openPR Recherche & Suche
Presseinformation

’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ sorgt mit Sommer-Tour für frischen Wind an Nord- und Ostsee

17.07.200816:16 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ startet am 18. Juli ihre diesjährige Sommer-Tour. An elf Eventtagen macht HELP Station in bekannten Ferienorten an Nord- und Ostsee. Die Europäische Kommission lädt RaucherInnen und NichtraucherInnen zur Messung des Kohlenmonoxid-Gehalts der Ausatemluft mittels eines einfachen Atemtests ein. Kohlenmonoxid ist ein gasförmiger Luftschadstoff und einer der gefährlichsten Bestandteile im Zigarettenrauch. Medizinisches Fachpersonal führt die Kohlenmonoxid-Messungen durch und informiert am HELP-Stand über die Gefahren des Rauchens und Passivrauchens. Der Kohlenmonoxid-Test ist anonym und wird mit einem kleinen Dankeschön belohnt.


Die HELP-Sommer-Tour 2008 im Überblick:

Nordsee:
• 18. + 19. Juli: Husum / Dockkoog
• 20. + 21. Juli: St. Peter-Ording / Strand
• 22. + 23. Juli: Büsum / Ankerplatz am Strand

Ostsee:
• 25. Juli: Scharbeutz / Kurpark
• 26. + 27. Juli: Das Fischland / Ostseebad Dierhagen - Strand
• 28. + 29. Juli: Zingst / Fischmarkt


Aufgrund der äußerst positiven Resonanz in den vergangenen beiden Jahren ist HELP 2008 erneut mit Kohlenmonoxid-Messungen in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten auf ausgewählten Events zu Gast. Wissenschaftlich betreut werden die Kohlenmonoxid-Messungen von Professor Bertrand Dautzenberg, international anerkannter Lungenspezialist und Tabakexperte (Groupe Hospitalier Pitié Salpêtrière, Paris).

Weitere Informationen zu den Kohlenmonoxid-Messungen im Rahmen der HELP-Kampagne finden Sie unter: www.help-eu.com


Welche Auswirkungen hat Kohlenmonoxid auf den Körper?
Kohlenmonoxid ist ein gasförmiger Luftschadstoff, der durch Verbrennung entsteht. Das hochgiftige, farb- und geruchlose Kohlenmonoxid geht in der Lunge ins Blut über und bindet sich an das Hämoglobin der roten Blutkörperchen. Die Bindung des Kohlenmonoxids an diese Zellen ist 200-mal stärker als die des Sauerstoffs. Folglich lähmt das Kohlenmonoxid die roten Blutkörperchen und verhindert, dass diese den für das Funktionieren der Organe – insbesondere Herz, Gehirn und Muskeln – so wichtigen Sauerstoff aufnehmen. Die Leistungsfähigkeit des Herzens nimmt ab, das Risiko von Blutgerinnseln steigt und bei werdenden Müttern ist die Entwicklung des Fötus im Mutterleib gefährdet.
Von den toxischen Bestandteilen des Tabakrauchs ist das Kohlenmonoxid sowohl für Raucher als auch für Nichtraucher besonders gefährlich. Der Kohlenmonoxid-Wert liegt selbst in der Ausatemluft eines Rauchers über dem für EU-Städte festgelegten Kohlenmonoxid-Luftverschmutzungsgrenzwert (8,5 ppm). Nichtraucher sind umso mehr durch Kohlenmonoxid belastet, je länger sie Passivrauch ausgesetzt sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227634
 1197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ sorgt mit Sommer-Tour für frischen Wind an Nord- und Ostsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EU-Initiative ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’

HELP-COmets-Studie
HELP-COmets-Studie
Die größte jemals durchgeführte Erhebung zur Kohlenmonoxid-Belastung bei über 100.000 RaucherInnen und NichtraucherInnen in der Europäischen Union Berlin, 8. November 2007 - RaucherInnen in der Europäischen Union sind erheblich durch tabakrauchbedingtes Kohlenmonoxid belastet: Die 49.392 getesteten RaucherInnen weisen eine durchschnittliche Kohlenmonoxid-Konzentration in der Ausatemluft von 17,5 ppm (parts per million) auf. Dieser Wert ist doppelt so hoch wie die seitens der Europäischen Kommission tolerierte Luftschadstoffbelastung in europ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Winterlicher Ausflug ans Meer - Vorzüge großer Hotelanlagen an der See
Winterlicher Ausflug ans Meer - Vorzüge großer Hotelanlagen an der See
Wem es im Winter nicht in die Berge zieht, dem bieten Nord- und Ostseeküste lohnende Alternativen: Während eines Spaziergangs am Strand die Natur genießen und sich den Wind um die Nase pusten lassen zum Beispiel. Das Buchungsportal hotelreservierung.de zeigt, wie ein gelungener Kurztrip an die See aussehen könnte. Gerade bei kurzen Reisen ist die richtige …
Bild: Grenzenlose Abenteuer auf Single-Segelreisen von Sunwave: Gemeinsam Meer erlebenBild: Grenzenlose Abenteuer auf Single-Segelreisen von Sunwave: Gemeinsam Meer erleben
Grenzenlose Abenteuer auf Single-Segelreisen von Sunwave: Gemeinsam Meer erleben
Sunwave-Segeltörns in der Nord- und Ostsee sind einzigartig – denn keine Reise gleicht der anderen. Sie bieten Alleinreisenden täglich neue Überraschungen und unvergessliche Erlebnisse. Guides, wie etwa Kai Bulau, wissen genau, wo sich die geheimsten Strände, die besten Hafen-Kneipen und die spektakulärsten Panoramen verbergen.bfs – Während Urlauber, …
Bild: „Thalasso für Mama – Zirkus für mich!“ - Thalasso-Tour der deutschen SeebäderBild: „Thalasso für Mama – Zirkus für mich!“ - Thalasso-Tour der deutschen Seebäder
„Thalasso für Mama – Zirkus für mich!“ - Thalasso-Tour der deutschen Seebäder
… genau diesem Bedürfnis“, erläutert Johannes Cassens, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft „Die Deutschen Seebäder“, die Idee zur Sommeraktion. Thalasso an Nord- und Ostsee Die einzelnen Thalasso-Angebote unterscheiden sich von Seebad zu Seebad. Unverzichtbare Bestandteile aber sind verschiedene Meerwasserbäder, Massagen und Packungen mit Schlick, Algen, …
Bild: Fahrradurlaub in Deutschland wird immer beliebterBild: Fahrradurlaub in Deutschland wird immer beliebter
Fahrradurlaub in Deutschland wird immer beliebter
… Radfernwege interessante Einblicke in die Besonderheiten und die Geschichte des Landes verschaffen. Ob sandige Nordseeküsten mit Blick aufs Wattenmeer, beeindruckende Steilküsten der Ostsee, pulsierende Hafenstädte oder historische Dörfer, es ist für jedermann ein kulturelles Highlight dabei. Der gesundheitliche Aspekt des Urlaubs ist durch die salzhaltige …
Bild: Zeit mit PapaBild: Zeit mit Papa
Zeit mit Papa
… der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein bietet mit dem Arrangement „Vater und Sohn“ genau diese Auszeit gespickt mit Spaß, Abenteuer und unvergessenen Erinnerungen. Zu einem Ostseeurlaub gehört ohne Frage dazu, einen Drachen am Strand fliegen zu lassen. Deshalb wird gleich am ersten Tag in der Werkstatt@TheDocks zusammen gewerkelt. Per Bootsshuttle …
Bild: Trendsport Stand Up Paddling - Erlebe Berlin von seiner schönsten SeiteBild: Trendsport Stand Up Paddling - Erlebe Berlin von seiner schönsten Seite
Trendsport Stand Up Paddling - Erlebe Berlin von seiner schönsten Seite
… kann frei entscheiden welchen Teil Berlins man mit dem SUP Board erkunden möchtest. Die SUP Boards eigenen sich aber auch für einen Wochenendtrip an die Ostsee oder gar einen ganzen Sommerurlaub. Superflavor SUP Board Verleih Berlin ab 50 Euro/Tag Superflavor Berlin verleihen SUP Paddle und Inflatable SUP Boards aus allen Einsatzbereichen, egal ob Allround …
Bild: Åland - Seekajak-Erlebnistour in die wilde Inselwelt vor FinnlandBild: Åland - Seekajak-Erlebnistour in die wilde Inselwelt vor Finnland
Åland - Seekajak-Erlebnistour in die wilde Inselwelt vor Finnland
… www.club-aktiv.de/reise/seekajak_aland.html +++++ Die Ålandinseln liegen zwischen Stockholm auf schwedischer Seite und dem finnischen Turku. Sie bestehen aus unzähligen Inseln und Inselchen, wahllos aufgereiht in der Ostsee. Politisch gehört die Inselgruppe mit dem Hauptort Mariehamn zu Finnland, offizielle Amtssprache ist aber Schwedisch. Dieses Inselmosaik bildet ein phantastisches Paddelrevier mit …
Bild: Realistische Segeltouren und RegattenBild: Realistische Segeltouren und Regatten
Realistische Segeltouren und Regatten
… detaillierte Landschaften und stellen sich herausfordernden Wind- und Wetterverhältnissen zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten. Sportsegler kreuzen beispielsweise durch Nord- und Ostsee und durchs Mittelmeer und entdecken tropische Strände und Inseln. Das aus Satelliten-Aufnahmen erzeugte Karten- und Gebietsmaterial sorgt für originalgetreue …
Bild: Latino-Feeling bei der Kitesurf-Trophy 08 - Von Mai bis September macht SALITOS Nord-und Ostsee zur CopacabanaBild: Latino-Feeling bei der Kitesurf-Trophy 08 - Von Mai bis September macht SALITOS Nord-und Ostsee zur Copacabana
Latino-Feeling bei der Kitesurf-Trophy 08 - Von Mai bis September macht SALITOS Nord-und Ostsee zur Copacabana
… „Kitecross“ an, sondern auch im „Race“. Hier liegt das Hauptaugenmerk nicht auf dem akrobatischen Können sondern auf Materialbeherrschung, Wetterkenntnis und Taktik. Den Auftakt machen die Ostseegemeinden Dahme und Weissenhäuser Strand ehe der Surfzirkus erstmalig in Silvaplana (CH) stoppt. Nach der Premiere in der Schweiz wird das Geschehen an die Nordsee …
Bild: Meerurlaub im Mai macht munterBild: Meerurlaub im Mai macht munter
Meerurlaub im Mai macht munter
- Beginn der Badesaison an Nord- und Ostsee - Kontrast aus warmen Sonnen- und frischen Meerbädern stärkt Abwehrkräfte - Thalasso-Kuren verwöhnen Körper und Seele Die deutschen Seebäder läuten schon im Mai die Badesaison ein. Denn im Frühling und Frühsommer bietet der Kontrast von warmen Sonnen- und frischen Meerbädern pure Erfrischung und füllt die Abwehrreserven …
Sie lesen gerade: ’HELP – Für ein rauchfreies Leben’ sorgt mit Sommer-Tour für frischen Wind an Nord- und Ostsee