openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Venezuela: Chávez zieht die Schlinge um Globovision enger

19.06.200911:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Venezuela: Chávez zieht die Schlinge um Globovision enger
Chávez an Globovision: nur noch
Chávez an Globovision: nur noch "kurze Zeit" im Äther. Bild: infobae.com

(openPR) IGFM fürchtet Marsch in die Diktatur

Zu den jüngsten Attacken der Chávez-Regierung gegen den oppositionellen Nachrichtensender "Globovision" erklärt die Internationale Gesellchaft für Menschenrechte (IGFM): "Das rigorose Vorgehen gegen Globovision unter dem Deckmantel einer angeblichen 'Anpassung der Steuerschulden' zeigt, dass der venezolanische Präsident fest entschlossen ist, sein Land in eine Diktatur zu verwandeln, in der jede abweichende Meinung zum Verbrechen stilisiert wird. Chávez sucht systematisch, jeglichen Boden für oppositionelles Gedankengut auszutrocknen. Die internationale Gemeinschaft muss Druck auf die Chávez-Regierung ausüben, um die totale Gleichschaltung des öffentlichen Lebens zu verhindern".



Wie die IGFM berichtet, hat die venezolanische Regierung die Strafe gegen den oppositionellen Nachrichtensender "Globovision" wegen angeblich nicht erfolgter Steuerzahlungen auf umgerechnet über vier Millionen Dollar erhöht. Erst letzte Woche hatte die Steuerbehörde eine Strafe von rund 2,3 Millionen Dollar verhängt. Nachdem jedoch oppositionelle Gruppen eine große Spendenkampagne für den Sender gestartet hatten, sah sich die Regierung veranlasst, die Strafe zu erhöhen.

Kurz zuvor wurde der Fernsehsender in Kenntnis gesetzt, dass gegen ihn nunmehr das bereits vierte Strafverfahren wegen "Anstiftung zu Straftaten" eingeleitet worden sei, berichtet die IGFM. Der Anlass: Im Oktober 2008 hatte ein Talkshowgast erklärt, Chávez müsse sich nicht wundern, wenn er einst wie der italienische Diktator Benito Mussolini "hängen" würde. Obwohl der Globovision-Moderator den Gast sofort während der Sendung gemaßregelt und betont hatte, dass derartige Aussagen falsch interpretieren werden könnten, wendet sich die Verfolgung jetzt gegen den gesamten Sender. Sollte der Prozess zu einer Verurteilung führen, könnte dies die Schließung des Kanals zur Folge haben, befürchtet die IGFM.

Globovisión-Direktor Alberto Federico Ravell sieht keinerlei legale Basis für das Vorgehen. Der jüngste Prozess gegen den Sender sei der bisher "absurdeste", sagte er. Es handle sich nicht um einen ordentlichen juristischen Prozess gegen Globovisión, sondern um eine "politische Entscheidung", dieses "Ärgernis und diesen Stein im Schuh" loszuwerden. Sollte Globovision geschlossen werden, so Ravell, zeige dies, dass Venezuela die Grenze von einem autoritären Regime hin zu einer Diktatur überschritten habe.

Chávez hatte bereits öffentlich gedroht, dem Nachrichtensender würde nur noch "kurze Zeit" im Äther verbleiben. Man dürfe nicht länger tolerieren, dass Globovision den Geist der Venezolaner "vergifte". Die Drohung des allmächtigen Chávez richtet sich nicht nur gegen Globovision, sondern gegen jegliche oppositionelle Medienarbeit: "Ihr spielt mit dem Feuer, in dem ihr manipuliert, Hass sät und vieles mehr – ihr alle: Fernsehkanäle, Radiostationen und Zeitungen".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318626
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Venezuela: Chávez zieht die Schlinge um Globovision enger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Bild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteiltBild: SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
SR Vietnam: Sechs Katholiken und drei Oppositionelle verurteilt
IGFM: Insgesamt 23 Jahre Haft für drei Regimekritiker Cam Le / Frankfurt am Main (28. Oktober 2010) - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zulassung der Verteidigung hat das vietnamesische Bezirksvolksgericht von Cam Le am 27. Oktober sechs Katholiken wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" zu Haftstrafen von 9 bis 12 Monaten verurteilt, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Sie hatten mit einer Trauerprozession gegen die Enteignung ihres Gemeindefriedhofs demonst-riert. Ferner hat das Volksgericht der…
Bild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetztBild: Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Iran: Keine freie Lehre an iranischen Universitäten - Kritische Professoren werden inadäquat ersetzt
Frankfurt am Main (21. Oktober 2010) - Die iranische Regierungspolitik unter Mahmud Ahmadinedschad schränkt die freie Bildung an iranischen Universitäten zunehmend ein. Dies berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main. Verantwortlich für diese restriktive Bildungspolitik ist der Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Kamran Daneshjoo. Seine vielfältigen Maßnahmen zur Einschränkung der Hochschulen sollen alleine dem Zwecke dienen, den Einfluss der Regierung zu erweitern und stabilisie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Venezuela - Nicht von Chávez’ Menschenrechtsverletzungen ablenken lassenBild: Venezuela - Nicht von Chávez’ Menschenrechtsverletzungen ablenken lassen
Venezuela - Nicht von Chávez’ Menschenrechtsverletzungen ablenken lassen
IGFM: Während Venezuelas Präsident internationale Politiker verbal angreift, werden politische Oppositionelle im Inland verhaftet und gefoltert Caracas – Frankfurt am Main (26. Mai 2008): Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez beseitigt Schritt für Schritt die Pressefreiheit und andere Menschenrechte in seinem Land. Politische Gefangene werden …
Marsch in den autoritären Unrechtsstaat in Venezuela geht weiter
Marsch in den autoritären Unrechtsstaat in Venezuela geht weiter
… die ablehnende Entscheidung kompromisslos diktiert. Dabei hat die demokratische Opposition das benötigte Quorum an Unterschriften für das Referendum um ein Drittel übertroffen. Ein stabiles Venezuela ist von großer Bedeutung für die Region und die weltweite Erdölproduktion und damit in unserem eigenen Interesse. Dennoch sind EU und Bundesregierung angesichts …
300 km zu Fuß für saubere Wahlen in Venezuela
300 km zu Fuß für saubere Wahlen in Venezuela
Pressemitteilung: Aktion für saubere und transparente Wahlen in Venezuela Von Wiesbaden nach Brüssel: Fußmarsch für demokratische Wahlen in Venezuela Wiesbaden, 16. Mai 2006 Rund 300 Kilometer in sieben Tagen legen drei venezolanische Menschenrechtsaktivisten zurück, um sich damit für transparente Präsidentschaftswahlen in Venezuela einzusetzen. Der …
Von Wiesbaden nach Brüssel. 300 Km zu Fuß für transparente Wahlen in Venezuela
Von Wiesbaden nach Brüssel. 300 Km zu Fuß für transparente Wahlen in Venezuela
Wiesbaden, 16. Mai 2006 - Rund 300 Kilometer in sieben Tagen legen drei venezolanische Menschenrechtsaktivisten zurück, um sich damit für transparente Präsidentschaftswahlen in Venezuela einzusetzen. Der Marsch beginnt am 25. Mai in Wiesbaden und endet am 2. Juni vor der Europäischen Kommission in Brüssel. Dort wollen die Initiatoren der Aktion, Patricia …
Der offizielle Besuch des Präsidenten der Republik Belarus in Venezuela erfolgreich abgeschlossen
Der offizielle Besuch des Präsidenten der Republik Belarus in Venezuela erfolgreich abgeschlossen
Am 9. Dezember 2007 ging der offizielle Besuch des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko der Bolivarischen Republik Venezuela zu Ende, der dem weiteren Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern dienen soll. Zum Höhepunkt des Aufenthaltsprogramms wurde die feierliche Eröffnung des gemeinsamen Unternehmens für Ölförderung …
Jüngste Enteignungen im Energiesektor bestätigen hohes Geschäftsrisiko in Bolivien
Jüngste Enteignungen im Energiesektor bestätigen hohes Geschäftsrisiko in Bolivien
- Enteignungsrisiko bleibt weiterhin sehr hoch - Im Falle von Enteignungen kein Anspruch auf internationale Schlichtungsstelle - Entwicklung in Venezuela könnte sich auf Nationalisierungspolitik auswirken Präsident Evo Morales hat zwei Stromversorger, die sich im Besitz der spanischen Iberdrola befinden, verstaatlichen lassen. Der Präsident reagiert …
Bild: Venezuela: Hugo Chávez verschärft seinen Kreuzzug gegen unabhängige MedienBild: Venezuela: Hugo Chávez verschärft seinen Kreuzzug gegen unabhängige Medien
Venezuela: Hugo Chávez verschärft seinen Kreuzzug gegen unabhängige Medien
Unabhängige Medien werden in Venezuela immer mehr zu einem seltenen Gut. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez entzog dem ältesten oppositionellen Fernsehsender RCTV jetzt auch die Lizenz zum Senden über Kabel, nachdem der Kanal bereits seit 2007 nicht mehr frei zu empfangen ist. Mit RCTV wurden auch fünf kleinere Fernsehsender aus dem Kabelnetz entfernt, …
Referendum über die Absetzung von Praesident Chávez ist ein wichtiger Schritt fuer Venezuelas Zukunf
Referendum über die Absetzung von Praesident Chávez ist ein wichtiger Schritt fuer Venezuelas Zukunf
30. April 2004 – 406 - Lothar Mark, Lateinamerika-Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, begruesst den Fortgang des Einspruchsverfahrens in Venezuela: In Venezuela hat die Wahlbehoerde ein Referendum ueber die Absetzung von Praesident Chávez unter Vorbehalt gebilligt. Als moeglicher Termin wurde der 8. August 2004 festgesetzt. Voraussetzung dafuer …
Bolivarische Republik Venezuela: Venezuela Si! –  Cubazuela No!
Bolivarische Republik Venezuela: Venezuela Si! – Cubazuela No!
IGFM: Gleichschaltung auf allen Ebenen – Chávez steuert Venezuela in kubanische Verhältnisse Caracas/Frankfurt am Main, 12. Juni 2007 – Mit der Schließung des oppositionellen und regierungskritischen Senders RCTV am 27. Mai 2007 hat Venezuelas Staatschef Hugo Chávez einen weiteren Schritt in Richtung Diktatur genommen. Nachdem die Regierung bereits die …
Bild: Michael Oehme über Trumps Reaktion auf VenezuelaBild: Michael Oehme über Trumps Reaktion auf Venezuela
Michael Oehme über Trumps Reaktion auf Venezuela
Warum sich US-Präsident Donald Trump in Venezuelas Regierungskrise einmischt St.Gallen, 31.01.2019. „Schon seit vielen Jahren, selbst vor Trumps Amtsantritt, sind die Beziehungen zwischen den USA und Venezuela angespannt“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme das Thema der Woche ein. „Nun allerdings war Trump einer der ersten politischen Staatsoberhäupter, …
Sie lesen gerade: Venezuela: Chávez zieht die Schlinge um Globovision enger