openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„LV-Doktor“ unterstützt Versicherte bei Umsetzung ihrer Ansprüche

(openPR) Versicherte entscheiden sich immer häufiger für Anfechtung ihrer Kapitallebensversicherung

„Viele Versicherte hätten sich niemals für den Abschluss einer Kapitallebens- oder Rentenversicherung entschieden, wenn ihnen die wirklichen Kosten oder niedrigen Rückflüsse in den ersten Jahren bekannt gewesen wären“, zu diesem Ergebnis kommt Achmed Grosser von der Internetplattform LV-Doktor. Zwar hat der Bundesgerichtshof in mehreren Urteilen - so zuletzt im November 2005 - entschieden, dass Versicherte bei Verträgen, die ab dem 29.7.1994 abgeschlossen und vorzeitig gekündigt oder beitragsfrei gestellt wurden, grundsätzlich Anspruch auf eine Nachberechnung ihrer Beitragerstattungen haben, doch bislang haben nur wenige hiervon Gebrauch gemacht. „Für die Gesellschaften ist es wesentlich einfacher, nur die Fälle nebst den dann entstandenen Rechtsverfolgungskosten zu regulieren, die tatsächlich von den Kunden eingefordert werden“, erläutert Grosser. Ein nicht unerheblicher Teil der ehemals Versicherten scheitert dabei bereits im ersten Anlauf an den Rechtsabteilungen der Gesellschaften.



Aus diesem Grund hat sich das Management der Firma proConcept GmbH, Initiator von LV-Doktor, entschieden, Ratsuchenden eine einfache Entscheidungshilfe und Unter¬stützung anzubieten. Über die Internetseite „LV-Doktor“ können Versicherungs¬geschädigte überprüfen, wie sie aus ihrem Vertrag mehr herausholen können. Zur Durchsetzung der Kundenansprüche bedient sich der LV-Doktor neben einschlägigen Rechtsanwaltskanzleien auch der Hilfe von Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern. Daneben werden fortlaufend die Geschäftsberichte, Geschäftspraktiken sowie die durchgeführten Vermögens- und Geldtransaktionen der Versicherungsgesellschaften analysiert und dokumentiert.

Die Abläufe für die Umsetzung der Ansprüche sind dabei einfach und klar strukturiert: Der Kunde reicht beispielsweise einen bereits gekündigten Versicherungsvertrag ein, der zunächst kostenlos geprüft wird. Bei Erfolgschance wird eine Detailprüfung durch einen Anwalt vorgenommen und im Regelfall eine Deckungszusage für die Übernahme der Kosten eines Prozesses erteilt. Hierfür wird eine Prüfungsgebühr von 150 Euro fällig. Über die Prüfung der Ansprüche hinaus arbeitet proConcept nämlich als Prozesskostenfinanzierer und übernimmt dabei sämtliche Verfahrenskosten des Klagenden. Im Falle des Gewinns teilen sich Versicherter und proConcept die vom Versicherer über den ursprünglich erzielten Rückkaufswert hinaus erzielten erstatteten Beiträge. Bislang wurden 100 Prozent der angenommenen Verfahren erfolgreich abgeschlossen.

FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3 - 5
65201 Wiesbaden
T.: 06 11 - 174 59 70
F.: 06 11 - 174 59 71
E-Mail

Die ProConcept ist eine Prozessfinanzierungsgesellschaft nach amerikanischem Vorbild. Sie hat sich darauf spezialisiert eine Vielzahl von gleich gelagerten Fällen zu bündeln und die Ansprüche der Einzelnen dann in Sammelverfahren durchzusetzen – wie in solchen Verfahren üblich ohne Risiko und Kosten für den Einzelnen – alle Kosten werden von der ProConcept übernommen – im Gegenzug erhält sie dafür aber eine entsprechende Erfolgsbeteiligung.
Ein Projekt der ProConcept ist der „LV-Doktor“. Als organisiertes erfolgsorientiertes Unternehmen ist der „LV-Doktor“ dazu in der Lage, eine Vielzahl von Kundenverträgen zu verwalten und deren Ansprüche durchzusetzen und nachhaltig zu einer Verbesserung des bestehenden Verhältnisses Versicherungsgesellschaft/Kunde beizutragen.

proConcept GmbH
Gesellschaft für Projektentwicklung und -durchführung mbH
Mühlweg 34
06114 Halle/Saale

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127267
 4347

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„LV-Doktor“ unterstützt Versicherte bei Umsetzung ihrer Ansprüche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proConcept GmbH LV-Doktor

Jährlich Hunderttausende von Bürgern betroffen - Steuerausfälle in Milliardenhöhe möglich
Jährlich Hunderttausende von Bürgern betroffen - Steuerausfälle in Milliardenhöhe möglich
Anerkennung von Verlusten aus vorzeitig gekündigten Lebens- und Rentenversicherungen als Werbungskosten – gerichtliche Klärung läuft Die proConcept AG führt und finanziert für ihre Kunden die finanzgerichtliche Klage auf Anerkennung der Werbungskosten aus der vorzeitigen Kündigung eines Lebens- oder Rentenversicherungsvertrages. Mit der Klage soll erreicht werden, dass die im Zusammenhang mit Lebens- und Rentenversicherungen getätigten Aufwendungen für Abschluss und Verwaltung bei vorzeitiger Beendigung des Versicherungsvertrages als Werbung…
„LV-Doktor“ strebt Klagewelle gegen Versicherer an - weiterhin Gesprächsbereitschaft signalisiert
„LV-Doktor“ strebt Klagewelle gegen Versicherer an - weiterhin Gesprächsbereitschaft signalisiert
Die Verbraucherschutzplattform lv-doktor.de, die Zehntausende von unzufriedenen Versicherten unterstützt, will nun auch gerichtlich gegen etliche Assekuranzgesellschaften vorgehen. „Es kann nicht angehen, dass einige Versicherer seit Monaten ihre Gesprächsbereitschaft unterbrochen haben, obwohl wir ganz klar aufzeigen können, dass sie ihren Kunden zu geringe Erstattungen bei Kündigung ihrer Lebensversicherung bezahlt haben“, meint Jens Heidenreich als Handlungsbevollmächtigter des LV-Doktor in Deutschland. Der LV-Doktor hat es sich zur Aufga…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wegen Hartz IV Lebensversicherungen verkaufen?Bild: Wegen Hartz IV Lebensversicherungen verkaufen?
Wegen Hartz IV Lebensversicherungen verkaufen?
… sagen, dass mindestens 70 Prozent aller Verträge vorzeitig aufgelöst werden. Aufgrund des meist niedrigen Rückkaufswertes der Lebensversicherungen bzw. Rentenversicherungen gehen dem Versicherten bei Kündigung viele Euro verloren. Im besonderen Fall der Arbeitslosigkeit scheinen viele Bürger vorzeitig zu handeln, denn sie meinen, dass das verwertbare …
LV-Abrechnungen noch immer intransparent – OLG München sorgt für mehr Transparenz
LV-Abrechnungen noch immer intransparent – OLG München sorgt für mehr Transparenz
… Rückkaufswert zahlen. Sie hatten ihre Lebensversicherung mit erheblichem Verlust gekündigt. Die Verbraucherzentrale Hamburg hatte in drei Musterfällen eine weitere Nachzahlung der Versicherten zurückgefordert. Durch das Oberlandesgericht München wurde festgestellt, dass die Rückkaufswertabrechnungen der Swiss Life fehlerhaft sind. Nach Meinung von Swiss Life …
Bild: Lebensversicherungen: Rasant steigende Mehrerlöse für Kunden der proConcept AGBild: Lebensversicherungen: Rasant steigende Mehrerlöse für Kunden der proConcept AG
Lebensversicherungen: Rasant steigende Mehrerlöse für Kunden der proConcept AG
… € an Mehrerlösen Aus 42 erfolgreich abgewickelten Verträgen setzt sich diese beträchtliche Summe an Nachzahlungen der Versicherungsgesellschaften zusammen. Summa summarum freuen sich ehemals Versicherte im Durchschnitt über 5.192,61 € extra an Erlösen, was sie gemeinsam mit den Netzwerkanwälten von LV-Doktor und deren Widerrufsjoker erkämpft haben. Über …
Bild: LV Doktor - Lebensversicherungen verkaufen ist die zweitbeste LösungBild: LV Doktor - Lebensversicherungen verkaufen ist die zweitbeste Lösung
LV Doktor - Lebensversicherungen verkaufen ist die zweitbeste Lösung
… Versicherung kündigen oder verkaufen will, eines bewusst sein: Für die Aufkäufer im Zweitmarkt sind insbesondere Versicherungen interessant, für die die Kosten am Anfang angefallen sind. Der Versicherte übernimmt also hohe Kosten und der Käufer der Versicherung profitiert davon. „Dies kann ja nicht im Sinne desjenigen sein, der in der Regel das Geld …
Bild: Rendite im Keller und keine Perspektive für Ihre Lebensversicherung – LV-Doktor hilftBild: Rendite im Keller und keine Perspektive für Ihre Lebensversicherung – LV-Doktor hilft
Rendite im Keller und keine Perspektive für Ihre Lebensversicherung – LV-Doktor hilft
… Lebensversicherung gewinnbringend zu veräußern. Sehr gut sind Verbraucher beraten, wenn sie ihre Verträge kostenlos und anonym im Internet überprüfen lassen. Mithilfe von LV-Doktor haben Lebensversicherte sogar die Chance bei einer vorzeitigen Kündigung einen um bis zu 20 Prozent höheren Rückkaufswert zu bekommen. Hätten Sie gewusst, dass Ihnen vielleicht noch viel …
„LV-Doktor“ von Schweizer Investorengruppe übernommen
„LV-Doktor“ von Schweizer Investorengruppe übernommen
Der „LV-Doktor“ ist vielen Versicherungsgesellschaften ein Dorn im Auge, denn er sieht es als seine Aufgabe an, für Versicherte mehr Geld aus ihrem Lebensversicherungs-Vertrag heraus zu holen. „Wir haben bereits Mehrerträge in Millionenhöhe durch die Vorgehensweise des LV-Doktor erzielt“, meint Jens Heidenreich, Geschäftsführer der hinter dem LV-Doktor …
Bild: LV-Doktor - Swiss Life muss nachzahlen – viele andere nichtBild: LV-Doktor - Swiss Life muss nachzahlen – viele andere nicht
LV-Doktor - Swiss Life muss nachzahlen – viele andere nicht
Halle/Saale, 30. März 2009. Nach wie vor sitzt es die Assekuranz aus, dass der Bundesgerichtshof (BGH) für Versicherte höhere Rückkaufwerte fordert. Hierauf macht LV-Doktor aktuell aufmerksam. In drei Fällen hatte unlängst die Verbraucherzentrale Hamburg bei der Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt einen Nachschlag für vormals Versicherte …
„LV-Doktor“ strebt Klagewelle gegen Versicherer an - weiterhin Gesprächsbereitschaft signalisiert
„LV-Doktor“ strebt Klagewelle gegen Versicherer an - weiterhin Gesprächsbereitschaft signalisiert
Die Verbraucherschutzplattform lv-doktor.de, die Zehntausende von unzufriedenen Versicherten unterstützt, will nun auch gerichtlich gegen etliche Assekuranzgesellschaften vorgehen. „Es kann nicht angehen, dass einige Versicherer seit Monaten ihre Gesprächsbereitschaft unterbrochen haben, obwohl wir ganz klar aufzeigen können, dass sie ihren Kunden zu …
Warum die Kapitallebensversicherung oft zur „Steuerfalle“ wird
Warum die Kapitallebensversicherung oft zur „Steuerfalle“ wird
… Aufwendungen für Kapitallebensversicherungen oder „Verluste“ steuerlich abzugsfähig. Denn bereits 1992 war der Gesetzgeber der Aufforderung des Bundesverfassungsgerichtes gefolgt, Versicherte mit „normalen“ Kapitalanlegern gleichzustellen. Diese können Aufwendungen oder Verluste steuerlich geltend machen. Grundsätzlich definiert Paragraf 20 Nr. 6 Einkommensteuergesetz …
LV-Doktor - Magere Renditen für Rentenversicherungskunden
LV-Doktor - Magere Renditen für Rentenversicherungskunden
… „Unsere Analyse zeigt, welche Folgen die Finanzkrise für die private Vorsorge hat.“ Poweleit verdeutlicht anhand eines Beispiels, wie sich diese Entwicklung auf die Versicherten auswirkt: Zahlt ein 63-jähriger Angestellter einmalig 50.000 Euro in seine Rentenversicherung mit einer zehnjährigen Rentengarantie ein, so erhält er ab Rentenbeginn 330 Euro …
Sie lesen gerade: „LV-Doktor“ unterstützt Versicherte bei Umsetzung ihrer Ansprüche