openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hungern vor vollem Teller

07.07.200909:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hungern vor vollem Teller
Wenn das Essen verlernt wird
Wenn das Essen verlernt wird

(openPR) Fachtagung der AWO zum Thema Ernährungsprobleme von Menschen mit Demenz

Wenn das Essen verlernt wird...
Freitag, 18. September 2009
E-on Mitte, Monteverdistr. 2, Kassel
Anmeldung: E-Mail



Liebe geht durch den Magen. Essen und Trinken hält. Leib und Seele zusammen. Diese Sprichwörter machen deutlich, dass Essen und Trinken mehr als Nahrungsaufnahme ist. Doch was, wenn Ess- und Trinkverhalten gestört ist und Mangelerscheinungen drohen? Dies gilt häufig für Menschen mit Demenz. Fachleute gehen bei 70 % der Betroffenen von einer ungenügenden Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme aus.
Experten aus den Bereichen Ernährung, Altersmedizin, Pflege und Justiz beschäftigen sich auf einer Fachtagung der AWO-Führungskräfteakademie Nordhessen mit den Problemen, die bei Demenzkranken rund um das Thema Ernährung entstehen. Zu der Veranstaltung im Gebäude der E-on Mitte in Kassel werden etwa 150 Pflegefachkräfte und Angehörige erwartet.

An erster Stelle steht bei der Abklärung von Ernährungsproblemen die Ursachenforschung, denn was häufig als Nahrungsverweigerung interpretiert wird, kann ganz andere Gründe haben. Christian Kolb ist Autor und Mitarbeiter des MDK Bayern. Er plädiert für eine einfühlsame Beobachtung, um die passende Therapie zu finden. Hat der Betroffene vergessen, zu Essen und zu Trinken? Weiß er, wie Besteck und Geschirr zu handhaben sind? Erkennt er die Speisen?

Mit denen beschäftigte sich Markus Biedermann. Der Schweizer ist Gerontologe, Heimleiter, Küchenchef und hat buchstäblich nicht nur einen Tellerrand, über den er hinausschaut. Für ihn liegt ein Schlüssel zur Verbesserung der Ernährungssituation in der Vergangenheit der Betroffenen. Bekannte und beliebte Speisen wirken einladender als fremde Kost: Was der Bauer nicht kennt. Die Gestaltung des Umfeldes sowie die qualitativ und optisch ansprechende Zubereitung und Darreichung der Speisen ist ebenso wichtig.

Um die juristischen Zwickmühlen weiß Prof. Dr. Volker Großkopf, Professor der Rechtswissenschaften. Ein Spannungsfeld zwischen ethischen und rechtlichen Fragen entsteht, auch wenn es um Ernährung geht. Ist die Respektierung des Patientenwunsches möglicherweise unterlassene Hilfeleistung? Wann wird Hilfe zur strafbaren Handlung?
Welche Rechtssicherheit eine Patientenverfügung gibt und wie diese rechtlich beurteilt wird, verdeutlichte er anhand aktueller Gerichtsentscheidungen.
Karla Kämmer ist Sozialwissenschaftlerin, Gesundheits-, Kranken- und Altenpflegerin. Sie zeigte eine typische Situation auf: Hilfsangebote von Pflegenden und Angehörigen werden zurückgewiesen, obwohl der Betroffene allein nicht klar kommt. Die Organisationsberaterin gibt praktische Tipps zur Gestaltung der Mahlzeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322632
 2175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hungern vor vollem Teller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Nordhessen gGmbH

AWO stärkt pflegende Angehörige - AWO Nordhessen startet neue Vortragsreihe
AWO stärkt pflegende Angehörige - AWO Nordhessen startet neue Vortragsreihe
Jahrzehntelange Erfahrung in der Altenpflege haben bei der AWO-Nordhessen den Blick für die Belastungen geschärft, die pflegende Angehörige täglich bereit sind, auf sich zu nehmen. Und die sie oft genug an die Grenze ihrer Kraft bringen. Ein Schwerpunkt in der Altenpflege ist deshalb das Bemühen, Hand in Hand mit den Angehörigen die Probleme mit professioneller Hilfe zu bewältigen. Ziel: „AWO stärkt pflegende Angehörige“ – so heißt denn auch eine Vortragsreihe, die zwischen August und -Dezember in den Altenzentren der AWO in Nordhessen zur ko…
Begegnungen im Labyrinth des Vergessens - Fachtagung Demenz
Begegnungen im Labyrinth des Vergessens - Fachtagung Demenz
Fachtagung: Begegnungen im Labyrinth des Vergessens AWO-Führungskräfteakademie Nordhessen am 07.09.2007 In der Pflege und Betreuung von Demenzkranken etabliert sich eine neue Kultur. Man hat erkannt, dass es entscheidend für das Wohlbefinden demenziell Erkrankter ist, ihre Grundbedürfnisse zu erkennen und dadurch ihre Reintegration in die Realität der Gegenwart zu fördern. Das Pflegemodell „Spezielle validierende Pflege“ gilt als eines der wichtigsten und innovativsten Instrumente zur individuellen Begleitung erkrankter Personen. Auf der Fa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ich bin dann mal GourmetBild: Ich bin dann mal Gourmet
Ich bin dann mal Gourmet
… sperrt, die Jeans passt nur noch im Liegen. Und ein Blick in den Spiegel verrät schonungslos, warum die Klamotten allesamt geschrumpft sind. Aber was tun? Hungern? Eine weitere Diät? Triathlet werden? Den Freuden des Lebens endgültig entsagen und sich von nun an kasteien? Eine kleine Umfrage im Freundeskreis ergibt unterschiedliche Lösungsvorschläge. …
Bild: Magersucht – eine Volkskrankheit unserer Zeit!Bild: Magersucht – eine Volkskrankheit unserer Zeit!
Magersucht – eine Volkskrankheit unserer Zeit!
… „Size zero“, je dünner, desto besser. Sehr ausführlich lehrt die Autorin Manuela Aberger in ihrem Buch „Magersucht: So viel mehr als Hungern“ über die Krankheit, den Umgang mit ihr und welche Magersucht Therapie (http://www.ebozon-verlag.com/magersucht-so-viel-mehr-als-hungern-von-manuela-aberger) Möglichkeiten bestehen. Sie erklärt wie die Sucht bei …
Bild: Welternährungstag / Welthungertag: Jeder kann helfenBild: Welternährungstag / Welthungertag: Jeder kann helfen
Welternährungstag / Welthungertag: Jeder kann helfen
… der Reichen das Brot der Armen fresse. Die immensen Futtermittelimporte seien ein Skandal, denn selbst in einigen den Haupterzeugerländer Lateinamerikas wie Argentinien und Brasilien hungern derzeit über 50 Millionen Menschen! „Es wird höchste Zeit, dass der hohe Konsum an tierischen Nahrungsmitteln auf das unter den Gesichtspunkten der Welternährung, …
Bild: Die 6 Schlank-Geheimnisse der Models und StarsBild: Die 6 Schlank-Geheimnisse der Models und Stars
Die 6 Schlank-Geheimnisse der Models und Stars
Sie sind fast alle rank und schlank und tragen die knappsten Kleider: Models und Stars. Doch müssen Sie wirklich für ihre Figur hungern, wie oft behauptet wird? Nein, nur die wenigsten leiden tatsächlich an einer sogenannten Ess-Störung oder sind krankhaft magersüchtig. Hier die 6 ultimativen Schlank-Geheimnisse der Models und Stars: 1. Disziplin: Das …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt zielführenden Abnehm-RatgeberBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt zielführenden Abnehm-Ratgeber
Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt zielführenden Abnehm-Ratgeber
Schlank und gesund, ohne Jojo-Effekt und mit dauerhaftem Erfolg 1. Du musstest weniger essen, also hungern. Wer will schon hungern? 2. Du musstest Sachen essen, die dir nicht schmecken. Wer will schon verzichten? 3. Du musstest Dich mehr bewegen, wozu Du aber auch absolut keine Lust hast. Wer will sich schon quälen? Drei Möglichkeiten, die schon beim …
Bild: Ich bin dann mal GourmetBild: Ich bin dann mal Gourmet
Ich bin dann mal Gourmet
… sperrt, die Jeans passt nur noch im Liegen. Und ein Blick in den Spiegel verrät schonungslos, warum die Klamotten allesamt geschrumpft sind. Aber was tun? Hungern? Eine weitere Diät? Triathlet werden? Den Freuden des Lebens endgültig entsagen und sich von nun an kasteien? Eine kleine Umfrage im Freundeskreis ergibt unterschiedliche Lösungsvorschläge. …
Bild: ADIPOSITAS Abnehmen bedeutet nicht, Hunger zu leiden.Bild: ADIPOSITAS Abnehmen bedeutet nicht, Hunger zu leiden.
ADIPOSITAS Abnehmen bedeutet nicht, Hunger zu leiden.
… Menschen. Nicht nur Herz und Kreislauf, die Gelenke und den Stoffwechsel, auch das allgemeine Wohlbefinden und das Selbstwert-gefühl. Dagegen hilft abnehmen. Jedoch muss das nicht Hungern bedeuten, wie das neue Obertaler Ernährungskonzept zeigt. Denn Hungern macht nur eines: auf Dauer dick. „Wichtig beim Abnehmen ist, dass man dahinter steht, es Spaß …
Bild: Die BodyPlanet Beach Body Offensive: Erfolgreich zu Bikinifigur und SixpackBild: Die BodyPlanet Beach Body Offensive: Erfolgreich zu Bikinifigur und Sixpack
Die BodyPlanet Beach Body Offensive: Erfolgreich zu Bikinifigur und Sixpack
… aus diesen Fetten, deshalb sind sie so empfehlenswert. Viele lehrreiche Informationen gibt es unter https://bodyplanet.de/magazin/tipps-u-wissenswertes/464-erfolgreich-abnehmen.html Nur zu hungern führt beim Abnehmen zum Yoyo-Effekt Tamer Galal hat als Ernährungswissenschaftler selbst die BodyPlanet Produkte (Nahrungsergänzungsstoffe) entwickelt, die …
Bild: Fatburner - Alternativen die wirklich helfenBild: Fatburner - Alternativen die wirklich helfen
Fatburner - Alternativen die wirklich helfen
… können. Eine ausreichende Versorgung mit lebensnotwendigen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien ist zu gewährleisten. Des Weiteren ist es wichtig zu wissen, dass unerbittliches Hungern nicht zum gewünschten Erfolg führen wird. Ein Herabfahren des Stoffwechsels und speichern zugeführter Kalorien für den "Notfall", sind die unausweichliche Folge dieser …
Abnehmen ohne Hungern
Abnehmen ohne Hungern
Abnehmen ohne Hungern - geht das überhaupt? Traumgewicht Coach und Trainer Wolfram Andes sagt: "JA! Abnehmen beginnt im Kopf". Er muss es wissen, schließlich kann er viele Jahre Erfahrung im "Traumgewicht Coaching" nachweisen. Andes sagt: „Traumgewicht Coaching ist eine sichere Methode, um das Traumgewicht mit Freude zu erreichen und auf Dauer zu halten. …
Sie lesen gerade: Hungern vor vollem Teller