openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7

14.08.200914:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7

(openPR) Heilbronn, 10.08.09. Ab sofort ist eine verbesserte Version von SYNCING.NET erhältlich. Die Entwickler haben einige Veränderungen in der aktuellen Version 2.7 vorgenommen, sodass die Arbeit mit SYNCING.NET noch einfacher und der Austausch von Daten noch schneller geht.

Vor allem die Bedienung des Programms ist durch eindeutigere Benennungen und zusätzliche Erklärungen leichter geworden. Die bisherigen Funktionen „Filesharing-Netzwerk“ und „Outlook-Netzwerk“ heißen nun „Sync-Ordner“ und „Oulook-Gruppe“. So ist der Zweck dieser Ordner auch für Anfänger sofort intuitiv zu erkennen. Außerdem wurden einige Benutzeroberflächen verändert: Auf den am meisten genutzten Oberflächen gibt es nun zusätzliche Texte und Grafiken, um Mitteilungen an den Benutzer verständlicher zu machen, zum Beispiel bei der Anmeldung.

Auch an der Daten-Synchronisation selbst haben die Entwickler einiges verbessert. So installiert SYNCING.NET nun ein Outlook-Add-in, dass den Outlook-Start überwacht. Das Add-in kontrolliert beim Start von Outlook automatisch, ob Änderungen vorliegen und stellt so sicher, dass das Programm sofort alle Outlook-Daten korrekt synchronisiert. Außerdem konnten die Entwickler einzelne Fehler, die beim Austausch von Dateien und Outlook-Daten auftraten, beheben. In seltenen Fällen wurden Daten nämlich nicht oder nicht vollständig übertragen. Dank engagierter SYNCING.NET-Nutzer, die solche Besonderheiten gemeldet haben, konnten die Techniker von SYNCING.NET die Ursachen aufspüren und in der neuen Version beseitigen.
Eine weitere Verbesserung: Mit dem neuen Installationsprogramm, das SYNCING.NET verwendet, sind Updates jetzt viel schneller und einfacher durchzuführen. Der Nutzer muss nämlich nicht mehr wie bisher das alte Programm desinstallieren, bevor er die neue Version installiert. Lediglich beim Update von einer alten Version muss der Nutzer einmalig noch diese Schritte durchführen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 339703
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Xpand21

Bild: Mails, Termine und Kontakte in Lotus Notes schneller findenBild: Mails, Termine und Kontakte in Lotus Notes schneller finden
Mails, Termine und Kontakte in Lotus Notes schneller finden
Tägerwilen/Schweiz, 28. September 2009. Vor knapp einem Monat hat Hulbee das Programm Hulbee Desktop Professional veröffentlicht. Nutzer finden damit schneller Daten auf dem eigenen Computer oder auf anderen Rechnern in einem Netzwerk. Die Bedienung erleichtert die bewährte Data Cloud von Hulbee, mit der sich die Suche verfeinern lässt: Sie schlägt passende Begriffe aus dem Volltext-Datenbestand vor, mit denen der Nutzer seine Suchergebnisse thematisch eingrenzt. Diese einzigartige Technologie hilft dem Nutzer dabei, schnell ans Ziel zu gelan…
Bild: Auf wdr.de noch schnell den ‚perfekten Kandidaten’ zur Bundestagswahl bastelnBild: Auf wdr.de noch schnell den ‚perfekten Kandidaten’ zur Bundestagswahl basteln
Auf wdr.de noch schnell den ‚perfekten Kandidaten’ zur Bundestagswahl basteln
Die Bundestagswahl 2009 mit dem perfekten Spitzenkandidaten: Geht das? Zumindest online, der WDR und die Powerflasher machen’s möglich. ‚Der perfekte Kandidat’ ist der etwas andere Wissens-Check zur Wahl. Mit dieser Flash-Anwendung basteln sich User einfach auf wahl.wdr.de ihren eigenen Spitzenkandidaten und lassen ihn eine Wahlkampfrede aus echten O-Tönen verschiedener Politiker halten. Wer seinen ‚perfekten Kandidaten’ fertig hat, kann im Quiz sein eigenes Wahl-Wissen testen und Mitspieler herausfordern. Aachen, 22. September 2009 - Am 27.…

Das könnte Sie auch interessieren:

c’t testet Outlook-Synchronisation mit SYNCING.NET
c’t testet Outlook-Synchronisation mit SYNCING.NET
Heilbronn, 13.08.09. Das Computer-Magazin c’t stellt in seiner aktuellen Ausgabe 17/2009 sechs Synchronisierungs-Tools für Outlook auf den Prüfstand. Die Redaktion testet auch die aktuelle SYNCING.NET Professional Version 2.7. Im Test schneidet SYNCING.NET von allen Programmen insgesamt am besten ab und erhält gute bis sehr gute Noten. Besonders überzeugte …
Bild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET Berlin/Heilbronn (ots) - Die SYNCING.NET Technologies GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte Unternehmen erhält vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und von Altgesellschaftern eine siebenstellige Summe. Mit dem Millionenbetrag soll das weitere …
Bild: Komplettpaket für Synchronisation von BürodatenBild: Komplettpaket für Synchronisation von Bürodaten
Komplettpaket für Synchronisation von Bürodaten
Berlin/Hannover, 06.02.2008 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH stellt auf der CeBIT 2008 erstmals ihre neue Synchronisations-Software „SYNCING.NET 2.0“ vor. Dieses weltweit einmalige Komplettpaket dient dem vollautomatischen Abgleich beliebiger Outlook- und Windows-Ordner in Teams. Mit SYNCING.NET können sich Selbstständige, Freiberufler und kleine …
Bild: Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010Bild: Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010
Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010
… E-Mail-Kommunikation, zur Adress- und Terminverwaltung wird Outlook weiterhin besonders in Firmen und Teams zum Einsatz kommen, die mehrere Computer nutzen. Dafür bietet SYNCING.NET die optimale Ergänzung: Die Software synchronisiert Outlook-Daten und Windows-Ordner automatisch über mehrere Rechner, und dafür braucht der Nutzer keinen eigenen Server. …
Bild: Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe DiensteBild: Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste
Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste
Berlin, 21.03.2007 – Die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH bietet ab sofort eine erweiterte Vollversion von „SYNCING.NET for Outlook“ an. Mit der neuen Software können beliebige Outlook-Ordner nun auch im eigenen Netzwerk zwischen mehreren Computern synchronisiert werden: Vollautomatisch und ohne einen …
Bild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweitBild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
… Windows-Ordner sollen auf mehreren PCs synchron sein. Der Nutzer will Daten mit Kollegen teilen oder von unterwegs mit dem Laptop darauf zugreifen. Die Software SYNCING.NET ermöglicht genau das. Ab sofort ist das Programm in Version 3.0 erhältlich. Wichtige Neuigkeit: Firmen können über SYNCING.NET 3.0 externen Mitarbeitern Zugriff auf Exchange-Daten …
Bild: Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen BetragBild: Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen Betrag
Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen Betrag
Heilbronn, 16. März 2010. Nach einem beachtlichen Umsatzwachstum von 257 Prozent im Geschäftsjahr 2009 hat das Heilbronner Software-Unternehmen SYNCING.NET nun auch eine weitere Finanzierungsrunde durchgeführt: Dank einer Erhöhung des Kapitals um einen kleinen siebenstelligen Betrag können die Entwickler weitere neue Produkte zur Marktreife bringen sowie …
Bild: Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue VertriebswegeBild: Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue Vertriebswege
Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue Vertriebswege
Berlin, 08.05.2007 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH erweitert den Vertrieb der Unternehmenssoftware „SYNCING.NET for Outlook“. Dazu sollen Reseller als Partner gewonnen werden. Mit der innovativen Software kann man Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern ohne Microsoft Exchange Server synchronisieren. Seit Jahresbeginn wurde das Programm bereits …
Bild: Syncing.net von BITKOM als innovativstes Unternehmen im Bereich Digital Life ausgezeichnetBild: Syncing.net von BITKOM als innovativstes Unternehmen im Bereich Digital Life ausgezeichnet
Syncing.net von BITKOM als innovativstes Unternehmen im Bereich Digital Life ausgezeichnet
Hannover, 07.03.08 – Die Syncing.Net Technologies GmbH ist das innovativste Unternehmen im Bereich „Digital Life“. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat im Rahmen des Wettbewerbs Innovators’ Pitch das Berliner Softwareunternehmen zum Sieger gekürt. Die Jury, Spitzenvertreter der ITK- und Medienbranche, …
Bild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer RechteverwaltungBild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
Heilbronn, 26. April 2010. SYNCING.NET, führender Anbieter für Synchronisations-Software, hat sein Portfolio um eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Edition erweitert. Die neue Business Edition ermöglicht, Benutzerrechte in vier unterschiedlichen Stufen festzulegen, und kann außerdem Daten auf bis zu 50 Rechnern synchronisieren. Der Datenaustausch …
Sie lesen gerade: SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7