openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen

29.04.200400:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) WEB.DE Com.Win Business - die Mehrplatzversion für Firmen

Karlsruhe, 31. Juli 2003. Mit Com.Win Business (http://cw-business.web.de) bietet WEB.DE eine komfortable und auf Unternehmen zugeschnittene Mehrplatzversion seines Telefonmanagement-Produktes Com.Win, das Kommunikationsprozesse im Geschäftskundensegment optimiert. Com.Win Business bietet Unternehmen unmittelbar eine verbesserte, hochmoderne und komfortable Kommunikationsinfrastruktur, die sofort ohne Vertragswechsel und Installation mit jedem Online-PC, jedem Telefongerät sowie jedem Firmen-E-Mail-System funktioniert.



Durch Com.Win wird Telefonieren, Makeln und Telefonkonferenzen schalten per Mausklick intuitiv für jeden Mitarbeiter einsetzbar. Com.Win erlaubt es, Kunden und Geschäftspartner direkt aus Anwendungen wie SAP R3, Sage KHK oder Outlook problemlos anzurufen und das mit den bestehenden Telefonen am Arbeitsplatz. Darüber hinaus bietet das in Com.Win integrierte Kontaktmanagement eine zentrale Adressverwaltung, deren Kontaktdaten nicht nur zum bequemen Gesprächsaufbau dienen, sondern auch mit Outlook, Lotus Notes und Palm synchronisiert sowie mit jedem internetfähigen Mobiltelefon abgerufen werden können. Mit der Anbindung an externe Telefonverzeichnisse können Teilnehmer ganz einfach in den Gelben Seiten oder dem Telefonbuch gesucht und direkt per Mausklick und Arbeitsplatztelefon angerufen werden. WEB.DE Com.Win Business kann in Lizenzpaketen ab 5 Plätze zum Preise von 5,50 EUR pro Arbeitsplatz bis zu 50 und mehr Plätzen für 3 EUR pro Arbeitsplatz im Monat erworben werden. Es fällt eine einmalige Anmeldegebühr von 20 EUR an. Für günstige Telefonminuten* bietet WEB.DE den spezielle Corporate C1-Tarif für 2 EUR pro Lizenz.

Com.Win Business ermöglicht das zentrale Einrichten und Verwalten von Com.Win Business Accounts für die einzelnen Mitarbeiter und die zentrale Abrechnung und bietet Kostenkontrolle mit Online-Einzelgesprächsübersicht sowie eine ausführliche Monatsrechnung. Com.Win Business wertet die bei den Firmen bestehende Kommunikations-technik auf, integriert sich nahtlos in die vorhandene Business Software und bietet Firmen ohne weitere Investitionen den zukunftsweisenden Mehrwert aller WEB.DE Com.Win Funktionen. Unternehmen profitieren von den monatlichen Weiterentwicklungen, die im Preis inbegriffen und online ohne Installationsaufwand zur Verfügung gestellt werden.

 

Die wichtigsten Funktionen von Com.Win Business im Überblick:

Zentrales Einrichten und Verwalten sämtlicher Accounts der Mitarbeiter

Zentrale Abrechnung und Kostenkontrolle mit Online-Einzelgesprächsübersicht und ausführlicher Monatsrechnung

 

Die wichtigsten Funktionen von Com.Win im Überblick:

EasyIntegration: Com.Win funktioniert mit allen vorhandenen Telefongeräten, Online-PCs sowie Firmen-E-Mail-Systemen und ohne Provider-Vertragswechsel

EasyAdmin: Die Com.Win Business Accounts für Mitarbeiter können mit dem zentralen, web-basierten Administrator-Tool selbst eingerichtet und verwaltet werden

OneClick Call Management: Kunden und Geschäftspartner mit nur einem Klick schnell und sicher erreichbar

EasyConferencing: Gespräche mit mehreren Teilnehmern oder Telefonkonferenzen sicher, souverän und professionell managen

CompleteContact Management: Firmenkontakte jetzt endlich aktuell, immer sowie überall zur Hand und synchronisiert z.B. auf Palm oder WAP-Handy haben

Business-Application Integration: Direkt aus SAP R/3, Sage KHK, Outlook, Office XP, Internet Explorer oder einer der vielen weiteren, bereits zertifizierten Applikationen anrufen



 

Über WEB.DE Com.Win

WEB.DE Com.Win (http://comwin.web.de ) vereint Telefonie, das gesamte Adressmanagement und UMS-Services (E-Mail, SMS, Fax). Als Web-Applikation funktioniert Com.Win weltweit mit jedem Online-PC, jedem Telefon und E-Mail-System. Com.Win verbindet Anrufe mit nur einem Klick und ermöglicht den schnellen webbasierten Aufbau von Telefonkonferenzen sowie unkompliziertes Makeln von Gesprächen. Entsteht zum Beispiel während eines Gespräches die Notwendigkeit, eine oder mehrere Personen einzubeziehen, kann dies mit nur einem Klick realisiert werden, ohne über eine geeignete Hardware ein neues Gespräch aufbauen oder eine Telefonkonferenz extern organisieren zu müssen. Weiterhin bietet WEB.DE Com.Win neben der Telefonie eine intelligente Erweiterung um Fax- und SMS-Funktionalitäten. Somit kann der Anwender basierend auf nur einem Kontaktdaten-Bestand, von jedem Online-PC aus, alle Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax, SMS und E-Mail nutzen. Mit der Profisynchronisation können Outlook- und Com.Win-Kontakte stets miteinander abgeglichen werden. Auch unterwegs hat der Anwender mit jedem internetfähigen Handy vollen Zugriff auf seine im Com.Win-Adressbuch gespeicherten Kontaktdaten und kann sofort über das Mobiltelefon und Com.Win anrufen.

 

Über WEB.DE AG

Die WEB.DE AG, Karlsruhe, ist Betreiberin des Internetportals WEB.DE (http://web.de), das nahezu jeden dritten Internetnutzer in Deutschland erreicht und mit seinen 21 Portalen, die 300 Themengebiete sowie zahlreiche Dienste und Services umfassen, eines der umfangreichsten deutschen Online-Angebote darstellt. Am 1. Oktober 2002 erfolgte durch die Marktpremiere ihres neuen Produktes WEB.DE Com.Win 1.0 die Erweiterung des Geschäftsmodells der WEB.DE AG um Web-Telekommunikation. Die Aktie der WEB.DE AG ist im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE 5296503) gelistet und zum Start der neuen Indexsystematik (24. März 2003) im Technologie-Auswahlindex TecDAX vertreten. Die WEB.DE AG ist damit die einzige Aktie im TecDAX, die berücksichtigt wurde, ohne in einem der bisherigen Auswahlindices vertreten gewesen zu sein.

 

Internet-Adresse

WEB.DE: http://web.de WEB.DE Com.Win Business: http://cw-business.web.de

Presse-Service:

Diese Pressemitteilung können Sie digital abrufen unterhttp://webde-ag.de/de/Presseservice/Pressemitteilungen/WEB.DE%2BProdukte/200

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6581
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEB.DE

Bild: WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-SpeicherBild: WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-Speicher
WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-Speicher
Karlsruhe, 26. Juni 2012. Skydrive von Microsoft, iCloud von Apple, Google Drive oder Neueinsteiger Dropbox - viele so genannte Cloud-Angebote, die für das Speichern von Daten im Internet werben, stammen aus den USA. Dabei haben mehr als 68 Prozent aller deutschen Internet-Nutzer Bedenken, private Daten bei amerikanischen Unternehmen zu speichern. Das belegt eine aktuelle Studie der Convios Consulting GmbH, die in diesen Tagen vorgestellt wurde. Der Mail- und Cloud-Anbieter WEB.DE bietet Alternativen, die dem strengen, deutschen Datenschutz u…
Kim Kulig begehrteste DFB-Kickerin im Netz
Kim Kulig begehrteste DFB-Kickerin im Netz
Karlsruhe, 15. Juli 2011. Der große Traum vom Weltmeistertitel im eigenen Land war für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen schon nach dem Viertelfinale gegen Japan ausgeträumt. Die Popularität der Spielerinnen ist während der WM dennoch enorm gestiegen ? allerdings nicht für alle. Das geht aus einer aktuellen Statistik des Internet-Portals WEB.DE hervor. Zehn Spielerinnen aus dem 21-köpfigen Kader von Bundestrainerin Silvia Neid vereinen 96 Prozent aller Suchanfragen zum kompletten Team auf sich. Die Statistik bezieht sich auf …
15.07.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

WEB.DE: 42% Umsatzplus und Gewinn im ersten Halbjahr 2003
WEB.DE: 42% Umsatzplus und Gewinn im ersten Halbjahr 2003
… und Abschreibungen (EBITDA) für das Gesamtjahr 2003. Im Bereich Web-Telekommunikation wird wie angekündigt der Fokus weiterhin in der intensiven Weiterentwicklung der Produktfamilie Com.Win sowohl im End- als auch im Geschäftskunden-Bereich liegen. Eine signifikante Umsatzbeschleunigung in diesem Bereich wird - auch aus internationalem Lizenzgeschäft - …
Umsatz steigt im Geschäftsjahr 2003 um 39 % bei positivem EBITDA- und Konzernergebnis
Umsatz steigt im Geschäftsjahr 2003 um 39 % bei positivem EBITDA- und Konzernergebnis
… Geschäftsmodells unter Beweis Karlsruhe/Frankfurt - Anlässlich der Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2003 berichtet die WEB.DE AG, Karlsruhe, über das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte: Der Umsatz stieg auf EUR 32,8 Mio. (EUR +9,2 Mio. oder +39 % y-o-y) bei nahezu konstanten operativen Kosten und schwarzen Zahlen …
WEB.DE Com.Win jetzt mit komfortabler und sicherer Outlook-Synchronisation
WEB.DE Com.Win jetzt mit komfortabler und sicherer Outlook-Synchronisation
… Betreiberin des gleichnamigen Internetportals, das bereits heute (laut Online Reichweitenmonitor ORM) jeden dritten Internetnutzer in Deutschland erreicht. Als eines der führenden Internetunternehmen im deutschen Markt verfügt WEB.DE mit seinen 19 Portalen, die 220 Themengebiete sowie zahlreiche Dienste und Services umfassen, über eines der umfangreichsten …
Com.Win 1.6 Everywhere auf weiteren Browsern und Plattformen
Com.Win 1.6 Everywhere auf weiteren Browsern und Plattformen
WEB.DE Com.Win 1.6 - kompatibel mit allen gängigen Browsern, Mac und Linux Karlsruhe, 18. Juni 2003. Mit WEB.DE Com.Win 1.6 Everywhere stehen jetzt auch Nutzern von Netscape, Opera, Mozilla und vielen anderen gängigen Browsern zahlreiche Com.Win Funktionen zur Verfügung. Ob Telefonate mit einem Klick initiieren, Gespräche makeln, einfach und schnell …
Com.Win verbindet Handy, PC und Internet in Echtzeit
Com.Win verbindet Handy, PC und Internet in Echtzeit
Com.Win 2.1 Nokia 6600: Neue Software für Business-Handys Karlsruhe, 01. März 2004. Die WEB.DE AG hat im Rahmen ihrer Web-Telekommunikationsanwendung Com.Win eine eigene Software für das Business-Handy Nokia 6600 entwickelt. Mit Com.Win 2.1 kann der Handy-Nutzer in Echtzeit über GPRS auf seine aktuellen Kontaktdaten aus seinem Outlook und dem Com.Win …
Forrester Research und TIBCO Spotfire laden ein zum Webinar
Forrester Research und TIBCO Spotfire laden ein zum Webinar
Webinar: „Erfolgsstrategien für den unternehmensweiten Einsatz von Business Intelligence (BI)“ Somerville, München, 23. Juni 2009 –TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) lädt für Donnerstag, den 25. Juni 2009, 17 Uhr zum Webinar mit Boris Evelson, Principal Analyst bei Forrester Research. Thema ist der unternehmensweite Einsatz von Business Intelligence …
Bild: BI Forschungsstudie: Wie verwenden erfolgreiche Unternehmen Software, um ihre Entscheidungen zu lenken?Bild: BI Forschungsstudie: Wie verwenden erfolgreiche Unternehmen Software, um ihre Entscheidungen zu lenken?
BI Forschungsstudie: Wie verwenden erfolgreiche Unternehmen Software, um ihre Entscheidungen zu lenken?
… eines „Business Intelligence Symposium“. Die These: Software kann Entscheidungsprozesse erheblich unterstützen und vereinfachen. Seit 2008 führen die Autoren dazu Gespräche mit Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen, um herauszufinden, wie technische Unterstützung stattfindet und sinnvoll ist. Das Ergebnis: 74% der Befragten gaben an, dass …
Bild: Infotag zu Pentaho Open Source Business IntelligenceBild: Infotag zu Pentaho Open Source Business Intelligence
Infotag zu Pentaho Open Source Business Intelligence
… Center Frankfurt (Region Mitte) bietet Anwendern und Interessenten kostenlos die Möglichkeit, sich einen Eindruck sowohl vom Nutzen der Business Intelligence (BI) in modernen Unternehmen als auch einen Überblick über Open Source im professionellen Einsatz zu verschaffen. Der Begriff Business Intelligence meint die Sammlung, Aufbereitung und Analyse von …
Mehr Komfort mit der Version 1.9 im September
Mehr Komfort mit der Version 1.9 im September
Taskleiste, E-Mail vom Handy, englische VersionCom.Win 1.9 Jetzt als Taskleiste immer präsent Karlsruhe, 24. September 2003. WEB.DE Com.Win 1.9 bietet drei Neuerungen, die das Telefon- und Kontaktmanagement noch komfortabler gestalten. Mit der Taskleiste kann der Nutzer Com.Win Platz sparend und individuell auf dem Bildschirm positionieren und ruft wie …
Auch unterwegs alle Adressdetails immer dabei - ohne aufwändiges Synchronisieren
Auch unterwegs alle Adressdetails immer dabei - ohne aufwändiges Synchronisieren
Com.Win Kontakt-Manager Der Com.Win Kontakt-Manager stellt das zentrale und umfangreiche Adressbuch für alle geschäftlichen und privaten Kontakte im Internet dar. Die Adressen können mit Outlook, Lotus, Pocket PCs sowie Palm Handhelds und online mit dem Com.Win Kontakt-Manager bearbeitet werden. Com.Win übermittelt die Änderungen in Echtzeit auf das …
Sie lesen gerade: Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen