openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen Betrag

Bild: Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen Betrag
www.syncing.net
www.syncing.net

(openPR) Heilbronn, 16. März 2010. Nach einem beachtlichen Umsatzwachstum von 257 Prozent im Geschäftsjahr 2009 hat das Heilbronner Software-Unternehmen SYNCING.NET nun auch eine weitere Finanzierungsrunde durchgeführt: Dank einer Erhöhung des Kapitals um einen kleinen siebenstelligen Betrag können die Entwickler weitere neue Produkte zur Marktreife bringen sowie den Vertrieb internationalisieren.

SYNCING.NET, Spezialist für leicht zu bedienende Synchronisations-Software, steuert mit viel Tatendrang und dem nötigen Kapital im Rücken seine Ziele für 2010 an: Die Software-Firma hat nun bereits ihre dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen und konnte ihre Kapitaldecke mit frischem Geld aufstocken. Der Hauptinvestor des aufstrebenden Unternehmens ist weiterhin der Zukunftsfonds Heilbronn, der damit seinen eigenen Anspruch einer langfristigen Förderung in die Tat umsetzt und das Unternehmen finanziell und mit seinem Know-how tatkräftig unterstützt. Auch der High-Tech Gründerfonds hilft SYNCING.NET finanziell bei der Umsetzung der Pläne für 2010. Des Weiteren steuern mehrere Privatinvestoren Kapitaleinlagen bei.

SYNCING.NET plant für die erste Jahreshälfte die Veröffentlichung einer neuen Software-Version, die noch stärker auf Unternehmen ausgerichtet ist. Sie soll die Synchronisierung von Outlook-Daten und Windows-Ordnern auf bis zu 50 Rechnern ermöglichen – ganz ohne einen eigenen Server. Eine verfeinerte Rechteverwaltung erlaubt eine genaue Festlegung, welcher Benutzer welche Daten zum Beispiel ändern oder löschen darf. Darüber hinaus plant SYNCING.NET, auch territorial weiter zu expandieren: Der Vertrieb soll in 2010 auf die Märkte Frankreich, Italien und China ausgeweitet werden. Dank der erfolgreichen Finanzierungsrunde stehen für diese umfangreichen Planungen jetzt die nötigen finanziellen Mittel bereit. „Wir wissen die langfristige und engagierte Unterstützung unserer Investoren sehr zu schätzen. Mit dem frischen Kapital können wir unsere Entwicklung zum Marktführer im Bereich Peer-to-Peer-Synchronisation deutlich beschleunigen“, freut sich SYNCING.NET-Gründer und Geschäftsführer Matthias Kandeler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 409809
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen Betrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Xpand21 GbR

Bild: Transparenz verbindet 24translate und Xpand21Bild: Transparenz verbindet 24translate und Xpand21
Transparenz verbindet 24translate und Xpand21
Online-Marktführer vergibt PR-Budget an Xpand21 München, 6. Dezember 2010. Der Hamburger Übersetzungsdienstleister 24translate betraut ab sofort die PR-Agentur-Xpand21 mit seiner Public-Relations-Arbeit. Schwerpunkt der Kommunikation in den nächsten Monaten ist es, das Unternehmen in seiner Position als Online-Marktführer und Technologieführer besser sichtbar zu machen. Ziel der PR ist vor allem, die Aufmerksamkeit für den Übersetzungsdienstleister auch außerhalb der eigenen Branche zu steigern: „24translate ist der erste Online-Dienstleister…
Bild: Erfolgreich mit Online-Videos: IMS Technology, stream5 und infotainweb präsentieren sich gemeinsam auf dmexcoBild: Erfolgreich mit Online-Videos: IMS Technology, stream5 und infotainweb präsentieren sich gemeinsam auf dmexco
Erfolgreich mit Online-Videos: IMS Technology, stream5 und infotainweb präsentieren sich gemeinsam auf dmexco
Hannover, 29. Juli 2010 - Mit dem richtigen Gespür für nationale und internationale Marktentwicklungen hat sich die dmexco in kürzester Zeit als Forum und zentraler Platz für die digitale Wirtschaft etabliert. Am 15. und 16. September trifft sich erneut die Digitalmarketing-Branche auf der Fachmesse in Köln. Ein zentrales Thema wird dort in diesem Jahr die Bereitstellung von Online-Videos sein. Die IMS Technology AG, Experte für Streaming- und Caching-Services, ist in diesem Jahr gemeinsam mit stream5, einem der führenden Online-Video-Technol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010Bild: Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010
Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010
… E-Mail-Kommunikation, zur Adress- und Terminverwaltung wird Outlook weiterhin besonders in Firmen und Teams zum Einsatz kommen, die mehrere Computer nutzen. Dafür bietet SYNCING.NET die optimale Ergänzung: Die Software synchronisiert Outlook-Daten und Windows-Ordner automatisch über mehrere Rechner, und dafür braucht der Nutzer keinen eigenen Server. …
Bild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweitBild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
… Windows-Ordner sollen auf mehreren PCs synchron sein. Der Nutzer will Daten mit Kollegen teilen oder von unterwegs mit dem Laptop darauf zugreifen. Die Software SYNCING.NET ermöglicht genau das. Ab sofort ist das Programm in Version 3.0 erhältlich. Wichtige Neuigkeit: Firmen können über SYNCING.NET 3.0 externen Mitarbeitern Zugriff auf Exchange-Daten …
Bild: SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für DateisynchronisationBild: SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für Dateisynchronisation
SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für Dateisynchronisation
Toronto/Berlin, 14.08.07 – Die Berliner SYNCING.NET Technologies GmbH hat den kanadischen Softwarehersteller Syncura übernommen. Das Unternehmen aus Toronto hat eine Technologie entwickelt, die die automatische Synchronisation von Dateien ermöglicht. Syncing.net ist Spezialist für die Synchronisation von datenbasierten Anwendungen wie Microsoft Outlook. …
Bild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer RechteverwaltungBild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
Heilbronn, 26. April 2010. SYNCING.NET, führender Anbieter für Synchronisations-Software, hat sein Portfolio um eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Edition erweitert. Die neue Business Edition ermöglicht, Benutzerrechte in vier unterschiedlichen Stufen festzulegen, und kann außerdem Daten auf bis zu 50 Rechnern synchronisieren. Der Datenaustausch …
Bild: Marco Krahmer ist neuer Marketing-Leiter bei SYNCING.NETBild: Marco Krahmer ist neuer Marketing-Leiter bei SYNCING.NET
Marco Krahmer ist neuer Marketing-Leiter bei SYNCING.NET
Heilbronn, am 02. November 2009. Marco Krahmer hat jetzt die Leitung des Marketing beim Software-Entwickler SYNCING.NET übernommen. Er plant und steuert die gesamten Marketing-Aktivitäten, online wie offline. SYNCING.NET unterstützt als Entwickler der gleichnamigen Software kleine und mittelständische Firmen und Netzwerke von Selbständigen sowie Privatnutzer …
Bild: Datenaustausch olé - SYNCING.NET jetzt auch in SpanienBild: Datenaustausch olé - SYNCING.NET jetzt auch in Spanien
Datenaustausch olé - SYNCING.NET jetzt auch in Spanien
Auslandserfolg für einen deutschen Mittelständler: Die innovative Technologie der Heilbronner Software-Schmiede SYNCING.NET gibt es ab sofort auch in Spanien und Südamerika zu kaufen. SYNCING.NET synchronisiert Dateiordner und Outlook-Daten auf bis zu 25 Computern – und das ohne einen zentralen Server. Mit der neuen Niederlassung in Barcelona ist man …
Bild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET Berlin/Heilbronn (ots) - Die SYNCING.NET Technologies GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte Unternehmen erhält vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und von Altgesellschaftern eine siebenstellige Summe. Mit dem Millionenbetrag soll das weitere …
c’t testet Outlook-Synchronisation mit SYNCING.NET
c’t testet Outlook-Synchronisation mit SYNCING.NET
Heilbronn, 13.08.09. Das Computer-Magazin c’t stellt in seiner aktuellen Ausgabe 17/2009 sechs Synchronisierungs-Tools für Outlook auf den Prüfstand. Die Redaktion testet auch die aktuelle SYNCING.NET Professional Version 2.7. Im Test schneidet SYNCING.NET von allen Programmen insgesamt am besten ab und erhält gute bis sehr gute Noten. Besonders überzeugte …
Bild: SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009Bild: SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009
SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009
… präsentiert auf der weltweit größten IT-Messe seine praktische Lösung zum Datenaustausch: automatische Outlook-Synchronisierung und Filesharing über das Internet, ohne einen lokalen Server. Neu im Portfolio von SYNCING.NET ist ab sofort auch ein Tool zur Outlook-Datensicherung. Heilbronn, 03. März 2009. Mit Microsoft Outlook fing alles an: Als sich die …
Bild: Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue VertriebswegeBild: Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue Vertriebswege
Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue Vertriebswege
Berlin, 08.05.2007 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH erweitert den Vertrieb der Unternehmenssoftware „SYNCING.NET for Outlook“. Dazu sollen Reseller als Partner gewonnen werden. Mit der innovativen Software kann man Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern ohne Microsoft Exchange Server synchronisieren. Seit Jahresbeginn wurde das Programm bereits …
Sie lesen gerade: Gut gerüstet: SYNCING.NET erhöht Kapital um siebenstelligen Betrag