openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ansätze im Facility Management

19.06.200917:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Pressebericht zur EFMC 2009 - THE European Facility Management Conference
16. und 17. Juni 2009, Okura Hotel, Amsterdam, Niederlande

• Chancen und Herausforderungen für FM
• Einflussfaktoren auf Beschaffungsstrategien
• Wandlung des Facility Managers zum Nachhaltigkeitsmanager


• Auswirkungen von Technology und "produktiver Resignation"

Düsseldorf/Amsterdam, Juni 2009. Die Facility Management (FM)-Branche hat sich für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus das Ziel gesetzt, die Beschaffungskette umzukehren. "Die neue Nachfrageordnung wird von sozial über virtuell zu physisch führen", resümierten Wim Pullen (Center for People and Buildings, Niederlande) und David Martinez (3G-Office, Spanien) auf der "EFMC - European Facility Management Conference 2009", die am16. und 17. Juni in Amsterdam stattfand. Rund 500 Teilnehmer aus 40 Ländern diskutierten auf der Veranstaltung über aktuelle und künftige Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Energiemanagement, den demographischen Wandel, Konjunkturschwäche und Wirtschaftsparadigmen sowie Raumnutzung. Der größte Teil der Besucher kam aus den Niederlanden, Skandinavien, Großbritannien und den deutschsprachigen Ländern, doch auch aus Afrika, Asien, Nordamerika und Australien waren FM-Experten angereist.

Gastgeber der EFMC 2009 waren die International Facility Management Association (IFMA) und das European Facility Management Network (EuroFM). Die Veranstaltung verknüpfte eine Business Conference und ein Research Symposium miteinander. Programm-Highlights waren die lebhafte und kontroverse "FM-Debatte des Jahres" über Beschaffungsstrategien, die Key Notes des slowenischen Kulturbotschafters Miha Pogacnik und des niederländischen Trendbeobachters Rob Creemers sowie die Verleihung der "European FM Awards" und die "Student Poster Session".

Als Vorsitzender des Scientific Committee fasste Wim Pullen den künftigen FM-Wissensbedarf in drei Fragen zusammen: "Ist es bekannt? Ist es von Bedeutung? Und: Wie viel kostet es, günstig zu sein?" Die vereinten Kräfte von Wirtschaft und Forschung sowie langfristige Wissensförderungsprogramme seien die Grundlage für das FM-Fachwissen, das in das Programm der EFMC 2010 in Madrid eingehe. "Die neue Rolle des Facility Managers kann die eines Corporate Sustainability Managers sein", erklärte Pullen. David Martinez sprach die Möglichkeit eines Chief Facility Management Officers (CFMO) an.

Ein ausführlicher Bericht über die EFMC 2009 (in Englisch) ist im Internet abrufbar unter: http://www.efmc2009.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318806
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ansätze im Facility Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBC EUROFORUM GmbH

IBC EUROFORUM GmbH - Facility Manager sollen strategische Partner werden
IBC EUROFORUM GmbH - Facility Manager sollen strategische Partner werden
EFMC 2009 - THE European Facility Management Conference 16. und 17. Juni 2009, Okura Hotel, Amsterdam, Niederlande Düsseldorf/Amsterdam, April 2009. Facility Management (FM)-Experten sprechen sich vermehrt für eine integrierte Strategie aus, damit sich infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudedienstleistungen entlang dem Kerngeschäft der Kunden entwickeln können. Im Vorfeld der "EFMC - European Facility Management Conference 2009", die am 16. und 17. Juni in Amsterdam stattfindet (Programm im Internet unter http://www.efmc2009.…
Dem Blut auf der Spur
Dem Blut auf der Spur
5. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 5. -7. Mai 2009, EXPO XXI, Köln Düsseldorf/Köln, 28. April 2009. Die diesjährige Internationale Fachmesse EURO ID 2009 wird am 5. Mai 2009 zum fünften Mal in Köln eröffnet. Ein wichtiges Thema ist in diesem Jahr das Gesundheitswesen. So setzt zum Beispiel der DRK-Blutspendedienst Ost RFID-Lösungen zur Transportverfolgung von Blutprodukten ein. Wie das vonstatten geht, zeigt der DRK-Blutspendedienst Ost in Kooperation mit der Feig Electronic GmbH auf der Fa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sternenbäck führt modernes Expansions- und Filialmanagement-System einBild: Sternenbäck führt modernes Expansions- und Filialmanagement-System ein
Sternenbäck führt modernes Expansions- und Filialmanagement-System ein
… versorgt. „Für uns ist jeden Tag Olympiade“, so beschreibt Geschäftsführer Gerhard Bumüller jun. die tägliche Herausforderung. Heute geht es bei Sternenbäck auch um effizientes Management der Filialstandorte, die in guten Lagen angemietet werden. Das Expansions- und Filialmanagement-System com.TRADENET® soll helfen, noch mehr Transparenz in die Datenflut zu …
Bild: AUCH WIR LIEBEN ES. Com In® begrüßt McDonald‘s Deutschland als neuen Kunden.Bild: AUCH WIR LIEBEN ES. Com In® begrüßt McDonald‘s Deutschland als neuen Kunden.
AUCH WIR LIEBEN ES. Com In® begrüßt McDonald‘s Deutschland als neuen Kunden.
… Com In® GmbH & Co. KG Consulting + Solutions. Denn mit McDonald‘s Deutschland begrüßt der Softwarespezialist für Expansions-, Gebäude- und Filialmanagementsoftware den weltweiten Marktführer in der Systemgastronomie. Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren konnte sich am Ende com.TRADENET® gegenüber anderen Softwarelösungen durchsetzen. Damit …
Bild: Facility Management erneut im Fokus von UnternehmenBild: Facility Management erneut im Fokus von Unternehmen
Facility Management erneut im Fokus von Unternehmen
… vielen Unternehmen an. Unternehmen suchen neue Wege und setzen neben reinen Kosten-senkungsmaßnahmen auch auf organisatorische Modernisierungen. Erneut ist das Facility Management im Fokus von Unternehmen. Für die einen ist Facility Management ein reines Kostensenkungspotential; für die anderen ein Instrumentarium zur Steigerung der Wertschöpfung. …
Bild: FM-INNOVATIONSPREIS 2023 ZEICHNET INNOVATIONEN IM FACILITY MANAGEMENT AUSBild: FM-INNOVATIONSPREIS 2023 ZEICHNET INNOVATIONEN IM FACILITY MANAGEMENT AUS
FM-INNOVATIONSPREIS 2023 ZEICHNET INNOVATIONEN IM FACILITY MANAGEMENT AUS
FM-Connect.com freut sich, den FM-Innovationspreis 2023 bekanntzugeben. Der Preis zeichnet die besten Innovationen im Facility Management aus, die auf unserer Website Innovationen.fm-connect.com hinterlegt werden. Wir möchten damit die Innovationskraft und Kreativität im Facility Management fördern und Unternehmen und Fachleute, die neue Ansätze und …
Bild: Mit den Augen klauenBild: Mit den Augen klauen
Mit den Augen klauen
… effizient, so könnte das Motto der diesjährigen TOP-Veranstaltung in Dresden lauten, führt hier doch die Projecteam AG aus Halle das eigens für die Stadtreinigung Dresden ausgearbeitete, innovative Bewirtschaftungskonzept, auch Facility-Lifecycle-Management genannt, im harten Praxiseinsatz vor. Neue Ideen und Ansätze für die Teilnehmer sind garantiert.
direct/  M+W Zander übernimmt Facility Management für Hochtechnologie-Fabrik Jenoptik Diode Lab in Berlin
direct/ M+W Zander übernimmt Facility Management für Hochtechnologie-Fabrik Jenoptik Diode Lab in Berlin
Nach Planung und Bau nun auch komplettes Gebäudemanagement Stuttgart, 28. Juli 2006 Die M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH übernimmt zum 1. August 2006 das komplette Gebäudemanagement für die neue Halbleiterfabrik der Jenoptik Diode Lab GmbH in Berlin-Adlershof. Der Fünf-Jahres-Vertrag überträgt das technische, infrastrukturelle und kaufmännische …
Bild: Termine 2009 - Facility Management VeranstaltungenBild: Termine 2009 - Facility Management Veranstaltungen
Termine 2009 - Facility Management Veranstaltungen
Köln, den 21. November 2008 – Das Beratungsteam für Facility Management, CKC – Carl Knäbe Consulting®, mit Sitz in Köln, präsentiert die neue Servicesite für Kunden und interessierte Unternehmen. Im Wege des Relaunchs der Unternehmenshomepage ist die neue Rubrik: Facility Management Veranstaltungen und Termine für 2009, eingepflegt. Facility Management …
Bild: Arbeitsschutz, Compliance, Fremdfirmenmanagement und Trends im Facility ManagementBild: Arbeitsschutz, Compliance, Fremdfirmenmanagement und Trends im Facility Management
Arbeitsschutz, Compliance, Fremdfirmenmanagement und Trends im Facility Management
… Am 25. September 2024 lädt die FM-Connect.com Network GmbH zur nächsten FM Power Hour ein, die sich ganz den zentralen Themen des modernen Facility Managements widmet: Arbeitsschutz, Compliance, Fremdfirmenmanagement und den aktuellsten Trends in der Branche. Die Veranstaltung bietet eine exklusive Plattform für den Austausch von Know-how, Best Practices …
Bild: RGM beauftragt Trafo2 mit Web-RelaunchBild: RGM beauftragt Trafo2 mit Web-Relaunch
RGM beauftragt Trafo2 mit Web-Relaunch
Die RGM Gebäudemanagement GmbH Dortmund hat das Internet-Systemhaus Trafo2 in Essen mit dem Relaunch der Web-Plattform rgm.de beauftragt. Essen, 18. Februar 2010 +++ Der Auftrag umfasst die Konzeption der Onlinepräsenz sowie Programmierung und Integration der neuen Seiten in das Content Management-System „Trafomat“ sowie Suchmaschinenoptimierung und …
Bild: GEFMA-Förderpreis für Abschlussarbeit zum Münchner KanalreinigungsmodellBild: GEFMA-Förderpreis für Abschlussarbeit zum Münchner Kanalreinigungsmodell
GEFMA-Förderpreis für Abschlussarbeit zum Münchner Kanalreinigungsmodell
Absolventin des Nürnberger Masterstudiengangs „Facility Management“ erhielt den begehrten Förderpreis Nürnberg/Frankfurt, 06. März 2013 – Im Rahmen des jährlichen Karrieretages der deutschen Fachmesse für Facility Management wurden am 28. Februar 2013 Förderpreise der GEFMA (German Facility Management Association) vergeben. Ausgezeichnet wurden dabei …
Sie lesen gerade: Neue Ansätze im Facility Management