openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Bock wird zum Gärtner gemacht

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 06.02.2004 - Zum Vorschlag des Verwaltungsrates, den bisherigen Finanzvorstand der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zum Nachfolger von Florian Gerster zu machen, erklärt PDS-Bundesgeschäftsführer Rolf Kutzmutz:

Für die entscheidende Zukunftsaufgabe hat der Kanzler nur die zweite Garnitur gefunden - das ist ein Armutszeugnis. Und am Ende auch wieder konsequent. Denn wer ernsthaft glaubt, die Bundesagentur wäre das wichtigste Instrument im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit, sieht sich auch nach der Umwandlung zur Bundesagentur und erst recht im Zusammenhang mit der Agenda 2010 getäuscht. Kanzler Schröder und Wirtschaftsminister Clement haben den Auftrag der Arbeitsverwaltung von der Verwaltung der Arbeitslosigkeit hin zu ihrer brutalstmöglichen statistischen Bereinigung und damit der größtmöglichen Einsparung für den Bundeshaushalt verändert. Wenn dabei nun die aktive Arbeitsmarktpolitik Stück für Stück dem Rotstift geopfert wird, kann man auch gleich den vormaligen Finanzvorstand zum Chef machen.

Der wird vor allem eines nicht sein: Anwalt der Arbeitslosen. Das wäre wohl eher von Henning Scherf zu erwarten gewesen, den der Kanzler vielleicht auch deshalb nicht nach Nürnberg schicken wollte. Mit Frank-Jürgen Weise aber wird der Bock zum Gärtner gemacht. Ganz unabhängig davon, inwieweit er am Rad der Ablösung von Florian Gerster mitgedreht hat, steht er kraft seines bisherigen Amtes wie kein Zweiter der Nürnberger Verantwortlichen für die Orientierung der Bundesagentur auf den Kampf gegen die Arbeitslosen. Mit seiner Ernennung ist klar, dass dieser Kampf weiter gehen wird. Die Bundesregierung und der Kanzler haben damit die Chance verpasst, ein Zeichen zu setzen, dass sie beim begonnenen Abriss des Sozialstaates innehalten und die Reformen solidarischer gestalten wollen.

 

Pressemitteilungen der PDS

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29873
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Bock wird zum Gärtner gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

BVMW-Präsident Ohoven: Patente auf Software sind Innovationsbremse – Urheberrecht gewährleistet hinreichenden Schutz
BVMW-Präsident Ohoven: Patente auf Software sind Innovationsbremse – Urheberrecht gewährleistet hinreichenden Schutz
… der geplanten Gerichtsbarkeit mit der Europäischen Patentorganisation lasse das Schlimmste erwarten. „Unter dem Deckmantel der Vereinheitlichung des Patentsystems wird der Bock zum Gärtner gemacht. Zudem entzieht sich das Patentgericht der Kontrolle durch die EU", so Ohoven. Software sei bereits durch das Urheberrecht ausreichend geschützt. Patente auf …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Mit Vollgas in den Totalverlust?
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Mit Vollgas in den Totalverlust?
… wird versucht, die Anleger dazu zu bewegen, der Liquidation der Gesellschaft durch die Gesellschaft selbst als Liquidator zuzustimmen. Bildlich gesprochen wird hier der Bock zum Gärtner gemacht bzw. als Gärtner bestätigt. Es ist aus Sicht der Rechtsanwälte nicht vertretbar, die Liquidation des Unternehmens dem Unternehmen selbst zu überlassen. Hier kann …
privacy by design – by Telekom? Kalifornisches Unternehmen soll Smartphones sicherer machen
privacy by design – by Telekom? Kalifornisches Unternehmen soll Smartphones sicherer machen
Böse Zungen könnten meinen, dass die Deutsche Telekom nun den “Bock zum Gärtner” macht. Gerade erst hat die Kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala D. Harris die größten App-Verantwortlichen dazu bewegt, das heimliche Abgreifen von personenbezogenen Daten zu unterlassen, da beauftragt die Deutsche Telekom ein Unternehmen aus Kalifornien – Lookout …
EuropLeasing - Landgericht Kiel verurteilt Vermittler wegen Falschberatung
EuropLeasing - Landgericht Kiel verurteilt Vermittler wegen Falschberatung
… die Dienste eines Münchener Rechtsanwalts verwiesen haben, der aber tatsächlich Ansprüche gegen Vermittler in diesem Fall nicht prüft. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht." Erschwerend kommt hinzu: In der Zwischenzeit drohen bei vielen Anlegern die Schadensersatzansprüche zu verjähren. Deshalb sollten alle Betroffenen schnell handeln und sachkundigen …
NABU nimmt Stellung zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
NABU nimmt Stellung zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
… der letzten Jahre beigetragen. Wer die Atomkonzerne nun darum bittet, Geld aus den Unternehmenskassen zurück zu überweisen, der macht den Bock zum Gärtner. Der NABU lehnt die von Schwarz-Gelb geplante Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke daher entschieden ab.“ Für Rückfragen: Elmar Große Ruse, NABU-Energieexperte, Tel. 030.284984.1611, mobil 0173.35 …
Bild: PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige EtappeBild: PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
… Für die schlechteste aller Lösungen hält Cäsar-Preller die eventuell drohende Abwicklung der Insolvenz in Eigenregie: "Da würde man den Bock zum Gärtner machen! Wir haben unseren Mandanten empfohlen, sich nachdrücklich für eine Insolvenzverwaltung unter der Leitung eines führenden und verantwortungsbewussten Insolvenzverwalters einzusetzen!" Für Anleger …
Bild: Klientelpolitik statt SchwarzarbeitsbekämpfungBild: Klientelpolitik statt Schwarzarbeitsbekämpfung
Klientelpolitik statt Schwarzarbeitsbekämpfung
… Kreishandwerkerschaft Wolfsburg, wo mittlerweile ein Bußgeld wegen Schwarzarbeit (illegaler Arbeitnehmerüberlassung) von 300.000,- Euro verhängt wurde, könne man sehen, dass so der Bock zum Gärtner gemacht werde so Kuckuk. Die Kreishandwerkerschaften haben bei solchen Aktionen auch zunächst den Schutz vor Konkurrenz und die Vertuschung von Regelverstößen der …
Bild: Aufschub statt SchuldenschnittBild: Aufschub statt Schuldenschnitt
Aufschub statt Schuldenschnitt
rcht im Umgang mit den Steuergeldern sowie ein Solides Wirtschaften statt planloser Schuldenmacherei zulasten künftiger Generationen. Süffisant ist für die BDP auch, dass die EU derzeit einen griechischen Währungskomissar sowie einen italienischen EZB-Chef berufen hat und hier offenbar den Bock zum Gärtner macht.
CDU instrumentalisiert Postagenturen
CDU instrumentalisiert Postagenturen
leistungsverordnung zu erfüllen, in der SPD und Grüne damals gegen den Willen von CDU/CSU und FDP eine hohe Zahl von Postfilialen und Postagenturen, gerade im ländlichen Raum, vorgeschrieben haben. Die Behauptungen der CDU/CSU sind völlig aus der Luft gegriffen, der Bock will sich jetzt schnell zum Gärtner machen.
Bild: Frechheit siegtBild: Frechheit siegt
Frechheit siegt
… Hand gibt. Gegenüber der Wissen+Karriere prangert er entscheidungsscheue Manager an, die nicht den Mut besitzen auch einmal harte Personalentscheidungen zu treffen. Wer den Bock zum Gärtner mache, müsse sich nicht wundern wenn ihm der Garten um die Ohren fliegt, formuliert es der erfolgreiche Troubleshooter. Ein falscher Ansatz wäre es aber geschäftlich …
Sie lesen gerade: Der Bock wird zum Gärtner gemacht