openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards

21.09.201117:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 21. September 2011. BalaBit IT Security, ein führender Anbieter von Lösungen für die Überwachung von Zugriffen privilegierter IT-Nutzer, Logging-Lösungen und Gateways, hat die ersten Resultate der Zusammenarbeit mit dem Common Event Expression Board (CEE) bekannt gegeben. Das CEE™ Board ist ein Beratungsgremium, das zusammen mit Herstellern von Logging-Tools und Betriebssystemen sowie der amerikanischen Regierung CEE-Log-Standards erarbeitet. BalaBit unterstützt diese Aktivitäten mit seiner Pattern-Datenbank (patternDB) und der syslog-ng-Nutzergruppe, der weltweit 650.000 Unternehmen angehören.



Die Standardisierung im Bereich Logging unterstützt Systemadministratoren dabei, IT-Systeme zu verwalten und die Fortführung der Geschäftstätigkeit von Unternehmen sicherzustellen. Außerdem hilft die Log-Standardisierung, aussagekräftige Berichte für die Geschäftsführung und für Auditoren zu erstellen. Derzeit ist Version 0.6 der CEE-Log-Standardspezifikationen verfügbar (http://cee.mitre.org/repository/schemas.html#spec). Sie enthält ein aktuelles Verzeichnis (Dictionary) und ein Klassifikationsschema, zudem Empfehlungen für das Erstellen von Logs, eine Syntax und Informationen über Komponenten für die Übermittlung von Log-Informationen.

BalaBit spielte beim Erarbeiten der Common-Log-Transport-Spezifikation eine aktive Rolle, um den Austausch von Event-Log-Informationen zwischen unterschiedlichen Systemen mithilfe des syslog-Protokolls zu vereinfachen. Zudem beteiligt sich BalaBit aktiv an den Diskussionen über ein Dictionary und eine Taxonomie. Diese haben das Ziel, Standardfelder und Tags zu definieren, die in Event-Records Verwendung finden.

BalaBit IT Security hat auf Basis seiner zehnjährigen Erfahrung im Bereich Logging eine Engine für syslog-ng entwickelt, die bestimmte Muster in Logs erkennt. Die Engine nutzt eine Pattern-Datenbank (patternDB), die Log-Informationen in Events übersetzt und diesen Ereignissen standardisierte Felder und Tags zuordnet. BalaBit stellte die patternDB der Open-Source-Gemeinde zur Verfügung, weil weltweit mehr als 650.000 Unternehmen und Organisationen die Open-Source-Variante von syslog-ng einsetzen. patternDB und CEE verfolgen dieselben Ziele. Daher erhielt BalaBit im November 2010 eine Einladung, um als CEE- Board-Member zusammen mit anderen Herstellern die Arbeiten an Standards im Bereich Logging voranzutreiben.

Standardisierung von Logging
Das CEE-Board ist ein Beratungsgremium, das zusammen mit den Anbietern von Logging-Tools und Betriebssystemen sowie mithilfe der US-Regierung maßgeblich zur Weiterentwicklung des CEE-Log-Standards beiträgt. Das Board arbeitet eng mit dem CEE-Moderator (derzeit die Firma MITRE) und der CEE-Community zusammen. Eine der Aufgaben des Boards besteht darin, den Tätigkeitsbereich und die Strategie der Common-Event-Expression-Initiative festzulegen und die Akzeptanz von CEE zu fördern.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Unternehmen eingeladen wurde, als Mitglied des CEE-Boards tätig zu werden. Denn die Mitglieder dieses Gremiums werden auf Basis ihrer technischen Expertise und ihrer Rolle als Förderer von Entwicklungen wie der Standardisierung auf dem Gebiet Logging ausgewählt", betont Balász Scheidler, Chief Executive Officer von BalaBit IT Security. "Dank der patternDB und der syslog-ng-User-Group ist BalaBit in der Lage, eine aktive Rolle bei der Schaffung von Standards zu spielen. CEE ist eine Initiative, die Anbieter und Nutzer von Logging-Lösungen, etwa Firmen aus dem Finanz- und Telekommunikationssektor, dabei hilft, Logging-Prozesse zu optimieren."

Scheidler geht davon aus, dass der Bedarf an Logging-Lösungen in Unternehmen stark zunehmen wird, nicht nur, um die IT-Sicherheit zu verbessern, sondern auch, um die Fortführung der Geschäftstätigkeit sicherzustellen, Stichwort Business Continuity. "Logging ist eine der Säulen von Compliance", so Scheidler weiter. "Zudem ist es die Grundlage von Standards wie ISO 27001, PCI-DSS, SOX, HIPAA und COBIT sowie vieler weiterer Vorgaben, auch wenn das auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist."

CEE™ und BalaBits syslog-ng-Lösung
CEE ist eine herstellerneutrale Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Normen für Log-Events zu erarbeiten. BalaBit, als Mitglied des CEE-Boards, bringt seine Erfahrungen mit dem syslog-Protokoll und patternDB ein, um die CEE-Standards zu erweitern.

BalaBits syslog-ng-Logging-Lösung gleicht Log-Lines mit einer Datenbank von entsprechenden Meldungsmustern ab. Dadurch ist syslog-ng in der Lage, zusätzliche Informationen aus Log-Messages zu extrahieren und diese um Meta-Daten zu ergänzen. Die Ergebnisse lassen sich in einer Datei oder Datenbank ablegen und für das Erstellen von Berichten und Analysen heranziehen.

syslog-ng dient gewissermaßen als Übersetzer, der Log-Zeilen in Ereignisse überführt. Indem syslog-ng Informationen aus den Log-Dateien extrahiert, lassen sich CEE-Tags und -Felder erstellen. Die Grundlage dafür ist die patternDB-Engine. Sie ermittelt beispielsweise nach einem fehlgeschlagenen Log-in-Versuch die dazu gehörige IP-Adresse, den Namen des Users, die Bezeichnung der Anwendung sowie Datum und Zeit. Diesen Informationen ordnet syslog-ng anschließend die Tags wie "login" und "failure" zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572547
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BalaBit IT Security

Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'Bild: Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
Hacken und gewinnen: Beim BalaBit eCSI Hacker Playground auf der 'Black Hat USA 2015'
BalaBit und Silent Signal fordern heraus: Internationaler Wettbewerb für Hacker und IT-Security-Spezialisten München, 28. Juli 2015 - Für die Hackerkonferenz "Black Hat USA 2015" in Las Vegas haben BalaBit, spezialisiert auf fortschrittliche Monitoring-Technologien und Silent Signal, führender Technologieanbieter von Services für "Ethical Hacking", einen weltweiten Hacker-Online-Wettbewerb konzipiert: "eCSI Hacker Playground" ist Herausforderung, Wettbewerb und Einladung an alle Hacker weltweit, ins Zentrum eines abgesicherten Systems einzub…
Bild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-FunktionenBild: Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Neue Version der syslog-ng Premium Edition mit Big-Data-Funktionen
Streaming von Log-Daten in das Hadoop Distributed File System (HDFS) New York und San Francisco, 18. Mai 2015. Auf der RSA Conference in San Francisco zeigte BalaBit erstmals die neue Version seiner syslog-ng Premium Edition. Sie empfiehlt sich vor allem mit erweiterter Unterstützung für Big-Data-Umgebungen, da das Tool große Datenvolumen perfekt verwalten kann. Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, Vielseitigkeit und Richtigkeit bei der Auslieferung von Log-Daten in große, zentrale Daten-Repositories zeichnen sie aus. Mit seiner jüngsten Vers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-DatenBild: Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-Daten
Balabit syslog-ng Premium Edition 5 F5 unterstützt Puppet und optimiert Integration von Log-Daten
… syslog-ng Premium Edition München, 14. Dezember 2015 – Die neueste Version von syslog-ng Premium Edition 5 F5 von Balabit, einem führenden Anbieter von Contextual Security Intelligence, ist verfügbar. Die Log-Management-Lösung stellt kontextbezogene Daten für die Contextual Security IntelligenceTM Suite (CSI) bereit, die Balabit vor kurzem ankündigte. Die …
Neue Version: syslog-ng Premium Edition 4.0 von BalaBit bietet Log-Management der Spitzenklasse
Neue Version: syslog-ng Premium Edition 4.0 von BalaBit bietet Log-Management der Spitzenklasse
München, 10. Februar 2011. BalaBit IT Security stellt das Release 4.0 seiner Log-Management-Lösung syslog-ng Premium Edition vor. Diese bietet eine bis zu doppelt so hohe Performance im Vergleich zur Vorgängerversion und ist jetzt für 40 Plattformen verfügbar. Mithilfe von syslog-ng Premium Edition 4.0 können Unternehmen eine hochzuverlässige zentrale …
Bild: "Blindspotter" von BalaBit identifiziert und beseitigt Bedrohungen in EchtzeitBild: "Blindspotter" von BalaBit identifiziert und beseitigt Bedrohungen in Echtzeit
"Blindspotter" von BalaBit identifiziert und beseitigt Bedrohungen in Echtzeit
Sicherheitsspezialist BalaBit forciert mithilfe C5 Entwicklung neuer Produkte München, 13. Oktober 2014. Mit der 8-Millionen-Dollar-Investition von C5 Capital, Europas erster Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Sicherheits- und Datensektor, gewinnt die Entwicklung neuer Produktlinien bei BalaBit an Geschwindigkeit. Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit …
Revolution am Logging Markt: BalaBit präsentiert High-Speed-Reliable Logging-Technik
Revolution am Logging Markt: BalaBit präsentiert High-Speed-Reliable Logging-Technik
… Bedarf an Hochleistungs-Logging-Lösungen wie HSRL. Sie werden in Kürze zur Standardausstattung von Unternehmen und IT-Dienstleistern gehören." Trends im Bereich Logging-ToolsEntwicklungen wie IT-Outsourcing, Virtualisierung, Cloud-Computing und die wachsende Verbreitung von mobilen Geräten weisen in dieselbe Richtung: Unternehmen betreiben immer weniger …
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
BalaBit: Cloud Computing braucht leistungsfähigere Logging-Lösungen
… mit einer neuen Produktgeneration lassen sich die Risiken für Daten und Anwendungen in den Griff bekommen. Das prognostiziert BalaBit IT Security, führender Anbieter von Lösungen für das Log-Lifecycle Management. Logging-Systeme müssen deutlich leistungsfähiger und zuverlässiger werden. BalaBit entwickelt eine High-Speed-Reliable-Logging-Lösung (HSRL), …
Bild: BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vorBild: BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vor
BalaBit IT Security stellt syslog-ng für Windows vor
De-facto-Standard für das Log-Management unter Linux und UNIX jetzt auch für Microsoft Windows-Umgebungen München, 20. November 2013 – BalaBit IT Security, die „syslog-ng Firma“, präsentiert eine neue Version seines Logging-Produkts syslog-ng Premium Edition. Version 5 LTS stellt Funktionen, die bislang nur auf Linux- und UNIX-Servern verfügbar waren, …
Bild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies LogspeichernBild: Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
Neue Version 3.0 LTS der BalaBit-Log-Management-Appliance syslog-ng Store Box für verlustfreies Logspeichern
München, 18. Mai 2012 – BalaBit IT Security, die "syslog-ng Company", hat Version 3.0 LTS seiner Trusted-Log-Server-Appliance syslog-ng Store Box™ vorgestellt. Die jüngste Ausgabe des Log-Management-Systems von BalaBit enthält eine Reihe neuer Funktionen, unter anderem die Ausgabe von Message-Rate-Alarmierungen in Echtzeit und verbesserte Suchmechanismen. Die …
Bild: BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtigerBild: BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtiger
BalaBit IT Security: Neuer PCI-DSS-Standard macht Log-Management noch wichtiger
… Kreditkarten-Transaktionen und forciert Erfassung von Log-Daten München, 5. Februar 2014 - Die neue Version 3.0 des PCI-DSS-Standards (Payment Card Industry Data Security Standard) sieht erheblich schärfere Sicherheitsregeln für alle Unternehmen vor, die Kreditkarteninformationen verarbeiten. Das sind Handelshäuser, Abrechnungsfirmen, Banken, Service-Provider. Ein …
Bild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-FachmannBild: it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
it-sa: BalaBit zeigt Lösungen für den eCSI-Fachmann
BalaBit: Proaktives Monitoring und Contextual Security Intelligence statt Kontrolle München, 01. Oktober 2014 - IT-Sicherheit traditioneller Prägung ist in der Krise. So lautet das Fazit von BalaBit, einem Anbieter von Lösungen in den Bereichen Log-Management und fortschrittlicher Monitoring-Technologien. Viele IT-Abteilungen setzen auf rigide Kontrollverfahren, …
Bild: Acht Praxistipps: Kosten und Performance von SIEM-Systemen optimierenBild: Acht Praxistipps: Kosten und Performance von SIEM-Systemen optimieren
Acht Praxistipps: Kosten und Performance von SIEM-Systemen optimieren
Tipps von Balabit, die das Leben des SOC-Teams leichter machen München, 24. November 2016 - Security Information and Event Management (SIEM) ist zweifellos eine tragende Säule für die Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Aber auch ein zweischneidiges Schwert: Denn wenn im Unternehmen immer mehr digitalisiert wird, nimmt auch die Menge der Nutzungsdaten …
Sie lesen gerade: BalaBit IT Security unterstützt das Common Event Expression Board bei der Entwicklung von Log-Standards