openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort

10.05.201212:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
v.r.n.l.: Jan Rinnert, Dr. Frank Heinricht, Christoph Ringwald
v.r.n.l.: Jan Rinnert, Dr. Frank Heinricht, Christoph Ringwald

(openPR) •Produktumsatz im Geschäftsjahr 2011 um 19 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro gestiegen
•EBIT verbessert sich in 2011 um 23 Prozent auf 489 Mio. Euro
•Jahresüberschuss erhöht sich auf 315 Mio. Euro
•Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 834 Mio. Euro deutlich erhöht


•Guter Start ins erste Quartal 2012

Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat im Jahr 2011 die Rekordwerte des Vorjahres gesteigert und verzeichnet damit erneut das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Dies gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH auf der Bilanzpressekonferenz am 10. Mai in Frankfurt/Main bekannt. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. Euro steigerte Heraeus sich gegenüber dem Vorjahreswert um 19 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) wurde um
23 Prozent auf insgesamt 489 Mio. Euro erhöht. Der Edelmetallhandelsumsatz überschritt mit 21,3 Mrd. Euro erstmals die Marke von 20 Mrd. Euro. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 19 Prozent.

„Heraeus ist gut positioniert. Mit unserem diversifizierten Geschäftsportfolio und Innovationen sind wir 2011 erneut über alle sieben Geschäftsbereiche hinweg gewachsen“, fasste Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, die wirtschaftliche Entwicklung zusammen.

Solide Finanzstruktur und hohe Liquidität sichern Unternehmenserfolg
Im vergangenen Geschäftsjahr steigerte Heraeus das Ergebnis nach Steuern (Jahresüberschuss) gegenüber dem Vorjahr um 21 Prozent auf 315 Mio. Euro (2010: 260 Mio.). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit steigerte sich 2011 mit 311 Mio. Euro signifikant gegenüber dem Vorjahr. Das Eigenkapital erhöhte sich gegenüber 2010 um 14 Prozent auf insgesamt 2,2 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalquote liegt nunmehr bei 55 Prozent.

„Die sehr solide Vermögens-, Finanz- und Ertragslage bildet die Basis, auch zukünftig unsere Geschäfte aktiv zu entwickeln“, erklärte Jan Rinnert, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und CFO der Heraeus Holding GmbH. „So stützen wir weiteres Wachstum und sichern damit nachhaltig den Unternehmenserfolg.“

Investitionen stärken Positionierung in Wachstumsmärkten und bei zukunftsträchtigen Technologien
Die Investitionen in Sachanlagen lagen 2011 mit 105 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahresniveau (2010: 73 Mio.). „Mit unserer Investitionspolitik unterstützten wir organisches Wachstum in erfolgversprechenden Geschäftsfeldern und wirtschaftlich attraktiven Regionen“, erläuterte Jan Rinnert. Schwerpunkte lagen hierbei auf dem Aus- und Aufbau von Produktionskapazitäten - unter anderem für Produkte für die Photovoltaikindustrie - sowie auch auf der Unterstützung des Wachstums in Asien.

Daneben hat sich Heraeus, wenn auch im geringerem Maße als in den Vorjahren, durch Akquisitionen verstärkt. So übernahm der Geschäftsbereich Dental die Geschäfte der Bio Medi Face S.A., Schweiz, und baute so seine Position auf dem Sektor der CAD/CAM-Technologie aus. Der Geschäftsbereich Edelmetalle erhöhte seine Beteiligung am Joint-Venture Argor-Heraeus S.A., Schweiz, auf 31,2 Prozent.

Erstmals mehr als 13.000 Mitarbeiter weltweit
Mit dem Stichtag 31. Dezember 2011 beschäftigte Heraeus 13.323 Mitarbeiter. Das sind 392 Personen bzw. drei Prozent mehr als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres. Neue Arbeitsplätze entstanden mehrheitlich in Deutschland (356 Mitarbeiter), sowie 36 in ausländischen Heraeus Gesellschaften. Der Personalaufbau erfolgte wesentlich durch die Übernahme eigener Auszubildender (85 Mitarbeiter) sowie durch die Einstellung bisheriger Zeitarbeitskräfte (119 Mitarbeiter).

Alle Geschäftsbereiche erneut mit positivem Ergebnisbeitrag
Der Geschäftsbereich Edelmetalle (Heraeus Precious Metals) nahm im Jahr 2011 erneut eine positive Entwicklung und erzielte wiederholt ein Rekordergebnis. Der Produktumsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 35 Prozent gesteigert. Ausschlaggebend für die Entwicklung waren die ungebrochen starke industrielle Nachfrage sowie der konstant hohe Edelmetallpreis. Ein Wachstumstreiber war unter anderem das Geschäftsfeld Photovoltaik.


Der Geschäftsbereich Materialien und Technologien (Heraeus Materials Technology) steigerte im vergangenen Geschäftsjahr den Produktumsatz um zehn Prozent, was auf die hohe Produktnachfrage aus der Automobilindustrie, der positiven Entwicklung des Schlüsselmarktes Halbleiter und der guten wirtschaftlichen Lage in Asien zurückzuführen ist. Der Geschäftsbereich erzielte somit im zweiten Jahr in Folge einen Rekordumsatz.

Der Geschäftsbereich Sensoren (Heraeus Electro-Nite) verzeichnete im Jahr 2011 ein Umsatzplus von neun Prozent. Angetrieben wurde das Wachstum durch die Entwicklung des weltweiten Stahlmarktes.

Der Geschäftsverlauf des Geschäftsbereichs Dentalprodukte (Heraeus Dental) verlief auf dem Niveau des Vorjahres. Der Trend zur Digitalisierung setzt sich weiter fort. Umsatzrückgänge bei den klassischen Verbrauchsmaterialien konnten durch Umsatzsteigerungen, unter anderem in der digitalen Prothetik, kompensiert werden.

Der Geschäftsbereich Biomaterialien und Medizinprodukte (Heraeus Medical) trug im Geschäftsjahr 2011 ebenfalls zu der positiven Entwicklung bei. So steigerte der Geschäftsbereich den Umsatz erneut um zwölf Prozent, was insbesondere auf den weiteren Ausbau der Vertriebsaktivitäten, zum Beispiel in Asien, zurückzuführen ist.

Der Geschäftsbereich Quarzglas (Heraeus Quarzglas) setzte seine positive Entwicklung weiter fort und steigerte den Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum um 25 Prozent. Dabei profitierte er von der anhaltend starken Nachfrage in allen Märkten. Mit optimierten Kostenstrukturen und neuen Produkten wurde die globale Marktführerschaft ausgebaut.

Der Geschäftsbereich Speziallichtquellen (Heraeus Noblelight) steigerte seinen Produktumsatz um vier Prozent auf ein historisches Hoch. Er profitierte vor allem am Jahresanfang von überproportionalen Wachstumsraten.

Ausblick: Guter Start in das erste Quartal
„Nach zwei Rekordjahren in Folge steht im laufenden Geschäftsjahr die Sicherung des Umsatzes und Ergebnisses auf diesem hohen Niveau im Vordergrund. Der Start ist mit dem ersten Quartal gut gelungen“, so Dr. Frank Heinricht.

Insbesondere in den Abnehmerindustrien der Automobil- und Kommunikationselektronik, Medizin, Stahl, Halbleiter und Umwelttechnik plant Heraeus langfristig eine Weiterentwicklung des Geschäfts. Regional steht das weitere Wachstum in Asien und hier insbesondere in China, im Fokus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631691
 1092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heraeus Holding GmbH

Bild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparenBild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
- Ob Photovoltaik, Solarthermie oder energiesparende Fenster – Produkte von Heraeus erhöhen die Effizienz bei der Energiegewinnung und senken den Energieverbrauch Laut einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums hat sich der Anteil der erneuerbaren Energie – wie Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft oder Solarthermie – an der deutschen Stromversorgung 2010 auf rund 17 Prozent erhöht. Der Anteil wird – nicht nur aufgrund der aktuellen Diskussion um den Atomausstieg in Deutschland – in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Die Gestal…
Bild: Mit Nischenkompetenz zum MarktführerBild: Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
• Ob im Weltall oder auf der Erde – Know-how von Heraeus erobert faszinierende Nischen Ob einen Millimeter dünne Quarzglas-Spezialfasern zur Übertragung von energiereichen Laserstrahlen an industrielle Schweißroboter oder zwei exakt gleiche Würfel aus einer Gold-Platin-Legierung mit einer Kantenlänge von fünf Zentimeter, die helfen sollen, Einsteins Relativitätstheorie zu bestätigen – ob im Weltall oder auf der Erde, Know-how von Heraeus erobert faszinierende Nischen. Diese Kompetenz beruht auf dem Umgang mit komplexen Werkstoffen sowie ext…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Technologiemeldung - Heraeus Bilanzpressekonferenz 2009Bild: Technologiemeldung - Heraeus Bilanzpressekonferenz 2009
Technologiemeldung - Heraeus Bilanzpressekonferenz 2009
… zu einer Innovation und zum Markterfolg unserer Kunden“, sagte Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding, auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz. Die Heraeus Produkte stehen häufig am Anfang der Wertschöpfungskette bei der Herstellung von Industrieerzeugnissen. Sie sind zumeist unsichtbarer Bestandteil in Endprodukten, …
Heraeus unterstützt „Fair Company“-Initiative
Heraeus unterstützt „Fair Company“-Initiative
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus ist der Initiative „Fair Company“ beigetreten, die sich für faire Arbeitsbedingungen für Praktikanten einsetzt. Ziel eines Praktikums ist es, Orientierung zu geben sowie Erfahrungen im Berufsleben und praktische Kenntnisse zu vermitteln. Nicht selten werden Praktikanten allerdings von Unternehmen als preiswerte …
Bild: Mit Nischenkompetenz zum MarktführerBild: Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
… hoch attraktiven Nischenmärkten eingesetzt werden“, beschrieb Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, auf der Bilanzpressekonferenz die Nischenphilosophie. „Unsere Nischenprodukte erfüllen bei unseren Kunden Schlüsselfunktionen, ohne die deren Produkte nicht funktionieren.“ „Unser zukünftiges Wachstumspotenzial …
Heraeus erwirbt Dickfilmpasten-Produktlinie von LORD
Heraeus erwirbt Dickfilmpasten-Produktlinie von LORD
Der Technologie- und Edelmetallkonzern Heraeus hat die Dickfilm-Produktlinie von LORD Corporation übernommen. Durch die Übernahme von Metech, einem der führenden Hersteller von Dickfilm- und Polymerpasten, trat LORD 2002 in diesen Markt ein und wird sich nun auf die Fortführung des Geschäfts mit Polymerpasten konzentrieren. Im Rahmen der am 31. Dezember …
Bild: Heraeus Innovationspreise 2010: Doppelsieg für Quarzglas-InnovationenBild: Heraeus Innovationspreise 2010: Doppelsieg für Quarzglas-Innovationen
Heraeus Innovationspreise 2010: Doppelsieg für Quarzglas-Innovationen
Heraeus Innovationspreise wurden zum 8. Mal verliehen • Erstmals auch Prozessinnovation ausgezeichnet Einen Doppelsieg konnte der Geschäftsbereich Quarzglas beim 8. Heraeus Innovationspreis 2010 feiern, der Mitte November in Hanau verliehen wurde. Dr. Martin Trommer, Entwicklungsleiter Synthetisches Quarzglas bei Heraeus Quarzglas in Bitterfeld, erreichte …
Bild: Heraeus schließt Geschäftsjahr 2010 mit Rekordergebnis abBild: Heraeus schließt Geschäftsjahr 2010 mit Rekordergebnis ab
Heraeus schließt Geschäftsjahr 2010 mit Rekordergebnis ab
… erfolgreichste in die 160-jährige Firmengeschichte des in Hanau ansässigen Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus ein. Dies gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH auf der Bilanzpressekonferenz am 9. Mai in Frankfurt bekannt. Mit einem Produktumsatz von 4,1 Mrd. € überschritt Heraeus im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmalig die Umsatzschwelle von 4 …
Bild: „Ausbildung Live“ erleben – Tag der offenen Tür bei der Heraeus AusbildungBild: „Ausbildung Live“ erleben – Tag der offenen Tür bei der Heraeus Ausbildung
„Ausbildung Live“ erleben – Tag der offenen Tür bei der Heraeus Ausbildung
Rund 1100 Besucher informieren sich über die Ausbildung bei Heraeus Trotz der gegenwärtigen Wirtschaftskrise nimmt die Ausbildung junger Menschen bei Heraeus einen hohen Stellenwert ein. „Denn die Krise bremst zwar derzeit die Wirtschaft kräftig aus, nicht aber den demografischen Wandel“, erläutert Konzernpersonalchef Christoph Obladen, die Bedeutung …
Bild: PID für die selektive Bestimmung von BTEXBild: PID für die selektive Bestimmung von BTEX
PID für die selektive Bestimmung von BTEX
- Bestimmung von BTEX-Verbindungen mit einer 10,0 eV PID-Lampe - Heraeus PID-Lampen: Hohe Qualität, reines Spektrum, lange Lebensdauer Heraeus Noblelight, ein Technologie- und Marktführer im Bereich der Speziallichtquellen, bringt die neueste Entwicklung seiner PID-Lampen zur Photoionisierungs-Detektion auf den Markt: Eine 10,0 eV PID-Lampe mit erhöhter …
Bild: Innovationen schaffen mit Werkstoffen und KompetenzBild: Innovationen schaffen mit Werkstoffen und Kompetenz
Innovationen schaffen mit Werkstoffen und Kompetenz
… entwickeln und so unseren Kunden Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, sagte Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz von Heraeus. Mit rund 5500 Patenten und Patentanmeldungen ist Heraeus weltweit innovativ. 80 neue Basispatente sind im Geschäftsjahr 2009 hinzugekommen. Pro …
Bild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparenBild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
… Energieeinsparung im täglichen Leben und in der Industrieproduktion bei“, sagte Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, auf der Bilanzpressekonferenz. So helfen spezielle Beschichtungen auf Fenstern Energie einzusparen. Infrarot-Strahler liefern bei industriellen Wärmeprozessen – wie der Trocknung von Oberflächen – die …
Sie lesen gerade: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort