openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte auf der KOMCOM SÜD 2009

15.04.200917:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Stuttgart, April 2009. Die Führungsakademie Baden-Württemberg lädt Führungskräfte der öffentlichen Hand zu einem Kongresstag am 28. April 2009 auf die Messe KOMCOM SÜD ein. Das „2. Karlsruher Innovationsforum“ greift aktuelle und zukünftige Themen und Trends im öffentlichen Sektor auf und stellt Lösungsstrategien zur Diskussion.

Der begleitende Fachkongress findet bereits zum zweiten Mal statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Strategien für die öffentliche Verwaltung“. Eröffnet wird der Kongress mit einer Podiumsdiskussion zur Finanzkrise, an der Gerhard Stratthaus, MdL, Finanzminister a.D., Mitglied des SoFFin und Präsident der Führungsakademie Baden-Württemberg teilnimmt. Nach einem gemeinsamen Messerundgang starten die Referenten in das Vortragsprogramm. Themen des Kongresses sind die Reform des kommunalen Haushaltsrechts, wegweisende Projekte im E-Government, strategisches und operatives Wissensmanagement, Praxisbeispiele für nachhaltige Innovationsprozesse und Vorträge zu Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung.

Die Führungsakademie ist als Kongresspartner mit Vorträgen zum Wissens- und Gesundheitsmanagement vertreten. Auf dem Podium stellt Dr. Siegried Mauch, der bei der Führungsakademie für die Entwicklung und den Betrieb des Bildungs- und Wissensportals BW21 verantwortlich ist, die Chancen einer regionalen Wissensbilanz für die Förderung der Wirtschaftsentwicklung einer Region vor (Forum II, 11:45 – 12:30 Uhr). Unter dem Aspekt „Gesundheitsförderung – ganzheitlich gedacht“ führt Thomas E. Berg, Generalsekretär der Führungsakademie Baden-Württemberg, aus, wie eine aktive Gesundheitsförderung praktisch umgesetzt werden kann (Forum IV, 13:45 – 14:30 Uhr).
Kooperationspartner des Kongresses sind neben der Führungsakademie das Innenministerium und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, der Städtetag und der Landkreistag Baden-Württemberg sowie der Berufsverband der Kommunalen Finanzbeamten und die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.
Das vollständige Kongressprogramm und das Anmeldeformular können auf den Internetseiten der Führungsakademie heruntergeladen werden (www.fuehrungsakademie.bw21.de). Neben dem Kongress präsentiert die Führungsakademie Baden-Württemberg ihre Angebote auch auf der Messeausstellung am Stand D14.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301025
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte auf der KOMCOM SÜD 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Führungsakademie Baden-Württemberg

Digitalisierung braucht Räume für neues Denken in der Verwaltung
Digitalisierung braucht Räume für neues Denken in der Verwaltung
Das 7. BW-Forum Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst" fand in Stuttgart statt. ------------------------------ Stuttgart. Wenn die Arbeits- und Informationsverdichtung zunimmt, macht dann nicht eine intensivere Automatisierung von Vorgängen Sinn? Wer trifft dann aber in der Zukunft die Entscheidungen, Computer oder Mensch? Wie kann mit Komplexität umgegangen werden? - Einige von vielen Aspekten, die die Digitalisierung nicht nur innerhalb der öffentlichen Verwaltung mit sich bringt. Der Umgang damit war darum auch zentrales Thema im…
Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management
Führungskompetenz erweitern – Weiterbildung im Coaching und Change Management
Karlsruhe, Juni 2009. Neue Qualifizierungsreihen der Führungsakademie für Coaching und Change Management vermitteln das notwendige Rüstzeug für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben. Die Seminare werden in der Blended Learning Variante angeboten und bieten einen hohen Grad an zeitlicher und örtlicher Flexibilität. Die Führungsakademie Baden-Württemberg, die das Thema Coaching bereits mit großem Erfolg im öffentlichen Dienst platziert, bietet seit diesem Jahr neben dem klassischen Coaching-Lehrgang die Qualifizierung von Coaching-Ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.Bild: KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.
KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.
… in Karlsruhe sein Engagement in diesem Bereich. Die Portal-Spezialisten präsentieren sich auf dem Gemeinschaftsstand E 23 der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen auf dem Karlsruher Messegelände. Wie keine andere Messe setzt die KOMCOM seit 10 Jahren darauf, Marktführern der IT-Branche eine Plattform zu bieten, neue Technologien und neue Trends …
KomCom Süd: Netviewer im Einsatz bei mehr als 600 Auftraggebern
KomCom Süd: Netviewer im Einsatz bei mehr als 600 Auftraggebern
… effizient und kostengünstig gelingt, zeigt Netviewer am 8. und 9. Mai auf der KomCom Süd (Halle 4, Stand D12) in Karlsruhe. Die preisgekrönten Lösungen des Karlsruher Herstellers sind heute bereits bei über 600 öffentlichen Auftraggebern im Einsatz: Darunter in der Stadt Freiburg, in der Bundesagentur für Außenwirtschaft oder im Bundeszentralamt für …
Bild: Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009Bild: Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009
Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009
… der Finanzkrise“ mit Dr. Gerhard Stratthaus, MdL, Finanzminister a.D. und Mitglied des Leitungsausschusses Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin). Kongress für Führungskräfte: 2. Karlsruher Innovationsforum Parallel zur Messe findet am ersten Messetag (28. April 2009) das 2. Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte aus dem Public Sector …
Projektmanagement im Public Sector - Projektron BCS auf der KOMCOM SÜD
Projektmanagement im Public Sector - Projektron BCS auf der KOMCOM SÜD
Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der KOMCOM SÜD, die vom 28. bis 29. April in Karlsruhe stattfindet. Auf dem Stand E17 stellt Projektron die aktuelle Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Darin ist die Dateiablage überarbeitet und eine Volltextsuche über Metadaten und Dokumenteninhalte steht zur Verfügung. …
Bild: Moderne Kommune - Innovative Lösungen für die Öffentliche Verwaltung bei der KOMCOM BAYERN 2008Bild: Moderne Kommune - Innovative Lösungen für die Öffentliche Verwaltung bei der KOMCOM BAYERN 2008
Moderne Kommune - Innovative Lösungen für die Öffentliche Verwaltung bei der KOMCOM BAYERN 2008
… Spitzenprogramm beinhaltet den Praxiskongress des Bayerischen Städtetages, die Kommunalen Spitzentreffen mit Bürgermeistertag, Stadt- und Gemeinderätetag und den Amtsleiterstammtischen, sowie das Innovationsforum. Der Praxiskongress des Bayerischen Städtetags findet ebenfalls am 28. und 29. Oktober statt und behandelt in vier hochkarätigen Vortragsreihen die …
Bild: Hohes Besucheraufkommen auf der KOMCOM SÜD 2007: Das 2 Tage Konzept ist aufgegangenBild: Hohes Besucheraufkommen auf der KOMCOM SÜD 2007: Das 2 Tage Konzept ist aufgegangen
Hohes Besucheraufkommen auf der KOMCOM SÜD 2007: Das 2 Tage Konzept ist aufgegangen
Sowohl am ersten als auch am zweiten und letzten Tag der KOMCOM SÜD ließ das Messegeschehen nichts zu wünschen übrig. 3415 Besucher waren nach Karlsruhe angereist, um das vielfältige Angebot der KOMCOM SÜD zu nutzen. Ob an den Ständen, in den Foren oder am Besucherforum - die stets in Beratungsgesprächen eingespannten Messeteilnehmer fanden wenig Zeit …
Bild: KOMCOM SÜD 2009 - Positive Signale für die KommunenBild: KOMCOM SÜD 2009 - Positive Signale für die Kommunen
KOMCOM SÜD 2009 - Positive Signale für die Kommunen
… Ländern Baden-Württemberg, Saarland und Hessen beleuchtet wurde. Begleitend zur Messe fand am 1.Tag in Kooperation mit der Führungsakademie Baden-Württemberg das 2.Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte statt, bei dem Vertreter des Innenministeriums und Hochschulexperten zu den Themen Reform des kommunalen Haushaltsrechts, E- Government (Wegweisende …
Bild: Darmstädter IT-Dienstleister stellt PROFI Archiv Service auf der KOMCOM Süd vorBild: Darmstädter IT-Dienstleister stellt PROFI Archiv Service auf der KOMCOM Süd vor
Darmstädter IT-Dienstleister stellt PROFI Archiv Service auf der KOMCOM Süd vor
… Dokumentenmanagements für öffentliche Verwaltungen Darmstadt/Karlsruhe, April 2009. Auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe am 28. und 29. April 2009 erfahren Führungskräfte und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen und interessierte Fachbesucher viel Neues über E-Government, Doppik und die EU-Dienstleistungsrichtlinie. Im Messezentrum Karlsruhe präsentiert …
Bild: KOMCOM SÜD 2007: Die Fachmesse für den Public Sector vom 08.-09. Mai in KarlsruheBild: KOMCOM SÜD 2007: Die Fachmesse für den Public Sector vom 08.-09. Mai in Karlsruhe
KOMCOM SÜD 2007: Die Fachmesse für den Public Sector vom 08.-09. Mai in Karlsruhe
EDV-Verantwortliche, Amtsleiter und kommunale Entscheider treffen auf der KOMCOM SÜD 2007 auf rund 200 erfahrene Aussteller, die mit den Belangen des öffentlichen Dienstes vertraut sind. Neben der Einrichtung einer funktionalen Informationsorganisation, der Wartung und dem Support bieten Beratungsunternehmen auch die Ist-Analyse bestehender IT-Strukturen …
MACH®: Lösungen für zukunftsorientierte Kommunen
MACH®: Lösungen für zukunftsorientierte Kommunen
… möglich. Neben diesem Produktangebot offeriert der Anbieter mit dem Web Personalmanagement ein komfortables Werkzeug für ein zukunftsorientiertes Personalwesen - einschließlich Führungskräfte- und Mitarbeiterportal. Schließlich zeigt MACH mit dem Web InformationManager (WIM) - einer Web-basierten Lösung für Dokumentenmanagement, Workflow und Archivierung …
Sie lesen gerade: Karlsruher Innovationsforum für Führungskräfte auf der KOMCOM SÜD 2009