openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation

16.10.200709:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
IT-Security Business Solution
IT-Security Business Solution

(openPR) Der Security Service Provider SSP Europe bringt mit SSP SafeMail einen Spamschutz für kleine Unternehmen bis hin zu Großkonzernen auf den Markt. Wöchentlich steigt die Anzahl der Spammails und laut aktuellen Studien verursachen Spam über 1.500 Dollar Schaden pro User und Jahr.

Täglich grüßt das Murmeltier, so könnte man die Spamflut in Deutschlands Mailboxen nennen. Doch dafür ist das Thema zu ernst. Jährlich entstehen unseren Unternehmen hunderte Millionen Euro Schaden. Einerseits wird hier die Zeit gerechnet, welche der Mitarbeiter braucht, um eine Spammail zu bewerten und zu löschen, um danach wieder in seine eigentliche Tätigkeit zu finden. Andererseits verschlingen Spams die Ressourcen der Firmen (Speicherplatz, Rechenleistung, Datensicherungsmengen usw.) und das Risiko von Viren, Trojanern, Phishingmails und anderen Bedrohungen darf ebenfalls nicht missachtet werden.

Wirklich leistungsfähiger Spamschutz ist meist teuer, schwer zu bedienen und muss täglich gewartet werden. SSP Europe schafft hier mit seinem Produkt SafeMail Abhilfe. SafeMail ist eine leistungsfähiger Spamschutz der High-End Klasse, jedoch ohne Software- und Hardwareinstallation und niedrigsten TCO-Kosten beim Kunden. Der Kunde erwirbt bei SSP Europe mit dem Produkt SafeMail die Berechtigung die Scandienste des SSP Europe Rechenzentrums für sein Mailaufkommen zu benutzen. Mit der Lösung SafeMail adressiert SSP Europe ein Klientel mit 5 – 10.000 Mailboxen.

„Preislich bewegen wir uns mit SafeMail in einer Region, die für Unternehmen sehr attraktiv ist. Das Security Service Providing, welches wir hier nutzen, ist die konsequente Weiterentwicklung von Managed Security Services. Unternehmen zahlen pro tatsächlichen User ohne weitere Kosten für Updates, Patches, Service und Support“, ergänzt Thomas Haberl Vertriebsleiter von SSP Europe. SSP Europe betreibt Standorte in Deutschland, Spanien und Österreich und bietet mit seinen SSP Security Suites weitere interessante IT-Security Lizenzprodukte.

(alle Details unter www.ssp-europe.eu)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164436
 1455

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von APE GmbH

Bild: SSP Europe – Die komplette IT Security Lösung für Kleinunternehmen als auch GroßkonzerneBild: SSP Europe – Die komplette IT Security Lösung für Kleinunternehmen als auch Großkonzerne
SSP Europe – Die komplette IT Security Lösung für Kleinunternehmen als auch Großkonzerne
Da das Internet für die grenzenlose Kommunikation immer mehr an Bedeutung gewinnt, steigen als Folge auch die Anforderungen an die verschiedensten IT Lösungen. Diese IT-Systeme müssen 24 Std. und weltweit verfügbar sein. Jährlich steigen die Kosten für IT Security Neue Bedrohungen benötigen neue Produkte – so reichte vor 10 Jahren noch ein lokaler Virenscanner zum Schutz. Durch die gestiegenen Anforderungen ist es heute notwendig, das jedes Unternehmen lokale Virenscanner, AntiViren Gateways, Firewalls, IPS Systeme und weitere Sicherheitss…
Bild: IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service ProviderBild: IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
IT-Security einfach - Kunde erhält nur eine Box und verbindet sich zum Security Service Provider
IT-Security ist oft teuer, kompliziert und es sind zig verschiedene Systeme zu administrieren. Genau dem Problem hat sich SSP Europe angenommen und bringt mit seiner SSP Security Suite die Lösung für den geplagten Mittelstand. Die SSP Europe Versprechungen hören sich an, als sei man in einem Traum. Gegen Viren, Spam, Würmer, Trojaner, Hacker und Spyware nur noch eine Box. Jedoch damit noch nicht Schluss. Das Produkt kann noch mehr, es dient als managed Firewall, Intrusion Prevention, AntiViren Gateway, eMail-Filter, Web-/Content-Filter und a…

Das könnte Sie auch interessieren:

SYSTEMS 2004: ESC stärkt Partnerschaft mit Sun Microsystems und bietet neue Wege im Spam-Schutz
SYSTEMS 2004: ESC stärkt Partnerschaft mit Sun Microsystems und bietet neue Wege im Spam-Schutz
… stark auf das Medium E-Mail setzt. Auf der SYSTEMS 2004 (18.-22.10.2004 in München) in Halle B2 Stand B2.425, widmet sich die ESC unter anderem umfassend dem Thema Spamschutz. In der "IT-Security-Area" kann SpamFix live in Aktion beobachtet und getestet werden. Neben dem Thema Spamschutz präsentiert die ESC als einziges Unternehmen aus der Region die …
Bild: Security Service Providing (SSP) neuer Trend im IT-Security MarktBild: Security Service Providing (SSP) neuer Trend im IT-Security Markt
Security Service Providing (SSP) neuer Trend im IT-Security Markt
Den Trend weg von „Selbstmachen“ und „Besitzen“ will SafeNet Europe mit seinen 16 Security Modulen nutzen und setzt dabei auf Managed Security Service Providing für Business Kunden. Mit den SafeNet Security Paketen Standard, Business, Professional und Individual werden Lösungen für alle Businesskunden geboten. Dieter Steiner Geschäftsführer sagt: „Die …
PASS stärkt das Service- und Outsourcing-Geschäft
PASS stärkt das Service- und Outsourcing-Geschäft
… um das Geschäftsfeld Operations, welches sich auf das Servicegeschäft und IT-Outsourcing / Outtasking konzentriert. Bisher hat sich PASS mit eigenen Application Service Providing (ASP)- und Business Process Outsourcing (BPO)-Modellen im Banken- und Versicherungsumfeld sehr erfolgreich am Markt etabliert. Zukünftig werden auch abgestufte Services in den …
Bild: Sicher ins WM-FinaleBild: Sicher ins WM-Finale
Sicher ins WM-Finale
… wird. Panda GateDefender Performa SB Mit der Security Appliance Panda GateDefender Performa SB können Fachhändler Unternehmen von klein bis groß pro-aktiven Malware-Schutz, Spamschutz und Content Filter anbieten. Panda GateDefender Performa entfernt Spam aus allen E-Mail-Postfächern, schränkt die Verwendung von P2P-Anwendungen und Instant Messaging …
Bild: Spamlösung für den Mittelstand ohne Software- und HardwareinstallationBild: Spamlösung für den Mittelstand ohne Software- und Hardwareinstallation
Spamlösung für den Mittelstand ohne Software- und Hardwareinstallation
… hier mit seinem Produkt SafeMail Abhilfe. Die SafeMail Spamlösung ist eine leistungsfähige Spamlösung aus der Kategorie, wie oben beschrieben, jedoch ohne Software- und Hardwareinstallation und ohne administrativen Aufwand beim Kunden. Der Kunde erwirbt bei SafeNet Europe mit dem Produkt SafeMail die Berechtigung die Scandienste des SafeNet Rechnzentrums …
Bild: Die Bedeutung von Internet und grenzenloser Kommunikation steigt - mit ihr erhöhen sich die IT-AnforderungenBild: Die Bedeutung von Internet und grenzenloser Kommunikation steigt - mit ihr erhöhen sich die IT-Anforderungen
Die Bedeutung von Internet und grenzenloser Kommunikation steigt - mit ihr erhöhen sich die IT-Anforderungen
… sichere, externe Zugrifflösung für 500 mobile Mitarbeiter oder andere IT-Security Anforderungen realisiert werden können. Die Dienste, wie SN eMail Filter (Spamschutz) oder der SN Content Filter (Webseiten und Inhalte-Filtering) erhöhen außerdem die Effektivität Ihrer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. (Details finden Sie unter www.safenet-europe.eu)
Bild: In die Offensive mit „Next Generation IT-Security“Bild: In die Offensive mit „Next Generation IT-Security“
In die Offensive mit „Next Generation IT-Security“
… IT-Security zu betreiben Regensburg, 10.Juni 2008 – Wird von Virtualisierung gesprochen, weiß jeder in der IT, was gemeint ist. Spricht man jedoch vom Security Service Providing (SSP), blickt man oft in fragende Gesichter. Der gewagte Claim „Next Generation IT-Security“ soll hier Abhilfe schaffen. Der Regensburger IT-Security Hersteller will damit zum …
Bild: Cyber-Kriminellen nie mehr hilflos ausgeliefertBild: Cyber-Kriminellen nie mehr hilflos ausgeliefert
Cyber-Kriminellen nie mehr hilflos ausgeliefert
… IPS System, sondern es zeigt glasklar und unverblümt, auf welchen 'Hackerservern' im Internet ein Unternehmen bereits präsent ist. Zum Betrieb ist keine Software- oder Hardwareinstallation notwendig (Software as a Service). Unternehmen wie Sony, RSA, Bayer und Rewe, die durch Hackerangriffe in die aktuelle Presse gelangt sind, haben nicht nur extreme …
Bild: conats Mail-Cops ausgezeichnetBild: conats Mail-Cops ausgezeichnet
conats Mail-Cops ausgezeichnet
Landstuhl, Mai 2007: Der initiative Mittelstand hat conats Mail-Cops als innovatives Produkt im Bereich IT-Security 2007 ausgezeichnet. Mit dem Spamschutz auf Basis von Lotus Notes beschreitet die conats GmbH einen neuen Weg. Dieser Schritt und die Umsetzung des Themas waren mit einem Grund für die Auszeichnung. conats GmbH ist mit Mail-Cops der einzige …
Bild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder HardwareinstallationBild: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation
… gewartet werden. SafeNet Europe schafft hier mit seinem Produkt SafeMail Abhilfe. SafeMail ist eine leistungsfähiger Spamschutz der High-End Klasse, jedoch ohne Software- und Hardwareinstallation und ohne TCO-Kosten beim Kunden. Der Kunde erwirbt bei SafeNet Europe mit dem Produkt SafeMail die Berechtigung die Scandienste des SafeNet Rechenzentrums für …
Sie lesen gerade: Security Service Providing: Spamschutz ohne Software- oder Hardwareinstallation