(openPR) FreeMail 5.3 Grußkarten: Einfach schöne Momente verschicken - nicht nur zu Ostern
Karlsruhe, 7. April 2004 - E-Mail Grußkarten sind die schönste Art, jemandem zu zeigen, dass man an ihn denkt. Unter diesem Motto präsentiert sich die neue Version FreeMail 5.3 Grußkarten. Hinter insgesamt zehn Rubriken und zahlreichen Specials verbergen sich eine Vielzahl an Grußkarten-Motiven, passend für jede Gelegenheit. WEB.DE E-Mail Grußkarten lassen sich schnell und bequem individuell gestalten. Hierfür stehen eine große Auswahl an Flash-Grußkarten mit Animationen und verschiedensten Sounds zur Verfügung.
Dem Nutzer bieten sich viele Gestaltungsmöglichkeiten: Zum persönlichen Text wählt er das passende Motiv und kombiniert es mit einem abgestimmten Hintergrund, Gedicht oder Witz. Die angebotene Musikuntermalung bietet dabei eine ideale Ergänzung für die individuelle E-Mail Grußkarte.
Mitglieder des WEB.DE Clubs überraschen Freunde und Bekannte mit zusätzlichen Flash-Grußkarten und sorgen so für noch mehr Spaß und schönere Momente bei den Grußkarten-Empfängern. Ostergrüße, Glückwünsche oder Einladungen zur nächsten Party können mit den neuen WEB.DE E-Mail Grußkarten komfortabel und zeitgemäß versendet werden.
Direkte Integration in WEB.DE FreeMail
Mit der Integration der E-Mail Grußkarten in das FreeMail-Postfach kann jeder Nutzer ohne Umweg auf das umfangreiche Grußkarten-Angebot von WEB.DE zugreifen. Die Empfänger werden direkt aus dem FreeMail-Adressbuch ausgewählt. WEB.DE E-Mail Grußkarten werden permanent um neue Motive auch zu aktuellen Anlässen erweitert.
Über WEB.DE
Die WEB.DE AG, Karlsruhe, ist Betreiberin des Internetportals WEB.DE (http://web.de ), das aktuell jeden dritten Internetnutzer in Deutschland erreicht. Mit 21 Portalen, die rund 300 Themengebiete sowie zahlreiche Dienste und Services umfassen, stellt WEB.DE eines der umfangreichsten deutschen Online-Angebote dar. 4,3 Mio. Menschen nutzen wöchentlich das Portal (ORM 2003 II). Am 1. Oktober 2002 erfolgte durch die Marktpremiere des Telefonieproduktes Com.Win 1.0 die Erweiterung des Geschäftsmodells um Web-Telekommunikation. In diesem Markt verfolgt die WEB.DE AG das Ziel, innerhalb der nächsten acht Jahre weltweit Marktführer zu werden. Die Aktie der WEB.DE AG ist im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE 000 5296503) gelistet und im Technologie-Auswahlindex TecDAX vertreten. Seit dem vierten Quartal 2002 (Break-Even) schreibt WEB.DE schwarze Zahlen (EBITDA).
INTERNET-ADRESSEN:
WEB.DE: http://web.de
WEB.DE Grußkarten: http://grusskarten.web.de
WEB.DE FreeMail: http://freemail.web.de
PRESSE-SERVICE:
Diese Pressemitteilung können Sie digital abrufen unter http://webde-ag.de/de/Presseservice/Pressemitteilungen/WEB.DE%2BProdukte/2004