openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tour de Nordsee

29.05.200914:11 UhrSport
Bild: Tour de Nordsee
Nordseelauf 2009: Die Schlussetappe führt von Neuwerk übers Watt bis nach Cuxhaven
Nordseelauf 2009: Die Schlussetappe führt von Neuwerk übers Watt bis nach Cuxhaven

(openPR) Höhepunkt des 8. EWE Nordseelaufs ist die Schlussetappe übers Watt von Neuwerk bis nach Cuxhaven

Ein besonderes Erlebnis für alle Freizeit- und Wettkampfläufer bietet die ?Tour de Nordsee?, die 2009 vom 13. bis 20. Juni stattfindet. Die Strecke dieses außergewöhnlichen Sportevents führt in sieben Etappen von Wilhelmshaven über Borkum, Butjadingen, Neuharlingersiel, Spiekeroog, Otterndorf nach Neuwerk. Fast 80 Kilometer lang ist die Gesamtstrecke, die alljährlich mehrere tausend Laufbegeisterte ? vom leistungsorientierten Sportler bis zum Genussläufer und Nordic Walker ? an die Nordsee lockt.

Höhepunkt des Laufevents, das in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet, ist die Etappe durchs Watt von der Insel Neuwerk nach Cuxhaven. Dabei genießen die Teilnehmer den federnden Wattboden, überwinden Priele und laufen über den Sandstrand bis zum Ziel im Nordseeheilbad.

Gestartet wird die Abschluss-Etappe am Samstag, den 20 Juni. Der Fährtransfer der Teilnehmer, Ausrichter und Helfer erfolgt um 6.00 und 9.30 Uhr von der ?Alten Liebe? in Cuxhaven nach Neuwerk. Der Startschuss fällt gegen 17 Uhr auf der Insel. Die 12 km lange Strecke verläuft durch das Hamburgische und Niedersächsische Wattenmeer bis zum ?Stadion am Meer? in Cuxhaven. Hier können sich die kleinen Begleitpersonen auf dem ?Jan-Cux-Spielefest? vergnügen. Und für das leibliche Wohl der Zuschauer ist ebenfalls gesorgt.

Weitere Informationen erhält man unter www.nordseelauf.de.
Oder bei der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Cuxhavener Str. 92, 27476 Cuxhaven, Tel. (04721) 404-142, Fax (04721) 404-198, E-Mail, www.cuxhaven.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313940
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tour de Nordsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven

Bild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad CuxhavenBild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Einmal im Baumhaus übernachten: Ab sofort können sich Cuxhaven-Urlauber diesen Traum erfüllen. Das Baumhaus befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg, in unmittelbarer Nähe zum Strand und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Vier Meter hoch liegt das insgesamt 35 Quadratmeter große Domizil, das mit einer Wohnfläche von 17 Quadratmetern Platz für drei Personen bietet. Ausgestattet ist das Baumhaus mit einem Doppel- und einem Hochbett, einer Kochgelegenheit, einer Sitzecke und einem Bio-WC. Eine Terrasse bietet…
Bild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am MeerBild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Der erste Teilabschnitt wurde bereits im Sommer 2013 eröffnet, jetzt ist Cuxhavens Strandpromenade komplett fertiggestellt. Entstanden ist eine vier Kilometer lange Flaniermeile mit farbigem Asphaltbelag, wellenförmigen Aufweitungen und großzügigen Strandzugängen. Von der Kugelbake, Cuxhavens hölzernem Seezeichen, bis zum Ortsende von Duhnen reicht der Weg, der zu einem barrierefreien Spaziergang am Meer einlädt. Weite Ausblicke auf das Weltnaturerbe Wattenmeer, auf vorbeiziehende Schiffe am Weltschifffahrtsweg oder einfach nur den Sonnenunt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Rhein RadwegBild: Der Rhein Radweg
Der Rhein Radweg
Auf einer Länge von etwa 1.230 Kilometern erstreckt sich der Rhein Radweg. Von der Rheinquelle in den Schweizer Alpen bis hin zu der Rheinmündung in die Nordsee führt der Rhein Radweg durch insgesamt fünf Länder und gilt als einer der längsten europäischen Fernradwege. Wer auf der Suche nach einer spannenden Radtour entlang malerischer Landschaften, …
Bild: Wettlauf übers WattBild: Wettlauf übers Watt
Wettlauf übers Watt
Auch beim 9. EWE Nordseelauf führt eine Etappe bei Ebbe übers Wattenmeer von der Insel Neuwerk bis nach Cuxhaven Über Inselstrände, durchs Wattenmeer und vorbei an malerischen Landschaften: die „Tour de Nordsee“ ist ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Freizeit- und Wettkampfläufer. 2010 findet sie zum neunten Mal vom 5. bis 12. Juni statt. Die Strecke …
Bild: Neues Elberadweg Handbuch erschienenBild: Neues Elberadweg Handbuch erschienen
Neues Elberadweg Handbuch erschienen
… Elberadweg Handbuch 2010“ ist soeben pünktlich zur Vorbereitung der Radsaison 2010 erschienen. Wer eine Tour auf Deutschlands beliebtesten Fernradweg zwischen tschechischer Grenze und Nordsee plant, für den sind auf 86 Seiten über 500 radfreundliche Übernachtungsbetriebe aufgeführt. Vom Zeltplatz bis zum 5-Sterne-Hotel, von der ländlichen Ferienwohnung bis …
smart beach tour Supercup St. Peter-Ording - Topp-Teams kämpfen um 20.000 Euro Preisgeld
smart beach tour Supercup St. Peter-Ording - Topp-Teams kämpfen um 20.000 Euro Preisgeld
Am kommenden Wochenende (25.– 27. Juli) macht die smart beach tour zum letzten Mal in dieser Saison Station an der Nordsee. Die nationale Tour gastiert zum 12. Mal in Folge am Traumstrand von St. Peter-Ording. Die Arbeiten für diesen besonderen Strand-Klassiker laufen derzeit auf Hochtouren, damit der dritte Supercup 2008 am Freitagmittag pünktlich mit …
Bild: Kocherscheidt Kommunikation übernimmt Pressearbeit für das 	 „Hotel zur alten Post“ in BüsumBild: Kocherscheidt Kommunikation übernimmt Pressearbeit für das 	 „Hotel zur alten Post“ in Büsum
Kocherscheidt Kommunikation übernimmt Pressearbeit für das „Hotel zur alten Post“ in Büsum
… der vierten Generation in Familienbesitz und präsentiert sich seit Sommer 2017 mit einem attraktiven Neubau. Die 34 nordisch-modernen „Wohnzimmer“ für trendbewusste Nordseeurlauber ergänzen das Übernachtungsangebot im historischen Haupthaus. Unter dem Motto „Tradition und Moderne“ möchten Geschäftsführerin Andra Hansen und ihr Partner Patrick Kebekus …
Bild: AIDA bietet wieder begehrte Fanreisen anBild: AIDA bietet wieder begehrte Fanreisen an
AIDA bietet wieder begehrte Fanreisen an
… Motto der Bordpartys bestimmen. Fanreise 1 geht vom 4. bis 6. Mai 2012. Danach startet Fanreise 2, die am 8. Mai 2012 endet. Die Route führt von Hamburg hinaus auf die Nordsee und zurück in die Hansestadt. Als Erste können sich alle AIDA Club Mitglieder einen Platz an Bord sichern. Gäste in der höchsten Stufe Grün können die Fanreisen ab sofort buchen. …
Neue Radtour von Sylt zur Zugspitze / Auf großer Deutschland-Fahrt
Neue Radtour von Sylt zur Zugspitze / Auf großer Deutschland-Fahrt
… unglaublich abwechslungsreich. Wir waren bei der Streckenerkundung selbst erstaunt, wie schön es hier eigentlich ist. Man denkt immer, man kennt das Land, aber zwischen der Nordsee und den Bergen gibt es wirklich viel zu entdecken.“ Die Touren finden ohne Zeitnahme statt. Ziel ist es, die Zugspitze zu erreichen. Startnummern dienen der Identifikation …
Bild: Größter Krabbenkutterhafen der Schleswig-Holsteinischen Nordsee lädt zum Bummel mit dem HafenmeisterBild: Größter Krabbenkutterhafen der Schleswig-Holsteinischen Nordsee lädt zum Bummel mit dem Hafenmeister
Größter Krabbenkutterhafen der Schleswig-Holsteinischen Nordsee lädt zum Bummel mit dem Hafenmeister
… Urlaubsgästen an fünf Terminen in 2010 eine geführte Tour rund um den Krabbenkutter-Hafen an. Der Friedrichskooger Hafen zählt zu den größten an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Es sind über 30 Krabbenkutter registriert. Der maritime Fachmann und Ur-Friedrichskooger, Hafenmeister Hermann Tiedje, führt Gäste am 11. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 10. …
’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ sorgt mit Sommer-Tour für frischen Wind an Nord- und Ostsee
’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ sorgt mit Sommer-Tour für frischen Wind an Nord- und Ostsee
… und informiert am HELP-Stand über die Gefahren des Rauchens und Passivrauchens. Der Kohlenmonoxid-Test ist anonym und wird mit einem kleinen Dankeschön belohnt. Die HELP-Sommer-Tour 2008 im Überblick:Nordsee: • 18. + 19. Juli: Husum / Dockkoog • 20. + 21. Juli: St. Peter-Ording / Strand • 22. + 23. Juli: Büsum / Ankerplatz am Strand Ostsee: • 25. …
Wir wohnen am Südostatlantik - ... klingt nicht nur gut, sondern stimmt sogar!
Wir wohnen am Südostatlantik - ... klingt nicht nur gut, sondern stimmt sogar!
… Sie fragen uns freundlich: "Wo kommt ihr denn so her"? Unsere Antwort: "Wir wohnen am Südostatlantik"! Erstaunte Blicke und eine lange Gesprächspause waren die Folge. Aso, die Nordsee ist ein Teil des Atlantischen Ozeans und liegt im nordwestlichen Europa. Sie ist ein wichtiger Handelsweg und dient als Weg Mittel- und Nordeuropas zu den Weltmärkten. …
Sie lesen gerade: Tour de Nordsee