openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven

17.08.201615:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven
Übernachten über den Wipfeln: Erstes Baumhaus in Cuxhaven (Foto: TreeLounge)
Übernachten über den Wipfeln: Erstes Baumhaus in Cuxhaven (Foto: TreeLounge)

(openPR) Einmal im Baumhaus übernachten: Ab sofort können sich Cuxhaven-Urlauber diesen Traum erfüllen. Das Baumhaus befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg, in unmittelbarer Nähe zum Strand und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Vier Meter hoch liegt das insgesamt 35 Quadratmeter große Domizil, das mit einer Wohnfläche von 17 Quadratmetern Platz für drei Personen bietet. Ausgestattet ist das Baumhaus mit einem Doppel- und einem Hochbett, einer Kochgelegenheit, einer Sitzecke und einem Bio-WC. Eine Terrasse bietet freien Blick in die Natur.

Seit Januar 2015 arbeitet das Team der Atorf & Benthin GbR aus Köln mit Hochdruck am Baumhaus-Projekt im Wernerwald. Holzbestellungen aus dem lokalen Raum, Statikprobleme, Spezial-Schrauben für den Baum sowie Bauzeitenplanung: All das wurde von dem Investoren-Duo der Firma TreeLounge „Leben im Baum“ gemeistert. Der Bau des Baumhauses dauerte jedoch nur acht Wochen. Gefertigt ist es außen aus sibirischer Lärche, für die Innengestaltung wurde das Holz von Fichte, Kiefer und Robinie verbaut.

Die Bauabnahme für Cuxhavens erstes Baumhaus ist erfolgt und auch die Betriebsgenehmigung wurde von der Stadtverwaltung erteilt. Erste Anmeldungen zum Wohnen im Baumhaus liegen bereits vor.

Weitere Infos zu Cuxhavens erstem Baumhaus:
Für das Baumhaus wurden 13 Kubikmeter Holz verbaut, rund 10.000 Schrauben verarbeitet und Hunderte von Sägemetern geleistet.
Von März bis Oktober kann das Haus im Baum gebucht werden, ab 100 Euro pro Nacht zuzüglich einer Endreinigung. Den Bewohnern stehen die sanitären Einrichtungen des Campingplatzes zur Verfügung.

Die Kontaktaufnahme für die Reservierung von Übernachtungen ist möglich unter E-Mail.
Infos gibt es unter www.baumhaus-cuxhaven.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 915016
 1600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven

Bild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am MeerBild: Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Cuxhaven: Gesunder Spaziergang am Meer
Der erste Teilabschnitt wurde bereits im Sommer 2013 eröffnet, jetzt ist Cuxhavens Strandpromenade komplett fertiggestellt. Entstanden ist eine vier Kilometer lange Flaniermeile mit farbigem Asphaltbelag, wellenförmigen Aufweitungen und großzügigen Strandzugängen. Von der Kugelbake, Cuxhavens hölzernem Seezeichen, bis zum Ortsende von Duhnen reicht der Weg, der zu einem barrierefreien Spaziergang am Meer einlädt. Weite Ausblicke auf das Weltnaturerbe Wattenmeer, auf vorbeiziehende Schiffe am Weltschifffahrtsweg oder einfach nur den Sonnenunt…
Bild: Lieblingsplätze am Meer in CuxhavenBild: Lieblingsplätze am Meer in Cuxhaven
Lieblingsplätze am Meer in Cuxhaven
Meer, Sand und bunte Strandkörbe: Im Nordseeheilbad Cuxhaven bieten zehn Kilometer Strand Badevergnügen für Groß und Klein. In den Ortsteilen Duhnen, Döse und Sahlenburg sind die Strände weiß und feinsandig. Grün dagegen sind die Strandwiesen in Grimmershörn und Altenbruch. Aus dem Angebot an Sand- und Grünstränden sowie Bojenbädern und Prielen kann jeder seinen Lieblingsbadeplatz wählen. Anfang Juli öffnet das Nordseeheilbad für Badegäste auch die Pforten im Meerwasserfreibad Steinmarne und im Waldfreibad Sahlenburg. Bei sommerlichen Tempe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Wikinger sind los in CuxhavenBild: Die Wikinger sind los in Cuxhaven
Die Wikinger sind los in Cuxhaven
Ferienhits für Kids: In den Sommermonaten bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven ein Ferienprogramm für Familien Eine Entdeckungsreise zu den Wikingern oder ein Spaßtag mit Asterix und Obelix: In den Sommermonaten bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven ein Ferienprogramm für Familien an. Von Juni bis August ist der Sport- und Funstrand Treffpunkt für den Sport- …
Bild: Prädikat - kinderfreundlichBild: Prädikat - kinderfreundlich
Prädikat - kinderfreundlich
Im Nordseeheilbad Cuxhaven gibt es ein großes Angebot an Spiel- und Freizeitprogrammen für Familien Feiner Sand zum Spielen und flache Strände, die sich besonders für kleine Kinder zum gefahrlosen Baden anbieten: davon gibt es reichlich im Nordseeheilbad Cuxhaven. Neben den natürlichen Gegebenheiten sind es aber auch die zahlreich angebotenen Spiel-, …
Bild: Kinder, Kinder ... in CuxhavenBild: Kinder, Kinder ... in Cuxhaven
Kinder, Kinder ... in Cuxhaven
… und Spurenlesen im Watt, findet hier die entsprechenden Tipps. In Begleitung der Eltern, aber auch für Kinder alleine, sind viele Veranstaltungen konzipiert, die im Nordseeheilbad Cuxhaven von März bis Oktober angeboten werden. Betreut vom pädagogisch geschulten Fun-Team geht es auf eine Rallye, zum Strandburgenbauen oder auf geheimnisvolle Erkundungstour. …
Bild: Osterhasenparty und Cuxhavener FischerfestBild: Osterhasenparty und Cuxhavener Fischerfest
Osterhasenparty und Cuxhavener Fischerfest
… vielseitiges Terrain. Ein Höhepunkt für Cuxhaven-Urlauber am Pfingstwochenende 7. und 8. Juni ist das traditionelle Cuxhavener Fischerfest in den Fischhallen im Neuen Fischereihafen – mit Meeresspezialitäten und Rahmenprogramm.Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Cuxhavener Str. 92, 27476 Cuxhaven, Tel. (04721) 404-142, Fax (04721) 404-198, , www.cuxhaven.de
Bild: Cuxhaven zu Fuß: Elf Entdeckertouren durch das NordseeheilbadBild: Cuxhaven zu Fuß: Elf Entdeckertouren durch das Nordseeheilbad
Cuxhaven zu Fuß: Elf Entdeckertouren durch das Nordseeheilbad
… Cuxhaven-Duhnen oder durch das Villenviertel der Kapitäne in Grimmershörn. Elf Entdeckertouren mit einer jeweiligen Länge zwischen zwei und vier Kilometern führen durch das Nordseeheilbad und zu den maritimen Sehenswürdigkeiten zwischen Seedeich, Hafen, Zentrum sowie den Cuxhavener Kurteilen. Zwischen Hafen und Elbmündung liegt das Cuxhavener Lotsenviertel. Sein …
Bild: Mundo Marketing geht an die NordseeBild: Mundo Marketing geht an die Nordsee
Mundo Marketing geht an die Nordsee
Die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH hat die Kölner Kommunikationsagentur Mundo Marketing mit der Öffentlichkeitsarbeit für den Tourismussektor betraut. Cuxhaven bietet vielseitige Möglichkeiten für Tagestouristen und Urlaubsreisende. Mit über 3 Millionen Übernachtungen jährlich ist das Nordseeheilbad Cuxhaven eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Der …
Bild: Rad fahren mit MeerblickBild: Rad fahren mit Meerblick
Rad fahren mit Meerblick
Im Nordseeheilbad Cuxhaven gibt es für Fahrradfahrer mehr als 100 Kilometer ausgeschilderte Routen und Wege Ganz ohne Steigung geht es auch in Cuxhaven nicht: Rauf auf den Deich und dann immer geradeaus. Mit Blick auf Meer und Watt lässt es sich hier hervorragend radeln. Mehr als 100 Kilometer markierte Wege führen über unendliche Deiche, durch flache …
Bild: Lieblingsplätze am Meer in CuxhavenBild: Lieblingsplätze am Meer in Cuxhaven
Lieblingsplätze am Meer in Cuxhaven
Meer, Sand und bunte Strandkörbe: Im Nordseeheilbad Cuxhaven bieten zehn Kilometer Strand Badevergnügen für Groß und Klein. In den Ortsteilen Duhnen, Döse und Sahlenburg sind die Strände weiß und feinsandig. Grün dagegen sind die Strandwiesen in Grimmershörn und Altenbruch. Aus dem Angebot an Sand- und Grünstränden sowie Bojenbädern und Prielen kann …
Bild: Rad fahren zwischen Heide und MeerBild: Rad fahren zwischen Heide und Meer
Rad fahren zwischen Heide und Meer
Auf 10 Entdecker-Touren durch das Nordseeheilbad Cuxhaven Alle Wege führen nach Cuxhaven – zumindest wenn man als Radfahrer auf dem Elbe-, dem Weser- oder dem Nordseeküstenradweg unterwegs ist. Denn Zielort der drei Radwanderrouten, die zu den beliebtesten in Europa gehören, ist die Stadt an der Elbmündung. Aber auch in Cuxhaven selbst lässt es sich …
Bild: Weihnachtszauber an der NordseeBild: Weihnachtszauber an der Nordsee
Weihnachtszauber an der Nordsee
„Park der Sterne“, Gospelchöre und traditionelles Kunsthandwerk: Im Nordseeheilbad Cuxhaven lohnt ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt einen Kurzbesuch am Meer „Park der Sterne“ heißt eine Attraktion, die Besucher beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Cuxhaven erstmals erleben können. Hierbei wird das Gelände rund um das Schloss Ritzebüttel mit Hilfe eines …
Sie lesen gerade: Cuxhaven: Wipfelglück im Wernerwald – Erstes Baumhaus im Nordseeheilbad Cuxhaven