openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen

27.07.201113:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Version SSB 2 F1 der syslog-ng Store Box

München, 27. Juli 2011. Anbieter von Cloud-Computing-Services haben ganz besondere Ansprüche an eine Logging-Lösung, um die IT-Systeme in ihren Rechenzentren effizient zu managen. Nur mit einer neuen Produktgeneration lassen sich die Risiken für Daten und Anwendungen in den Griff bekommen. Das prognostiziert BalaBit IT Security, führender Anbieter von Lösungen für das Log-Lifecycle Management. Logging-Systeme müssen deutlich leistungsfähiger und zuverlässiger werden. BalaBit entwickelt eine High-Speed-Reliable-Logging-Lösung (HSRL), die auf die speziellen Anforderungen von Cloud Computing zugeschnitten ist.



Mit der Sicherheit und Integrität der Daten und Anwendungen steht und fällt ein Cloud-Computing-Service. Deshalb benötigen Anbieter von Cloud-Computing-Diensten andere Logging-Systeme als Unternehmen aus der Finanzbranche oder der Industrie, fasst BalaBit IT Security, führender Anbieter von Logging-Lösungen, seine Erfahrungen aus der Betreuung von weltweit rund 650.000 Logging-Kunden zusammen. In einem Cloud-Computing-Rechenzentrum fallen im Gegensatz zu anderen Data-Centern extrem hohe Mengen von Log-Daten an, die in Echtzeit erfasst, analysiert und anschließend revisionssicher archiviert werden müssen.

Ein weiterer Unterschied zwischen der IT-Infrastruktur von Cloud-Service-Providern und Unternehmen aus anderen Branchen: Die Rechenzentren von Cloud-Service-Anbietern sind durch eine homogene Hochleistungs-IT-Umgebung geprägt, die auf wenige Aufgaben spezialisiert ist. Telekommunikationsfirmen und Finanzdienstleister verfügen dagegen über komplexe IT-Infrastrukturen. Sie nutzen Logging-Lösungen wie syslog-ng und die syslog-ng Store Box (SSB) von BalaBit IT Security in erster Linie dazu, um zu dokumentieren, dass sie rechtliche Vorgaben und Compliance-Vorschriften einhalten.

Um die speziellen Anforderungen der Anbieter von Cloud-Computing-Diensten zu erfüllen, entwickelt BalaBit IT Security eine High-Speed-Reliable-Logging-Lösung (HSRL). Sie ist in der Lage, die extrem hohen Mengen von Log-Daten, die in einem Cloud-Rechenzentrum anfallen, zu erfassen, zu analysieren und zu archivieren.

Die neue Version der syslog-ng Store Box, SSB 2 F1, enthält bereits einige HSRL-Funktionalitäten. Eine Liste der neuen Funktionen finden Sie hier: What is new in syslog-ng Store Box 2 F1. Bis Ende des Jahres wird ein Major Release verfügbar sein.

Cloud Computing definiert den Logging-Markt neu – BalaBit hat die Lösung

Logging ist im Cloud-Umfeld besonders wichtig. Der Grund: Unterschiedliche Anwender haben Zugriff auf die Rechen- und Speicherkapazitäten, die ein Cloud-Data-Center bereitstellt. Der Service Provider muss daher sicherstellen und anhand von Log-Daten belegen, dass die Daten und Applikationen der einzelnen Nutzer strikt voneinander getrennt sind. Anhand von Log-Informationen kann der Provider zudem nachweisen, dass ein Kunde die von ihm gebuchten Services auch in der gewünschten Qualität erhält (Service Level Agreements, SLAs). Ein weiterer Vorteil einer Logging-Lösung für einen Cloud-Service-Provider: Log-Informationen dienen als Basis für Audits und die Zertifizierung eines Rechenzentrums, etwa nach ISO 27000.

"Cloud Computing stellt für einen führenden Anbieter von Logging-Lösungen wie BalaBit ein riesiges Potenzial dar", konstatiert Zoltán Györko, Business Development Director von BalaBit IT Security. "Wir gehen davon aus, dass Cloud-Service-Provider in spätestens zwei Jahren unsere wichtigsten Kunden im Bereich Logging sind."

Laut Györko werden künftig nicht mehr Unternehmen der Finanz- und Telekommunikationsbranche die wichtigsten Abnehmer von Logging-Lösungen sein, sondern zunehmend auch Cloud-Provider. Ein Grund dafür sei die wachsende Nachfrage nach Web-2.0-Services wie Twitter, Facebook und Google+ sowie nach Cloud-Computing-Diensten auf Basis von Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS). "Als Pionier auf dem Gebiet High-Performance-Logging-Lösungen ist BalaBit IT Security für diesen Trend bestens gerüstet", erklärt Györko.



Über BalaBits syslog-ng Store Box (SSB)
Die syslog-ng Store Box ist eine Hochleistungs-Log-Management-Appliance. Sie erfasst, klassifiziert, organisiert und speichert Log-Daten. Typische Anwender sind Unternehmen, die eine Log-Infrastruktur unterhalten, um Compliance-Vorgaben zu erfüllen oder das Management von IT-Systemen zu vereinfachen. Die SSB verfügt über eine Web-basierte Suchoberfläche sowie Reporting- und Statistik-Funktionen, die der Anwender an seine Anforderungen anpassen kann.
Die SSB erleichtert es, Log-Daten zu analysieren und entsprechende Audits durchzuführen. Eine integrierte starke Datenverschlüsselung und Zugriffsrechte, die auf Rollen basieren, stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu den Log-Informationen erhalten. BalaBit hat die SSB zudem mit automatischen Datensicherungs- und Archivierungsfunktionen ausgestattet. Mithilfe der Appliance sind Unternehmen und Organisationen in der Lage, die Vorgaben von Compliance-Vorschriften wie SOX, Basel II, HIPAA, COBIT oder PCI-DSS in vollem Umfang zu erfüllen. Die syslog-ng Store Box steht in mehreren Hardware-Versionen zur Verfügung, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557831
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BalaBit IT Security

Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
BalaBit und Silent Signal fordern heraus: Internationaler Wettbewerb für Hacker und IT-Security-Spezialisten München, 28. Juli 2015 - Für die Hackerkonferenz "Black Hat USA 2015" in Las Vegas haben BalaBit, spezialisiert auf fortschrittliche Monitoring-Technologien und Silent Signal, führender Technologieanbieter von Services für "Ethical Hacking", einen weltweiten Hacker-Online-Wettbewerb konzipiert: "eCSI Hacker Playground" ist Herausforderung, Wettbewerb und Einladung an alle Hacker weltweit, ins Zentrum eines abgesicherten Systems einzub…
Bild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-FunktionenBild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Streaming von Log-Daten in das Hadoop Distributed File System (HDFS) New York und San Francisco, 18. Mai 2015. Auf der RSA Conference in San Francisco zeigte BalaBit erstmals die neue Version seiner syslog-ng Premium Edition. Sie empfiehlt sich vor allem mit erweiterter Unterstützung für Big-Data-Umgebungen, da das Tool große Datenvolumen perfekt verwalten kann. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, Vielseitigkeit und Richtigkeit bei der Auslieferung von Log-Daten in große, zentrale Daten-Repositories zeichnen sie aus. Mit seiner jüngsten Vers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vorBild: BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vor
BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vor
… Lösung ermöglicht es zudem, Netzwerksysteme wie Router und Switches sowie Applikationen in ein zentrales Log-Management einzubinden, die sich ansonsten nur schwer in Windows-basierte Logging-Lösungen integrieren lassen. Komprimierung von Log-Messages bei der Übermittlung der Daten: Die neue Version von syslog-ng Premium Edition kann Log-Messages …
Bild: Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für BalabitBild: Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für Balabit
Neue Vertriebspartner: Fünfmal Gold für Balabit
Balabits deutsche Partnerriege wächst München, 18. Januar 2016 - Antares NetlogiX, arxes-tolina, Asecus, Seculonia und Thinking Objects: Weitere fünf starke Systemhäuser führen nun das Gold-Partner-Level des Herstellers Balabit. Diese sorgen damit bei ihren Kunden für Sicherheit mit Balabits innovativen Lösungen für Privileged Activity Monitoring, Trusted …
Bild: BalaBit-Studie auf der it-sa: Firmen-Insider mit privilegierten IT-Rechten gefährden die Unternehmen massivBild: BalaBit-Studie auf der it-sa: Firmen-Insider mit privilegierten IT-Rechten gefährden die Unternehmen massiv
BalaBit-Studie auf der it-sa: Firmen-Insider mit privilegierten IT-Rechten gefährden die Unternehmen massiv
… Die aktuelle Version der SCB erlaubt zudem das Monitoring von Zugriffen auf Citrix XenDesktop-Umgebungen sowie die Kontrolle von Telnet- und VNC-Verbindungen (Virtual Network Computing), die mit TLS und SSL verschlüsselt sind. Der nächste Schritt: Unzulässige Aktivitäten unterbinden „Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass es in vielen Fällen nicht …
Bild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies LogspeichernBild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
… , Business Development Director bei BalaBit IT Security. "Es werden in Zukunft immer mehr Log-Daten anfallen, schon allein deshalb, weil Firmen verstärkt Cloud-Computing-Dienste nutzen. Diese Datenmengen stellen die Log-Management-Infrastruktur in Bezug auf die Performance vor neue Herausforderungen." Aus diesem Grund hat BalaBit IT Security seine syslog-ng-Produktlinie …
BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards
BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards
München, 21. September 2011. BalaBit IT Security, ein führender Anbieter von Lösungen für die Überwachung von Zugriffen privilegierter IT-Nutzer, Logging-Lösungen und Gateways, hat die ersten Resultate der Zusammenarbeit mit dem Common Event Expression Board (CEE) bekannt gegeben. Das CEE™ Board ist ein Beratungsgremium, das zusammen mit Herstellern …
Revolution am Logging Markt: BalaBit präsentiert High-Speed-Reliable Logging-Technik
Revolution am Logging Markt: BalaBit präsentiert High-Speed-Reliable Logging-Technik
… Audits bereitzustellen. Mit der High-Speed-Reliable-Logging-Technologie erweitert BalaBit die Einsatzmöglichkeiten von Logging: Dank der deutlich höheren Performance der Logging-Lösungen von BalaBit, stehen IT-Verantwortlichen nun effizientere Systemmanagement-Funktionen zur Verfügung, und das bei niedrigeren Hardware-Anforderungen. HSRL unterstützt …
Bild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-FachmannBild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
BalaBit: Proaktives Monitoring und Contextual Security Intelligence statt Kontrolle München, 01. Oktober 2014 - IT-Sicherheit traditioneller Prägung ist in der Krise. So lautet das Fazit von BalaBit, einem Anbieter von Lösungen in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien. Viele IT-Abteilungen setzen auf rigide Kontrollverfahren, …
Bild: TLK Distributions GmbH nimmt BalaBit IT Security ins Portfolio - Compliance-konform mit BalaBit-LösungenBild: TLK Distributions GmbH nimmt BalaBit IT Security ins Portfolio - Compliance-konform mit BalaBit-Lösungen
TLK Distributions GmbH nimmt BalaBit IT Security ins Portfolio - Compliance-konform mit BalaBit-Lösungen
München, 22. Juni 2010. Ab dem 1. Juli 2010 bietet TLK für Systemhauskunden die renommierten Produkte des Security-Spezialisten BalaBit IT Security an. Als Pionier im Logging-Umfeld und weltweit bekannt durch sein Opensource-Tool „syslog-ng“ entwickelt das ungarische Unternehmen Lösungen, um Sicherheitsanforderungen aus unterschiedlichen Bereichen und …
Test der West Coast Labs: Bestnoten für die Shell Control Box und syslog-ng Store Box von BalaBit
Test der West Coast Labs: Bestnoten für die Shell Control Box und syslog-ng Store Box von BalaBit
München, 31. März 2011. Das renommierte amerikanische IT-Testlabor West Coast Labs hat die Shell Control Box und die syslog-ng Store Box von BalaBit IT Security intensiven Tests unterzogen. Das Resultat: Sowohl die SCB für das revisionssichere Auditieren der Aktivitäten von Netzwerk- und System-Administratoren als auch das Log-Management-System syslog-ng …
Bild: Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBitBild: Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit
Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit
BalaBit stellt neues Release der syslog-ng Premium Edition 4 F2 vor München, 16. März 2012. „Null Datenverlust“ ist das Ziel von Unternehmen, um selbst strengsten gesetzlichen Auflagen zu genügen und lückenlosen Nachweis über alle Log-Meldungen führen zu können – selbst bei Leitungsunterbrechungen. Mit der Technologie „Reliable Log Transfer Protocol“ …
Sie lesen gerade: BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen