openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WEB.DE Sync jetzt kostenlos im Club: Einfacher Adressdatenabgleich mit Outlook und Palm

29.04.200402:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Synchronisations-Software für das WEB.DE FreeMail Adressbuch

Karlsruhe, 23. April 2003. Mit WEB.DE Sync kann das WEB.DE Adressbuch von FreeMail mit Outlook sowie Palm Handhelds abgeglichen werden. Mit der neuen Software werden die Adressdaten in verschiedenen Programmen und auf diversen Endgeräten immer auf dem gleichen Stand gehalten. Die doppelte Datenpflege entfällt. Somit kann der Anwender jederzeit weltweit auf sein WEB.DE Adressbuch zugreifen, auch wenn er mal seinen Handheld vergessen oder gerade kein Zugriff auf Outlook hat.



Ein weiterer Vorteil: Durch die Online-Speicherung im WEB.DE Adressbuch kann der Anwender die Daten zum Beispiel bei Verlust des Handhelds jederzeit im FreeMail-Postfach abrufen und bei Bedarf erneut abgleichen. Weitere Funktionen, zum Beispiel das Synchronisieren mit Mobiltelefonen, werden im Rahmen neuer kostenloser Versionen in Kürze verfügbar sein.

WEB.DE Sync ist Bestandteil des WEB.DE Club (5 EUR/Monat), der Premium-Version von FreeMail, und kann unter http://sync.web.de kostenlos heruntergeladen werden. Die Synchronisations-Software kann im Rahmen des WEB.DE Club für nur einen Euro vier Wochen lang getestet werden.

WEB.DE Sync 1.1 unterstützt folgende Anwendungen bzw. Endgeräte:


Microsoft Outlook für Windows 97/98/2000/NT/XP
Alle Palm Handhelds mit Palm Betriebssystem u.a. Palm III, IIIx, V, m100, m105, m500, m505, Pilot1000/5000, die Serien Palm Pilot, Palm TUNGSTEN, Palm Zire, Clié PEG & Sony Clié
Synchronisation mit Mobiltelefonen und weiteren Endgeräten in Vorbereitung
 

Über WEB.DE FreeMail

WEB.DE FreeMail zählt mit über 15 Millionen Postfächern zu den führenden Angeboten im deutschen Internet. Mit FreeMail erhält der Anwender alles, was er für seine tägliche Kommunikation benötigt: E-Mail, SMS und Fax. Durch die hohen Anforderungen an die Sicherheit, zum Beispiel standardisiertem SSL-Login, E-Mail Verschlüsselung und Virenschutz, sowie den umfangreichen Funktionalitäten konnte WEB.DE FreeMail 36 Testsiege gegen den weltweiten Mitbewerb gewinnen. Der WEB.DE Club, die Premium-Version, bietet für fünf Euro im Monat alles für den professionellen Anwender, von 100 MB Speicherplatz, über eine @email.de Adresse und Premium-Spam-Schutz bis hin zu einer Adress-Synchronisations-Software.

 

Über WEB.DE AG

Die WEB.DE AG, Karlsruhe, ist Betreiberin des Internetportals WEB.DE (http://web.de), das aktuell jeden dritten Internetnutzer in Deutschland erreicht und mit seinen 21 Portale, die 300 Themengebiete sowie zahlreiche Dienste und Services umfassen, eines der umfangreichsten deutschen Online-Angebote darstellt. Am 1. Oktober 2002 erfolgte durch die Marktpremiere ihres neuen Produktes WEB.DE Com.Win 1.0 die Erweiterung des Geschäftsmodells der WEB.DE AG um Internet-Telekommunikation. Die Aktie der WEB.DE AG ist im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE 5296503) gelistet und zum Start der neuen Indexsystematik (24. März 2003) im Technologie-Auswahlindex TecDAX vertreten. Die WEB.DE AG ist damit die einzige Aktie im TecDAX, die berücksichtigt wurde, ohne in einem der bisherigen Auswahlindices vertreten gewesen zu sein.

INTERNET-ADRESSE:WEB.DE: http://web.de WEB.DE Club: http://club.web.de WEB.DE Sync: http://sync.web.de

PRESSE-SERVICE:Diese Pressemitteilung können Sie digital abrufen unter http://web.de/Presse

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8901
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WEB.DE Sync jetzt kostenlos im Club: Einfacher Adressdatenabgleich mit Outlook und Palm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEB.DE

Bild: WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-SpeicherBild: WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-Speicher
WEB.DE bietet deutschen Datenschutz und Einsteiger-Tarife für Online-Speicher
Karlsruhe, 26. Juni 2012. Skydrive von Microsoft, iCloud von Apple, Google Drive oder Neueinsteiger Dropbox - viele so genannte Cloud-Angebote, die für das Speichern von Daten im Internet werben, stammen aus den USA. Dabei haben mehr als 68 Prozent aller deutschen Internet-Nutzer Bedenken, private Daten bei amerikanischen Unternehmen zu speichern. Das belegt eine aktuelle Studie der Convios Consulting GmbH, die in diesen Tagen vorgestellt wurde. Der Mail- und Cloud-Anbieter WEB.DE bietet Alternativen, die dem strengen, deutschen Datenschutz u…
Kim Kulig begehrteste DFB-Kickerin im Netz
Kim Kulig begehrteste DFB-Kickerin im Netz
Karlsruhe, 15. Juli 2011. Der große Traum vom Weltmeistertitel im eigenen Land war für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen schon nach dem Viertelfinale gegen Japan ausgeträumt. Die Popularität der Spielerinnen ist während der WM dennoch enorm gestiegen ? allerdings nicht für alle. Das geht aus einer aktuellen Statistik des Internet-Portals WEB.DE hervor. Zehn Spielerinnen aus dem 21-köpfigen Kader von Bundestrainerin Silvia Neid vereinen 96 Prozent aller Suchanfragen zum kompletten Team auf sich. Die Statistik bezieht sich auf …
15.07.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Outlook Duplikate schneller & einfacher findenBild: Outlook Duplikate schneller & einfacher finden
Outlook Duplikate schneller & einfacher finden
… Telefonnummern. Alltag für viele Outlook Nutzer - dabei muss das nicht sein. Denn mit der neusten Version von 1-Klick Duplikate Löschen für Outlook ist es noch einfacher Duplikate und ähnliche Objekte zu erkennen, weil die automatische noch weiter überarbeitet und verbessert wurde. Ohne weitere Konfiguration erkennt das Programm im 1-Klick Modus ähnliche …
Bild: Outlook-Sync mit Spam-Filter als kostenloses UpdateBild: Outlook-Sync mit Spam-Filter als kostenloses Update
Outlook-Sync mit Spam-Filter als kostenloses Update
Mülheim, 10. Dezember 2008 - Microsoft Outlook auf dem Notebook und dem Desktop zu nutzen endet schnell im Chaos. Denn Murphy's Law garantiert, dass der gesuchte Termin oder die neue E-Mail stets auf dem falschen Computer ist. Die Synchronisationssoftware Easy2Sync für Outlook 2.05 schafft da Abhilfe. Sie erkennt automatisch jede Änderung und überträgt …
Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen
Com.Win Business für den professionellen Einsatz in Unternehmen
… schalten per Mausklick intuitiv für jeden Mitarbeiter einsetzbar. Com.Win erlaubt es, Kunden und Geschäftspartner direkt aus Anwendungen wie SAP R3, Sage KHK oder Outlook problemlos anzurufen und das mit den bestehenden Telefonen am Arbeitsplatz. Darüber hinaus bietet das in Com.Win integrierte Kontaktmanagement eine zentrale Adressverwaltung, deren …
Bild: Einfacher Outlook-Sync für Mails, Kalender, Termine, Kontakte und NotizenBild: Einfacher Outlook-Sync für Mails, Kalender, Termine, Kontakte und Notizen
Einfacher Outlook-Sync für Mails, Kalender, Termine, Kontakte und Notizen
Mülheim, 4. Februar 2009 – Mit der neuen Version 2.07 des Synchronisationsprogramms Easy2Sync für Outlook macht ITSTH es noch einfacher nicht nur E-Mails zu synchronisieren, sondern auch Kalender, Kontakte und Notizen – und zwar getrennt von einander. Dazu bringt die neue Version einen neuen Filter-Dialog mit. Jeder der verschiedenen Objekttypen kann …
Bild: Neue Software der Firma CodeTwo erweitert Möglichkeiten von Microsoft ExchangeBild: Neue Software der Firma CodeTwo erweitert Möglichkeiten von Microsoft Exchange
Neue Software der Firma CodeTwo erweitert Möglichkeiten von Microsoft Exchange
Einfacheres Datenfluss-Management, beschleunigter Datenaustausch, Unterstützung von Öffentlichen Ordnern unter Blackberry, Windows Mobile und anderen mobilen Geräten, dies alles gewährleistet die neueste Applikation der Gesellschaft CodeTwo. Das Programm Exchange Sync wurde gerade für die Kunden verfügbar gemacht. Moderne Unternehmen greifen immer öfter …
Bild: Outlook sicherer synchronisieren - Easy2Sync für Outlook 3.02Bild: Outlook sicherer synchronisieren - Easy2Sync für Outlook 3.02
Outlook sicherer synchronisieren - Easy2Sync für Outlook 3.02
Dormagen, 21. Juli 2009 – ITSTH hat die neue Version 3.02 des Outlooks-Synchronisationsprogramms Easy2Sync für Outlook veröffentlicht, die vor allem durch verbesserte Sicherheit beim Synchronisieren glänzt. Wurde bisher das Löschen von Objekten 1:1 synchronisiert (wie es auch eigentlich richtig ist), so werden Objekte nicht mehr gelöscht, sondern in …
Bild: SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7Bild: SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7
SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7
… eine verbesserte Version von SYNCING.NET erhältlich. Die Entwickler haben einige Veränderungen in der aktuellen Version 2.7 vorgenommen, sodass die Arbeit mit SYNCING.NET noch einfacher und der Austausch von Daten noch schneller geht. Vor allem die Bedienung des Programms ist durch eindeutigere Benennungen und zusätzliche Erklärungen leichter geworden. …
Pumatech stellt auf der CeBIT 2004 erstmalig Produkte von Synchrologic vor
Pumatech stellt auf der CeBIT 2004 erstmalig Produkte von Synchrologic vor
… zur zuverlässigen Synchronisierung von Kalender-, Notiz-, E-Mail- und Kontaktdaten für nahezu alle mobilen Plattformen wie PDAs, Organizer, Notebooks und Mobiltelefonen mit Microsoft Outlook, Lotus Notes, Novell, Palm Desktop und vielen weiteren Programmen auf Desktop PCs. Mit über 16 Millionen verkauften Exemplaren ist Intellisync™ die meistverkaufte …
Bild: Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP EuropeBild: Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP Europe
Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP Europe
… Mail versenden möchten, und offeriert stattdessen optional die verschlüsselte Übertragung mit dem Secure Data Drive. Gerade diese hohe Funktionalität, kombiniert mit einfacher Bedienung, erleichtert den Beschäftigten die tägliche Arbeit und steigert im Ergebnis die Zufriedenheit im Unternehmen. Flexibilität und Skalierbarkeit Besonders attraktiv ist …
WEB.DE Com.Win jetzt mit komfortabler und sicherer Outlook-Synchronisation
WEB.DE Com.Win jetzt mit komfortabler und sicherer Outlook-Synchronisation
WEB.DE Com.Win 1.1 verbindet Telefonie und Outlook Karlsruhe, 18. Dezember 2002. WEB.DE stellt mit Com.Win 1.1 die neue Version seines aktuellen Telefonie-Produktes vor. Com.Win 1.1 verbindet Anrufe mit nur einem Klick, den webbasierten Aufbau von Telefonkonferenzen und unkompliziertes Makeln von Gesprächen an jedem herkömmlichen Telefon mit den Funktionalitäten …
Sie lesen gerade: WEB.DE Sync jetzt kostenlos im Club: Einfacher Adressdatenabgleich mit Outlook und Palm