openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Elberadweg Handbuch erschienen

14.01.201016:59 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neues Elberadweg Handbuch erschienen
Elberadweg Handbuch 2010
Elberadweg Handbuch 2010

(openPR) Wissen, wohin der Weg führt und des Nachts ein Dach über dem Kopf haben – das druckfrische Elberadweg Handbuch hält wichtige Informationen für den Radler bereit.

Das „Offizielle Elberadweg Handbuch 2010“ ist soeben pünktlich zur Vorbereitung der Radsaison 2010 erschienen. Wer eine Tour auf Deutschlands beliebtesten Fernradweg zwischen tschechischer Grenze und Nordsee plant, für den sind auf 86 Seiten über 500 radfreundliche Übernachtungsbetriebe aufgeführt. Vom Zeltplatz bis zum 5-Sterne-Hotel, von der ländlichen Ferienwohnung bis zum Hotel im Großstadtgetümmel – das Angebot ist vielfältig und von guter Qualität. Alle Unterkünfte am Elberadweg erfüllen die vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub entwickelten Qualitätskriterien für radfreundliche Herbergen. Hierzu zählen zum Beispiel Übernachtungen für eine Nacht, abschließbare Fahrradräume sowie Reparaturmöglichkeiten. Das 21 x 15 cm große, im Querformat gedruckte Handbuch passt in jede Lenkertasche und ist auch während der Radtour sehr nützlich. Als zusätzlichen Service enthält es Karten, die den Verlauf des Radweges skizzieren, Angaben zu Sehenswürdigkeiten, Fährverbindungen und zu den Touristinformationen am Elberadweg. Für den Fall einer Radpanne sind Reparaturwerkstätten aufgeführt.

Wer sich für diesen praktischen Radführer interessiert, erhält ihn kostenlos per Post von Tourismusverbänden oder in vielen Touristinformationen am Radweg. Einfach und komfortabel ist eine Bestellung via Internet unter www.elberadweg.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 387120
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Elberadweg Handbuch erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Sächsische Schweiz

Bild: Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartetBild: Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartet
Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartet
Weiterer Schritt zu mehr sanfter Mobilität in der Sächsischen Schweiz Seit April 2020 sind Bus und Bahn für Übernachtungsgäste in Pirna inklusive: Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil bedeutet freie Fahrt mit Bussen, Bahnen und den meisten Fähren in der Nationalparkregion. „Pirna geht voran“, freut sich der Oberbürgermeister der Stadt, Klaus-Peter Hanke. „Es ist uns seit Jahren ein Anliegen, die Mobilität auf neue und ökologisch sanftere Füße zu stellen. Aus diesem Grund waren wir von Beginn an Feuer und Flamme für diese Idee. Was andere…
Bild: Sächsische-Schweiz-Tourismus: Rekordbilanz, Wachstum und NachhaltigkeitBild: Sächsische-Schweiz-Tourismus: Rekordbilanz, Wachstum und Nachhaltigkeit
Sächsische-Schweiz-Tourismus: Rekordbilanz, Wachstum und Nachhaltigkeit
Die Sächsische Schweiz verzeichnet einen neuen Übernachtungsrekord. Die Initiative zur Belebung der Nebensaison zeigt Wirkung. Und bald könnte die Region das erste zertifizierte nachhaltige Reiseziel in Sachsen sein. Über diese und weitere Themen informierte der Tourismusverband Sächsische Schweiz am Donnerstag bei einem Pressegespräch in Dresden. Dresden, 20. Februar 2020 (tvssw) – Das Statistische Landesamt Sachsen hat die Beherbergungsstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Sächsische Schweiz erreicht einen neuen Spitzenwert. Von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aronia-Pflanzen und Aroniabeeren-Bücher zu gewinnenBild: Aronia-Pflanzen und Aroniabeeren-Bücher zu gewinnen
Aronia-Pflanzen und Aroniabeeren-Bücher zu gewinnen
Coswig, Elberadweg, 7. Oktober 2008 – Vor einem Monat hat der Verein „Freunde und Förderer der Aroniabeere e.V.“ mit dem Verkauf von Aronia-Pflanzen über ihre Internetseite begonnen. Jetzt wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen. Ergebnis: Die Nachfrage nach den Sträuchern der „Sächsischen Gesundheitsbeere“ hat alle Erwartungen übertroffen. Als kleines …
Aroniafest am Elberadweg in Coswig bietet in diesem Jahr viel Neues
Aroniafest am Elberadweg in Coswig bietet in diesem Jahr viel Neues
… 2014, wird sich alles um die heimische Superbeere drehen. Im vergangenen Jahr fanden über 12.500 Besucher von Nah und Fern den Weg zu Deutschlands größter Aroniaplantage am Elberadweg in Coswig. Initiiert von den Aroniaexperten der Aronia Original Naturprodukte GmbH und ihrem Partner, der Obstbau GbR Volker Görnitz und Sohn, wird auch in diesem Jahr …
ADFC Reiseanalyse: Elberadweg zum 6. Mal in Folge beliebtester Radfernweg Deutschlands
ADFC Reiseanalyse: Elberadweg zum 6. Mal in Folge beliebtester Radfernweg Deutschlands
Für Radtouristen in Deutschland gibt es viele verlockende Möglichkeiten. Der beliebteste Radfernweg ist der Elberadweg. Dies geht aus der aktuellen ADFC-Radreiseanalyse 2010 hervor, die am 11. März 2010 auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin (ITB) vorgestellt wurde. Damit behauptet der Elberadweg zum 6. Mal in Folge seine Position als beliebtester …
Bild: Am Sonntag Herbstfest der Aroniabeere am Elberadweg in Coswig-BrockwitzBild: Am Sonntag Herbstfest der Aroniabeere am Elberadweg in Coswig-Brockwitz
Am Sonntag Herbstfest der Aroniabeere am Elberadweg in Coswig-Brockwitz
Coswig, Elberadweg, 15. Oktober 2008 – Zum zweiten Mal findet an diesem Sonntag, 19. Oktober, das Herbstfest der Aroniabeere statt. Dazu lädt der Verein Freunde und Förderer der Aroniabeere e.V. ab 10 Uhr an den Elberadweg in Coswig OT Brockwitz ein. Neben Informationen rund um die „Sächsische Gesundheitsbeere“ gibt es wieder Gelegenheit, Pflanzen und …
Bild: Elberadweg präsentiert sich mit neuem HandbuchBild: Elberadweg präsentiert sich mit neuem Handbuch
Elberadweg präsentiert sich mit neuem Handbuch
Pirna/Dresden, 9. Januar 2015 (tvssw) – Der Elberadweg zählt zu den schönsten Radfernwegen Europas. Er führt auf 1260 abwechslungsreichen Kilometern von der Nordsee einmal quer durch Deutschland bis ins tschechische Riesengebirge – oder umgekehrt. Entlang des Weges bezaubern das bedeutende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, das Elbsandsteingebirge …
Bild: Radpartie - Rad und Wellness am 18. Oktober - Auf dem Elberadweg in die Therme Bad WilsnackBild: Radpartie - Rad und Wellness am 18. Oktober - Auf dem Elberadweg in die Therme Bad Wilsnack
Radpartie - Rad und Wellness am 18. Oktober - Auf dem Elberadweg in die Therme Bad Wilsnack
Hennigsdorf -- Am 18. Oktober um 9.30 Uhr am Bahnhof Hennigsdorf startet eine gemütliche Radpartie auf dem Elberadweg. Mit der Bahn geht es zunächst bis nach Wittenberge. Radreiseleiterin Ulrike Wachotsch wird auf dem Elberadweg und weiteren Wegen durch die Prignitz leiten. Die Strecke ist 40 Kilometer lang und der gesamte Ausflug wird inklusive Bahnfahrt …
Bild: „Indian Summer“ am Elberadweg zwischen Dresden und MeißenBild: „Indian Summer“ am Elberadweg zwischen Dresden und Meißen
„Indian Summer“ am Elberadweg zwischen Dresden und Meißen
Coswig, Elberadweg, 17. September 2008 – Ein besonderes Naturschauspiel ist wieder ab Ende September für rund 10 bis 15 Tage am Elberadweg bei bei Coswig zu sehen: Der sächsische Indian Summer. Inmitten einer idyllischen Kulisse befinden sich zwischen Radebeul und Meißen drei Aroniaplantagen mit insgesamt 33 Hektar Fläche. Wenn die Blätter der Aronia-Pflanze …
Elberadweg vom Hotel Smetana aus erkunden
Elberadweg vom Hotel Smetana aus erkunden
… genutzt: Man bewegt sich an der frischen Luft und kann die unterschiedlichsten Gegenden ganz besonders erleben und erkunden - so auch Dresden. Als Teilabschnitt des Elberadwegs hält die Stadt für Besucher eine tolle Landschaft und ein umfangreiches Kulturangebot wie die Semperoper, Schloss Pillnitz, den Zwinger etc. bereit. Die radfreundliche Unterkunft …
Bild: Neue Informationsseite zum Elberadweg veröffentlichtBild: Neue Informationsseite zum Elberadweg veröffentlicht
Neue Informationsseite zum Elberadweg veröffentlicht
Dresdner Reiseveranstalter AugustusTours macht sein Expertenwissen öffentlich zugänglich Anfang April wurde eine neue Informationsseite zum Elberadweg veröffentlicht: Auf www.elberadweg.com können Radreisende und Elberadweg-Fans sich detaillierte Informationen zum beliebtesten Radweg der Deutschen holen. Für mobile Endgeräte optimiert, bietet die Informationsseite …
Hochsaison bei AugustusTours - Neue Kombinationsradreisen stellen sich als Publikumslieblinge heraus
Hochsaison bei AugustusTours - Neue Kombinationsradreisen stellen sich als Publikumslieblinge heraus
… Auenwälder und vorbei an vielen Seen bis in den grünen Stadtteil Berlin-Köpenick am Großen Müggelsee. Kombinationsradreise „Dresden – Berlin“ Die neue Kombinationsradreise folgt dem Elberadweg auf einem seiner schönsten Abschnitte für insgesamt 180 Kilometer. Beginnend in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden führt der Elberadweg über die Porzellanstadt …
Sie lesen gerade: Neues Elberadweg Handbuch erschienen