openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Girls’ Day 2009 - Schülerinnen erkunden die Arbeitswelt bei Heraeus

24.04.200911:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Alina (14) und Sarah (16) experimentieren und forschen gern. Beim heutigen Girls‘ Day konnten die beiden ihre Fingerfertigkeiten bei der Reparatur eines Lochers geschickt unter Beweis stellen. Sie und weitere 65 Mädchen schnupperten im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Days, dem jährlichen Mädchen-Zukunftstag, in die Heraeus Arbeitswelt hinein und konnten die Berufsbilder in den Ausbildungsbereichen Metall, IT, Mechatronik, Glasapparatebau und Chemie kennenlernen. An den Heraeus Standorten in Hanau und Kleinostheim wurde durch die Lehrwerkstätten geführt: Die Mädchen durften selbst Hand anlegen und ausprobieren, wie ein Locher repariert, ein Schlüsselanhänger graviert oder auch Fotos am PC bearbeitet und kleine Glasskulpturen gefertigt werden. Außerdem gab es noch Tipps rund um die Bewerbung.

Der Girls‘ Day fand in diesem Jahr bereits zum neunten Mal in Deutsch-land statt. Heraeus ist von Beginn an dabei. Diese Initiative zahlte sich auch besonders für Lina Strack aus, die zurzeit Auszubildende bei He-raeus Quarzglas in Kleinostheim ist. Sie hat im Jahr 2003 am Girls‘ Day bei Heraeus teilgenommen und wird in diesem Jahr ihre Ausbildung zur Glasapparatebauerin abschließen. Von der Karriere vom Girls‘ Day in die Berufsausbildung zur Glasapparatebauerin erfuhr auch der Verans-talter des Girls‘ Days und schickte vor wenigen Wochen ein Filmteam vorbei, das Lina porträtierte. Was Lina während ihrer Ausbildung bei Heraeus gelernt hat und was sie in ihrer Freizeit macht, berichtet sie im aktuellen Video-Podcast auf der Internetseite des Girls‘ Day. Und wer wei?Vielleicht werden dort in ein paar Jahren ja auch die Erfolgssto-rys von Alina und Sarah zu sehen sein.

Der Girls‘ Day findet jährlich am vierten Donnerstag im April statt. An diesem Tag können Mädchen ab der 5. Klasse gezielt in Berufe hinein schnuppern, in denen Frauen derzeit noch unterrepräsentiert sind. Dies sind vor allem technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe. Der Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bun-desministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundes-ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Heraeus unterstützt diese bundesweite Initiative seit Beginn an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304048
 1139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Girls’ Day 2009 - Schülerinnen erkunden die Arbeitswelt bei Heraeus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heraeus Holding GmbH

Bild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fortBild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
•Produktumsatz im Geschäftsjahr 2011 um 19 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro gestiegen •EBIT verbessert sich in 2011 um 23 Prozent auf 489 Mio. Euro •Jahresüberschuss erhöht sich auf 315 Mio. Euro •Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 834 Mio. Euro deutlich erhöht •Guter Start ins erste Quartal 2012 Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat im Jahr 2011 die Rekordwerte des Vorjahres gesteigert und verzeichnet damit erneut das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Dies gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding G…
Bild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparenBild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
- Ob Photovoltaik, Solarthermie oder energiesparende Fenster – Produkte von Heraeus erhöhen die Effizienz bei der Energiegewinnung und senken den Energieverbrauch Laut einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums hat sich der Anteil der erneuerbaren Energie – wie Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft oder Solarthermie – an der deutschen Stromversorgung 2010 auf rund 17 Prozent erhöht. Der Anteil wird – nicht nur aufgrund der aktuellen Diskussion um den Atomausstieg in Deutschland – in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Die Gestal…

Das könnte Sie auch interessieren:

GIRLS‘ DAY BEI 3B
GIRLS‘ DAY BEI 3B
… am Girls‘ Day, dem weltweit größten Berufsorientierungstag für Mädchen ab Klasse 5, der alljährlich am 26. April stattfindet. Das Familienunternehmen gibt an diesem Tag zwei Schülerinnen die Möglichkeit, in den Beruf des Gebäudereinigers reinzuschnuppern. Unter fachkundiger Anleitung begleiten die Mädchen das 3B-Team rund um den Bereich der Glas- und …
Unternehmerinnenabend.de: Unternehmerinnen als Vorbilder beim Girls' Day 2006
Unternehmerinnenabend.de: Unternehmerinnen als Vorbilder beim Girls' Day 2006
… Organisationen Mädchen ein, die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen zu erleben und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennenzulernen. Zum 6. Mal bietet der Girls' Day Schülerinnen der Klassen 5-10 die Chance ihr Berufsspektrum zu erweitern. Eine frühzeitige und praxisnahe Orientierung ermöglicht den Schülerinnen eine realistische Einschätzung von …
JuLis: Girls Day auch für Jungen
JuLis: Girls Day auch für Jungen
… 2006 auch Jungen offen steht. Die FDP-Jugendorganisation reagiert damit auf Erklärungen der Handwerkskammer für Ostfriesland, die ihre Mitgliedsbetriebe jüngst aufrief Schülerinnen einen Blick in ihre Arbeitswelt werfen zu lassen. Dazu erklärt JuLi-Kreisvorstandsmitglied Thorsten Hornung heute in Wiesmoor: "Mittlerweile wurde in Niedersachsen erkannt, …
Bild: Girls erobern die Männerdomäne ITBild: Girls erobern die Männerdomäne IT
Girls erobern die Männerdomäne IT
(Münster, 25. April 2013) 13 Schülerinnen konnten beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag einen Blick hinter die Kulissen des ISC Münster werfen. Neben der Entdeckungsreise durch das TÜV-zertifizierte Rechenzentrum für gesetzliche Krankenkassen gab es auch eine praktische Einführung in den Datenschutz. Wenn Mädchen in typische Männerberufe hineinschnuppern, …
Bild: Rückschau: Erfolgreicher Girls' Day 2013 bei ControlwareBild: Rückschau: Erfolgreicher Girls' Day 2013 bei Controlware
Rückschau: Erfolgreicher Girls' Day 2013 bei Controlware
… Systemintegrator und IT-Dienstleister, lud am 25. April 2013 zum fünften "Girls' Day" in die Firmenzentrale Dietzenbach ein: Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages erhielten 15 Schülerinnen der fünften, sechsten und siebten Klassen einen Einblick in Berufschancen rund um die Informationstechnologie bei Controlware. Die Schülerinnen aus dem Raum Frankfurt hatten …
Bild: Girls‘ Day 2010 - 50 Mädchen erkunden bei Heraeus die ArbeitsweltBild: Girls‘ Day 2010 - 50 Mädchen erkunden bei Heraeus die Arbeitswelt
Girls‘ Day 2010 - 50 Mädchen erkunden bei Heraeus die Arbeitswelt
… verschiedene Werkzeuge liegen. 50 Mädchen nutzten die Gelegenheit, bei dem Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern anlässlich des Girls‘ Day, dem jährlichen Mädchen-Zukunftstag, in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern. Das bunte Programm führte sie in die Ausbildungsbereiche Metall, IT, Mechatronik und Chemie. Mehrere Heraeus Auszubildende zeigten den …
Gradationskurven und Weichzeichnungsfilter: Der Girls’ Day bei Oestreicher+Wagner
Gradationskurven und Weichzeichnungsfilter: Der Girls’ Day bei Oestreicher+Wagner
… haben am diesjährigen Girls’ Day unser Unternehmen besucht: Auch der zweite Mädchen-Zukunftstag bei Oestreicher+Wagner war wieder ein voller Erfolg! Zuerst erfuhren die Schülerinnen wichtige Informationen über den Ausbildungsberuf einer Mediengestalterin, die OE+W ausbildet. Außerdem gab es einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt im Medienbereich. …
Bild: BRANDI IGH sucht Ingenieurinnen der ZukunftBild: BRANDI IGH sucht Ingenieurinnen der Zukunft
BRANDI IGH sucht Ingenieurinnen der Zukunft
… April 2008 lädt die BRANDI IGH Ingenieure GmbH junge Frauen zu einem Blick in die Arbeitswelt eines führenden Ingenieurbüros ein. Am Girls’ Day, dem Mädchen-Zukunftstag, können Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 einen Tag lang die Schulbank gegen die Planungsbüros der BRANDI IGH eintauschen. Ziel ist es, die Akzeptanz für dieses technische Berufsbild …
Bild: Girls\' Day 2007: selbständige Frauen als VorbilderBild: Girls\' Day 2007: selbständige Frauen als Vorbilder
Girls\' Day 2007: selbständige Frauen als Vorbilder
… Organisationen Mädchen ein, die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen zu erleben und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennenzulernen. Zum 7. Mal bietet der Girls' Day Schülerinnen der Klassen 5-10 die Chance ihr Berufsspektrum zu erweitern. Eine frühzeitige und praxisnahe Orientierung ermöglicht den Schülerinnen eine realistische Einschätzung von …
Mit Sicherheit Mädchenpower - Girls‘ Day bei Tyco
Mit Sicherheit Mädchenpower - Girls‘ Day bei Tyco
Welche berufliche Zukunft bietet die Sicherheitsbranche Frauen? Im Rahmen des Girls‘ Day am 25. April 2013 erhalten Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe auf diese Frage Antworten aus erster Hand: Mit einem Info- und Aktionstag nimmt Tyco, das weltweit größte ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisierte Unternehmen, an dem Mädchenzukunftstag …
Sie lesen gerade: Girls’ Day 2009 - Schülerinnen erkunden die Arbeitswelt bei Heraeus