openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019

11.12.201818:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019
Mikael Damkier/fotolia.com
Mikael Damkier/fotolia.com

(openPR) Veränderungsprozesse erfolgreich und nachhaltig gestalten mit dem EFQM-Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management
Unternehmen sind heute in immer kürzeren Abständen gezwungen, sich mit komplexen Veränderungsprozessen auseinanderzusetzen. Diese souverän zu meistern ist eine Herausforderung für Führungskräfte und Projektverantwortliche. Die an der Universität Hamburg angebotene Qualifizierung zum Change Management Coach richtet sich an Personen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die Veränderungsprozesse für sich und ihr Unternehmen erfolgreich und nachhaltig gestalten und steuern möchten. Sie nutzt das EFQM-Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management als Ausgangspunkt für eine fundierte Organisationsdiagnose und als roten Faden für eine zukunftsgerichtete Organisationsentwicklung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Rahmen von sechs Modulen mit jeweils drei Präsenztagen die dazugehörigen Managementinstrumente kennen und praxisorientiert anzuwenden. Sie definieren ein konkretes Veränderungsprojekt für ihr Unternehmen, erstellen einen Entwicklungsplan und legen individuelle Ziele fest. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie das Zertifikat „Change Management Coach“ der Universität Hamburg, ein EFQM -Excellence-Assessor-Zertifikat sowie ein individuelles Gutachten über ihre persönliche Entwicklung. Die Trainer Loes Broekmate und Norbert Kohlscheen sind Systemische Organisationsberater und verfügen über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Organisationen in Veränderungsprozessen, dem Coaching von Projektakteuren sowie der Anwendung des EFQM-Excellence-Modells.
Die Weiterbildung zum Change Management Coach startet am 16. April 2019. Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet am 15. Januar 2019 um 18:30 Uhr im Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg statt.
Alle Informationen zum Studiengang unter: www.zfw.uni-hamburg.de/cmcoach

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030273
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Weiterbildung, Universität Hamburg

Bild: Neue Weiterbildung PersonalpsychologieBild: Neue Weiterbildung Personalpsychologie
Neue Weiterbildung Personalpsychologie
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung – Start ist im Februar 2021! Psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich steuern: Kompetenzen im Bereich Personalpsychologie sind für Führungskräfte besonders wichtig. Das neue Zertifikatsprogramm „Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz“ vermittelt kompakt und zielgenau die Grundlagen der Arbeits-, Organisations- und…
Bild: Kriminologie – jetzt zum berufsbegleitenden Masterstudium bewerbenBild: Kriminologie – jetzt zum berufsbegleitenden Masterstudium bewerben
Kriminologie – jetzt zum berufsbegleitenden Masterstudium bewerben
Zum Wintersemester 2020/21 startet der 14. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie der Universität Hamburg. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern wie z. B. der Polizei, der Strafjustiz und dem Strafvollzug, der Rechtspflege und der Sozialen Arbeit mit einem ersten Studienabschluss. Sie erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen aus dem vorangegangenen Studium und ihrer Berufstätigkeit interdisziplinär zu erweitern. Das Studium wird ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Change Management für den digitalen WandelBild: Change Management für den digitalen Wandel
Change Management für den digitalen Wandel
Informationsveranstaltung am 19.11.2019, 18 Uhr im Zentrum für Weiterbildung Die Digitalisierung prägt Organisationen von KMUs über Großkonzerne bis hin zur öffentlichen Verwaltung, verändert Arbeitsprozesse und sogar ganze Geschäftsmodelle. Diesen Trend hat das Zentrum für Weiterbildung zum Anlass genommen und ein neues Zertifikatsprogramm „Change Management …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung zum Change Mangement CoachBild: Berufsbegleitende Weiterbildung zum Change Mangement Coach
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Change Mangement Coach
… Beratungs-, Fach- und Coachingkompetenzen um Veränderungsprozesse für sich und ihr Unternehmen erfolgreich und nachhaltig gestalten zu können. Die neuen Seminartermine stehen nun fest, die Weiterbildung startet am 16.04.2019. Eine Infoveranstaltung bietet das Zentrum für Weiterbildung am Dienstag, dem 15.01.2019 an um 18 Uhr an. Bewerben kann man sich …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung Change Management für den digitalen WandelBild: Berufsbegleitende Weiterbildung Change Management für den digitalen Wandel
Berufsbegleitende Weiterbildung Change Management für den digitalen Wandel
Online-Informationsveranstaltung am 20.08.2020, 18 Uhr Die Digitalisierung prägt Organisationen von KMUs über Großkonzerne bis hin zur öffentlichen Verwaltung, verändert Arbeitsprozesse und ganze Geschäftsmodelle. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Change Management für den digitalen Wandel“ des Zentrums für Weiterbildung bereitet darauf vor, digitale …
Bild: Weiterbildung zum Business-Coach und Changemanagement-ExpertenBild: Weiterbildung zum Business-Coach und Changemanagement-Experten
Weiterbildung zum Business-Coach und Changemanagement-Experten
… um die angestrebten Ziele zu erreichen. Deshalb startet die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden mit der Organisationsberatung Praxisfeld, Hamburg, im Februar 2012 eine berufsbegleitende Weiterbildung zum „Business Change-Coach und -Experten“. Ihr Titel: „Veränderungen managen - Organisationen verstehen – die Wirksamkeit des Führungshandelns stärken“. In der …
Bild: Fit für neue Perspektiven in Berufen mit ZukunftBild: Fit für neue Perspektiven in Berufen mit Zukunft
Fit für neue Perspektiven in Berufen mit Zukunft
Geförderte Weiterbildung - Zusatzqualifikationen für Akademiker/innen Sie suchen als Akademiker/in oder Berufserfahrene/r mit Ausbildung eine neue berufliche Perspektive oder wollen sich besser am Arbeitsmarkt positionieren? Ob Berufseinstieg nach dem Studium oder Neuorientierung – praxisnahe Weiterbildungen erhöhen die Jobchancen,- im Personalbereich …
Bild: Es gibt keine einfachen Rezepte – aber Weiterdenken hilft: Change Management & Organisationsentwicklung am ICOBild: Es gibt keine einfachen Rezepte – aber Weiterdenken hilft: Change Management & Organisationsentwicklung am ICO
Es gibt keine einfachen Rezepte – aber Weiterdenken hilft: Change Management & Organisationsentwicklung am ICO
… Technische Universität Chemnitz). Um dem Bedarf im Bereich organisationaler Veränderungen Rechnung zu tragen, entwickelte das Institut für Coaching und Organisationsberatung in Augsburg (ICO) die Weiterbildung „Organisationsberatung und Change Management“. Bereits seit 2003 gibt es am ICO die Ausbildung zum Systemischen Berater und Coach - im Mai 2011 …
Bild: Qualitätsinitiative für QualitätsmanagerBild: Qualitätsinitiative für Qualitätsmanager
Qualitätsinitiative für Qualitätsmanager
… zu durchlaufen, um sich über die eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu werden und dann konsequent an den neu gesteckten Zielen für die eigene Weiterbildung zu arbeiten. Viele Handlungsempfehlungen, Tipps und Links zum Weiterlesen sowie ein ausführliches Glossar am Ende des Buches erleichtern diesen Lernprozess. "Die Anhäufung aller möglichen Kompetenzen …
Bild: Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-WeiterbildungBild: Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-Weiterbildung
Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine Coaching-Weiterbildung
… den Veränderungsvorhaben wahrnehmen, eine unterschiedliche Kompetenz haben. Vor diesem Hintergrund hat die im-prove coaching und training gmbh, Schwäbisch Gmünd, ihre Coaching-Weiterbildung neu konzipiert und in zwei Weiterbildungen gesplittet. Fortan wird das Trainings- und Beratungsunternehmen sowohl eine Change-Begleiter-Weiterbildung als auch eine …
Change Management - Veränderungen wirksam managen
Change Management - Veränderungen wirksam managen
… sowie politischen und umfeldbezogenen Wirkungen des Change Management im Vordergrund. Melden Sie sich jetzt noch an bis zum 13. März. Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie beim IAF Institut für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung der KFH Karlstraße 63, 79104 Freiburg Telefon +49 736 200-486, E-Mail http://iaf.kfh-freiburg.de
Bild: Drum prüfe, wer eine Ausbildung als Coach oder Change Manager machen willBild: Drum prüfe, wer eine Ausbildung als Coach oder Change Manager machen will
Drum prüfe, wer eine Ausbildung als Coach oder Change Manager machen will
… Ziele haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Führt das Ausbildungskonzept zu diesen Zielen? Stimmt die Chemie zwischen Ausbildern und Teilnehmern? Die kostenlose Informationsveranstaltung soll Orientierung und Entscheidungshilfe für die Interessenten sein. Gleichzeitig erfahren die Trainer und Coaches, mit welchen Erwartungen und Zielen die Teilnehmer …
Sie lesen gerade: Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management Coach“ am 15. Januar 2019