openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in Schönaich

17.06.200917:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in Schönaich
Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger (im Bild rechts) im Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Thomas Arenz und der Fertigungsmitarbeiterin Frau R. Pendzialek.
Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger (im Bild rechts) im Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Thomas Arenz und der Fertigungsmitarbeiterin Frau R. Pendzialek.

(openPR) MOSBACH, Juni 2009 – Der Böblinger Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger besuchte am 8. Juni 2009 das Honeywell-Werk in Schönaich und informierte sich vor Ort über die Produktfertigung und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Honeywell GmbH, Ernst Malcherek, sowie der Vertriebsleiter Deutschland, Roland Schweikardt, informierten den prominenten Gast über die aktuellen Produkte, die von den rund 400 Mitarbeitern am Standort hergestellt werden. Auch eine Führung durch die Fertigung stand auf dem Programm. Gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Arenz besichtigte Herr Binninger die verschiedenen Fertigungszellen und unterhielt sich mit einzelnen Mitarbeitern über die laufenden Fortschritte in der Fertigungstechnologie, die zu einer ständigen Prozess- und Qualitätsoptimierung beitragen.

In einem intensiven Gespräch tauschten sich die Honeywell-Geschäftsführung und der Bundestagsabgeordnete über die angespannte wirtschaftliche Lage am stark exportorientierten Standort und zum Thema Energieeffizienz aus. In der Runde herrschte Einigkeit, dass es heutzutage wichtiger denn je ist, die Energieeffizienz insbesondere in Gebäuden bestmöglich zu optimieren. Steigende Kosten, die erhöhte Nachfrage, eine zugespitzte Lage an den Märkten und knapper werdende Ressourcen erfordern einen bewussten Umgang mit Energie und unseren Rohstoffen. “Energieeffizienz ist der entscheidende Ansatz, auf diese Entwicklungen zu reagieren. Energieeinsparungen sind jedoch nicht nur im Privatbereich möglich” betonte Roland Schweikardt. “Auch in Bundesgebäuden sehen wir ein enormes Potenzial, die Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu sparen.” Bundestagsabgeordneter Binninger und die Honeywell-Geschäftsleitung diskutierten angeregt über die aktuelle Energiegesetzgebung und die Tatsache, dass durch moderne Regelung ein beachtlicher Beitrag zur CO2-Minderung geleistet werden kann, was ein zentrales Ziel von Honeywell darstellt. Mit dieser positiven Nachricht beendete Binninger seinen interessanten und informativen Aufenthalt bei Honeywell.

Weitere Informationen zur Regelungstechnik von Honeywell finden Sie im Internet unter www.honeywell.de/haustechnik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318184
 4604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in Schönaich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Honeywell GmbH, Haustechnik

Bild: Der Hydraulische Abgleich - Schnell und einfach mit Produkten von HoneywellBild: Der Hydraulische Abgleich - Schnell und einfach mit Produkten von Honeywell
Der Hydraulische Abgleich - Schnell und einfach mit Produkten von Honeywell
MOSBACH, November 2011 – Für den optimierten Betrieb von Heiz- und Kühlsystemen ist die Durchführung eines Hydraulischen Abgleichs ein Muss. Die Produkte und Lösungen von Honeywell Haustechnik unterstützen Planer, Installateure und Wohnbaugesellschaften bei der Durchführung des Hydraulischen Abgleichs, der Projektplanung und der Anlagenoptimierung. Dabei entwickelt der Haustechnikspezialist sein Produktportfolio kontinuierlich weiter. Mit dem neuen Kombi-Auto bringt Honeywell eine einfache Lösung für den dynamischen Hydraulischen Abgleich auf…
Bild: Sorglos in die neue Heizsaison starten: Moderne Einzelraumregelung von Honeywell senkt EnergiekostenBild: Sorglos in die neue Heizsaison starten: Moderne Einzelraumregelung von Honeywell senkt Energiekosten
Sorglos in die neue Heizsaison starten: Moderne Einzelraumregelung von Honeywell senkt Energiekosten
MOSBACH, Oktober 2011 – Der Herbst ist da. Damit fällt auch der Startschuss für die neue Heizsaison. Doch Hausbesitzer befürchten, nun tiefer in die Tasche greifen zu müssen, denn die Energiepreise sind spürbar gestiegen. Abhilfe schaffen moderne Einzelraumregelungssysteme: Mittels einer zeitgesteuerten Temperaturabsenkung und individuellen Regelungen in verschiedenen Räumen können die Heizkosten deutlich gesenkt werden. Gerade in Mehrfamilienhäusern, die nicht ausschließlich für Wohnzwecke genutzt werden, machen zeitprogrammierte Systeme zur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anhörung bestätigt Notwendigkeit der Grundgesetzänderung bei der Terrorbekämpfung
Anhörung bestätigt Notwendigkeit der Grundgesetzänderung bei der Terrorbekämpfung
… Verlauf der Expertenanhörung zum Luftsicherheitsgesetz erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter, Clemens Binninger MdB: Nach dem Verlauf der heutigen Expertenanhörung ist Rot-Grün jetzt aufgerufen, den Weg für die notwendige Grundgesetzänderung freizumachen und dem …
Bild: Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei geht Erfolgsgeschichten auf den GrundBild: Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei geht Erfolgsgeschichten auf den Grund
Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei geht Erfolgsgeschichten auf den Grund
… Leben nicht mehr wegzudenken. --- Sichtlich beeindruckt von den vielseitigen Anwendungsgebieten der Mikrosystemtechnik, einer der Schlüsseltechnologien für Baden-Württemberg, zeigte sich CDU-Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei nach einem Rundgang durch das Institut und Gesprächen mit der Institutsleitung sowie einigen Forscherinnen und Forschern. Der …
Autoverkauf an Werksangehörige ankurbeln - Wirtschaftsrat für gerechtere Besteuerung des geldwerten Vorteils
Autoverkauf an Werksangehörige ankurbeln - Wirtschaftsrat für gerechtere Besteuerung des geldwerten Vorteils
… dass der Fiskus bei der Berechnung des geldwerten Vorteils von realistischen Preisen ausgehe. Eine gleich lautende Forderung hatten bereits die CDU- Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger und Thomas Strobel erhoben und dabei unter anderem Unterstützung von Betriebsräten von Daimler, Audi und BMW erhalten. „In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten …
CDU/CSU Innenpolitiker fordern schlagkräftigen Zoll
CDU/CSU Innenpolitiker fordern schlagkräftigen Zoll
Hilden, 15.06.2009: Der Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger (CDU)fordert zur Optimierung der Kriminalitätsbekämpfung die organisatorische Zusammenlegung und bessere Zusammenarbeit der operativen Vollzugseinheiten des Zolls und deren engere Verzahnung mit den Polizeien. Zugleich schätzt Binninger jedoch die derzeitige Bereitschaft zur notwendigen …
Beamtenbesoldung: Keine kurzatmigen Lösungen
Beamtenbesoldung: Keine kurzatmigen Lösungen
… den Jahreseinkommen von Beamten Zu ständig neuen Vorschlägen für kurzfristig wirkende Einsparungen im öffentlichen Dienst erklären der zuständige Berichterstatter, Clemens Binninger MdB, und der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB: Nun also doch: Bundesinnenminister Schily plant heutigen Presseberichten zu Folge …
Bild: LHG-BW-Veranstaltung zum Thema "Online-Durchsuchung – Schnüffelstaat auf unsern Rechnern?!" voller ErfolgBild: LHG-BW-Veranstaltung zum Thema "Online-Durchsuchung – Schnüffelstaat auf unsern Rechnern?!" voller Erfolg
LHG-BW-Veranstaltung zum Thema "Online-Durchsuchung – Schnüffelstaat auf unsern Rechnern?!" voller Erfolg
Diskussionsveranstaltung zum Thema „Online-Durchsuchung – Schnüffelstaat auf unsern Rechnern?!“ mit Hartfrid Wolff MdB (FDP), Clemens Binninger MdB (CDU) und Constanze Kurz (Chaos Computer Club) mit weit über 100 Gästen voller Erfolg Karlsruhe - Am 18. Juli 2007 fand an der Universität Karlsruhe die Diskussionsveranstaltung der Liberalen Hochschulgruppen …
Wirtschaftsrat im Gespräch mit Bundesbank-Vorstand Böhmler: „Lehren aus der Finanz- und Schuldenkrise“
Wirtschaftsrat im Gespräch mit Bundesbank-Vorstand Böhmler: „Lehren aus der Finanz- und Schuldenkrise“
… dem Menschen, oder dient der Mensch dem Kapital?“. Im Ergebnis hält er fest: „Wir müssen dem Begriff ´Demut` wieder eine größere Bedeutung beimessen.“ Clemens Binninger MdB, Mitglied im Bundesfachausschuss Innenpolitik und Integration, sprach über die Zukunftssicherung des Standorts Deutschland. Dabei betonte er, dass die ganze Bevölkerung in der Pflicht …
IT-Sicherheitstag bringt Licht in die aktuellen Cyber-Gefahren und das IT-Sicherheitsgesetz
IT-Sicherheitstag bringt Licht in die aktuellen Cyber-Gefahren und das IT-Sicherheitsgesetz
… TRUST IT führt am 18. November 2015 einen IT-Sicherheitstag durch, an dem neben ausgewiesenen Security-Experten auch Bundespolitiker wie Wolfgang Bosbach und Clemens Binninger teilnehmen werden. Die halbtägige Veranstaltung mit inhaltlicher Ausrichtung auf das IT-Sicherheitsgesetz findet in Kooperation mit dem Rotary Club Bergisch Gladbach e.V. statt, …
Schily muss sich wegen BGH-Entscheidung in Motassadeq-Prozess kritischen Fragen stellen
Schily muss sich wegen BGH-Entscheidung in Motassadeq-Prozess kritischen Fragen stellen
… el Motassadeq durch den Bundesgerichtshof erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter, Clemens Binninger MdB: Auch die heute getroffene Entscheidung des Bundesgerichtshofs im ersten Hamburger Terroristenprozess wirft Fragen an Bundesinnenminister Schily auf: Nach dem Freispruch …
Folgen gefährlicher Auslandseinsätze besser absichern
Folgen gefährlicher Auslandseinsätze besser absichern
… Deutschen Bundeswehrverbandes, Herrn Bernhard Gertz, erklären der innenpolitische Sprecher, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Clemens Binninger MdB: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Deutsche Bundeswehrverband begrüßen gemeinsam, dass die Bundesregierung jetzt bald ein Gesetz zur Regelung der …
Sie lesen gerade: Bundestagsabgeordneter Clemens Binninger zu Besuch bei Honeywell in Schönaich