openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEB.DE E-Mail Grußkarten - jetzt neu

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) FreeMail 5.3 Grußkarten: Einfach schöne Momente verschicken - nicht nur zu Ostern

Karlsruhe, 7. April 2004 - E-Mail Grußkarten sind die schönste Art, jemandem zu zeigen, dass man an ihn denkt. Unter diesem Motto präsentiert sich die neue Version FreeMail 5.3 Grußkarten. Hinter insgesamt zehn Rubriken und zahlreichen Specials verbergen sich eine Vielzahl an Grußkarten-Motiven, passend für jede Gelegenheit. WEB.DE E-Mail Grußkarten lassen sich schnell und bequem individuell gestalten. Hierfür stehen eine große Auswahl an Flash-Grußkarten mit Animationen und verschiedensten Sounds zur Verfügung.



Dem Nutzer bieten sich viele Gestaltungsmöglichkeiten: Zum persönlichen Text wählt er das passende Motiv und kombiniert es mit einem abgestimmten Hintergrund, Gedicht oder Witz. Die angebotene Musikuntermalung bietet dabei eine ideale Ergänzung für die individuelle E-Mail Grußkarte.

Mitglieder des WEB.DE Clubs überraschen Freunde und Bekannte mit zusätzlichen Flash-Grußkarten und sorgen so für noch mehr Spaß und schönere Momente bei den Grußkarten-Empfängern. Ostergrüße, Glückwünsche oder Einladungen zur nächsten Party können mit den neuen WEB.DE E-Mail Grußkarten komfortabel und zeitgemäß versendet werden.

Direkte Integration in WEB.DE FreeMail

Mit der Integration der E-Mail Grußkarten in das FreeMail-Postfach kann jeder Nutzer ohne Umweg auf das umfangreiche Grußkarten-Angebot von WEB.DE zugreifen. Die Empfänger werden direkt aus dem FreeMail-Adressbuch ausgewählt. WEB.DE E-Mail Grußkarten werden permanent um neue Motive auch zu aktuellen Anlässen erweitert.

Über WEB.DE

Die WEB.DE AG, Karlsruhe, ist Betreiberin des Internetportals WEB.DE (http://web.de ), das aktuell jeden dritten Internetnutzer in Deutschland erreicht. Mit 21 Portalen, die rund 300 Themengebiete sowie zahlreiche Dienste und Services umfassen, stellt WEB.DE eines der umfangreichsten deutschen Online-Angebote dar. 4,3 Mio. Menschen nutzen wöchentlich das Portal (ORM 2003 II). Am 1. Oktober 2002 erfolgte durch die Marktpremiere des Telefonieproduktes Com.Win 1.0 die Erweiterung des Geschäftsmodells um Web-Telekommunikation. In diesem Markt verfolgt die WEB.DE AG das Ziel, innerhalb der nächsten acht Jahre weltweit Marktführer zu werden. Die Aktie der WEB.DE AG ist im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE 000 5296503) gelistet und im Technologie-Auswahlindex TecDAX vertreten. Seit dem vierten Quartal 2002 (Break-Even) schreibt WEB.DE schwarze Zahlen (EBITDA).

INTERNET-ADRESSEN:

WEB.DE: http://web.de

WEB.DE Grußkarten: http://grusskarten.web.de

WEB.DE FreeMail: http://freemail.web.de

PRESSE-SERVICE:

Diese Pressemitteilung können Sie digital abrufen unter http://webde-ag.de/de/Presseservice/Pressemitteilungen/WEB.DE%2BProdukte/2004

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 28325
 7298

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEB.DE E-Mail Grußkarten - jetzt neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEB.DE

Bild: WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-SpeicherBild: WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-Speicher
WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-Speicher
Karlsruhe, 26. Juni 2012. Skydrive von Microsoft, iCloud von Apple, Google Drive oder Neueinsteiger Dropbox - viele so genannte Cloud-Angebote, die für das Speichern von Daten im Internet werben, stammen aus den USA. Dabei haben mehr als 68 Prozent aller deutschen Internet-Nutzer Bedenken, private Daten bei amerikanischen Unternehmen zu speichern. Das belegt eine aktuelle Studie der Convios Consulting GmbH, die in diesen Tagen vorgestellt wurde. Der Mail- und Cloud-Anbieter WEB.DE bietet Alternativen, die dem strengen, deutschen Datenschutz u…
Kim Kulig begehrteste DFB-Kickerin im Netz
Kim Kulig begehrteste DFB-Kickerin im Netz
Karlsruhe, 15. Juli 2011. Der große Traum vom Weltmeistertitel im eigenen Land war für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen schon nach dem Viertelfinale gegen Japan ausgeträumt. Die Popularität der Spielerinnen ist während der WM dennoch enorm gestiegen ? allerdings nicht für alle. Das geht aus einer aktuellen Statistik des Internet-Portals WEB.DE hervor. Zehn Spielerinnen aus dem 21-köpfigen Kader von Bundestrainerin Silvia Neid vereinen 96 Prozent aller Suchanfragen zum kompletten Team auf sich. Die Statistik bezieht sich auf …
15.07.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachtsgrüße locken in die Malware-FalleBild: Weihnachtsgrüße locken in die Malware-Falle
Weihnachtsgrüße locken in die Malware-Falle
Gefahr durch XMas-Spam und präparierte E-Grußkarten +++ Bochum (Deutschland), 11. Dezember 2009 Weihnachtsgrüße an Freunde und Bekannte per Grußkarte oder E-Mail zu versenden, wird von Jahr zu Jahr immer beliebter. Die jährlichen Feiertage sind aber auch in den Business-Kalendern der Spam-Versender fest eingetragen. G Data rechnet daher in den kommenden …
Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen
Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen
WEB.DE Com.Win Business - die Mehrplatzversion für Firmen Karlsruhe, 31. Juli 2003. Mit Com.Win Business (http://cw-business.web.de) bietet WEB.DE eine komfortable und auf Unternehmen zugeschnittene Mehrplatzversion seines Telefonmanagement-Produktes Com.Win, das Kommunikationsprozesse im Geschäftskundensegment optimiert. Com.Win Business bietet Unternehmen …
Neue Posteingangs-Intelligenz ordnet Faxe und Briefe automatisch dem richtigen Kunden zu
Neue Posteingangs-Intelligenz ordnet Faxe und Briefe automatisch dem richtigen Kunden zu
… Nur bei hinreichender Übereinstimmung ordnet das System die Anfrage dem jeweiligen Kunden zu. Auf diese Weise können falsche Zuordnungen gänzlich ausgeschlossen werden. ((Zwischenüberschrift))WEB.DE GmbH setzt neues Identifikationsverfahren bereits erfolgreich ein Bei der WEB.DE GmbH ist die neue Technik bereits im Einsatz und hat die Effizienz weiter …
Bild: Passwort-Treue zahlt sich nicht ausBild: Passwort-Treue zahlt sich nicht aus
Passwort-Treue zahlt sich nicht aus
WEB.DE startet mit „Tag der Passwort-Sicherheit“ am 27. Januar 2011 eine bundesweite Aufklärungsaktion Karlsruhe. 17. Januar 2011. Das Internet eröffnet viele neue Möglichkeiten, birgt gleichzeitig aber auch so manche Gefahr. Insbesondere mit ihren Passwörtern gehen viele Internet-Nutzer zu arglos um. Damit die eigene Identität im Internet optimal geschützt …
Grüße gratis online verschicken
Grüße gratis online verschicken
Ob Weihnachten, Ostern, Geburtstag, Muttertag oder einfach nur wieder einmal „Hallo“ sagen und sich in Erinnerung rufen. Im Internet findet man eine große Auswahl an Grußkarten für Familie, Freunde und Bekannte. Und das Beste daran: Das meiste ist gratis, weil vieles durch Werbung finanziert wird. Auf edgar.de zum Beispiel findet man inzwischen Europas …
artegic erfolgreich im E-CRM-Bereich bei 1&1 Gruppe
artegic erfolgreich im E-CRM-Bereich bei 1&1 Gruppe
Bonn, 16. Juli 2009 – WEB.DE und GMX, die Portale der 1&1 Gruppe, setzen in ihrem E-CRM zukünftig auch Lösungen des E-CRM Anbieters artegic.de für ein einfacheres und effizienteres Handling von CRM-Kampagnen ein. Integrationsfähigkeit als Schlüsselfaktor Das Maß der Integrationsfähigkeit in bestehende CRM-, ERP-, Web- und Marketing-Systeme stellt …
Deutschlands Nr. 1 bei E-Mail Services und eleven kooperieren bei E-Mail-Sicherheit
Deutschlands Nr. 1 bei E-Mail Services und eleven kooperieren bei E-Mail-Sicherheit
eXpurgate Lösung von eleven ab sofort im Einsatz bei WEB.DE, GMX und 1&1 Berlin, 20. September 2011 – Die führenden deutschen E-Mail- und Internetdienste WEB.DE, GMX und 1&1 setzen auf E-Mail-Sicherheit - Made in Germany. eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsspezialist mit Sitz in Berlin, unterstützt die bekannten E-Mail-Anbieter beim …
Mehr Komfort mit der Version 1.9 im September
Mehr Komfort mit der Version 1.9 im September
Taskleiste, E-Mail vom Handy, englische Version Com.Win 1.9 Jetzt als Taskleiste immer präsent Karlsruhe, 24. September 2003. WEB.DE Com.Win 1.9 bietet drei Neuerungen, die das Telefon- und Kontaktmanagement noch komfortabler gestalten. Mit der Taskleiste kann der Nutzer Com.Win Platz sparend und individuell auf dem Bildschirm positionieren und ruft …
WEB.DE Sync jetzt kostenlos im Club: Einfacher Adressdatenabgleich mit Outlook und Palm
WEB.DE Sync jetzt kostenlos im Club: Einfacher Adressdatenabgleich mit Outlook und Palm
Neue Synchronisations-Software für das WEB.DE FreeMail Adressbuch Karlsruhe, 23. April 2003. Mit WEB.DE Sync kann das WEB.DE Adressbuch von FreeMail mit Outlook sowie Palm Handhelds abgeglichen werden. Mit der neuen Software werden die Adressdaten in verschiedenen Programmen und auf diversen Endgeräten immer auf dem gleichen Stand gehalten. Die doppelte …
Die Schnuffelbären erobern das Handy-Display: weltweite Lizenz für mobile Dienste bei conVISUAL
Die Schnuffelbären erobern das Handy-Display: weltweite Lizenz für mobile Dienste bei conVISUAL
… Netzbetreiber und Service Provider, die Schnuffelbären in ihren mobilen Services präsentieren möchten. Als Download von Logos und Bildmitteilungen oder zum Versenden von MMS-Grußkarten – die Schnuffelbären sind bereits so beliebt unter Mobilfunknutzern, dass sie keinen Vergleich mit anderen weltbekannten Cartoon-Marken scheuen müssen: Im Rahmen einer …
Sie lesen gerade: WEB.DE E-Mail Grußkarten - jetzt neu