(openPR) Karlsruhe, 27. April 2007 – Schneller und einfacher Support per Internet oder Fernzugriff auf PCs: Wie das in Behörden, Kommunen oder Verwaltungen effizient und kostengünstig gelingt, zeigt Netviewer am 8. und 9. Mai auf der KomCom Süd (Halle 4, Stand D12) in Karlsruhe. Die preisgekrönten Lösungen des Karlsruher Herstellers sind heute bereits bei über 600 öffentlichen Auftraggebern im Einsatz: Darunter in der Stadt Freiburg, in der Bundesagentur für Außenwirtschaft oder im Bundeszentralamt für Steuern.
Angestellte und IT-Administratoren in kommunalen Verwaltungen gehören zu den meistgeplagten Dienstleistern in der Arbeitswelt. Sie sollen mit kleinen Budgets und wenig Personal guten Service für Bürger leisten. Genau hier setzt Netviewer an: Damit lassen sich Arbeitsprozesse bei Support, Kundenservice und Fernwartung erheblich vereinfachen und beschleunigen.
Ein typisches Szenario aus dem Alltag: Eine Bürgerin möchte sich den Gang zur Behörde ersparen. Sie geht auf die Website, um das Formular online auszufüllen – findet sich auf der Seite allerdings nicht zurecht. Sie ruft die Hotline an, um dem Sachbearbeiter ihr Problem zu erklären. Mit Hilfe der Netviewer-Software kann der Verwaltungsbeamte schnell Abhilfe schaffen. Er lässt sich den Bildschirm der Gesprächsteilnehmerin zeigen und löst ihr Problem, ohne dass diese eine Software auf ihrem PC installieren muss. Sie benötigt lediglich einen Internetzugang.
Auf der diesjährigen KomCom Süd zeigt Netviewer die aktuellen Web-Collaboration-Lösungen. Neben der Unterstützung von Microsofts Windows Vista sind Netviewer one2one und one2meet ab sofort noch enger mit der Office-Welt verknüpft. Damit können Anwender jetzt Sitzungen direkt aus einer Applikation wie Outlook heraus starten: Das gemeinsame Arbeiten über das Internet wird so noch komfortabler. Auch die Systemdiagnose, die bei Support und Fernwartung eine bedeutende Rolle spielt, wurde bei Netviewer one2one und bei der Administratorenlösung remote admin optimiert: Nun kann sich ein Support-Mitarbeiter auf einen Blick alle für ihn relevanten Informationen anzeigen lassen.
Die kontinuierliche Innovation der Netviewer-Lösungen hat kürzlich auch die Jury für den ICT Prize der Europäischen Union überzeugt: Auf der CeBIT wurde Netviewer one2meet als ICT Prize Winner 2007 ausgezeichnet.
Wir laden Sie herzlich ein, sich die Netviewer-Software auf der KomCom Süd in Halle 4, Stand D12, anzusehen. Gerne vereinbaren wir auch einen Interview-Termin mit unserer Geschäftsleitung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Claudia E. Petrik (Kontaktinfos siehe unten).