openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management

17.06.200917:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Karlsruhe, Juni 2009. Neue Qualifizierungsreihen der Führungsakademie für Coaching und Change Management vermitteln das notwendige Rüstzeug für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben. Die Seminare werden in der Blended Learning Variante angeboten und bieten einen hohen Grad an zeitlicher und örtlicher Flexibilität.
Die Führungsakademie Baden-Württemberg, die das Thema Coaching bereits mit großem Erfolg im öffentlichen Dienst platziert, bietet seit diesem Jahr neben dem klassischen Coaching-Lehrgang die Qualifizierung von Coaching-Kompetenzen für die Bereiche Schule, Kirche und Gesundheit an. In acht Grund- und Wahlseminaren, die auch einzeln belegbar sind, vermitteln Coaching-Experten umfassende Kenntnisse und üben professionelle Coaching-Methoden ein.
Die in der Blended Learning Variante angebotenen Seminareinheiten ermöglichen den Teilnehmenden ein hohes Maß an Flexibilität und Selbststeuerung. Beim Blended Learning ergänzen elektronisch unterstützte Vor- und Nachbereitungsphasen die Präsenzphase, die sich damit auf einen Tag verkürzt. Die Reihenfolge der Grund- und Wahlseminare können die Teilnehmenden weitgehend selbst bestimmen. Die systemisch-lösungsorientierte Weiterbildung ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannt. Zusätzlich zum zertifizierten Abschluss kann über ein Kontaktstudium bei der SRH-Hochschule Heidelberg ein hochschulgebundenes Zertifikat erworben werden. Thomas E. Berg, Generalsekretär der Führungsakademie, betont die Bedeutung von Coaching-Fähigkeiten für Führungskräfte: „In der Tat sind professionell gestaltete Coachingprozesse bestens geeignet, Ziele zu klären und Lösungen zu erarbeiten. Coaching-Kompetenzen sind daher ein Qualitätsmerkmal von Führung.“
Die ebenfalls neu angebotene Qualifizierungsreihe Change Management möchte Führungskräfte aus Verwaltung und Wirtschaft bei anstehenden Veränderungsprozessen unterstützen. Veränderungsprojekte weisen Besonderheiten auf, weil sie Auswirkungen auf die Struktur, die Prozesse
und die Kultur einer Organisation haben. In dieser Situation sind diejenigen Führungskräfte im Vorteil, die wissen, wie sie Veränderungsprozesse professionell anstoßen, begleiten und steuern können. Die fast vollständig im Blended Learning Format angebotene Qualifizierungsreihe kann als Lehrgang gebucht und mit Zertifikat abgeschlossen werden. Eine Teilnahme an einzelnen Seminaren ist ebenfalls möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318187
 955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Führungsakademie Baden-Württemberg

Digitalisierung braucht Räume für neues Denken in der Verwaltung
Digitalisierung braucht Räume für neues Denken in der Verwaltung
Das 7. BW-Forum Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst" fand in Stuttgart statt. ------------------------------ Stuttgart. Wenn die Arbeits- und Informationsverdichtung zunimmt, macht dann nicht eine intensivere Automatisierung von Vorgängen Sinn? Wer trifft dann aber in der Zukunft die Entscheidungen, Computer oder Mensch? Wie kann mit Komplexität umgegangen werden? - Einige von vielen Aspekten, die die Digitalisierung nicht nur innerhalb der öffentlichen Verwaltung mit sich bringt. Der Umgang damit war darum auch zentrales Thema im…
Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte auf der KOMCOM SÜD 2009
Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte auf der KOMCOM SÜD 2009
Stuttgart, April 2009. Die Führungsakademie Baden-Württemberg lädt Führungskräfte der öffentlichen Hand zu einem Kongresstag am 28. April 2009 auf die Messe KOMCOM SÜD ein. Das „2. Karlsruher Innovationsforum“ greift aktuelle und zukünftige Themen und Trends im öffentlichen Sektor auf und stellt Lösungsstrategien zur Diskussion. Der begleitende Fachkongress findet bereits zum zweiten Mal statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Strategien für die öffentliche Verwaltung“. Eröffnet wird der Kongress mit einer Podiumsdiskussion zur Fina…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QUALIFIZIERTE COACHES SIND GEFRAGTBild: QUALIFIZIERTE COACHES SIND GEFRAGT
QUALIFIZIERTE COACHES SIND GEFRAGT
… Lengler. Am 22. März um 18 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung statt. Interessierte können sich anmelden unter: http://www.wings.hs-wismar.de/de/weiterbildung/coaching Kursinhalte: Eigene Führungskompetenz ausbauen Die Teilnehmer der vier- bis fünfmonatigen Weiterbildung lernen, ihre eigene Führungskompetenz zu entwickeln und zu steuern. „Wer andere …
Neu im Juni: Change Management Ausbildung mit Martina Rummel und Peter Knapp
Neu im Juni: Change Management Ausbildung mit Martina Rummel und Peter Knapp
… Qualitäten zu kennen, ermöglicht es, sich selbst weiter zu entwickeln und Andere zu unterstützen. Ein Change-Prozess, der lösungsorientiert gestaltet werden kann. Die Weiterbildung zum Thema „Change" beleuchtet diese unterschiedlichen Perspektiven mit dem Ziel Ihnen zu ermöglichen, Ihre gestalterische, verantwortliche Rolle als Change agent für die …
Bild: Den Sommer nutzen - Coaching Angebot in StuttgartBild: Den Sommer nutzen - Coaching Angebot in Stuttgart
Den Sommer nutzen - Coaching Angebot in Stuttgart
Das Steinbeis-Beratungszentrum Führungskompetenz in Stuttgart bietet dieses Jahr erstmals ein "Sommer Coaching" an. Auch für Führungskräfte in der IT Welt gibt es häufig im Beruf und in den Projekten ein Sommerloch. Dieses Sommerloch kann jetzt effizient genutzt werden zur eigenen Weiterentwicklung. Coaching regt zum Nachdenken und zu Veränderungen …
Bild: Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-WeiterbildungBild: Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-Weiterbildung
Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-Weiterbildung
… den Veränderungsvorhaben wahrnehmen, eine unterschiedliche Kompetenz haben. Vor diesem Hintergrund hat die im-prove coaching und training gmbh, Schwäbisch Gmünd, ihre Coaching-Weiterbildung neu konzipiert und in zwei Weiterbildungen gesplittet. Fortan wird das Trainings- und Beratungsunternehmen sowohl eine Change-Begleiter-Weiterbildung als auch eine …
Bild: Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019Bild: Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019
Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019
… Organisationsberater und verfügen über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Organisationen in Veränderungsprozessen, dem Coaching von Projektakteuren sowie der Anwendung des EFQM-Excellence-Modells. Die Weiterbildung zum Change Management Coach startet am 16. April 2019. Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet am 15. Januar 2019 um 18:30 Uhr im Zentrum …
Neugründung CarpeDiem24 bietet Betriebspsychologie auf dem deutschen Markt an
Neugründung CarpeDiem24 bietet Betriebspsychologie auf dem deutschen Markt an
… dar. Diese anspruchsvolle Fortbildung richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und aller Branchen. Sie bietet die Möglichkeit, fachliche und persönliche Führungskompetenz sowie weitere Aufstiegschancen zu verbessern. Kompentenzseminare sind für Führungskräfte ein "Soll" geworden, da soziale Kompetenz über die ganze Lebensspanne ihre Bedeutung …
DVS-Management Programm für Führungskräfte im Vertrieb
DVS-Management Programm für Führungskräfte im Vertrieb
… Zu den Themen der einzelnen Module, die sich jeweils über einen Zeitraum von 2-5 Tagen erstrecken, gehören: - Grundlagen erfolgreicher Führungskompetenz - Marketing-Know-how für Vertriebsführungskräfte - Strategisches Vertriebs- und Key Account Management - Gestaltung von Vertriebsorganisationen in B-to-C und B-to-B-Märkten - Change Management - Work-/Life-Balance Eine …
Bild: Es gibt keine einfachen Rezepte – aber Weiterdenken hilft: Change Management & Organisationsentwicklung am ICOBild: Es gibt keine einfachen Rezepte – aber Weiterdenken hilft: Change Management & Organisationsentwicklung am ICO
Es gibt keine einfachen Rezepte – aber Weiterdenken hilft: Change Management & Organisationsentwicklung am ICO
… Technische Universität Chemnitz). Um dem Bedarf im Bereich organisationaler Veränderungen Rechnung zu tragen, entwickelte das Institut für Coaching und Organisationsberatung in Augsburg (ICO) die Weiterbildung „Organisationsberatung und Change Management“. Bereits seit 2003 gibt es am ICO die Ausbildung zum Systemischen Berater und Coach - im Mai 2011 …
Bild: Macht, Spiele & Organisationskultur: Weiterbildung in Change Management und Organisationsentwicklung am ICOBild: Macht, Spiele & Organisationskultur: Weiterbildung in Change Management und Organisationsentwicklung am ICO
Macht, Spiele & Organisationskultur: Weiterbildung in Change Management und Organisationsentwicklung am ICO
… Blick auf verwinkelte Spielzüge klären. Die nächste Ausbildung „ Change Management und Organsiationsentwicklung“ am ICO startet im Juni 2011. Detaillierte Informationen zur Weiterbildung “Change Management und Organisationsentwicklung” am Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO) im Raum Augsburg / München finden Sie unter www.ico-online.de/ico/ausbildungen. Über …
Neuer Master-Fernstudiengang an der Euro-FH: „Business Coaching und Change Management“
Neuer Master-Fernstudiengang an der Euro-FH: „Business Coaching und Change Management“
… -abläufen der Fall“, sagt Dr. Gernot Graeßner, Studienleiter des neuen Studiengangs an der Euro-FH. Die Studierenden erlangen die dafür erforderliche Fach- und Führungskompetenz und werden befähigt, derartige Veränderungsprozesse in Unternehmen, aber auch in öffentlichen und sozialen Organisationen erfolgreich zu gestalten und zu begleiten. Der neue …
Sie lesen gerade: Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management