openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ProConcept AG - „Augen zu und durch?“

Bild: ProConcept AG - „Augen zu und durch?“

(openPR) Bei der angeschlagenen IKB hat es schon frühzeitig Hinweise auf Probleme gegeben, dies offenbart eine unveröffentlichte Sonderuntersuchung des Pricewaterhouse Coopers (PwC). Hierauf macht die ProConcept AG aufmerksam. 2007 stellte die IKB die eigene Lage noch als gut dar. Mittlerweile sind viele Milliarden Euro zur Rettung der Bank nötig geworden.


Bereits im Sommer 2007 lag der IKB (Deutsche Industriebank AG) intern eine Sonderuntersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC) vor, in dem von Alarmsignalen die Rede war. „Doch dieser 431 Seiten starke Bericht wurde einerseits nicht veröffentlicht und andererseits nicht weiter ernst genommen- mit dramatischen Folgen“, erklärt Jens Heidenreich als Direktor der proConcept AG. Die proConcept AG vertritt als Prozessfinanzierer die Interessen von mehr als 50.000 Menschen. Die Gesellschaft übernimmt ausschließlich die Finanzierung und Durchsetzung von Ansprüchen aus so genannten Streuschäden.

Ergebnis dieser Sonderuntersuchung ist, dass die schwer angeschlagene IKB im Geschäftsjahr 2008/2009 voraussichtlich ein Minus von 600 Millionen Euro erwirtschaften wird. Für ProConcept besteht hier Handlungsbedarf.
Dass PwC hat schon vor eineinhalb Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass „wesentliche Mängel im Risikomanagement“ vorherrschen, schreibt die Süddeutsche Zeitung in ihrem Beitrag „Blick in den Abgrund des Versagens“. Im Oktober 2007 wird der Bericht in einer kurzen Pressemitteilung zwar erwähnt, aber die meisten Erkenntnisse daraus unter den Tisch gekehrt.
Im Jahr 2006 wurde die Tochtergesellschaft der IKB, die Credit Asses Management GmbH (CAM) gegründet. Diese betreute laut PwC die heikelsten Finanzengagements. Auch hier warnte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vor Problemen. „Offensichtlich handelten die Verantwortlichen nach der Devise Augen zu und durch“, erklärt der ProConcept-Chef Heidenreich.
Auch laut Protokoll der ersten CAM-Sitzung wurde bereits im Oktober besprochen, dass sich der Häusermarkt in den USA schneller als erwartet abkühlt. Die Deutsche Bundesbank machte die IKB im März 2007 darauf aufmerksam, dass die Hypothekenspezialisten in den USA in zum Teil akute wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten seien. Die Deutsche Bundesbank hat gleichzeitig eine Auflistung der Engagements auf dem US-Immobilienmarkt angefordert. Doch das Antwortschreiben der IKB war zwar ausführlich, aber nur mit ausweichenden Details gespickt.
Auf Nachfrage der Süddeutschen Zeitung, warum der PwC-Bericht nicht veröffentlicht wurde, hieß es, dass es neben den Aktionären, die auf Schadensersatz klagten, auch weitere Antragssteller geben könnte, die Ansprüche geltend machen. Doch das würde ein „erhebliches Risiko für die Bank“ darstellen. Die internen Prüfergebnisse könnten nach einer Veröffentlichung für Forderungen genutzt werden, doch das wolle die IKB mit der Geheimhaltung verhindern. Laut IKB würden sogar unbegründete Klagen die Bank belasten und den Sanierungsprozess beeinträchtigen.
Die IKB-Vorstände haben also seit eineinhalb Jahren von der drohenden Krise gewusst, doch sie haben trotzdem nichts Schlimmeres verhindert. Nochmals der Direktor der proConcept AG: „Mehrmals wurden sie auf Fehler in ihrem Unternehmen hingewiesen. Doch das Problem ist einmal mehr, dass diesen Managern bereits jetzt jedwede moralischen Werte unbekannt sind und ihnen auch volkswirtschaftliches Verantwortungsbewusstsein vollständig fehlt. Jetzt ist die Blase allerdings geplatzt und jeder Steuerzahler hat 111,65 Euro für die verhinderte Pleite gezahlt, ob er wollte oder nicht. Wir von der proConcept AG gehen gegen diese Ungerechtigkeiten an.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295723
 949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ProConcept AG - „Augen zu und durch?““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proConcept AG

Bild: proConcept AG: Fast jeder 3. Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile beitragsfrei gestelltBild: proConcept AG: Fast jeder 3. Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile beitragsfrei gestellt
proConcept AG: Fast jeder 3. Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile beitragsfrei gestellt
Immer mehr Lebensversicherungsverträge in Deutschland werden nicht mehr bedient Zug, den 11.07.2018 Das einst so beliebte Altersvorsorgeprodukt ist auf der Beliebtheitsscala mächtig gesunken. Viele Kunden haben ihre Policen mittlerweile beitragsfrei gestellt. Aber zahlt sich das auch langfristig aus? Diese Entwicklung betrifft kleinere wie größere Versicherungsunternehmen gleichermaßen. Viele Versicherungsnehmer in Deutschland stoppen die Überweisung Ihrer Beiträge an ihren Lebensversicherer und stellen ihre Policen einfachhalber beitragsfr…
Bild: proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für StandmitteilungenBild: proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für Standmitteilungen
proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für Standmitteilungen
Verbraucher sollen zukünftig einmal jährlich über den Wert ihrer Verträge eine Übersicht erhalten Zug, den 01.06.2018 Jeder, der eine Lebens- oder Rentenversicherung besitzt, erhält einmal jährlich eine Wertmitteilung zu seinem Versicherungsvertrag, eine sogenannte Standmitteilung, die jedem Versicherungsnehmer laut § 155 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) zugeschickt werden muss. Diese werden ab dem 01.07.2018 vom Gesetzgeber bezüglich der Anforderungen massiv verschärft, so berichtet die BaFin aktuell in ihrem April-Journal 2018. Sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

LV-Abrechnungen noch immer intransparent – OLG München sorgt für mehr Transparenz
LV-Abrechnungen noch immer intransparent – OLG München sorgt für mehr Transparenz
… Einige Kunden haben sogar heute schon alle ihre eingezahlten Beiträge sowie eine angemessene Verzinsung zurückerhalten. LV-Doktor ist ein Projekt der Schweizer proConcept AG. Die proConcept AG ist eine internationale Prozesskostenfinanzierungsgesellschaft, die sich auf die Behebung von Streuschäden und die Durchsetzung des kollektiven Rechtsschutzes …
Bild: Anwaltliche Hilfe mit proConcept AG - so günstig wie nirgendwo sonstBild: Anwaltliche Hilfe mit proConcept AG - so günstig wie nirgendwo sonst
Anwaltliche Hilfe mit proConcept AG - so günstig wie nirgendwo sonst
Ein Anwalt kostet viel Geld. Eine anwaltliche Vertragskündigung kostet sehr viel Geld - allerdings nicht bei proConcept. Der Schweizer Prozessfinanzierer bietet Verbrauchern die Möglichkeit, mit nur 87,50 Euro ihren Lebensversicherungsvertrag anwaltlich kündigen zu lassen. Jens Heidenreich, Direktor der proConcept AG, hat die Erfahrung gemacht, dass …
BGH umgeht erneut Leitentscheidung zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen / Zinsfrage bleibt ungeklärt
BGH umgeht erneut Leitentscheidung zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen / Zinsfrage bleibt ungeklärt
… Policen berufen können. So wurde die konkrete Frage nach den erstattungsfähigen Zinsen erneut nicht abschließend beantwortet“ meint Jens Heidenreich, Pressesprecher der proConcept AG, die das Verfahren für den betroffenen Versicherungskunden am höchsten deutschen Zivilgericht betreut hat. Zinsfrage bleibt offen – Bundesgerichtshof schützt Versicherungswirtschaft Die …
Konzept- statt Einzelverkauf mit der adbest Methode
Konzept- statt Einzelverkauf mit der adbest Methode
Fast doppelt so viel Umsatz erwirtschaften gut ausgebildete Mediaberater im Vergleich zu Berufsanfängern und unkundigen Quereinsteigern (Quelle: Anzeigenbenchmarking ProConcept 2008). Lokale Inserenten fordern vom Werbeträger Nr. 1 - der regionalen Tageszeitung - verkaufsstarke Anzeigenkonzepte und Hilfe bei der Werbeplanung. ProConcept - Institut für …
Verfassungsbeschwerden für höhere Rückkaufswerte bei Lebensversicherungen
Verfassungsbeschwerden für höhere Rückkaufswerte bei Lebensversicherungen
… zu einem legalen Akt, sind also das Fundament einer Gelddruckmaschine, die im Keller der Lebensversicherungsgesellschaften steht.“, so Jens Heidenreich, Direktor der proConcept AG (www.proconcept.ag). Die Versicherungsunternehmen dürfen die gesamten für den Vertrag anfallenden Kosten nämlich bereits zu Vertragsbeginn belasten und haben damit alle Gewinne …
ProConcept eröffnet hochmodernes, multimediales Trainingscenter in Mannheim
ProConcept eröffnet hochmodernes, multimediales Trainingscenter in Mannheim
… gewinnbringend zum Abschluß kommen soll oder ein Konfliktgespräch mit einem Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten zu bewältigen ist. Dazu hat ProConcept, das erfolgreiche Marketing-Institut mit außergewöhnlichen Weiterbildungsmaßnahmen, ein innovatives Trainingscenter in Mannheim eingerichtet. Im Training-Center Mannheim stellt ProConcept langjähriges …
„LV-Doktor“ unterstützt Versicherte bei Umsetzung ihrer Ansprüche
„LV-Doktor“ unterstützt Versicherte bei Umsetzung ihrer Ansprüche
… Versicherten scheitert dabei bereits im ersten Anlauf an den Rechtsabteilungen der Gesellschaften. Aus diesem Grund hat sich das Management der Firma proConcept GmbH, Initiator von LV-Doktor, entschieden, Ratsuchenden eine einfache Entscheidungshilfe und Unter¬stützung anzubieten. Über die Internetseite „LV-Doktor“ können Versicherungs¬geschädigte überprüfen, …
ProConcept gründet Medien-Akademie
ProConcept gründet Medien-Akademie
… zu gestalten. Dieser Prozess erfordert ein Um- und Weiterdenken aller Mitarbeiter und deren adäquate Qualifizierung. Zur Förderung dieses Change-Prozesses gründet die ProConcept GmbH – Institut für Marketing – eine eigene Medien-Akademie. Das neue Bildungsportal fokussiert zeit- und kosteneffiziente Innovationen für einen individuellen Weiterbildungsmix …
„LV-Doktor“ von Schweizer Investorengruppe übernommen
„LV-Doktor“ von Schweizer Investorengruppe übernommen
… holen. „Wir haben bereits Mehrerträge in Millionenhöhe durch die Vorgehensweise des LV-Doktor erzielt“, meint Jens Heidenreich, Geschäftsführer der hinter dem LV-Doktor stehenden proConcept GmbH. Rund 30.000 Verträge hat das Unternehmen im letzten Jahr in die Bearbeitung genommen. Die Reaktion der Versicherer reicht vom verständnisvollen Entgegenkommen …
Bild: Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?Bild: Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?
Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?
Vermittler oder Folgeanbieter sollen haften Nach noch nicht offiziell bestätigten Informationen von ProConcept plant die Bundesregierung derzeit eine Änderung im Umgang mit so genannten Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungen oder Kapitalanlageprodukten. Danach sollen Vermittler oder mögliche Folgeanbieter dafür haften, wenn der Provisionsanspruch …
Sie lesen gerade: ProConcept AG - „Augen zu und durch?“