openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit

16.03.201211:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit
BalaBit IT Security
BalaBit IT Security

(openPR) BalaBit stellt neues Release der syslog-ng Premium Edition 4 F2 vor

München, 16. März 2012. „Null Datenverlust“ ist das Ziel von Unternehmen, um selbst strengsten gesetzlichen Auflagen zu genügen und lückenlosen Nachweis über alle Log-Meldungen führen zu können – selbst bei Leitungsunterbrechungen. Mit der Technologie „Reliable Log Transfer Protocol“ (RLTP), die in der neuen Version der Logging-Software syslog-ng PE 4 F2 integriert ist, liefert BalaBit seinen Kunden das richtige Werkzeug dafür.



Unternehmen wenden den Löwenanteil ihres Budgets für IT-Sicherheitslösungen auf, um gesetzlichen Auflagen zu genügen. Daher ist die Motivation groß, diese Investitionen zu schützen und ihre IT-Lösungen entsprechend abzusichern.

Grundlage für die Bewertung und Analyse des Sicherheitsbetriebes sind die Logs. Sie dokumentieren detailliert und machen nachvollziehbar, was im IT-System geschieht. So müssen etwa Banken tagtäglich forensisch tätig werden und internen sowie externen Sicherheitsvorfällen nachgehen, um Betrugsfälle zu vermeiden. Auch Telekommunikationsunternehmen, die mit Unmengen persönlicher Daten umgehen, müssen akribisch darauf achten, dass keine Nachweise, die sich in Log-Dateien befinden, verloren gehen. Generell verlangen die meisten gesetzlichen Compliance-Regularien, dass Logs gesammelt und in sicheren, geschlossenen Systemen verwahrt werden.

Logging-Daten verlustfrei sammeln und verwahren

Die Logging-Lösung syslog-ng von BalaBit IT Security ist weltweit bei rund 650.000 Unternehmen im Einsatz und zu einem De-facto-Standard geworden. Die neuste Version, syslog-ng Premium Edition 4 F2, ist eine Weiterentwicklung der Hochgeschwindigkeits-Logging-Lösung HSRL-syslog-ng (High-Speed Reliable Logging). Sie integriert zusätzlich die RLTP-Technologie (Reliable Log Transfer Protocol) von BalaBit.

Der syslog-ng-Logserver sammelt und klassifiziert Log-Meldungen von verschiedenen Geräten und Anwendungen und überträgt diese über verschlüsselte Kanäle zuverlässig an einen Hochleistungs-Logserver. Dort werden die Meldungen weiter verarbeitet und verschlüsselt gespeichert. Das neue Übertragungsprotokoll RLTP verhindert jeglichen Verlust von Log-Meldungen, etwa bei Verbindungsunterbrechungen und stellt so sicher, dass Unternehmen den kategorischen Vorgaben von PCI-DSS oder HIPAA genügen können.

„Eine Analyse der IT-Sicherheit ist immer nur so gut wie die Daten, die von Netzwerkgeräten und Anwendungen gesammelt werden, denn sie liefern die Grundlage dafür. Wie wichtig es ist, alle Log-Meldungen akribisch genau zu sammeln und sicher zu speichern, kann nicht hoch genug bewertet werden“, konstatiert Zoltán Györkõ, Business Development Director bei BalaBit IT Security. „Möglichkeiten, Log-Daten zu verlieren gibt es viele – etwa wenn beim Neustart eine Anwendung abstürzt, wenn die Festplatte auf der die Logs gespeichert werden, voll ist oder aufgrund eines Netzausfalls. Die neue syslog-ng Premium Edition 4 F2 mit RLTP-Technologie stellt sicher, dass keine Logs verloren gehen. Die wertvollen Informationen unserer Kunden sind damit stets geschützt.“

Was ist neu bei der syslog-ng Premium Edition 4 F2

„Zero Message Loss“ durch Integration folgender drei Komponenten:
1. RLTP-Technologie: Der Einsatz der RLTP-Technologie auf Client, Relay und Server verhindert den Verlust von Meldungen während Verbindungsunterbrechungen. Das RLTP-Übertragungsprotokoll ermittelt die jeweils letzte Meldung, die empfangen worden ist und überträgt ab diesem Zeitpunkt alle weiteren Meldung noch einmal.

2. Zuverlässiges Festplatten-basiertes Buffering: Verhindert ebenfalls den Verlust von Log-Meldungen bei unerwarteten Ereignissen, die zu längeren Verbindungsunterbrechungen führen: Eine Kopie der Log-Meldungen wird so lange als Backup vorgehalten, bis der Zielcomputer den Empfang der Nachrichten meldet. Das ist zwar eine langsamere Alternative, die jedoch sehr zuverlässig ist.

3. Flow Control: Die Funktion wird zur dynamischen Steuerung und Optimierung des gesamten Log-Verkehrs verwendet und stellt zusammen mit RLTP sicher, dass alle Log-Meldungen des Clients auf dem Server ankommen – selbst in Zeiten von Leistungsspitzen.

Native Sammlung und Verarbeitung von Log-Meldungen aus SQL-Datenbanken: Ermöglicht Anwendern die einfache Verwaltung aller Log-Meldungen von Unternehmenssoftware und Individualanwendungen.

Unterstützung der AIX 7.1 Plattform

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616895
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BalaBit IT Security

Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
BalaBit und Silent Signal fordern heraus: Internationaler Wettbewerb für Hacker und IT-Security-Spezialisten München, 28. Juli 2015 - Für die Hackerkonferenz "Black Hat USA 2015" in Las Vegas haben BalaBit, spezialisiert auf fortschrittliche Monitoring-Technologien und Silent Signal, führender Technologieanbieter von Services für "Ethical Hacking", einen weltweiten Hacker-Online-Wettbewerb konzipiert: "eCSI Hacker Playground" ist Herausforderung, Wettbewerb und Einladung an alle Hacker weltweit, ins Zentrum eines abgesicherten Systems einzub…
Bild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-FunktionenBild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Streaming von Log-Daten in das Hadoop Distributed File System (HDFS) New York und San Francisco, 18. Mai 2015. Auf der RSA Conference in San Francisco zeigte BalaBit erstmals die neue Version seiner syslog-ng Premium Edition. Sie empfiehlt sich vor allem mit erweiterter Unterstützung für Big-Data-Umgebungen, da das Tool große Datenvolumen perfekt verwalten kann. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, Vielseitigkeit und Richtigkeit bei der Auslieferung von Log-Daten in große, zentrale Daten-Repositories zeichnen sie aus. Mit seiner jüngsten Vers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Revolution am Logging Markt: BalaBit präsentiert High-Speed-Reliable Logging-Technik
Revolution am Logging Markt: BalaBit präsentiert High-Speed-Reliable Logging-Technik
… die syslog-ng Premium Edition 4 F1 ist HSRL bereits integriert. Zusammen mit seiner High-Speed Reliable Logging (HSRL) Technologie hat BalaBit IT Security die jüngste Version seiner Logging-Lösung syslog-ng vorgestellt – den ersten HSRL-Log-Server der Welt. Die syslog-ng Premium Edition 4 F1 ist mit allen derzeit verfügbaren HSRL-Funktionen ausgestattet. …
Bild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-FunktionenBild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
… Hadoop Distributed File System (HDFS) New York und San Francisco, 18. Mai 2015. Auf der RSA Conference in San Francisco zeigte BalaBit erstmals die neue Version seiner syslog-ng Premium Edition. Sie empfiehlt sich vor allem mit erweiterter Unterstützung für Big-Data-Umgebungen, da das Tool große Datenvolumen perfekt verwalten kann. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, …
Bild: Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT SecurityBild: Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security
Vier-Augen-Prinzip für Windows-Administratoren mit der Shell Control Box von BalaBit IT Security
… durchsetzen. Des Weiteren zeigt BalaBit auf der diesjährigen CeBIT die Premium Edition der weit verbreiteten und beliebten Software syslog-ng. Die kommerzielle Version der Open-Source-Software zur Verwaltung einer kompletten Syslog-Infrastruktur kann nun Meldungen von Servern und anderen Netzwerkkomponenten auch SSL-verschlüsselt übertragen und zentral …
Bild: Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-DatenBild: Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-Daten
Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-Daten
Neue Version der Balabit-Log-Management-Lösung syslog-ng Premium Edition München, 14. Dezember 2015 – Die neueste Version von syslog-ng Premium Edition 5 F5 von Balabit, einem führenden Anbieter von Contextual Security Intelligence, ist verfügbar. Die Log-Management-Lösung stellt kontextbezogene Daten für die Contextual Security IntelligenceTM Suite …
Test der West Coast Labs: Bestnoten für die Shell Control Box und syslog-ng Store Box von BalaBit
Test der West Coast Labs: Bestnoten für die Shell Control Box und syslog-ng Store Box von BalaBit
… sich die Tester von der Zuverlässigkeit und Funktionalität beider Lösungen beeindruckt: Sowohl die SCB als auch die SSB erfassten sicherheitsrelevante administrative Zugriffe auf IT-Systeme beziehungsweise Log-Daten mit einer Rate von 100 Prozent. Im Rahmen der Tests wurden die virtualisierten Versionen der SCB und SSB getestet. Zudem überprüften die …
Bild: Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT SecurityBild: Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT Security
Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT Security
… wird in Projekten von Thinking Objects zum Einsatz kommen, um als universelles Werkzeug bestimmte Anwendungen und Protokolle zu kontrollieren. Die neue kommerzielle Version von syslog-ng Premium Edition (PE) schließlich unterstützt Thinking Objects bei dem Aufbau einer verteilten und durch SSL/TLS abgesicherter Syslog-Infrastrukturen für ihre Kunden. "Wir …
Bild: BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vorBild: BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vor
BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vor
… dem breiten Windows-Server-Markt ein leistungsfähiges Log-Management-System zur Verfügung. Die neue Version von syslog-ng PE vereinfacht zudem das Log-Management von IT-Systemen an entfernten ("Remote") Standorten. Mithilfe der integrierten Echtzeit-Datenkompression lassen sich Log-Nachrichten auf 15 Prozent ihrer ursprünglichen Größe verkleinern. Dieses …
Bild: CeBIT 2007: BalaBit IT Security stellt Premium Edition von syslog-ng vorBild: CeBIT 2007: BalaBit IT Security stellt Premium Edition von syslog-ng vor
CeBIT 2007: BalaBit IT Security stellt Premium Edition von syslog-ng vor
… Syslog-fähiger Software und speichert diese an einem zentralen Ort ab. Auf Grund seiner Beliebtheit und weiten Verbreitung ist syslog-ng bei Suse Linux ab Version 9.3 sogar der standardmäßige Syslog-Server. Normalerweise überträgt ein Syslog-Host alle Meldungen im Klartext an einen Syslog-Server. Da Syslog-Meldungen aber auch sensible Informationen …
Bild: BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtigerBild: BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtiger
BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtiger
PCI DSS 3.0 verschärft Schutz von Kreditkarten-Transaktionen und forciert Erfassung von Log-Daten München, 5. Februar 2014 - Die neue Version 3.0 des PCI-DSS-Standards (Payment Card Industry Data Security Standard) sieht erheblich schärfere Sicherheitsregeln für alle Unternehmen vor, die Kreditkarteninformationen verarbeiten. Das sind Handelshäuser, …
Neue Version: syslog-ng Premium Edition 4.0 von BalaBit bietet Log-Management der Spitzenklasse
Neue Version: syslog-ng Premium Edition 4.0 von BalaBit bietet Log-Management der Spitzenklasse
… können Unternehmen eine hochzuverlässige zentrale Logging-Infrastruktur aufbauen, die ihren Compliance-Anforderungen gerecht wird. Ohne das effiziente, zuverlässige und zentrale Erfassen der Log-Daten von IT-Systemen lassen sich Compliance-Vorgaben nicht erfüllen. Vorschriften wie Basel II und III, Sarbanes-Oxley Act (SOX) oder der PCI DSS (Payment Card …
Sie lesen gerade: Verlustfrei Beweise im IT-System sichern – mit der neuen Version von syslog-ng Premium Edition von BalaBit