openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AK Vorrat Nord - Zugriff auf Vorratsdaten in Schleswig-Holstein verfassungswidrig

06.07.200916:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: AK Vorrat Nord - Zugriff auf Vorratsdaten in Schleswig-Holstein verfassungswidrig
AK-Vorrat-Nord
AK-Vorrat-Nord

(openPR) Der AK Vorrat Nord kritisiert die Änderung des Landesverwaltungsgesetzes (Drucksache 16/2637) durch die große Koalition aus SPD und CDU in Schleswig-Holstein, die nun erstmalig im Land auch Polizeibehörden den Zugriff auf Vorratsdaten gibt. Der AK Vorrat Nord schließt sich in seiner Ablehnung den Oppositionsparteien im schleswig-holsteinischen Landtag (GRÜNE, FDP und SSW) an.

Das Bundesverfassungsgericht hatte bereits 2008 entschieden, dass der Zugriff auf die bei der Vorratsdatenspeicherung erhobenen Daten zunächst anders als im Gesetz vorgesehen nur in Fällen besonders schwerer Straftaten erfolgen darf, also wenn der Abruf der Daten zur Abwehr einer dringenden Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person, für den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes oder zur Abwehr einer gemeinen Gefahr erforderlich wäre.

Thilo Pfennig vom AK Vorrat Nord erklärt hierzu: "Da die Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit der Einführung einer Vorratsdatenspeicherung noch aussteht ist es nicht hinnehmbar, dass die schleswig-holsteinische Landesregierung ohne Berücksichtigung der Vielzahl an Bedenken und zu erwartenden Entscheidungen eine Gesetzesänderung verabschiedet, die einen weiteren, schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes darstellt."

Der AK-Vorrat-Nord ist ein Verbund aus mehreren Ortsgruppen, welche immer schon sehr eng zusammengearbeitet haben. Aus Gründen der damit verbundenen höheren Effektivität und der besseren Verwaltbarkeit und Organisation haben wir uns zum AK-Vorrat-Nord zusammengeschlossen und haben so nun die Möglichkeit, schlanker und effektiver im Mutterverband AK-Vorrat zu arbeiten.
Wir richten uns gegen die verdachtslose Protokollierung unserer Telekommunikation und, machen auf den immer weiter ausufernden Überwachungswahn der Regierung aufmerksam.

Ansprechpartner für Presse sind: Thilo Pfennig, AK Vorrat Nord (OG Kiel), Kontakt tp[at]ak-vorrat-nord.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 322455
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AK Vorrat Nord - Zugriff auf Vorratsdaten in Schleswig-Holstein verfassungswidrig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"Bild: Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
SH Netz sponsert Arbeitshandschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" am 12. März 2022. Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherung, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) organisieren gemeinsam mit dem NDR …
Bild: Familien-Urlaubsland Schleswig-Holstein in Frankfurt erlebenBild: Familien-Urlaubsland Schleswig-Holstein in Frankfurt erleben
Familien-Urlaubsland Schleswig-Holstein in Frankfurt erleben
Eine Woche Luxusferien für die ganze Familie im Land zwischen den Meeren gewinnen! Hamburg, 08.05.2008. Am Samstag, den 17.05.2008, lädt das Familien-Urlaubsland Schleswig-Holstein Familien aus Frankfurt und Umgebung mit Kindern ab 8 Jahren ein, das Land zwischen den Meeren mit seinen schönen Stränden, zahlreichen Attraktionen und Erlebnisangeboten für …
Bild: Wohnungsmarkt-Studie Schleswig-Holstein: Wachsende Bevölkerung trifft auf steigende ImmobilienpreiseBild: Wohnungsmarkt-Studie Schleswig-Holstein: Wachsende Bevölkerung trifft auf steigende Immobilienpreise
Wohnungsmarkt-Studie Schleswig-Holstein: Wachsende Bevölkerung trifft auf steigende Immobilienpreise
Die Zahl der Einwohner in den großen Siedlungsräumen in Schleswig-Holstein ist in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestiegen – und mit ihnen die Immobilienpreise. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Immobilienmarkt-Studie 2012 „Städte, Gemeinden und Siedlungsräume über 20.000 Einwohner“ der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG in Zusammenarbeit …
Bild: Nord-Nord-OstBild: Nord-Nord-Ost
Nord-Nord-Ost
… Galerie Tobien in Husum die Ausstellung Nord-Nord-Ost. Bis zum 17. Juni wird zeitgenössische Druckgrafik von Künstlerinnen und Künstler aus Leipzig und Schleswig-Holstein einander gegenübergestellt. Gegen Ende der Ausstellung enthüllen Gäste aus Leipzig, Hamburg und Schleswig-Holstein informative Details und Insiderwissen zur Druckgrafik.  Jeweils fünf …
HanseWerk: Baustart für erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage in Ahrensburg
HanseWerk: Baustart für erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage in Ahrensburg
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Umspannwerk Ahrensburg/Nord mit klimafreundlicher Technik - 9,3 Millionen Euro Investition für die Anlagenmodernisierung.Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, modernisiert das Umspannwerk Ahrensburg/Nord. Heute war Baustart für das neue Betriebsgebäude für die erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air …
Bild: Maritimes Frühstück 2014 in Berlin: Mit Konzept gemeinsam Zukunft gestaltenBild: Maritimes Frühstück 2014 in Berlin: Mit Konzept gemeinsam Zukunft gestalten
Maritimes Frühstück 2014 in Berlin: Mit Konzept gemeinsam Zukunft gestalten
Ausgebucht: Über 60 Gäste beim fünften Maritimen Frühstück des Gesamtverbands Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) und der IHK Schleswig-Holstein in Berlin. Präsentation des Hafenentwicklungskonzepts vor Vertretern der neuen Bundesregie-rung. Dr. Frank Nägele, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein …
Bild: Maritimes Frühstück 2015 in Berlin: Maritime Branche Schleswig-Holsteins untermauert ihre Bedeutung in BerlinBild: Maritimes Frühstück 2015 in Berlin: Maritime Branche Schleswig-Holsteins untermauert ihre Bedeutung in Berlin
Maritimes Frühstück 2015 in Berlin: Maritime Branche Schleswig-Holsteins untermauert ihre Bedeutung in Berlin
Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) und IHK Schleswig-Holstein fördern maritimen Dialog in Berlin. Politik und Wirtschaft ziehen an einem Strang zur dauerhaften Stärkung des maritimen Sektors Schleswig-Holsteins. Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, betont bundesweite …
Ankündigung - Life Sciences Week NORD 2008 - vom 23.-27.6.08 in Hamburg bei TuTech Innovation GmbH
Ankündigung - Life Sciences Week NORD 2008 - vom 23.-27.6.08 in Hamburg bei TuTech Innovation GmbH
… "Hamburger LIFE Sciences Week" in den Jahren 2006 und 2007 hat TuTech Innovation GmbH das Konzept erweitert. Gemeinsam mit Multiplikatoren der LS-Branche aus Hamburg und Schleswig-Holstein präsentiert TuTech vom 23. bis 27. Juni 2008 erstmals die „Life Sciences Week NORD“. Die Veranstaltungen finden an den einzelnen Tagen unter Schwerpunktthemen statt, für …
Bild: Schleswig-Holsteinische Häfen halten Kurs auf Richtung Zukunft – 2012 über 50 Millionen Tonnen UmschlagBild: Schleswig-Holsteinische Häfen halten Kurs auf Richtung Zukunft – 2012 über 50 Millionen Tonnen Umschlag
Schleswig-Holsteinische Häfen halten Kurs auf Richtung Zukunft – 2012 über 50 Millionen Tonnen Umschlag
Über 50 Gäste folgten der Einladung des Gesamtverbands Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) und der IHK Schleswig-Holstein zum vierten Maritimen Frühstück in Berlin. Gastredner Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Tech-nologie des Landes Schleswig-Holstein, betonte die Bedeutung und das Potential der maritimen Wirtschaft. Im …
Bild: HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue MittelspannungskabelBild: HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel
HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel
… Netz erhöht die Versorgungssicherheit - Bauarbeiten zwischen Löwenstedt und Joldelund auf vier Kilometern Länge abgeschlossen. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ein rund vier Kilometer langes Mittelspannungskabel zwischen den Gemeinden Löwenstedt und Joldelund in der Erde verlegt. Darin …
Sie lesen gerade: AK Vorrat Nord - Zugriff auf Vorratsdaten in Schleswig-Holstein verfassungswidrig