openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LÄMMERZAHL auf der KOMCOM Süd

02.05.200713:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: LÄMMERZAHL auf der KOMCOM Süd
Rolf Löhmann, Leiter der LÄMMERZAHL-Geschäftsstelle in Leonberg, ist einer der zentralen Ansprechpartner auf der KOMCOM Süd
Rolf Löhmann, Leiter der LÄMMERZAHL-Geschäftsstelle in Leonberg, ist einer der zentralen Ansprechpartner auf der KOMCOM Süd

(openPR) Integrierte Software-Lösungen für die Jugendhilfe, die Sozialhilfe, die Grundsicherung für Arbeitsuchende, das Elterngeld, das Wohngeld, für Kindertageseinrichtungen und Beschäftigungsträger: Wie das Zusammenspiel mehrerer Leistungsbereiche innerhalb der Sozialhilfe reibungslos gelingen und mit Hilfe einer einzigen IT-Anwendung in Verwaltungen und Behörden gewinnbringend eingesetzt werden kann, diskutiert die LÄMMERZAHL GmbH auf dem ORACLE/AB-DATA-Partnerstand der KOMCOM Süd am 8. und 9. Mai 2007 in Karlsruhe (Halle 4, C 14).

Rolf Löhmann, Leiter der neuen Geschäftsstelle in Leonberg bei Stuttgart und Geschäftsführer Jürgen Lämmerzahl begrüßen am Stand Amtsleiter, Dezernenten und EDV-Verantwortliche aus den Kommunen Süddeutschlands. Schwerpunkt der diesjährigen Gespräche ist die Vorstellung der Software LÄMMkom® für die Jugendhilfe und die Sozialhilfe.

„Im Rahmen der Eröffnung unserer Leonberger Geschäftsstelle im Juni diesen Jahres freuen wir uns besonders darauf, den Kommunen unseren Leiter des neuen Entwicklungsteams vorstellen zu dürfen“, berichtet Jürgen Lämmerzahl. „Das Interesse, das uns gegenwärtig aus Baden-Württemberg entgegen gebracht wird, ist groß. Dem möchten wir gern Rechnung tragen, indem wir allen Interessierten die Möglichkeit eines ersten persönlichen Kontaktes auf der KOMCOM Süd geben.“

Mit Rolf Löhmann und seinem Team setzt die Lämmerzahl GmbH auf Experten, die sich sowohl mit dem in Baden-Württemberg großflächig eingesetzten Programm basis 3ooo als auch mit den Verwaltungsstrukturen, kommunalen Bedingungen und Software-Anforderungen der süddeutschen Kommunen auskennen. Ihre langjährige Erfahrung setzen die neuen Lämmerzahl-Mitarbeiter vor Ort um und stehen damit jederzeit für eine aktive, kundennahe Betreuung zur Verfügung.

Die Geschäftsstelle Leonberg hat als Entwicklungs-, Betreuungs- und Dienstleistungsstandort seine Arbeit am 2. April aufgenommen und ermöglicht allen Kunden und Interessenten im Süden Deutschlands eine einfache und schnelle Teilhabe an der Leistungsstärke der Lämmerzahl GmbH. Die zügige Umsetzung kundenorientierter Projektabläufe steht in Leonberg ähnlich wie am Firmensitz in Dortmund an erster Stelle.

Für einen Besuch auf der KOMCOM Süd wird allen Interessierten eine individuelle Terminvereinbarung empfohlen unter Tel. 0231 – 17794 23 bzw. 0231 – 17794 26 oder per E-Mail unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133003
 2558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LÄMMERZAHL auf der KOMCOM Süd“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LÄMMERZAHL GmbH

Bild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in DortmundBild: Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
Bundesweites Symposium für Jobcenter in Dortmund
„Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienstleistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ Dortmund. Lämmerzahl, einer der führenden Softwarehersteller für die Sozialverwaltung, lädt am 25.September 2014 Jobcenter zum zweiten SGB II-Symposium nach Dortmund ein. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Kundenkommunikation. Die Gestaltung von Dienst-leistungsprozessen und Interaktion im Jobcenter“ treffen sich namhafte Wissenschaftler und fachlich ausgewiesene Praktiker, um mit den Fach- und Führungskräften deutscher Jobcenter anhand …
LÄMMERZAHL goes mobile
LÄMMERZAHL goes mobile
Dortmund. Der Softwareanbieter für die Sozialverwaltung Lämmerzahl und der Mobiltechnologieanbieter MOSAIK gehen zukünftig gemeinsame Wege. In einem Kooperationsvertrag besiegelten die Firmen kürzlich den gemeinsamen Aufbruch in die mobile Welt. Per Smartphone oder Tablet-PC sollen zukünftig Sozialarbeiter und andere Mitarbeiter der sozialen Dienste in die Lage versetzt werden, alle nötigen Daten ihrer Klienten vor Ort zu erfassen oder direkt in der Betreuungssituation abrufen zu können. Damit entfällt nicht nur die zeitaufwendige nachträgl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KOMCOM SÜD 2009 - Positive Signale für die KommunenBild: KOMCOM SÜD 2009 - Positive Signale für die Kommunen
KOMCOM SÜD 2009 - Positive Signale für die Kommunen
Innovative EDV-Produkte und IT- Dienstleistungen für alle Fachbereiche der kommunalen Verwaltung präsentierten rund 200 Aussteller am 28. und 29. April 2009 bei der Fachmesse KOMCOM SÜD in der Messe Karlsruhe. Mit 3.286 Fachbesuchern konnte die KOMCOM SÜD im Vergleich zum Vorjahr - entgegen dem allgemeinen Trend bei Messen- sogar einen leichten Anstieg …
G&W auf der KOMCOM SÜD, Stand B 11 vertreten
G&W auf der KOMCOM SÜD, Stand B 11 vertreten
München, im April 2007. Vom 8. bis 9. Mai 2007 ist die KOMCOM SÜD, nunmehr zum dritten Mal in Karlsruhe, der Dreh- und Angelpunkt der Öffentlichen Verwaltung in punkto IT. Die Münchener G&W Software Entwicklung GmbH zeigt auf dem Stand B11 mit dem AVA- und Kostenkontrollsystem CALIFORNIA 3000 maßgeschneiderte IT-Lösungen für wirtschaftliches kommunales …
Bild: Hohes Besucheraufkommen auf der KOMCOM SÜD 2007: Das 2 Tage Konzept ist aufgegangenBild: Hohes Besucheraufkommen auf der KOMCOM SÜD 2007: Das 2 Tage Konzept ist aufgegangen
Hohes Besucheraufkommen auf der KOMCOM SÜD 2007: Das 2 Tage Konzept ist aufgegangen
Sowohl am ersten als auch am zweiten und letzten Tag der KOMCOM SÜD ließ das Messegeschehen nichts zu wünschen übrig. 3415 Besucher waren nach Karlsruhe angereist, um das vielfältige Angebot der KOMCOM SÜD zu nutzen. Ob an den Ständen, in den Foren oder am Besucherforum - die stets in Beratungsgesprächen eingespannten Messeteilnehmer fanden wenig Zeit …
KomCom Süd: Netviewer im Einsatz bei mehr als 600 Auftraggebern
KomCom Süd: Netviewer im Einsatz bei mehr als 600 Auftraggebern
… per Internet oder Fernzugriff auf PCs: Wie das in Behörden, Kommunen oder Verwaltungen effizient und kostengünstig gelingt, zeigt Netviewer am 8. und 9. Mai auf der KomCom Süd (Halle 4, Stand D12) in Karlsruhe. Die preisgekrönten Lösungen des Karlsruher Herstellers sind heute bereits bei über 600 öffentlichen Auftraggebern im Einsatz: Darunter in der …
Bild: KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.Bild: KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.
KOMCOM Süd 2005: New Identity AG baut Open-Source-Kompetenz im Public Sector aus.
eGovernment wird immer stärker zum Thema. Der Mainzer Internet-Dienstleister New Identity AG, seit Jahren im Public Sector tätig, unterstreicht mit der Teilnahme an der Leitmesse KOMCOM Süd vom 10. bis 12. Mai 2005 in Karlsruhe sein Engagement in diesem Bereich. Die Portal-Spezialisten präsentieren sich auf dem Gemeinschaftsstand E 23 der Länder Rheinland-Pfalz, …
Bild: Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009Bild: Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009
Bestes Know-how für Kommunen - KOMCOM SÜD 2009
Am 28. und 29. April 2009 findet die vierzehnte Ausgabe der Fachmesse KOMCOM SÜD statt. Bereits zum fünften Mal gastiert die Veranstaltung in der Messe Karlsruhe. Die KOMCOM ist die bundesweit größte Veranstaltungsreihe für die Öffentliche Verwaltung. Entscheider, Sachgebietsleiter und Sachbearbeiter der Landkreise, Städte und Gemeinden finden auf der …
Projektmanagement im Public Sector - Projektron BCS auf der KOMCOM SÜD
Projektmanagement im Public Sector - Projektron BCS auf der KOMCOM SÜD
Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der KOMCOM SÜD, die vom 28. bis 29. April in Karlsruhe stattfindet. Auf dem Stand E17 stellt Projektron die aktuelle Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Darin ist die Dateiablage überarbeitet und eine Volltextsuche über Metadaten und Dokumenteninhalte steht zur Verfügung. …
Bild: Energiesparen leicht gemacht für KommunenBild: Energiesparen leicht gemacht für Kommunen
Energiesparen leicht gemacht für Kommunen
Sonderforum „Licht & Energie“ bei der KOMCOM SÜD 2009 Bei der Fachmesse für Öffentliche Verwaltung KOMCOM SÜD 2009 (28.- 29. April in Karlsruhe) referieren an beiden Messetagen hochkarätige Experten von Energieagenturen, Architekten und Stadtplaner sowie Vertreter von Städten und Gemeinden zum kommunalen Energiemanagement und zu kosteneffizienter, …
Intensives Interesse der Kommunen auf KOMCOM Süd - Besucherrekord bei Lämmerzahl
Intensives Interesse der Kommunen auf KOMCOM Süd - Besucherrekord bei Lämmerzahl
Kommunen aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg informierten sich vom 7. bis 8. Mai 2008 am Stand der Lämmerzahl GmbH auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe über LÄMMkom, die integrierte Software für alle Bereiche der Sozialverwaltung. Die Jugendhilfe erwies sich als einer der Interessenschwerpunkte vieler Städte, Kreise und Gemeinden. …
Bild: KOMCOM SÜD 2007: Die Fachmesse für den Public Sector vom 08.-09. Mai in KarlsruheBild: KOMCOM SÜD 2007: Die Fachmesse für den Public Sector vom 08.-09. Mai in Karlsruhe
KOMCOM SÜD 2007: Die Fachmesse für den Public Sector vom 08.-09. Mai in Karlsruhe
EDV-Verantwortliche, Amtsleiter und kommunale Entscheider treffen auf der KOMCOM SÜD 2007 auf rund 200 erfahrene Aussteller, die mit den Belangen des öffentlichen Dienstes vertraut sind. Neben der Einrichtung einer funktionalen Informationsorganisation, der Wartung und dem Support bieten Beratungsunternehmen auch die Ist-Analyse bestehender IT-Strukturen …
Sie lesen gerade: LÄMMERZAHL auf der KOMCOM Süd