openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider

16.10.200709:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
IT-Security Business Solution
IT-Security Business Solution

(openPR) IT-Security ist oft teuer, kompliziert und es sind zig verschiedene Systeme zu administrieren. Genau dem Problem hat sich SSP Europe angenommen und bringt mit seiner SSP Security Suite die Lösung für den geplagten Mittelstand.

Die SSP Europe Versprechungen hören sich an, als sei man in einem Traum. Gegen Viren, Spam, Würmer, Trojaner, Hacker und Spyware nur noch eine Box. Jedoch damit noch nicht Schluss. Das Produkt kann noch mehr, es dient als managed Firewall, Intrusion Prevention, AntiViren Gateway, eMail-Filter, Web-/Content-Filter und auf Wunsch sogar noch SSL Scanning und VPN Remote Access. All das wird betrieben, ohne dass sich der Kunde mit dem komplexen Thema auseinandersetzen muss.

Das Zauberwort heißt Security Service Providing (SSP). Die SSP Europe Box stellt dabei eine verschlüsselte Verbindung ins „sichere Netz“ dem SSP SecureWeb her, vor dem zum Schutz die ganzen Securitysysteme laufen. Der Kunde erhält nur noch den tatsächlich gewünschten Traffic. Die Verwaltung übernehmen im Hintergrund die SSP Europe System Engineers. Josef Meier Leiter der Technik ergänzt: „Der Kunde kann sich sicher sein, dass die Systeme täglich rund um die Uhr auf dem aktuellsten Stand gehalten werden und wir so ein Maximum an Sicherheit gewährleisten.“ Der Kunde muss kein System kennen oder administrieren, dadurch werden die TCO Kosten auf ein Minimum gesenkt.

„Mit dem Produkt schaffen wir eine komplette und bezahlbare IT-Security Lösung für den Mittelstand, welcher bisher meist nur Teilbereiche der IT-Security mit seinen Mitteln lösen konnte. Obwohl dem Mittelstand Basel II oder die Geschäftsführerhaftung im Nacken sitzt und Spammails täglich mehr werden“, sagt Thomas Haberl Leiter von SSP Europe.

Mit den SSP Security Suites Basic, Business, Professional und Individual werden Lösungen für den ganzen Mittelstand geboten. Auch können einzelne Module gebucht werden, wie zum Beispiel nur das Modul eMail Filtering gegen Spam und Viren in Mails.

(Details unter www.ssp-europe.eu)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164428
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von APE GmbH

Bild: SSP Europe – Die komplette IT Security Lösung für Kleinunternehmen als auch GroßkonzerneBild: SSP Europe – Die komplette IT Security Lösung für Kleinunternehmen als auch Großkonzerne
SSP Europe – Die komplette IT Security Lösung für Kleinunternehmen als auch Großkonzerne
Da das Internet für die grenzenlose Kommunikation immer mehr an Bedeutung gewinnt, steigen als Folge auch die Anforderungen an die verschiedensten IT Lösungen. Diese IT-Systeme müssen 24 Std. und weltweit verfügbar sein. Jährlich steigen die Kosten für IT Security Neue Bedrohungen benötigen neue Produkte – so reichte vor 10 Jahren noch ein lokaler Virenscanner zum Schutz. Durch die gestiegenen Anforderungen ist es heute notwendig, das jedes Unternehmen lokale Virenscanner, AntiViren Gateways, Firewalls, IPS Systeme und weitere Sicherheitss…
Bild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder HardwareinstallationBild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
Der Security Service Provider SSP Europe bringt mit SSP SafeMail einen Spamschutz für kleine Unternehmen bis hin zu Großkonzernen auf den Markt. Wöchentlich steigt die Anzahl der Spammails und laut aktuellen Studien verursachen Spam über 1.500 Dollar Schaden pro User und Jahr. Täglich grüßt das Murmeltier, so könnte man die Spamflut in Deutschlands Mailboxen nennen. Doch dafür ist das Thema zu ernst. Jährlich entstehen unseren Unternehmen hunderte Millionen Euro Schaden. Einerseits wird hier die Zeit gerechnet, welche der Mitarbeiter braucht…

Das könnte Sie auch interessieren:

BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
… mit einer neuen Produktgeneration lassen sich die Risiken für Daten und Anwendungen in den Griff bekommen. Das prognostiziert BalaBit IT Security, führender Anbieter von Lösungen für das Log-Lifecycle Management. Logging-Systeme müssen deutlich leistungsfähiger und zuverlässiger werden. BalaBit entwickelt eine High-Speed-Reliable-Logging-Lösung (HSRL), …
Network Box und sysob schließen Vertriebs- und Supportabkommen
Network Box und sysob schließen Vertriebs- und Supportabkommen
sysob baut mit Managed Network Security Appliance sein Produkt- und Dienstleistungsspektrum weiter aus Network Box und sysob schließen Vertriebs- und Supportabkommen Frankfurt / Schondorf, 16. Februar 2005 – Network Box (CeBIT 2005, Halle 7, Stand B45), führender Anbieter von Managed-Security-Appliance-Lösungen, und die sysob IT-Distribution GmbH&CoKG …
Bild: Endlich einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service ProviderBild: Endlich einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
Endlich einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
… Kunde muss kein System kennen oder administrieren, dadurch werden die TCO Kosten auf ein Minimum gesenkt. „Mit dem Produkt schaffen wir eine komplette und bezahlbare IT-Security Lösung für den Mittelstand, welcher bisher meist nur Teilbereiche der IT-Security mit seinen Mitteln lösen konnte. Obwohl dem Mittelstand Basel II oder die Geschäftsführerhaftung …
sysob stellt Lösung für Managed Security Service Provider vor
sysob stellt Lösung für Managed Security Service Provider vor
Value-Added-Distributor erweitert sein Portfolio um neue Security Produktserie: Clavister Security Gateway 10-Serie Schorndorf, 12. Juli 2007 – Der Mehrwertdistributor sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG präsentiert zusammen mit dem schwedischen Hersteller Clavister AB die neue Security Gateway 10-Serie. Diese wurde speziell als CPE-Device (Customer …
Neue Marktchancen für Service-Provider
Neue Marktchancen für Service-Provider
IT-Sicherheitslösungen von Clavister: Geschäftspotenziale effizient ausschöpfen Hamburg, 15. Juli 2009 – Security Services sind ein von Internet Service-Providern (ISPs), Betreiber von Datenzentren und Telcos kaum genutztes Geschäftsfeld. Dabei bergen diese Services, gerade in Zeiten von drohendem Margenverfall, lukrative Geschäftspotenziale. Clavister, …
direct/sysob und Clavister präsentieren Novum für Generic Access-Netzwerke
direct/sysob und Clavister präsentieren Novum für Generic Access-Netzwerke
… GmbH & Co.KG Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in Deutschland, …
CeBIT 2008 - Clavister präsentiert Security-Lösungen der neuesten Generation
CeBIT 2008 - Clavister präsentiert Security-Lösungen der neuesten Generation
Schwedischer Hersteller zeigt Clavister CorePlus 9.00 sowie weitere IT-/IP-Security-Lösungen und Managed Security Services (MSS) für KMUs Hamburg, 18. Februar 2008 – Der schwedische Hersteller von IP-basierten Sicherheits- und Unified Threat Manage-ment(UTM)-Lösungen, Clavister AB, stellt auf der CeBIT (Halle 6, Stand K05) sein umfassendes Security-Portfolio …
sysob und Clavister präsentieren Novum für Generic Access-Netzwerke
sysob und Clavister präsentieren Novum für Generic Access-Netzwerke
… IT-Distribution GmbH & Co.KG Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in …
Bristol Group Deutschland und Network Box kooperieren
Bristol Group Deutschland und Network Box kooperieren
The Bristol Group Deutschland GmbH baut Produktspektrum im IT-Security-Bereich weiter aus Bristol Group Deutschland und Network Box kooperieren Frankfurt / Langen, 23. Februar 2005 – Network Box (CeBIT 2005, Halle 7, Stand B45), führender Anbieter von Managed-Security-Appliance-Lösungen, und der IT Security Provider Bristol (CeBIT 2005, Halle 7, Stand …
Axians ist Top-Partner des Network Security-Spezialisten Crossbeam Systems
Axians ist Top-Partner des Network Security-Spezialisten Crossbeam Systems
Erfolgreiche Partnerschaft zwischen Axians und Crossbeam Systems Köln, 29. Februar 2012. Crossbeam Systems, führender Anbieter von Next Generation Security-Plattformen für hoch performante Netzwerke, hat Axians als "Top-Partner" ausgezeichnet. Dem Kölner Systemhaus gelang es, einen der größten Aufträge für Crossbeam zu gewinnen, den das Unternehmen bislang …
Sie lesen gerade: IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider