openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen

09.05.201115:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen
Silberpaste für Solarzellen
Silberpaste für Solarzellen

(openPR) - Ob Photovoltaik, Solarthermie oder energiesparende Fenster – Produkte von Heraeus erhöhen die Effizienz bei der Energiegewinnung und senken den Energieverbrauch



Laut einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums hat sich der Anteil der erneuerbaren Energie – wie Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft oder Solarthermie – an der deutschen Stromversorgung 2010 auf rund 17 Prozent erhöht. Der Anteil wird – nicht nur aufgrund der aktuellen Diskussion um den Atomausstieg in Deutschland – in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Die Gestaltung des Energiemix wird daher dauerhaft im Fokus des öffentlichen, politischen aber auch wirtschaftlichen Interesses stehen. Der Blick ist dabei vor allem darauf gerichtet, wie die erneuerbaren Energien mit immer besseren Wirkungsgraden gewonnen werden können. Heraeus entwickelt für diese Anwendungsfelder innovative Produkte, z. B. Silberpasten, die die Effizienz der Solarzellen deutlich verbessern, oder Quarzglas für hocheffiziente thermische Solarturmkraftwerke (Solarthermie). „Neben der Energieerzeugung gilt es aber auch, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken, denn der Energieverbrauch der Weltbevölkerung steigt stetig an. Mit zahlreichen Produkten trägt Heraeus zur Energieeinsparung im täglichen Leben und in der Industrieproduktion bei“, sagte Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, auf der Bilanzpressekonferenz. So helfen spezielle Beschichtungen auf Fenstern Energie einzusparen. Infrarot-Strahler liefern bei industriellen Wärmeprozessen – wie der Trocknung von Oberflächen – die notwendige Wärmeenergie schnell und dort wo sie benötigt wird. Innovative Temperatursensoren von Heraeus ermöglichen in der Stahl- und Aluminiumindustrie durch sekundenschnelle und hochpräzise Temperaturmessung erhebliche Energieeinsparungen im Produktionsprozess.

Silberpasten erhöhen den Wirkungsgrad von Solarzellen

Silber spielt in Form von Leitpasten für die Elektronik- und die Photovoltaikindustrie eine wichtige Rolle. Für die umweltfreundliche Solarstromerzeugung werden bereits zahlreiche Heraeus Produkte genutzt. Dazu gehören auch silberhaltige Pasten zur Herstellung sehr feiner, hochleitfähiger Kontaktbahnen auf den Solarzellen, die den Linien- und Übergangswiderstand verringern, bei möglichst geringer Verschattung der Solarzelle und minimalem elektrischen Widerstand. Die silberhaltigen Pasten tragen maßgeblich zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Solarzellen bei. Heraeus entwickelt kontinuierlich neue Rezepturen, um die Kontaktierung der Solarzellen und damit deren Effizienz zu steigern. Aufgrund der überragenden technischen Performance der Silberpasten für die Solarzellenmetallisierung gehört Heraeus zu den Top-Anbietern in diesem Bereich. Dazu trägt insbesondere auch die permanente Kapazitätsausweitung für Silberpasten an den Standorten USA, China und Deutschland bei.
Dünne Edelmetallschichten auf Fensterglas sparen Energie

Wer in Städten aufmerksam Bürogebäude und Hochhäuser betrachtet, stellt fest, dass die großflächigen Glasscheiben in bräunlich-, bläulich- oder grünlich glänzenden Farben erscheinen. Die Ursache hierfür ist eine feine, nur wenige Nanometer dünne Beschichtung aus Metall- und Edelmetalllegierungen, die durch ein Vakuumbeschichtungsverfahren auf den Glasflächen aufgebracht wird. Die Beschichtung kann innen und außen auf dem Glas aufgebracht werden. Sie erfüllt damit nicht nur die individuellen Designansprüche der Architekturbranche, sondern liefert durch die Absenkung der Wärme- und Energieverluste auch einen handfesten Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. In Deutschland z.B. enthält praktisch jedes neu produzierte Fenster mindestens eine beschichtete Glasoberfläche. Die Glasindustrie nutzt meterlange Flach- und Rohrtargets von Heraeus zur funktionalen Großflächenbeschichtung von Architekturglas. Auch in Asien spielt diese Anwendung eine immer größere Bedeutung und eröffnet neue Wachstumschancen für Heraeus.

Platinsensoren messen hochpräzise Temperaturdifferenzen

Die Durchsetzung von Energiesparmaßnahmen gilt als eine der größten Herausforderungen Chinas. So hat die chinesische Regierung in ihrem Fünf-Jahres-Plan Energiesparen auf die Agenda gesetzt, mit dem Ziel, den Energieverbrauch der Haushalte exakt zu erfassen. Bereits Ende der 1990er-Jahre wurde nach europäischem Vorbild die Heizkostenabrechnung nach tatsächlichem Verbrauch eingeführt. In den hierfür genutzten Wärmemengenzählern sind hochsensible Platintemperatursensoren in Dünnschichttechnologie von Heraeus im Einsatz. Die Funktionsweise des Wärmemengenzählers basiert auf der Temperaturdifferenz von zwei Platintemperatursensoren, die im Heizkreisvorlauf und Heizkreisrücklauf installiert sind. In Verbindung mit einem Volumenzähler und einer Elektronikeinheit errechnet der Wärmezähler die tatsächlich verbrauchte Energie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535791
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heraeus Holding GmbH

Bild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fortBild: Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
Heraeus Bilanzpressekonferenz 2012 - Heraeus setzt Rekordkurs in 2011 fort
•Produktumsatz im Geschäftsjahr 2011 um 19 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro gestiegen •EBIT verbessert sich in 2011 um 23 Prozent auf 489 Mio. Euro •Jahresüberschuss erhöht sich auf 315 Mio. Euro •Flüssige Mittel und Wertpapiere in Höhe von 834 Mio. Euro deutlich erhöht •Guter Start ins erste Quartal 2012 Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat im Jahr 2011 die Rekordwerte des Vorjahres gesteigert und verzeichnet damit erneut das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Dies gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding G…
Bild: Mit Nischenkompetenz zum MarktführerBild: Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
• Ob im Weltall oder auf der Erde – Know-how von Heraeus erobert faszinierende Nischen Ob einen Millimeter dünne Quarzglas-Spezialfasern zur Übertragung von energiereichen Laserstrahlen an industrielle Schweißroboter oder zwei exakt gleiche Würfel aus einer Gold-Platin-Legierung mit einer Kantenlänge von fünf Zentimeter, die helfen sollen, Einsteins Relativitätstheorie zu bestätigen – ob im Weltall oder auf der Erde, Know-how von Heraeus erobert faszinierende Nischen. Diese Kompetenz beruht auf dem Umgang mit komplexen Werkstoffen sowie ext…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: W. C. Heraeus präsentiert Neuentwicklungen auf der SMT 2009 in NürnbergBild: W. C. Heraeus präsentiert Neuentwicklungen auf der SMT 2009 in Nürnberg
W. C. Heraeus präsentiert Neuentwicklungen auf der SMT 2009 in Nürnberg
… ergänzend mit einem Fachbeitrag „Bonden mit Al-Draht und Al-Bändchen in der Leistungs- und Solarelektronik: Anwendungen und Qualitätsoptimierungen“ das große Entwicklungs- und Fertigungs-Know-how der W. C. Heraeus auf diesem Gebiet unterstreichen. Das weltweit tätige Edelmetall- und Technologieunternehmen W. C. Heraeus präsentiert sich auf der diesjährigen …
Bild: Ob Restfeuchte oder Nanolack - Infrarot-Wärme trocknet schnellerBild: Ob Restfeuchte oder Nanolack - Infrarot-Wärme trocknet schneller
Ob Restfeuchte oder Nanolack - Infrarot-Wärme trocknet schneller
… geschont werden. Heraeus Noblelight bietet die gesamte Palette der Infrarot-Strahlung vom nahen Infrarot NIR bis zur mittelwelligen Carbon Technologie CIR und besitzt das Know-how, im hauseigenen Anwendungszentrum oder vor Ort zu testen, welche Infrarot-Strahler möglichst schnell und trotzdem mit maximaler Schonung des Materials Lacke trocknen und aushärten. Dr. …
Bild: Heraeus erhält TOP AREVA Lieferanten-AuszeichnungBild: Heraeus erhält TOP AREVA Lieferanten-Auszeichnung
Heraeus erhält TOP AREVA Lieferanten-Auszeichnung
… Präsidentin von AREVA, die TOP AREVA Lieferanten-Auszeichnung. AREVA ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Energietechnik und setzt auf die Erfolgsfaktoren Know-how, Innovationsstärke, Verlässlichkeit und Qualität. „Diese ehrgeizigen Ziele können wir nur in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit industriellen Partnern erreichen, die die genannten …
Bild: W. C. Heraeus auf der Konferenz PAC 2009Bild: W. C. Heraeus auf der Konferenz PAC 2009
W. C. Heraeus auf der Konferenz PAC 2009
… dem Umformen des schwierig zu verarbeitenden Niobs zu Rohren und Formteilen. Der Technologieführer W. C. Heraeus ermöglicht mit seinem speziellen Hightech-Material und entsprechendem Know-how den industriellen Einsatz und die Anwendung von Beschleunigern in der Medizin, der Materialforschung, der Biologie und ermöglicht somit Einblicke in die Welt der …
Bild: W. C. Heraeus auf der China Glass 2009 - Glasbeschichtung trägt zur Energieeinsparung beiBild: W. C. Heraeus auf der China Glass 2009 - Glasbeschichtung trägt zur Energieeinsparung bei
W. C. Heraeus auf der China Glass 2009 - Glasbeschichtung trägt zur Energieeinsparung bei
… reduziert die Energiekosten und trägt zu Energieeinsparung bei. Mit kompetenter und individueller Beratung aber auch stilvollen Ausstellungsstücken möchte der Edelmetallspezialist sein technologisches Know-how erneut den vielen Besuchern und Medien präsentieren. Im Vorjahr nutzten über 738 Aussteller aus 89 Ländern die Gelegenheit auf dieser Plattform, …
Bild: "Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmalBild: "Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
"Complexity made simple" - neues UV-LED-System erfüllt fünf Kundenanforderungen auf einmal
… effiziente Härtungsprozesse feiert Weltpremiere auf der Fachmesse Drupa in Düsseldorf Industrielle Druck- und Härtungsvorgänge sind komplexe Prozesse, bei denen viel Erfahrung und Anwendungs-Know-how notwendig sind. Jeder weiß, wie wichtig dabei ein zuverlässiges Härtungssystem ist, um Termin gerecht fertigen zu können, Wartungszeiten zu minimieren und …
Bild: Mit Nischenkompetenz zum MarktführerBild: Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
Mit Nischenkompetenz zum Marktführer
• Ob im Weltall oder auf der Erde – Know-how von Heraeus erobert faszinierende Nischen Ob einen Millimeter dünne Quarzglas-Spezialfasern zur Übertragung von energiereichen Laserstrahlen an industrielle Schweißroboter oder zwei exakt gleiche Würfel aus einer Gold-Platin-Legierung mit einer Kantenlänge von fünf Zentimeter, die helfen sollen, Einsteins …
Flexus Praxistag 2019 – Live-Besichtigung der SAP® Intralogistikprozesse bei Heraeus in Hanau
Flexus Praxistag 2019 – Live-Besichtigung der SAP® Intralogistikprozesse bei Heraeus in Hanau
… Flexus AG. Dies bekräftigt Michael Müller, Head of Competence Center Logistic bei der Heraeus Infosystems GmbH „Die Flexus AG hat uns mit ihrem großen SAP Know-how und dem anwenderfreundlichen Design ihrer flexibel anpassbaren Lösungen überzeugt”. Die eingesetzten Lösungen wurden im Rahmen des Praxistages live präsentiert. Hierbei stellte die Flexus den …
Bild: Innovationen schaffen mit Werkstoffen und KompetenzBild: Innovationen schaffen mit Werkstoffen und Kompetenz
Innovationen schaffen mit Werkstoffen und Kompetenz
… Spezialisten weltweit, die mit diesen Werkstoffen umgehen können. Der seit über 155 Jahren andauernde Erfolg ist vor allem zurückzuführen auf die Erfahrung und das Know-how im Umgang mit den außergewöhnlichen Eigenschaften dieser Werkstoffe bei sehr hohen Temperaturen. Was mit der Innovation des Platinschmelzens im industriellen Maßstab durch Firmengründer …
Heraeus erwirbt Dickfilmpasten-Produktlinie von LORD
Heraeus erwirbt Dickfilmpasten-Produktlinie von LORD
… LORD Dickfilm-Produktlinie passt sehr gut zum Heraeus Portfolio. Durch die Übernahme verstärken wir nicht nur unsere Aktivitäten in Nord-Amerika, sondern erwerben auch umfangreiches Know-how, das die Entwicklung neuer Produkte entscheidend voranbringen wird.“ Dr. Roland Gerner, Geschäftsführer von W. C. Heraeus, ergänzt, „Die Akquisition ist gerade im …
Sie lesen gerade: Mit Heraeus Know-how erneuerbare Energien optimieren und Energie einsparen