openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009

19.02.200910:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009

(openPR) Junges Software-Unternehmen aus Heilbronn präsentiert auf der weltweit größten IT-Messe seine praktische Lösung zum Datenaustausch: automatische Outlook-Synchronisierung und Filesharing über das Internet, ohne einen lokalen Server. Neu im Portfolio von SYNCING.NET ist ab sofort auch ein Tool zur Outlook-Datensicherung.



Heilbronn, 03. März 2009. Mit Microsoft Outlook fing alles an: Als sich die Firma SYNCING.NET im Jahr 2006 gründete, war die gleichnamige Software in erster Linie eine willkommene Ergänzung zum meistverbreiteten Personal Information Manager (PIM) der Welt, Outlook. Denn mit SYNCING.NET kann der Nutzer seine Outlook-Ordner auf mehreren Rechnern auf dem aktuellen Stand halten, egal ob Posteingang, Kalender oder Kontakte. Der Nutzer benötigt dafür keinen eigenen Server, sondern der Datenaustausch zwischen mehreren Rechnern geschieht direkt zwischen den PCs über das Internet. Das macht SYNCING.NET zu einer ebenso unkomplizierten wie kostengünstigen Lösung – sowohl für Privatanwender, die in ihrem Haushalt mehrere Computer oder Notebooks verwenden, als auch für kleine und mittelgroße Büros.

Doch SYNCING.NET hält nicht nur Outlook-Daten up to date, sondern kann auch andere Dateiordner synchronisieren. Wer mit Freunden oder Familie regelmäßig Fotos, Musik oder Videos austauschen möchte, richtet mit SYNCING.NET einfach ein entsprechendes Filesharing-Netzwerk ein. Danach läuft die Synchronisierung voll automatisch im Hintergrund ab, ohne dass der Nutzer eingreifen muss.

Als Neuheit präsentiert SYNCING.NET auf der CeBIT 2009 eine eigene Backup-Lösung für Outlook, und rundet so seine Produktpalette weiter ab. Nutzer können damit nicht nur Sicherungskopien von E-Mail-Ordnern anlegen – auch Terminkalender, Kontaktadressen und persönliche Outlook-Einstellungen wie Mailkonto-Daten und Junk-Mail-Filterliste werden gespeichert und können im Notfall wieder hergestellt werden.

Die CeBIT findet in diesem Jahr von Dienstag, den 03. März, bis Sonntag, den 08. März statt. In Halle 4 auf dem östlichen Teil des Messegeländes stellt Microsoft mit seinen Partnerfirmen aus. SYNCING.NET ist mit dabei – zu finden am Stand A26. Matthias Kandeler, Geschäftsführer von SYNCING.NET, sieht der CeBIT 2009 mit Vorfreude entgegen: „Wir freuen uns sehr auf die Messe und sind stolz, als Partner am Stand von Microsoft dabei zu sein. Das ist für uns genau der richtige Ort, um unsere Lösung zu präsentieren und uns mit Nutzern auszutauschen. Wer viel mit Outlook arbeitet und sich über Neuigkeiten von Microsoft informieren möchte, der sollte auf jeden Fall auch SYNCING.NET kennen lernen und ausprobieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283694
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SYNCING.NET Technologies GmbH

Bild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweitBild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
Heilbronn, 21. Oktober 2010. Häufiges Problem, im Ein-Mann-Betrieb ebenso wie in mittelständischen Unternehmen: Outlook-Kontakte, Kalender oder Windows-Ordner sollen auf mehreren PCs synchron sein. Der Nutzer will Daten mit Kollegen teilen oder von unterwegs mit dem Laptop darauf zugreifen. Die Software SYNCING.NET ermöglicht genau das. Ab sofort ist das Programm in Version 3.0 erhältlich. Wichtige Neuigkeit: Firmen können über SYNCING.NET 3.0 externen Mitarbeitern Zugriff auf Exchange-Daten gewähren, ohne sie direkt an Exchange anzuschließen…
Bild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer RechteverwaltungBild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
Heilbronn, 26. April 2010. SYNCING.NET, führender Anbieter für Synchronisations-Software, hat sein Portfolio um eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Edition erweitert. Die neue Business Edition ermöglicht, Benutzerrechte in vier unterschiedlichen Stufen festzulegen, und kann außerdem Daten auf bis zu 50 Rechnern synchronisieren. Der Datenaustausch erfolgt hoch verschlüsselt über das Internet oder ein lokales Netzwerk. Einen eigenen Server benötigt das Unternehmen dafür nicht. Die SYNCING.NET Business Edition ist somit ideal für mittel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET - SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Finanzierungsrunde für SYNCING.NET Berlin/Heilbronn (ots) - Die SYNCING.NET Technologies GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte Unternehmen erhält vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und von Altgesellschaftern eine siebenstellige Summe. Mit dem Millionenbetrag soll das weitere …
Bild: Komplettpaket für Synchronisation von BürodatenBild: Komplettpaket für Synchronisation von Bürodaten
Komplettpaket für Synchronisation von Bürodaten
Berlin/Hannover, 06.02.2008 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH stellt auf der CeBIT 2008 erstmals ihre neue Synchronisations-Software „SYNCING.NET 2.0“ vor. Dieses weltweit einmalige Komplettpaket dient dem vollautomatischen Abgleich beliebiger Outlook- und Windows-Ordner in Teams. Mit SYNCING.NET können sich Selbstständige, Freiberufler und kleine …
Bild: Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010Bild: Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010
Synchronisieren ohne Server – das geht auch mit Outlook 2010
… E-Mail-Kommunikation, zur Adress- und Terminverwaltung wird Outlook weiterhin besonders in Firmen und Teams zum Einsatz kommen, die mehrere Computer nutzen. Dafür bietet SYNCING.NET die optimale Ergänzung: Die Software synchronisiert Outlook-Daten und Windows-Ordner automatisch über mehrere Rechner, und dafür braucht der Nutzer keinen eigenen Server. …
Bild: Datenaustausch olé - SYNCING.NET jetzt auch in SpanienBild: Datenaustausch olé - SYNCING.NET jetzt auch in Spanien
Datenaustausch olé - SYNCING.NET jetzt auch in Spanien
Auslandserfolg für einen deutschen Mittelständler: Die innovative Technologie der Heilbronner Software-Schmiede SYNCING.NET gibt es ab sofort auch in Spanien und Südamerika zu kaufen. SYNCING.NET synchronisiert Dateiordner und Outlook-Daten auf bis zu 25 Computern – und das ohne einen zentralen Server. Mit der neuen Niederlassung in Barcelona ist man …
Bild: SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für DateisynchronisationBild: SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für Dateisynchronisation
SYNCING.NET übernimmt kanadischen Spezialisten für Dateisynchronisation
Toronto/Berlin, 14.08.07 – Die Berliner SYNCING.NET Technologies GmbH hat den kanadischen Softwarehersteller Syncura übernommen. Das Unternehmen aus Toronto hat eine Technologie entwickelt, die die automatische Synchronisation von Dateien ermöglicht. Syncing.net ist Spezialist für die Synchronisation von datenbasierten Anwendungen wie Microsoft Outlook. …
Bild: Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe DiensteBild: Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste
Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste
Berlin, 21.03.2007 – Die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH bietet ab sofort eine erweiterte Vollversion von „SYNCING.NET for Outlook“ an. Mit der neuen Software können beliebige Outlook-Ordner nun auch im eigenen Netzwerk zwischen mehreren Computern synchronisiert werden: Vollautomatisch und ohne einen …
Bild: Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue VertriebswegeBild: Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue Vertriebswege
Reseller als Partner: SYNCING.NET geht neue Vertriebswege
Berlin, 08.05.2007 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH erweitert den Vertrieb der Unternehmenssoftware „SYNCING.NET for Outlook“. Dazu sollen Reseller als Partner gewonnen werden. Mit der innovativen Software kann man Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern ohne Microsoft Exchange Server synchronisieren. Seit Jahresbeginn wurde das Programm bereits …
Bild: SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds HeilbronnBild: SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
SYNCING.NET erhält Wachstumsfinanzierung vom Zukunftsfonds Heilbronn
Berlin/Heilbronn, 28.05.2008 – Die SYNCING.NET Technologies GmbH hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte Unternehmen erhält vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und von Altgesellschaftern eine siebenstellige Summe. Mit dem Millionenbetrag soll das weitere Firmen¬wachstum, insbesondere …
Bild: Syncing.net von BITKOM als innovativstes Unternehmen im Bereich Digital Life ausgezeichnetBild: Syncing.net von BITKOM als innovativstes Unternehmen im Bereich Digital Life ausgezeichnet
Syncing.net von BITKOM als innovativstes Unternehmen im Bereich Digital Life ausgezeichnet
Hannover, 07.03.08 – Die Syncing.Net Technologies GmbH ist das innovativste Unternehmen im Bereich „Digital Life“. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat im Rahmen des Wettbewerbs Innovators’ Pitch das Berliner Softwareunternehmen zum Sieger gekürt. Die Jury, Spitzenvertreter der ITK- und Medienbranche, …
Bild: Microsoft fördert Berliner Hochschul-Start-upBild: Microsoft fördert Berliner Hochschul-Start-up
Microsoft fördert Berliner Hochschul-Start-up
Gründerinitiative „unternimm was.“ unterstützt Syncing.net beim Wachstum Berlin/Unterschleißheim, 19.02.07 - Im Rahmen seiner High-Tech-Gründerinitiative „unternimm was.“ wird Microsoft die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET intensiv fördern. Syncing.net hat den Schritt vom universitären Forschungsprojekt zur GmbH geschafft: …
Sie lesen gerade: SYNCING.NET ist Partner von Microsoft auf der CeBIT 2009