openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?

Bild: Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?

(openPR) Vermittler oder Folgeanbieter sollen haften

Nach noch nicht offiziell bestätigten Informationen von ProConcept plant die Bundesregierung derzeit eine Änderung im Umgang mit so genannten Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungen oder Kapitalanlageprodukten. Danach sollen Vermittler oder mögliche Folgeanbieter dafür haften, wenn der Provisionsanspruch noch nicht erwirtschaftet ist. „Offenbar will man damit dem in der Praxis üblichen System der Umdeckung entgegen wirken, bei dem Kunden von einem Produktanbieter zum anderen getrieben werden, ohne dass der jeweilige Vertrag überhaupt etwas angespart hat“, sagt Jens Heidenreich, Direktor der Schweizer proConcept AG. In der Praxis ergäbe es sich oft, dass Kunden jahrelang ansparen, ohne überhaupt irgendeine Substanz zu erwirtschaften. „Die Kunden sind jedes Mal wie vor den Kopf gestoßen, denn ihnen wird die Höhe der Abschlusskosten aufgrund der intransparenten Darstellung überhaupt nicht bewusst“, ergänzt Heidenreich. proConcept begrüßt daher diesen Schritt, bei dem entweder der Vermittler oder der neue Anbieter für Provisionen aus dem Vorvertrag aufkommen sollen.

Die Schweizer proConcept AG ist ein Verwerter von so genannten Streuschäden. Bekanntestes Projekt ist LV-Doktor. „Wir kümmern uns um Schäden, bei denen sich der Einzelne oftmals ohnmächtig fühlt und bei denen die Kosten des individuellen Klageverfahrens meist höher wären als der eigentliche Erstattungsanspruch. Diese bündeln wir und setzen diese Ansprüche gezielt durch“, erklärt Heidenreich. Seit einiger Zeit kritisiert proConcept das Prinzip von oftmals hohen Abschlussprovisionen, denn damit würden Anlageentscheidungen nicht zu Gunsten der Kunden und auf dessen Beratungsprofil hin getroffen, sondern ausschließlich aus eigenwirtschaftlichen Interessen der Abschlussvermittler und so genannten Berater. Die hieraus resultierenden volkswirtschaftlichen Schäden seien kaum zu bemessen.

Weitere Informationen unter:
www.proconcept.ag

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298826
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proConcept AG

Bild: proConcept AG: Fast jeder 3. Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile beitragsfrei gestelltBild: proConcept AG: Fast jeder 3. Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile beitragsfrei gestellt
proConcept AG: Fast jeder 3. Lebensversicherungsvertrag ist mittlerweile beitragsfrei gestellt
Immer mehr Lebensversicherungsverträge in Deutschland werden nicht mehr bedient Zug, den 11.07.2018 Das einst so beliebte Altersvorsorgeprodukt ist auf der Beliebtheitsscala mächtig gesunken. Viele Kunden haben ihre Policen mittlerweile beitragsfrei gestellt. Aber zahlt sich das auch langfristig aus? Diese Entwicklung betrifft kleinere wie größere Versicherungsunternehmen gleichermaßen. Viele Versicherungsnehmer in Deutschland stoppen die Überweisung Ihrer Beiträge an ihren Lebensversicherer und stellen ihre Policen einfachhalber beitragsfr…
Bild: proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für StandmitteilungenBild: proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für Standmitteilungen
proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für Standmitteilungen
Verbraucher sollen zukünftig einmal jährlich über den Wert ihrer Verträge eine Übersicht erhalten Zug, den 01.06.2018 Jeder, der eine Lebens- oder Rentenversicherung besitzt, erhält einmal jährlich eine Wertmitteilung zu seinem Versicherungsvertrag, eine sogenannte Standmitteilung, die jedem Versicherungsnehmer laut § 155 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) zugeschickt werden muss. Diese werden ab dem 01.07.2018 vom Gesetzgeber bezüglich der Anforderungen massiv verschärft, so berichtet die BaFin aktuell in ihrem April-Journal 2018. Sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umsatzsteuer 2013, 28. Februar 2013 in Frankfurt/MainBild: Umsatzsteuer 2013, 28. Februar 2013 in Frankfurt/Main
Umsatzsteuer 2013, 28. Februar 2013 in Frankfurt/Main
… der neuen Gesetzgebung im Steuerrecht verabschiedet. Bei dem Jahressteuergesetz 2013 konnte zwischen Bundestag und Bundesrat keine endgültige Einigung erzielt werden. Der „Fahrplan“ der Bundesregierung sieht jetzt vor, dass im Januar 2013 der Vermittlungsausschuss angerufen wird. Die Verhandlungen werden sich dann bis Mitte Februar hinziehen, so dass …
Honorarberatergipfel - Deutschlands Verhandlungsexperte Friedhelm Wachs kritisiert fehlende Anlagetransparenz
Honorarberatergipfel - Deutschlands Verhandlungsexperte Friedhelm Wachs kritisiert fehlende Anlagetransparenz
… insbesondere von den Banken immer wieder vorgegaukelt, dass die Anlageberatung bei Ihnen kostenlos sei. Tatsächlich verdienen die Geldinstitute jedoch an intransparenten Vermittlungs- und Abschlussprovisionen in bedeutender Höhe, wenn der Kunde sich zu einer Geldanlage bei den Geldinstituten entscheidet. Der Anleger bekomme davon jedoch nichts mit, kritisiert …
Bild: Reform der Lebensversicherungen – Kündigung von Altverträgen ratsam?Bild: Reform der Lebensversicherungen – Kündigung von Altverträgen ratsam?
Reform der Lebensversicherungen – Kündigung von Altverträgen ratsam?
Die Bundesregierung hat kürzlich eine Reform beschlossen, die umfangreiche Änderungen im Bereich von Lebensversicherungen bringen soll. Das Besondere ist, dass die Reform nicht nur Änderungen für Verträge bringen soll, die nach In-Kraft-Treten der Reform abgeschlossen werden. Die geplanten Gesetzesänderungen sehen auch Auswirkungen für bestehende Verträge …
Bild: Auer Witte Thiel: Gesetzesnovelle soll Abzocke im Internet erschwerenBild: Auer Witte Thiel: Gesetzesnovelle soll Abzocke im Internet erschweren
Auer Witte Thiel: Gesetzesnovelle soll Abzocke im Internet erschweren
Auer Witte Thiel informiert über Referentenentwurf der Bundesregierung gegen Online-Abzocke München – November 2010. Mit einem neuen Gesetzesvorhaben will die Bundesregierung gegen Abzocke im Internet vorgehen. Der aktuelle Referentenentwurf sieht eine Änderung des §312e BGB vor, die mehr Transparenz und Rechtssicherheit schaffen soll. Die Rechtsanwälte …
Reform der Erbschaftssteuer
Reform der Erbschaftssteuer
… Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer bis zum Jahresende 2008 aufgegeben. Nach aktuellen Informationen sieht es so aus, als dass sich die Bundesregierung auf eine Änderung der Erbschaftssteuer, respektive der Schenkungssteuer geeinigt hat. Kernfragen werden einerseits die Besteuerung von Familieneigenheimen, die Weitergaben von Familienunternehmen …
Bild: 123 Service-Argumente für den Erfolg von Versicherungs- und FinanzvertriebenBild: 123 Service-Argumente für den Erfolg von Versicherungs- und Finanzvertrieben
123 Service-Argumente für den Erfolg von Versicherungs- und Finanzvertrieben
… ausüben, die sich bisher ausschließlich als Verkäufer verstanden haben und nicht als Service-Lieferanten. Schließlich können mit diesen ausformulierten Serviceargumenten Abschlussprovisionen wesentlich besser argumentiert werden, als mit Kostenargumenten. Versicherungen und Finanzanlagen sind komplexe und für Kunden kaum durchschaubare Produkte; ihre …
Bild: Solvium bringt neues ProvisionskonzeptBild: Solvium bringt neues Provisionskonzept
Solvium bringt neues Provisionskonzept
… den Vermittler um bis zu 56 Prozent. Das neue Provisionskonzept sieht vor, dass aktive Investorenbetreuung durch Vermittler mit einem jährlichen Betreuungshonorar vergütet wird. Die gewohnten Abschlussprovisionen bleiben dabei unverändert. Das Betreuungshonorar steigt in drei Stufen von 0,2 % für das erste Jahr auf 0,6 % ab dem sechsten Jahr. Dadurch …
Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich
Kalkulation der Gothaer Riester-Rente ReFlex bleibt verbraucherfeindlich
… Urteil des Landgerichts Köln ist zum vierten Male in Folge gerichtlich entschieden (und durch den BdV erstritten) worden, dass die Abwälzbarkeit von Abschlussprovisionen auf die Versicherungsnehmer*innen gedeckelt ist. Die Versicherer versuchen fortlaufend, dies zu verwischen. Dabei behaupten sie, aus der aktuellen „Provisionsdeckel“-Diskussion folge, es …
Bild: proConcept AG beobachtet Handlungen zum Reformgesetz für LebensversicherungenBild: proConcept AG beobachtet Handlungen zum Reformgesetz für Lebensversicherungen
proConcept AG beobachtet Handlungen zum Reformgesetz für Lebensversicherungen
… allem die Offenlegung und faire Verteilung stellte Dr. Meister heraus: "Wir versuchen deutlich zu machen: Mehr Transparenz für die Versicherten, etwa bei den Abschlussprovisionen, und auch eine niedrigere Umwälzung der Kosten von Abschlussprovisionen auf die Versicherten. Das heißt, es gibt Elemente, wo die einzelnen Versicherten bessergestellt werden." Jens …
Bild: Service Nummern-Anbieter Servicenummer4you.de stärkt VerbraucherschutzBild: Service Nummern-Anbieter Servicenummer4you.de stärkt Verbraucherschutz
Service Nummern-Anbieter Servicenummer4you.de stärkt Verbraucherschutz
Berlin, 20. November 2006 - Der Berliner Anbieter von Servicenummern Servicenummer4you begrüßt die von der Bundesregierung vorgeschlagene Telekommunikationsgesetz-Änderung, die bereits Mitte Dezember dem Bundesrat zur Verabschiedung vorgelegt wird. Servicenummer4you sieht den neuen Regelungen zur Eindämmung des Missbrauchs von Service Nummern entgegen …
Sie lesen gerade: Sieht Bundesregierung weitreichende Änderungen bei Abschlussprovisionen vor?