openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP Europe

27.11.201418:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP Europe
Telekom Secure Data Drive
Telekom Secure Data Drive

(openPR) Gute Nachrichten für Unternehmen, für die Datensicherheit wichtig ist und bei denen private Onlinespeicher zum Problem werden: Die Deutsche Telekom ermöglicht es ihnen künftig mit dem Telekom Secure Data Drive sensible Daten hochsicher online zu speichern, zu teilen und zu empfangen.



Der Schlüssel hierfür ist die vom Münchener Cloud-Spezialisten SSP Europe eigenentwickelte Enterprise File Sync and Share Lösung (EFSS) Secure Data Space, die die Deutsche Telekom als OEM-Lösung nun unter dem Namen Secure Data Drive vermarktet. Das Produkt ist so konzipiert, dass große Unternehmen und Konzerne den Secure Data Drive als Ihren Standard Account für den Data Exchange aller Mitarbeiter und auch in Spezialbereichen verwenden können.
Der Zeitpunkt für den Markteintritt könnte nicht besser gewählt sein: „Unternehmen denken durch die zahlreichen Vorfälle und Diskussionen rund um das Thema Datenspionage und das Risiko privater Accounts um. Daher ist es uns besonders wichtig, unseren Kunden die höchstmögliche Sicherheit aus und in Deutschland für ihre Daten zu bieten“, so Patrick Glaffig, Projektleiter der Deutschen Telekom.

Datensicherheit par excellence
Genau diese gewährleistet das mittelständische Unternehmen SSP Europe mit seiner über 20-jährigen IT-Security-Historie. Der inländische Technologieführer unterstützt oder übernimmt für seine Partner die Realisierung von individuell skalierbaren Security- und IT-Lösungen und entwickelt dabei auch die Software in Deutschland. Besonders effektiv ist die Verschlüsselung der Telekom EFSS-Lösung Secure Data Drive, weil dort mit der Triple-CryptTM Technology sensible Daten gleich dreifach gesichert werden: direkt am Endgerät des Benutzers, während der Datenübertragung sowie im Cloud Speicher selbst. „Dank der clientseitigen Verschlüsselung können die Nutzer mit ihrem eigenen Triple-Crypt Passwort Daten ver- und entschlüsseln, selbst wenn diese durch Dritte in den Secure Data Drive Datenraum geladen wurden. Die so erreichte Usability bei gleichzeitig höchster Sicherheit ist einzigartig und wird von Edward Snowden als Zero Knowledge Technologie betitelt“, konstatiert Thomas Haberl, verantwortlich für Business Development und Partner bei SSP Europe.
Ergänzt wird die umfangreiche Sicherheitsarchitektur durch die Rechenzentren der Telekom in Deutschland, die nach der ISO/IEC-Norm 27001 zertifiziert sind und ein umfassendes Informationssicherheits-Managementsystem gewährleisten. Damit wird die Cloud Lösung Secure Data Drive auch gegen den Zugriff außereuropäischer Staaten geschützt und ist deshalb tatsächlich sicher.

Hohe Funktionalität
Daneben punktet die Enterprise File Sync and Share Lösung mit einer ausgeklügelten Teamfunktion und einem fein justierbaren mehrstufigen Rechte- und Benutzerkonzept. So kann ein Unternehmen genau regeln, welcher Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunde Zugang zu bestimmten Datenräumen und sensiblen Informationen erhält. Der Workflow wird aber auch durch Apps für iOS, Android und Blackberry sowie das SDD Outlook Add-In maßgeblich vereinfacht. Letzteres ermöglicht - direkt aus MS Outlook heraus- neben der effizienten Kommunikation mit dem Secure Data Drive Account die Erzeugung von gesicherten Download-Links. Das trägt erheblich zur Entlastung der E-Mail-Serverumgebung bei, da speicherintensive Dateien nicht länger versendet werden müssen. Vielmehr erkennt das SDD Outlook Add-In automatisch, wenn Nutzer große Anhänge per Outlook Mail versenden möchten, und offeriert stattdessen optional die verschlüsselte Übertragung mit dem Secure Data Drive. Gerade diese hohe Funktionalität, kombiniert mit einfacher Bedienung, erleichtert den Beschäftigten die tägliche Arbeit und steigert im Ergebnis die Zufriedenheit im Unternehmen.

Flexibilität und Skalierbarkeit
Besonders attraktiv ist für den Kooperationspartner Deutsche Telekom zudem die Möglichkeit, den Secure Data Drive je nach Kundenwunsch als Cloud Service und On-Premise-Lösung anbieten zu können. Während die Cloud Variante Daten und Dokumente direkt in der Cloud des Providers speichert, befindet sich bei der On-Premise-Lösung der Secure Data Drive Server und Speicher innerhalb des Rechenzentrums und der Firewall des Unternehmens und versorgt von dort die mobilen Endgeräte. Dieses Modell ist insbesondere für Unternehmen mit sehr strengen Sicherheits- und Compliance-Vorgaben geeignet. Auch die Lizenzregelungen sind jederzeit flexibel skalierbar und können an die aktuellen Anforderungen im Unternehmen angepasst werden.

Mit dem Einsatz des hochsicheren Secure Data Drive profitieren Telekom-Kunden von der Enterprise File Sync and Share Expertise Made & Hosted in Germany. Zugleich erschließt sich der IT-Security Spezialist SSP Europe mit der OEM-Kooperation mit der Deutschen Telekom neue Kundenkreise und das mit einem starken und sehr vertrauenswürdigen Partner. Das bedeutet für beide Unternehmen im Ergebnis eine echte Win-Win-Situation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828681
 903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP Europe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SSP Europe

Bild: Bye bye bedruckbarer USB-Stick – die neue Cloudbox to Go revolutioniert das MerchandisingBild: Bye bye bedruckbarer USB-Stick – die neue Cloudbox to Go revolutioniert das Merchandising
Bye bye bedruckbarer USB-Stick – die neue Cloudbox to Go revolutioniert das Merchandising
Die Cloudbox to Go ersetzt mit der Kombination aus Cloudcard und APPs den klassischen USB-Stick als Werbeartikel und vereint so die heutigen Forderungen nach Mobilität und Geräteunabhängigkeit. München, 18. August 2015: Wer erinnert sich nicht zurück an die nostalgische Zeit, als Unternehmen auf Messen oder als Promotion-Artikel bedruckbare USB-Sticks verteilten? Doch angesichts von Smartphones und Tablets, die User heute meist zum Datenaustausch einsetzen, funktionieren diese Sticks mangels der Geräte-Ports nicht mehr. Nun präsentiert SSP E…
Bild: Neues techconsult-Ranking unterstreicht führende Rolle von SSP EuropeBild: Neues techconsult-Ranking unterstreicht führende Rolle von SSP Europe
Neues techconsult-Ranking unterstreicht führende Rolle von SSP Europe
SSP Europe, Hersteller innovativer Cloud- und IT-Security-Services, wurde gestern im Rahmen der CeBIT 2015 von techconsult ausgezeichnet. Die Award-Verleihung wurde im Anschluss an die Präsentation der Security Bilanz Deutschland 2015 durchgeführt. Das Münchner Unternehmen konnte sich bei der Gesamtwertung für die Hersteller von Sicherheitslösungen und in der Kategorie für E-Mail Security mit SSP Secure Mail, einem Managed Anti-Spam Service aus der Cloud mit integriertem Mailwareschutz, als Champion im neuen techconsult audit: Security Soluti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Security Service Provider aus Deutschland am Start: SSP Europe bietet modulares Outsourcing für IT-SicherheitBild: Security Service Provider aus Deutschland am Start: SSP Europe bietet modulares Outsourcing für IT-Sicherheit
Security Service Provider aus Deutschland am Start: SSP Europe bietet modulares Outsourcing für IT-Sicherheit
Regensburg, 9. Januar 2008 - Eine innovative Alternative zum aufwändigen Betrieb eigener Sicherheitslösungen bietet der Security Service Provider SSP Europe. Der Anbieter mit Sitz in Regensburg richtet sich an Unternehmen jeder Größe, bedient mit maßgeschneiderten Lösungen aber vor allem den Mittelstand. Das Portfolio des Unternehmens umfasst drei …
Bild: IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service ProviderBild: IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
IT-Security ist oft teuer, kompliziert und es sind zig verschiedene Systeme zu administrieren. Genau dem Problem hat sich SSP Europe angenommen und bringt mit seiner SSP Security Suite die Lösung für den geplagten Mittelstand. Die SSP Europe Versprechungen hören sich an, als sei man in einem Traum. Gegen Viren, Spam, Würmer, Trojaner, Hacker und Spyware …
Bild: SSP Europe, führender Anbieter von Secure Service Providing gewinnt internet24 als InvestorBild: SSP Europe, führender Anbieter von Secure Service Providing gewinnt internet24 als Investor
SSP Europe, führender Anbieter von Secure Service Providing gewinnt internet24 als Investor
… führende Anbieter von Secure Services den Ausbau der deutschen und internationalen Aktivitäten weiter vorantreiben. Bonn, München, 08.02.2011 - Mit einem neuen Investor startet SSP Europe in das Jahr 2011. Mit der Unterstützung und dem Kapital von internet24 baut das Bayerische Unternehmen seine nationalen und internationalen Vertriebs- und Marketingstrukturen …
Bild: Systemhäuser gesucht: Partnermodell für Cloudservices und HousingBild: Systemhäuser gesucht: Partnermodell für Cloudservices und Housing
Systemhäuser gesucht: Partnermodell für Cloudservices und Housing
… Bereich zu positionieren, um sich ein Stück des Geschäfts sichern zu können. Mit seinem attraktiven Partnermodell und dem rein indirekten Geschäft ist SSP Europe in diesem Segment der ideale Partner für Systemhäuser. SSP Europe ermöglicht Systemhäusern eigene Cloud Lösungen in folgenden Bereichen: Security, Infrastruktur, Software und Datensicherheit. München, …
Bild: In die Offensive mit „Next Generation IT-Security“Bild: In die Offensive mit „Next Generation IT-Security“
In die Offensive mit „Next Generation IT-Security“
SSP Europe unterstreicht mit neuem Claim Ihr innovatives Konzept heute IT-Security zu betreiben Regensburg, 10.Juni 2008 – Wird von Virtualisierung gesprochen, weiß jeder in der IT, was gemeint ist. Spricht man jedoch vom Security Service Providing (SSP), blickt man oft in fragende Gesichter. Der gewagte Claim „Next Generation IT-Security“ soll hier …
Bild: Geschäftsjahr 2014: Dynamisches Wachstum und Erfolg für SSP EuropeBild: Geschäftsjahr 2014: Dynamisches Wachstum und Erfolg für SSP Europe
Geschäftsjahr 2014: Dynamisches Wachstum und Erfolg für SSP Europe
… neue Accounts pro Monat. Mit über 250.000 kostenpflichtigen Business-Accounts ist SSP Europe hier Marktführer im Bereich DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). Da SSP Europe zusätzlich strategische OEM-Partner wie die Deutsche Telekom mit Secure Data Drive, Bechtle mit Secure Cloudshare, Kapsch Group mit Data Depot, Würth ITensis mit FileServe und …
Bild: SSP Secure Data Space sichert sich „Gold, Silber und Bronze" im Cloud Vendor Benchmark 2016 der Experton GroupBild: SSP Secure Data Space sichert sich „Gold, Silber und Bronze" im Cloud Vendor Benchmark 2016 der Experton Group
SSP Secure Data Space sichert sich „Gold, Silber und Bronze" im Cloud Vendor Benchmark 2016 der Experton Group
… und Verwaltung von Daten. SSP Secure Data Space als Leader Experton verleiht den Leader-Status nur an Anbieter mit hoch attraktiven Produkt- und Serviceangeboten, die als strategische Taktgeber und Meinungsführer einzustufen sind. Unter den führenden Lösungen befinden sich auch der „BT Secure Data Space“ sowie der „Secure Data Drive“ der Deutschen …
Bild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder HardwareinstallationBild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
Der Security Service Provider SSP Europe bringt mit SSP SafeMail einen Spamschutz für kleine Unternehmen bis hin zu Großkonzernen auf den Markt. Wöchentlich steigt die Anzahl der Spammails und laut aktuellen Studien verursachen Spam über 1.500 Dollar Schaden pro User und Jahr. Täglich grüßt das Murmeltier, so könnte man die Spamflut in Deutschlands Mailboxen …
Bild: SSP Europe und Fujitsu gewinnen den Publikumspreis beim Best in Cloud Wettbewerb der ComputerwocheBild: SSP Europe und Fujitsu gewinnen den Publikumspreis beim Best in Cloud Wettbewerb der Computerwoche
SSP Europe und Fujitsu gewinnen den Publikumspreis beim Best in Cloud Wettbewerb der Computerwoche
… - und das Publikum. „Den Publikumspreis mit der europäischen, sicheren Alternative zu Dropbox, box.net, E-Mail und ftp gewonnen zu haben, bestätigt uns in der Partnerschaft mit Fujitsu“, sagt Dr. Dieter Steiner, Chief Executive Officer bei der SSP Europe. Das IT-Fachmagazin COMPUTERWOCHE hat zum zweiten Mal die besten Cloud-Initiativen ausgezeichnet. …
Bild: Regensburger IT-Security-Unternehmen bündeln KräfteBild: Regensburger IT-Security-Unternehmen bündeln Kräfte
Regensburger IT-Security-Unternehmen bündeln Kräfte
SSP Europe setzt für Security Service Providing auf hyperguard und hypersource von art of defence Regensburg, 15. Juli 2008 ---- art of defence und SSP Europe haben eine enge Kooperation beschlossen: Zukünftig ergänzt der Security-Service-Provider SSP Europe sein Produktportfolio mit der Enterprise Web Application Firewall hyperguard und dem Web Source …
Sie lesen gerade: Strategische Partnerschaft zwischen Deutscher Telekom und SSP Europe