openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es gibt sie - Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

18.05.200908:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Es gibt sie - Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

(openPR) Private Bildungs-Initiative „Lernen mit Zukunft“ und Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Campus Krems veranstalteten einen interaktiven Diskussionsnachmittag. Projektunterricht: Praxisorientierte Entwicklung.
Wie können Kinder in der Schule Projektunterricht lernen? Wie können Teamgeist und Talente von Schülerinnen und Schülern gefördert werden? Wie erhalten Lehrerinnen und Lehrer für ihr persönliches Engagement und ihre Eigeninitiative mehr Anerkennung? Und welche Rahmenbedingungen benötigen sie, um die Kinder optimal zu unterstützen? Über diese Fragen diskutierten kürzlich auf Einladung der privaten Bildungsinitiative „Lernen mit Zukunft“ und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems in Krems Lehrerinnen und Lehrer aus Volkschulen, Hauptschulen, Sonderschulen und Gymnasien in Niederösterreich und Wien. Motiviert erarbeiteten sie Möglichkeiten, wie sie Projektarbeit noch effizienter umsetzen und andere KollegInnen zum teamorientierten Arbeiten in der Klasse begeistern können.
Das Rahmenprogramm beim Workshop gestaltete die Bläserklasse der Musikvolksschule Vösendorf unter Leitung von Angelika Poszvek. Die Yamaha Academy in Wien überreichte Ingrid Faltynek von der AHS Franklinstraße in Wien ein Schulmusik-Ausbildungsseminar.
Das Team im Mittelpunkt
„Lernen mit Zukunft“ organisiert gemeinsam mit dem Landesschulrat Niederösterreich und dem Stadtschulrat Wien Schulwettbewerbe, darunter „KLANGWELT: HAYDN“ und „PiPo 2009“ zur Erlangung des anerkannten Qualitätszeichens für herausragende Projektabwicklung. An beiden Bewerben nehmen knapp 2000 Schülerinnen und Schüler aus 52 Schulen teil..

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310706
 1106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es gibt sie - Engagierte Lehrerinnen und Lehrer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lernen mit Zukunft

Bild: Forschungsprojekt „Auf Allegrettos Spuren“Bild: Forschungsprojekt „Auf Allegrettos Spuren“
Forschungsprojekt „Auf Allegrettos Spuren“
Schüler/innen aus Wien und NÖ erforschen die Geschichte des Wiener Musikvereins. Was bestimmte das gesellschaftliche Leben bei der Gründung des Wiener Musikvereins im Jahr 1812? Welche musikalischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen kennzeichneten diese Zeit? Schüler der 1. bis 8. Schulstufe in Wien und Niederösterreich (Volks-, Haupt-, Sonder- und Allgemeine Höhere Schulen) machen sich in diesem Schuljahr im Rahmen eines Forschungsprojekts auf die Suche nach den Wurzeln von Allegretto, der Symbolfigur des Musikvereins. Die Idee…
Bild: Vom Haydn-Musical zur gesellschaftspolitischen BetrachtungBild: Vom Haydn-Musical zur gesellschaftspolitischen Betrachtung
Vom Haydn-Musical zur gesellschaftspolitischen Betrachtung
Siegerehrung des Projektschulwettbewerbs „KLANGWELT: HAYDN“ mit Preisträgern aus Wien und Niederösterreich Sieger aus NÖ: Volksschulen Markt Piesting, Höflein / Hohe Wand, Ernsthofen Sieger aus Wien: AHS Franklinstraße 26 und BR & BRG Boerhaavegasse 15 Projektarbeiten zum Thema „Joseph Haydn und seine Zeit“ fördern Teamarbeit und Kreativität Haydn-Event für die Siegerklassen am 26. Juni in der Yamaha-Schule Wien Preisverleihung anlässlich der 6. Haydn Tage im Schloss Rohrau am 28. Juni Die Gewinner des ersten bundesländerübergreifenden Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Therapieversuche im Klassenzimmer
Therapieversuche im Klassenzimmer
… Der Hinweis des nordrhein-westfälischen Schulministeriums, dass der schulpsychologische Dienst ja nicht nur für die Beratung von Schülern und Eltern, sondern auch für die der Lehrerinnen und Lehrer zuständig sei, wird von der Tatsache kontrastiert, dass derzeit ein Schulpsychologe für 8.700 Schüler und 600 Lehrer verantwortlich ist. Bundesweit kommen …
Bild: Sprachreisen zur LehrerfortbildungBild: Sprachreisen zur Lehrerfortbildung
Sprachreisen zur Lehrerfortbildung
… Sprachreisen bietet ab 2011 spezielle Kursprogramme für Lehrer. Fremsprachen erhalten immer stärker Einzug in die Klassenräume und das beginnt bereits in der Vorschule. Lehrerinnen und Lehrer müssen sich diesen Herausforderungen stellen, dafür hat der Veranstalter ein neues Programm gestaltet und bietet Lehrerfortbildungen für Englisch, Spanisch und …
Bild: Kindern das Schwimmen beibringen: Alle Hilfsmittel jetzt online bei digital-swim-coachBild: Kindern das Schwimmen beibringen: Alle Hilfsmittel jetzt online bei digital-swim-coach
Kindern das Schwimmen beibringen: Alle Hilfsmittel jetzt online bei digital-swim-coach
Vor allem Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen kennen das Problem: Sie sollen Kindern das Schwimmen beibringen – doch die richtigen Hilfsmittel fehlen. Weder im Studium noch an der Schule wurden sie ausführlich auf den Schwimmunterricht vorbereitet. Was also tun? Hilfe bietet hier das Portal digital-swim-coach. Dort finden Lehrerinnen und Lehrer, aber …
Bild: Schweinegrippe und Schulanfang - Kleine Verhaltensfibel für den Unterricht in GrundschulenBild: Schweinegrippe und Schulanfang - Kleine Verhaltensfibel für den Unterricht in Grundschulen
Schweinegrippe und Schulanfang - Kleine Verhaltensfibel für den Unterricht in Grundschulen
… vertraut machen können. Niekao Lernwelten ist ein moderner Verlag für Unterrichtsmaterial. Spezialisiert auf den Grundschulbereich erstellen seit 2004 engagierte Lehrer und Lehrerinnen, Lektoren, Redakteure und Grafiker liebevoll gestaltetes und methodisch wie didaktisch gut durchdachtes Material für einen lebendigen Grundschulunterricht. Zwei- bis dreimal …
Bild: SchoolCraft präsentiert Worksheet Crafter 2013Bild: SchoolCraft präsentiert Worksheet Crafter 2013
SchoolCraft präsentiert Worksheet Crafter 2013
„Intelligentes PowerPoint für Lehrer“ ermöglicht Lehrerinnen und Lehrern die Kreation von Schüler-individuellen Arbeitsblättern, Übungsmaterialien und Klassenarbeiten inklusive Lösungsblättern am PC in wenigen Minuten; eine integrierte Online-Tauschbörse bietet zusätzliche Kreativität und Zeitersparnis Bad Urach, Germany – 18. Februar 2013 – SchoolCraft, …
Bild: Lehrerselbstverlag: Neue Begleithefte zu Standard-SchullektürenBild: Lehrerselbstverlag: Neue Begleithefte zu Standard-Schullektüren
Lehrerselbstverlag: Neue Begleithefte zu Standard-Schullektüren
… des Lehrerselbstverlags stand die Überzeugung: „Lehrer wissen selbst am besten, was Lehrer brauchen“. Wenige Monate nach dem Start ist der Zulauf immens: Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer reichen ihre selbst erstellten Unterrichtsmaterialien ein, um sie über den Lehrerselbstverlag einem breiteren Kreis von Kollegen zugänglich zu machen. „Wir bauen auf …
Bild: „Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in LehrerbildungBild: „Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung
„Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung
… Kullak-Ublick die Kampagne der Waldorfschulen an, mit der sie auf die geplanten Stellenstreichungen in Baden-Württemberg reagieren. „Wir brauchen an unseren Schulen noch viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um der wachsenden Nachfrage entsprechen zu können.“ Bereits am kommenden Freitag, dem 20. Juli 2012, können sich Lehramtsanwär­ter, die nicht in den …
Beschäftigungsinitiative, Unternehmen und Schule bündeln Kräfte im Aktionstag „Fit für die Bewerbung“
Beschäftigungsinitiative, Unternehmen und Schule bündeln Kräfte im Aktionstag „Fit für die Bewerbung“
… die gezielte Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz bis hin zu einer professionellen Bewerbung. Bereits in den Schulen werden die Jugendlichen durch die Lehrerinnen und Lehrer auf den Aktionstag vorbereitet. Die Unternehmensvertreter vertiefen diese Kenntnisse durch fachmännische Hinweise und verdeutlichen Arbeitgeber spezifische Aspekte und Voraussetzungen …
Bild: Unterrichtsmaterialien „von Lehrern für Lehrer“Bild: Unterrichtsmaterialien „von Lehrern für Lehrer“
Unterrichtsmaterialien „von Lehrern für Lehrer“
… brauchen“, das ist die Überzeugung des Lehrerselbstverlags, der rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres in den Markt tritt. Der Lehrerselbstverlag verlegt Schulmaterialien, die Lehrerinnen und Lehrer für ihren eigenen Unterricht erstellt haben und nun einem breiteren Kreis von Fachkollegen zur Verfügung stellen möchten. „Viele Lehrer haben hervorragende …
Sie lesen gerade: Es gibt sie - Engagierte Lehrerinnen und Lehrer