gewachsten Pinienholzmöbeln ausgestattet sind.

Für 350 € zzgl. MwSt. erhalten die Teilnehmer neben zwei Übernachtungen im Einzelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und ein 2-Gang Schlemmermenü als Mittag- und Abendessen auch die komplette Burnout-Prävention. Vergleicht man die Kosten für eine Einheit einer Burnout-Prävention von 130 €, findet man hier ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis vor.

Der Kerninhalt der Burnout-Wochenend-Prävention besteht aus der Vermittlung eines Urlaubsgefühls und der dadurch entstehenden Lebensentschleunigung als Entspannung. Dadurch sind die Teilnehmer offen und aufnahmefähig für Life-Balance-Coaching, Bewegung ohne Leistungsdruck, aktive Ernährungsberatung und Entspannungs-übungen. „Alle Inhalte lassen sich leicht im Alltag anwenden“, betont Lange.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198789
 2515

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-Prävention“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LifeB | Life Balance Consulting

Artist-Coaching als Burnout-Prävention bei Künstlern
Artist-Coaching als Burnout-Prävention bei Künstlern
Hamburg, 03. Oktober 2008. Künstler stehen ständig unter Strom. Das Management und sie selbst verlangen Höchstleistungen ab. Aufmerksamkeit wird für viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zur Sucht. Nimmt diese ab drohen oftmals psychische Probleme. Als Bewältigung des plötzlichen Aufmerksamkeitsdefizit folgen Alkohol, Drogen, Depression oder im schlimmsten Fall der Suizid. Artist-Coaching wurde entwickelt für Künstler jeglicher Art des Showgeschäfts. Jede Menge Menschen sind für das Wohlbefinden der Künstler tätig, um die Wünsche de…
Bild: Hilfe per EMail - Burnout-Prävention-OnlineBild: Hilfe per EMail - Burnout-Prävention-Online
Hilfe per EMail - Burnout-Prävention-Online
Hamburg. Geschätzte acht bis zehn Millionen Menschen leiden an Erschöpfungszuständen, die nicht selten zum Burnout führen. Viele Betroffene wünschen sich Hilfe und wissen nicht, wo sie diese finden können. Diskret, anonym und zeitlich flexibel, so hilft das Hamburger Unternehmen LifeB | Life Balance Consulting. Das neue Angebot des auf Burnout spezialisierten Unternehmen erfüllt genau diese Kriterien. LifeB bietet mit der Burnout-Prävention-Online einen unkonventionellen Service an, für alle die bei Erschöpfungszuständen „Erste Hilfe“ suchen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warnsignale für Burnout – Das Burnout-Helpcenter München informiert auf den 9. Fürstenfelder GesundheitstagenBild: Warnsignale für Burnout – Das Burnout-Helpcenter München informiert auf den 9. Fürstenfelder Gesundheitstagen
Warnsignale für Burnout – Das Burnout-Helpcenter München informiert auf den 9. Fürstenfelder Gesundheitstagen
… als ernstes Warnsignal gesehen werden, dass die eigenen Grenzen überschritten worden sind – was weitreichende Folgen haben und bis zum Burnout führen kann. Am kommenden Wochenende, vom 24.-25. Mai 2014, können sich die Besucher auf den 9. Fürstenfelder Gesundheitstagen am Stand des Burnout-Helpcenters München nicht nur unverbindlich über die Angebote …
Themenforum Burnout in Dortmund – Ein Thema, das interessiert
Themenforum Burnout in Dortmund – Ein Thema, das interessiert
Am 24. und 25. Februar 2012 lud das Generationencenter in Dortmund-Hörde zum Themenforum Burnout ein. Hier auch mit vor Ort war Alexandra Bruckschen als aktives Mitglied des Bundesverbandes für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. und referierte zu dem Thema „Burnout-Prävention als Führungskompetenz“ und moderierte ebenfalls die Podiumsdiskussion „Burnout-Zone vielleicht doch nur eine Komfort-Zone?“ Die Podiumsdiskussion machte noch einmal deutlich, dass der Begriff Burnout meist noch nicht klar genug eingeordnet werden kann und eine Kläru…
Bild: Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassenBild: Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassen
Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassen
Der Fernlehrgang "Burnout-Prävention" des BTB ist jetzt staatlich zugelassen. Mit der Ausbildung "Burnout-Prävention" werden die Absolventinnen und Absolventen des BTB-Studiengangs befähigt, Burnout-gefährdete Menschen dabei zu unterstützen, dieser ernsthaften Erkrankung gezielt entgegenzuwirken, bevor sie ausbricht. Die Diagnose Burnout kann jeden treffen, die gesundheitlichen Folgen zunehmender Erschöpfungszustände sind schwerwiegend. Burnout gehört mittlerweile zu den wichtigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Die damit …
Bild: Burnout-Präventions-Reisen – die jüngste Innovation der ITBBild: Burnout-Präventions-Reisen – die jüngste Innovation der ITB
Burnout-Präventions-Reisen – die jüngste Innovation der ITB
… hohe Zuwachszahlen. Am Sonntag ist die größte Tourismusmesse der Welt, die ITB Berlin, mit einem neuen Besucherrekord von insgesamt 177.891 zu Ende gegangen. Am Wochenende strömten rund 68.000 Privatbesucher durch die 26 Messehallen. Eine der jüngsten Innovationen der ITB bietet sicherlich das Hamburger Unternehmen LifeB | FitWell-Reisen an. Burnout-Präventions-Reisen, …
Kampf gegen Burnout
Kampf gegen Burnout
Deutscher Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. begrüßt Initiative der Bundesarbeitsministerin Unternehmen berücksichtigen Burnout-Prävention zu wenig Der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. (DBVB) begrüßt die jüngste Initiative der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen im Kampf gegen Burnout. „Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, erklärt der Vorstandsvorsitzende des DBVB Norbert Hüge. „Ich finde es sinnvoll, dass sich die angekündigte Kampagne des Bundesministerium…
Positive Entwicklung des Bundesverbandes für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V.
Positive Entwicklung des Bundesverbandes für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V.
Der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. (DBVB) führte am 26. Februar in München seine erste Mitglieder-versammlung seit Gründung im April 2011 durch. Zentraler Punkt des Tages war die Wahl neuer Vorstandsmitglieder. Nachdem die bisherigen Vorstandsmitglieder Bianka Martolock und Oliver Bisanz ausgeschieden sind, wurden diese frei gewordenen Positionen mit Dr. Barbara Krautz und Anke Noack neu besetzt. Norbert Hüge bleibt weiter Vorstandsvorsitzender des DBVB, Florian Sundmacher wird seine Aufgabe als Schatzmeiste…
Bild: Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft"  - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommenBild: Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft"  - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommen
Burnout-Prävention - "Damit es Sie nicht trifft" - Mit Kreativität und Spiritualität in tiefe Balance kommen
Fast täglich erreichen uns Meldungen über das stetig wachsende Burnout-Risiko. „Jeder dritte Deutsche fühlt sich im Dauerstress. 80 Prozent der Deutschen fühlen sich gestresst, jeder Dritte steht pausenlos unter Strom – das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Es zeigt, dass die Folgen von Dauerbelastung inzwischen bedrohliche Ausmaße angenommen haben.“ Dies meldete Spiegel Online Wissenschaft (am 14.5.09) unter Berufung auf eine Studie von TK / Techniker Krankenkasse, FAZ-Institut und Forsa. Die daraus resultierenden Krankenstände…
Durch Prävention zu mehr Leistung
Durch Prävention zu mehr Leistung
Zum ersten Mal in der Geschichte der Burnout-Forschung versammelten sich vergangenes Wochenende Wissenschaftler verschiedenster Fachbereiche und Unternehmensvertreter aus ganz Deutschland, der Schweiz und Italien zum Gedankenaustausch im Schloss zu Hopferau. Hausherr und BERA Geschäftsführer Bernd Rath berichtete den Teilnehmern, wie Unternehmenswerte …
„Prevention ist better“ - Golden Award für Business Doctors
„Prevention ist better“ - Golden Award für Business Doctors
… als Wirtschaftsfaktor, die international hohe Beachtung fanden, mit dem Golden Award ausgezeichnet. Im Seminar- und Kompetenzzentrum Schloss Wolfsberg tagten vergangenes Wochenende Experten und Fachleute aus gut 20 Nationen im Rahmen des Internationalen Weltkongresses der open-international-university zum hochaktuellen Themenkreis „Prevention is better“. …
Bild: Burnout und seine Facetten – Lebensberatung in der Gepäckabgabe in Berlin-FriedrichshainBild: Burnout und seine Facetten – Lebensberatung in der Gepäckabgabe in Berlin-Friedrichshain
Burnout und seine Facetten – Lebensberatung in der Gepäckabgabe in Berlin-Friedrichshain
… Erkrankung, wenn die seelische Not nicht wahrgenommen wurde. Wer an sich Frühwarnsymptome wahrnimmt wie z.B. häufige Erkältung, Reizbarkeit, ständige Müdigkeit, die auch durch Wochenende oder Urlaub nicht auszumerzen ist, kann rechtzeitig die Notbremse ziehen und präventive Maßnahmen ergreifen. Sinnvoll ist es sich klarzumachen, wo die Grenzen liegen, …
Sie lesen gerade: Ein Wochenende zum Lebensanfang – Die Burnout-Weekend-Prävention