openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jüngste Enteignungen im Energiesektor bestätigen hohes Geschäftsrisiko in Bolivien

(openPR) - Enteignungsrisiko bleibt weiterhin sehr hoch
- Im Falle von Enteignungen kein Anspruch auf internationale Schlichtungsstelle
- Entwicklung in Venezuela könnte sich auf Nationalisierungspolitik auswirken

Präsident Evo Morales hat zwei Stromversorger, die sich im Besitz der spanischen Iberdrola befinden, verstaatlichen lassen. Der Präsident reagiert damit auf überzogene Strompreise, die die Tochterfirmen des spanischen Unternehmens den Verbrauchern in ländlichen Gebieten berechnet haben. Eine unabhängige Stelle soll nun entscheiden, in welcher Höhe Iberdrola kompensiert wird. „Dieser Schritt kommt nicht überraschend, denn seit seiner Wahl im Jahr 2006 hat der linksgerichtete Präsident bereits andere Unternehmen aus den Sektoren Telekommunikation, Bergbau und Energieversorgung verstaatlicht“, sagt Christoph Witte, Deutschland-Direktor des Kreditversicherers Delcredere. Überdies räumt die bolivianische Verfassung in Fragen der Energieversorgung öffentlichen gegenüber privaten Interessen grundsätzlichen Vorrang ein.

Der Vorgang bestätigt, dass das Enteignungsrisiko in Bolivien sehr hoch bleibt. Im Jahr 2007 hat sich das Land aus dem Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investmentstreitigkeiten (International Centre for the Settlement of Investment Disputes, ICSID) zurückgezogen. „Das legt nahe, dass Investoren nicht länger Anspruch auf Hinzuziehung einer internationalen Schlichtungsstelle haben und stattdessen in Zukunft die bolivianische Regierung über die inländischen Gerichte in Anspruch nehmen müssen“, so Witte.

Langfristig könnte sich auch die anhaltende Verfassungskrise in Venezuela auswirken. Nachdem das oberste Gericht des Landes die Verschiebung der Vereidigung des schwerkranken Präsidenten Hugo Chávez bestätigt hat, verstärken sich zudem Spekulationen über eine mögliche Nachfolge. Seit Amtsantritt hat sich Boliviens Präsident Morales politisch eng an Venezuela angelehnt und für seine Nationalisierungspolitik Unterstützung durch Chávez erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691384
 555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jüngste Enteignungen im Energiesektor bestätigen hohes Geschäftsrisiko in Bolivien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Martin Engelmann mit Reisevorträgen über KUBA, PERU und BOLIVIEN auf Vortragstournee
Martin Engelmann mit Reisevorträgen über KUBA, PERU und BOLIVIEN auf Vortragstournee
… Engelmann startet im Oktober seine große Vortragstour durch Österreich und Deutschland. Bei seinen rund 50 Terminen zeigt Engelmann seine aktuellen Multivisions-Vorträge "VON PERU NACH BOLIVIEN" und "CUBA - Zwischen Revolution und Freiheit". Erstmals zeigt der Reisefotograf seine Eindrücke auch bei 7 Terminen in Kärnten. Bei seinen Vorträgen setzt Martin …
Bild: Künsting AG – Risiko und Rechtsschutz, von Edgar Künsting, PaderbornBild: Künsting AG – Risiko und Rechtsschutz, von Edgar Künsting, Paderborn
Künsting AG – Risiko und Rechtsschutz, von Edgar Künsting, Paderborn
Warum die Risikoanalyse einen schützen kann? – Auskunft über die Vermögensverhältnisse des Schuldners senken das Geschäftsrisiko Investitionen und Geldanlagen für eine sichere Zukunft Investitionen, Geldanlagen und Versicherungsvorsorge haben gemein, dass diese Werte schwer verdient wurden. Die Künsting AG führt regelmäßig hauseigene Schulungen durch …
Mehr Sachlichkeit statt brandgefährlichem Populismus!
Mehr Sachlichkeit statt brandgefährlichem Populismus!
… absurde Forderung nach Enteignung von Wohnungsunternehmen, wie sie gerade in Berlin erhoben wird“, so Tausendpfund. „Das Grundgesetz stellt Eigentum unter besonderen Schutz und sieht Enteignungen ausschließlich als letztes Mittel vor, wenn alle anderen Wege ausgeschöpft sind. In der Wohnungspolitik ist dies aber mitnichten der Fall. Denn es könnten und …
Bild: Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Bolivien mit besonderem Fokus auf ZollabwicklungBild: Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Bolivien mit besonderem Fokus auf Zollabwicklung
Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Bolivien mit besonderem Fokus auf Zollabwicklung
Bolivien, ein Land im Herzen Südamerikas, zeichnet sich durch eine einzigartige geografische Lage aus. Von den majestätischen Anden bis hin zu den Weiten des Amazonas-Regenwaldes bietet Bolivien eine vielfältige Landschaft. Doch diese geografische Vielfalt stellt Transportunternehmen vor große Herausforderungen, insbesondere wenn es um den Transport …
Junge Union kritisiert DDR-Verklärung im Kloster Drübeck
Junge Union kritisiert DDR-Verklärung im Kloster Drübeck
… Vorgehensweise der Kirche für die Junge Union Harz vollkommen unverständlich. Und so ging dann auch die Bandbreite der Veranstaltung von der Forderung nach Enteignungen über das Schlechtreden der heutigen Bundesrepublik bis hin zur DDR-Geschichtsklitterung nach eigenen ideologischen Vorstellungen. „Es ist wirklich erschreckend, dass ausgerechnet die …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Tim vergleicht Bolivien in 10 Punkten, vom Fahrrad bis zum AutoBild: Schüleraustausch und Gap Year: Tim vergleicht Bolivien in 10 Punkten, vom Fahrrad bis zum Auto
Schüleraustausch und Gap Year: Tim vergleicht Bolivien in 10 Punkten, vom Fahrrad bis zum Auto
Tim aus Schleswig-Holstein hat ein Auslandsjahr im Freiwilligendienst mit einem Stipendium der BürgerStiftung Region Ahrensburg in Bolivien verbracht. Er berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu seinem Auslandsjahr und zu anderen Freiwilligendienstlern kann man im Schüleraustausch Blog sehen (https://www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst). 1 …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year in der Corona-Krise: Das Ende des Freiwilligendienstes von Tim in BolivienBild: Schüleraustausch und Gap Year in der Corona-Krise: Das Ende des Freiwilligendienstes von Tim in Bolivien
Schüleraustausch und Gap Year in der Corona-Krise: Das Ende des Freiwilligendienstes von Tim in Bolivien
Tim aus Schleswig-Holstein hat ein Auslandsjahr im Freiwilligendienst mit einem Stipendium der BürgerStiftung Region Ahrensburg in Bolivien verbracht. Er berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu seinem Auslandsjahr und zu anderen Freiwilligendienstlern kann man im Schüleraustausch Blog sehen (www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst). 1 …
CDU-Initiative verfassungswidrig
CDU-Initiative verfassungswidrig
… geschichtlichem Bewusstsein. Bislang waren es immer nur undemokratische Regime, die den Sozialdemokraten ihr Eigentum entzogen haben. Erinnert sei an die Sozialistengesetze und die Enteignungen vor 70 Jahren durch die Nationalsozialisten. Mich überrascht auch, dass CDU-Politiker, die sich gern als Verteidiger der Eigentumsrechte darstellen, wenn sie sich Nutzen …
Bild: Bolivien – Urlaub im Land der UrsprünglichkeitBild: Bolivien – Urlaub im Land der Ursprünglichkeit
Bolivien – Urlaub im Land der Ursprünglichkeit
Bolivien ist in Deutschland noch ein weitgehend unbekanntes Urlaubsland. Das liegt daran, dass der Tourismussektor in dem Andenstaat bisher noch in den Kinderschuhen steckt. Für Pauschalurlauber vielleicht ein No-Go, für Individualurlauber aber das Paradies auf Erden. Urlaub-im-Web.de stellt das Urlaubsland Bolivien auf den neuen Bolivien-Seiten genauer …
EIU-Studie im Auftrag von Mercury deckt potenzielle Finanz- und Imageschäden durch IT-Versagen auf
EIU-Studie im Auftrag von Mercury deckt potenzielle Finanz- und Imageschäden durch IT-Versagen auf
… konventionelle Sicherheitsbedrohungen durch Hacker und Viren sowie um Ausfallrisiken durch Feuer, Wasser oder Terrorismus. Wenig Beachtung findet hingegen bisher das IT-Geschäftsrisiko, das sich aus einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise auf gescheiterte IT-Projekte und Vorfälle ergibt. Mercury, der weltweit führende Anbieter von Business …
Sie lesen gerade: Jüngste Enteignungen im Energiesektor bestätigen hohes Geschäftsrisiko in Bolivien