openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltnichtrauchertag - Warnhinweise zeigen Kinderarbeit

29.05.200917:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Weltnichtrauchertag - Warnhinweise zeigen Kinderarbeit
Bildliche Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sollten auch Kinderarbeit und Tropenwaldzerstörung zeigen
Bildliche Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sollten auch Kinderarbeit und Tropenwaldzerstörung zeigen

(openPR) Die volle Wahrheit: Bildliche Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sollten auch Kinderarbeit und Tropenwaldzerstörung zeigen

Am 31. Mai 2009 ist wieder Weltnichtrauchertag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist "Die Wahrheit zeigen. Bildliche Warnhinweise retten Leben." Die Kampagne Rauchzeichen! unterstützt diese Aktion und präsentiert eine Erweiterung zu den EU-Warnhinweisen:
"Es ist wichtig, die volle Wahrheit über Tabakkonzerne zu zeigen, damit Raucherinnen und Raucher verstehen, dass außer den großen Firmen niemand profitiert. Tabakkonzerne profitieren von Sklaverei, Kinderarbeit und Tropenwaldzerstörung in den Ländern des Südens - das zeigen wir mit den von uns entwickelten bildlichen Warnhinweisen" erklärt die Sprecherin der Kampagne, Laura Graen.

Hintergrund:
Über vier Fünftel des weltweit produzierten Tabaks kommen aus Afrika, Asien und Südamerika. Dort geht der Anbau direkt mit Armut, Sklaverei, Kinderarbeit und der Zerstörung von Tropenwäldern einher.
Zum Beispiel in Malawi: Das südostafrikanische Land bezieht etwa 70% seiner Exporterlöse aus dem Tabakanbau. Malawischer Tabak befindet sich in allen großen Zigarettenmarken. Untersuchungen von malawischen Organisationen und internationalen Wissenschaftlern zeigen: die etwa 500.000 TabakpächterInnen im Land haben keine schriftlichen Verträge und kaum oder keinen Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie sauberem Trinkwasser, adäquater Unterkunft und ausreichender Nahrungsversorgung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.unfairtobacco.org oder wenden Sie sich an die Pressesprecherin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 314059
 4550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltnichtrauchertag - Warnhinweise zeigen Kinderarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rauchzeichen!

Tabakboykott: Schulveranstaltung im Königin-Luise-Gymnasium
Tabakboykott: Schulveranstaltung im Königin-Luise-Gymnasium
Nichtrauchergesetz in Thüringen auf dem Weg - Kampagne “Rauchzeichen!“ unterstützt Anliegen für rauchfreie Schulen Im Hinblick auf ein rauchfreies Thüringen fand am heutigen Dienstag im Königin-Luise-Gymnasium Erfurt eine 90-minütige Veranstaltung der Kampagne Rauchzeichen! zu Ausbeutung und Umweltzerstörung durch Tabakkonzerne statt. Die Kampagne unterstützt das Anliegen für rauchfreie Schulen in Thüringen. Ihre Unterstützung dafür beruht jedoch weniger auf den gesundheitlichen Konsequenzen des Rauchens als auf den Folgen für die tabakprodu…
PM - Tabakboykott: SchülerInnen diskutieren
PM - Tabakboykott: SchülerInnen diskutieren
Erfurt, 08.06.2007 - Nichtrauchergesetz in Thüringen auf dem Weg - Kampagne “Rauchzeichen!“ unterstützt Anliegen für rauchfreie Schulen Einladung zur Pressekonferenz Zur Pressekonferenz im Hinblick auf ein rauchfreies Thüringen am 12.06.07 im Königin-Luise-Gymnasium Erfurt sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Datum: Dienstag, 12.06.07 Beginn: 10.00 Uhr Ort: Königin-Luise-Gymnasium Melanchthonstr. 6, 99084 Erfurt www.klg-erfurt.de Ihre Gesprächspartner sind: Herr Kornmann, Schulleiter des Königin-Luise-Gymnasiums Frau Monta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am 31.05. ist der WeltnichtrauchertagBild: Am 31.05. ist der Weltnichtrauchertag
Am 31.05. ist der Weltnichtrauchertag
Am 31.05. ist der Weltnichtrauchertag Das Rauchen schädlich ist, weiß jeder Raucher - und zwar nicht erst seitdem Warnhinweise in großen schwarzen Lettern auf allen Zigarettenpackungen zu lesen sind. Rauchen macht krank, ist teuer und wird auch immer teurer, macht Schmutz, riecht nicht gut und nervt andere. Jede Menge Nachteile also, die über die Hälfte …
Bild: Weltnichtrauchertag 2017: Rauchen kostet!Bild: Weltnichtrauchertag 2017: Rauchen kostet!
Weltnichtrauchertag 2017: Rauchen kostet!
Preisgekrönter Film „Auf Augenhöhe“ erhält „Rauchfrei-Siegel 2017“ Bonn/Berlin (sts) – „Rauchen kostet. Nichtrauchen kostet nichts!“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltnichtrauchertag am 31. Mai in Deutschland. Das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN (ABNR) und die Deutsche Krebshilfe informieren über die Auswirkungen und Kosten des Rauchens für …
Jährlich sterben rund 6 Mio. Menschen durch direkten oder indirekten Tabakkonsum
Jährlich sterben rund 6 Mio. Menschen durch direkten oder indirekten Tabakkonsum
Am Sonntag, den 31. Mai 2015 findet der Weltnichtrauchertag statt. In Deutschland steht er diesmal unter dem Motto: "E-Zigaretten und E-Shishas: Chemie für die Lunge!". Die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. legten dieses Motto fest, weil eine zunehmende Verbreitung dieser elektronischen Verdampfer in der Lebenswelt Jugendlicher …
Bild: Der aktuelle Weltnichtrauchertag findet am 31. Mai 2015 statt.Bild: Der aktuelle Weltnichtrauchertag findet am 31. Mai 2015 statt.
Der aktuelle Weltnichtrauchertag findet am 31. Mai 2015 statt.
Initiiert wird der in Deutschland alljährlich durchgeführte Weltnichtrauchertag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Weltnichtrauchertag will die Weltgesundheitsorganisation auf den Tabakkonsum und die durch Rauchen und Passivrauchen verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen. Heutige und zukünftige Generationen sollen …
Bild: Weltnichtrauchertag 2014: Tabaksteuern für Alternativen zum Tabakanbau nutzenBild: Weltnichtrauchertag 2014: Tabaksteuern für Alternativen zum Tabakanbau nutzen
Weltnichtrauchertag 2014: Tabaksteuern für Alternativen zum Tabakanbau nutzen
Anlässlich des Weltnichtrauchertags der Weltgesundheitsorganisation WHO am 31. Mai 2014 fordert Unfairtobacco.org die Bundesregierung auf, die Einnahmen aus Tabaksteuern gezielt zur Förderung von Alternativen zum Tabakanbau einzusetzen. Weltnichtrauchertag 2014: Tabaksteuern erhöhen Forschungen haben gezeigt, dass höhere Steuern besonders bei einkommensschwachen …
Weltnichtrauchertag 2007: Thesen für eine bessere Nichtraucherpolitik in Deutschland
Weltnichtrauchertag 2007: Thesen für eine bessere Nichtraucherpolitik in Deutschland
… Deutschland auf: Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, Rauchfrei.de - das Nichtraucher Portal im Internet seit 1999 - möchte Sie als Bundeskanzlerin zum diesjährigen Weltnichtrauchertag auf Defizite bzw. Verbesserungsmöglichkeiten der deutschen "Nichtraucherpolitik" aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Gedanken über diese Vorschläge machen …
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Raucherentwöhnung mit Laser zum Weltnichtrauchertag 2010 Dresden/Berlin. Das Team von Zigarettenfrei24.de sucht zum Weltnichtrauchertag 2010 die größte Raucherfamilie Deutschlands. Die Familie die nachweislich die meisten rauchenden Familienmitglieder vorweisen kann wird kostenfrei mit dem Softlaser zu Nichtrauchern therapiert. Bewerben kann man sich …
Kinder brauchen weltweit Schutz vor Ausbeutung
Kinder brauchen weltweit Schutz vor Ausbeutung
… Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 1989 erinnert. Der Artikel 32 der Konvention schreibt das Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung und ausbeuterischer Kinderarbeit fest. In Deutschland ist ausbeuterische Kinderarbeit inzwischen glücklicherweise unbekannt. Aber wie steht es mit "importierter Kinderarbeit"? Noch immer arbeiten 211 …
Bild: Weltnichtrauchertag 31.05.2012 - Stoppt den Tabakanbau: Alternativen sind möglichBild: Weltnichtrauchertag 31.05.2012 - Stoppt den Tabakanbau: Alternativen sind möglich
Weltnichtrauchertag 31.05.2012 - Stoppt den Tabakanbau: Alternativen sind möglich
Seit 1988 findet jährlich am 31. Mai der Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation WHO statt. Zu diesem Anlass veröffentlicht Unfairtobacco.org heute die englischsprachige Studie Alternative Livelihoods to Tobacco. Approaches & Experiences. Weltnichtrauchertag 2012: Einflussnahme der Tabakindustrie Für den Weltnichtrauchertag 2012 hat die …
Aktionsnetzwerk gegen ausbeuterische Kinderarbeit startet
Aktionsnetzwerk gegen ausbeuterische Kinderarbeit startet
Pressemitteilung zum 12.06.06 - Internationaler Tag gegen Kinderarbeit München, 12.06.06 - Der heutige Internationale Tag gegen die Kinderarbeit lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Situation der weltweit 211 Millionen Kinderarbeiter. Der Verein EarthLink stellt aus diesem Anlass das bundesweite "Aktionsnetzwerk gegen ausbeuterische Kinderarbeit" …
Sie lesen gerade: Weltnichtrauchertag - Warnhinweise zeigen Kinderarbeit