(openPR) Welche berufliche Zukunft bietet die Sicherheitsbranche Frauen? Im Rahmen des Girls‘ Day am 25. April 2013 erhalten Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe auf diese Frage Antworten aus erster Hand: Mit einem Info- und Aktionstag nimmt Tyco, das weltweit größte ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisierte Unternehmen, an dem Mädchenzukunftstag teil. Am Ratinger Firmensitz bietet die Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH Teenagern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Sicherheitstechnik und die Arbeit eines internationalen Konzerns. Außerdem gibt es praktische Tipps und Infos rund um Bewerbung sowie Ausbildung und Praktika bei Tyco. In dem unternehmenseigenen Showroom lernen die Mädchen zudem, selbst einen Brandmelder zu installieren und ihre technischen Fähigkeiten handfest zu erproben.
Immer mehr Frauen und Mädchen entdecken ihr Interesse für bislang eher typische Männerberufe und absolvieren ein Studium oder eine hochwertige Ausbildung in den MINT*-Fächern. Eine erfreuliche Tatsache, die angesichts zunehmenden Fachkräftebedarfs für viele Unternehmen in puncto Zukunftssicherung entscheidende Bedeutung gewinnt. Der Girls‘ Day, ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., fördert diesen positiven Trend. Deutschlandweit sowie in vielen europäischen Nachbarländern finden in Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen, Betrieben sowie Hochschulen vielfältige Aktionen und Veranstaltungen speziell für Mädchen statt. Ziel ist, dass sie eine Vielzahl von Berufen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften, Forschung und Wissenschaft, Informatik und Handwerk kennen lernen und deren Arbeitswelt praxisnah für einen Tag erleben.
„Als Teil eines international agierenden Sicherheitskonzerns sehen wir uns hier in der Verantwortung, nicht nur Frauen im Unternehmen nachhaltig zu fördern, sondern auch Mädchen für Technik zu begeistern“, erklärt Gisela Kayser, HR Director bei Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH, „daher beteiligen wir uns gerne am Girls‘ Day. Mit rund 70.000 Mitarbeitern in 50 Ländern ist Tyco ein attraktiver Arbeitgeber, der hochqualifizierte Frauen intensiv unterstützt und ihnen unterschiedliche Karrierewege in einem interessanten Arbeitsumfeld eröffnet. Im Rahmen des Aktionstages bieten wir hiervon einen ersten Eindruck. Zudem ist es für uns als zukunftsorientiertes Unternehmen wichtig, gut ausgebildete Nachwuchskräfte langfristig für unser Team zu gewinnen.“
! Schülerinnen der Klassen 9 und 10 können sich telefonisch unter 02102.7141276 bei Laura Graf, Assistentin Personalabteilung, zum Mädchenzukunftstag bei Tyco anmelden.
____________________________________________________________
*) Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
25. April 2013
bei
Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH
Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
http://www.totalwalther.de/
Ansprechpartner bei Tyco:
Laura Graf, Assistentin Personalabteilung, beantwortet gerne weitere Fragen zu dem Girls‘ Day telefonisch unter (02102.7141276) oder per E-Mail. .
Anmeldung:
Schülerinnen der Klasse 9 und 10 können sich telefonisch bei Laura Graf zum Mädchenzukunftstag anmelden.
Der Girls‘ Day 2013 bei Tyco:
Veranstaltungsprogramm am Mädchenzukunftstag:
09:00h – 09:15h Begrüßung
09:15h – 10:15h Vorstellung des Unternehmens und der Ausbildung bei Tyco
10:15h – 10:30h Pause
10:30h – 11:00h Karriere im Techniker-Umfeld
11:00h – 12:00h Bewerbungen – worauf kommt es an?
12:00h – 12:30h Mittagspause
12:30h – 14:00h Installation eines Brandmelders (Theorie & Praxis)
14:00h – 14:30h Präsentation
14:30h – 15:00h Feedbackrunde und Verabschiedung