openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste

21.03.200712:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste
SYNCING.NET for Outlook
SYNCING.NET for Outlook

(openPR) Berlin, 21.03.2007 – Die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH bietet ab sofort eine erweiterte Vollversion von „SYNCING.NET for Outlook“ an. Mit der neuen Software können beliebige Outlook-Ordner nun auch im eigenen Netzwerk zwischen mehreren Computern synchronisiert werden: Vollautomatisch und ohne einen externen Peer-to-Peer-Dienst im Internet zu nutzen. Die neue Software wurde auf der CeBIT erstmals vorgestellt.

In der aktuellen Version 1.1 ermöglicht “SYNCING.NET for Outlook” zwei Wege für den Datenabgleich: Weiterhin können weltweit über das Internet Outlook-Ordner synchronisiert werden. Neu ist die Synchronisation über das lokale Netzwerk (LAN oder WLAN). Dabei entfällt die Nutzung eines separaten Peer-to-Peer-Dienstes über das Internet.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Internet-Zugang wird nicht mehr benötigt, die Daten werden in Höchstgeschwindigkeit übertragen und alle Informationen verbleiben im eigenen Netzwerk.

Die Vorzüge der ersten Version von “SYNCING.NET for Outlook” bleiben für beide Übertragungswege erhalten. Die vollautomatische Synchronisation funktioniert ohne Mailserver zwischen verschiedenen Computern. Die Nutzer profitieren durch Zeitersparnis, Organisationssicherheit und Verfügbarkeit aller Informationen. Die Daten beliebiger Outlook-Ordner werden stets hoch verschlüsselt und können über Firewalls hinweg transportiert werden. Matthias Kandeler, Gründer von Syncing.net: „Die neue Version lässt sich noch einfacher einrichten, bei flexibler Nutzung und kostengünstigem Betrieb.“

Für die Zielgruppen Selbständige, kleine Unternehmen, Projektteams und Privatpersonen werden Server und IT-Administratoren überflüssig. Durch die schnelle und unkomplizierte Verwaltung der Outlookdaten werden Arbeitsprozesse und Projekte erheblich beschleunigt, ohne dass man sich um die Konsistenz der Daten kümmern muss. Teammitglieder verlieren keine Zeit durch Verschicken oder Anfragen von Informationen, haben unabhängig von Ort und Zeit ständigen Zugriff auf Ihre privaten und geschäftlichen Daten. Die Sicherheit ist wesentlich höher als bei anderen Synchronisationssystemen, bei denen sensible Informationen auf fremden Servern gespeichert werden. Kosten durch Betrieb und Wartung der Software entfallen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 126265
 1499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SYNCING.NET Technologies GmbH

Bild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweitBild: Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
Kollaborations-Software SYNCING.NET 3.0 vernetzt Teams weltweit
Heilbronn, 21. Oktober 2010. Häufiges Problem, im Ein-Mann-Betrieb ebenso wie in mittelständischen Unternehmen: Outlook-Kontakte, Kalender oder Windows-Ordner sollen auf mehreren PCs synchron sein. Der Nutzer will Daten mit Kollegen teilen oder von unterwegs mit dem Laptop darauf zugreifen. Die Software SYNCING.NET ermöglicht genau das. Ab sofort ist das Programm in Version 3.0 erhältlich. Wichtige Neuigkeit: Firmen können über SYNCING.NET 3.0 externen Mitarbeitern Zugriff auf Exchange-Daten gewähren, ohne sie direkt an Exchange anzuschließen…
Bild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer RechteverwaltungBild: SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
SYNCING.NET synct jetzt bis zu 50 Firmen-PCs: ohne teuren Server, aber mit sicherer Rechteverwaltung
Heilbronn, 26. April 2010. SYNCING.NET, führender Anbieter für Synchronisations-Software, hat sein Portfolio um eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Edition erweitert. Die neue Business Edition ermöglicht, Benutzerrechte in vier unterschiedlichen Stufen festzulegen, und kann außerdem Daten auf bis zu 50 Rechnern synchronisieren. Der Datenaustausch erfolgt hoch verschlüsselt über das Internet oder ein lokales Netzwerk. Einen eigenen Server benötigt das Unternehmen dafür nicht. Die SYNCING.NET Business Edition ist somit ideal für mittel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Je mehr CRM-Nutzer – desto RivaBild: Je mehr CRM-Nutzer – desto Riva
Je mehr CRM-Nutzer – desto Riva
… mit Riva CRM Integration Server die Administration grosser CRM-Installationen. In Unternehmen mit mehreren Hundert oder gar Tausenden von CRM-Benutzern stossen CRM-Plug-ins für die Synchronisation zwischen dem CRM und Microsoft Exchange rasch an ihre Grenzen. Eine nahtlose Synchronisation mit mobilen Endgeräten wie dem iPhone, iPad oder BlackBerry wird …
Neue Software SYNCING.NET 2.0 ermöglicht Abgleich aller Bürodaten ohne Server und unabhängig von Ort und Zeit
Neue Software SYNCING.NET 2.0 ermöglicht Abgleich aller Bürodaten ohne Server und unabhängig von Ort und Zeit
Berlin/Heilbronn, 22.04.2008 – Die auf Daten-Synchronisation spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH startet den Vertrieb ihres neuen Produktes „SYNCING.NET 2.0“. Die Software ermöglicht erstmals die Synchronisation beliebiger Windows- und Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern. Die komplette Synchronisation von Bürodaten ohne zentralen Server …
Bild: SimpleSYN 3: Outlook-Synchronisation jetzt auch bereit für Windows 8Bild: SimpleSYN 3: Outlook-Synchronisation jetzt auch bereit für Windows 8
SimpleSYN 3: Outlook-Synchronisation jetzt auch bereit für Windows 8
… Windows-Software dem Anwender das manuelle Hantieren mit Outlook-Dateien oder die Verwendung eines Exchange-Servers. Ein Schritt-für-Schritt-Assistent hilft bei der einmaligen Konfiguration des Synchronisations-Tools. Anschließend gleicht die Software ganz von allein die E-Mails, Kontakte, Aufgaben, Termine und Notizen auf den verschiedenen Rechnern im …
Bild: Outlook-Synchronisation mit SimpleSYN 2.0 - Jeder nutzt die gleichen DatenBild: Outlook-Synchronisation mit SimpleSYN 2.0 - Jeder nutzt die gleichen Daten
Outlook-Synchronisation mit SimpleSYN 2.0 - Jeder nutzt die gleichen Daten
… gestaltete Oberfläche und einen Assistenten für die schnelle Konfiguration. Außerdem nutzt das Tool einen Dubletten-Entferner, stellt für jeden Computer einen eigenen Synchronisationsplan auf und kann die übermittelten Daten zur Sicherheit sogar verschlüsseln. Simpel zu handhaben und effektiv in der Umsetzung: SimpleSYN 2.0 (http://www.simplesyn.net) …
Bild: Cortado unterstützt neue iPhone-Features für GeschäftskundenBild: Cortado unterstützt neue iPhone-Features für Geschäftskunden
Cortado unterstützt neue iPhone-Features für Geschäftskunden
Mit dem von Apple angekündigten Update können iPhone-Nutzer die von Cortado angebotenen Exchange-Dienste Direct-Push-E-Mail, Kalender- und Adressbuch-Synchronisation nutzen (Berlin, April 2008) Die angekündigten erweiterten Funktionalitäten des Apple iPhones für Direct-Push-E-Mail, Kalender- und Adressbuch-Synchronisation unterstützt Cortado bereits …
Bild: SimpleSYN 3.5: Die optimierte Version der seit Jahren erfolgreichen Software zur Outlook-SynchronisationBild: SimpleSYN 3.5: Die optimierte Version der seit Jahren erfolgreichen Software zur Outlook-Synchronisation
SimpleSYN 3.5: Die optimierte Version der seit Jahren erfolgreichen Software zur Outlook-Synchronisation
… sofort werden alle Änderungen an der Ordnerstruktur unterhalb des ausgewählten Hauptordners komplett synchronisiert - Verbesserte Synchronisierungseinstellungen Die Konfiguration der Synchronisation ist jetzt noch schneller und einfacher - Gesteigerte Performance bei der Synchronisation Die Synchronisationsgeschwindigkeit zwischen mehreren Computern …
MAPILab zeigt Zusatzsoftware für Microsoft-Produkte
MAPILab zeigt Zusatzsoftware für Microsoft-Produkte
… Outlook, Microsoft Office und Microsoft Exchange Server, zeigt auf der Systems ausgewählte Lösungen aus dem Produktportfolio. Im Vordergrund stehen Groupware-Lösungen, die die Synchronisation und die gemeinsame Nutzung von Microsoft Outlook-Ordnern ohne den Einsatz von Microsoft Exchange Server möglich machen, sowie Ergänzungssoftware für Microsoft Exchange …
Bild: OLfolders 2005 für Outlook-Netzwerke: Outlook im Team gemeinsam nutzenBild: OLfolders 2005 für Outlook-Netzwerke: Outlook im Team gemeinsam nutzen
OLfolders 2005 für Outlook-Netzwerke: Outlook im Team gemeinsam nutzen
… eine wichtige Mail vielleicht nur im falschen Postfach angekommen ist. Kommunizieren Sie zu jeder Zeit an jedem Ort. „QSynchronization“ für die offline-Synchronisation für Notebooks und Home-Arbeitsplätze erweitert die Funktionalität von OLfolders. Passt sich an bestehendes Netzwerk an „OLfolders“ passt sich an ein bestehendes Netzwerk problemlos an. …
Bild: OLXTeamOutlook: Outlook im Netz ohne Exchange-ServerBild: OLXTeamOutlook: Outlook im Netz ohne Exchange-Server
OLXTeamOutlook: Outlook im Netz ohne Exchange-Server
… Anwender bei OLXTeamOutlook auf nichts. Im Gegenteil: Neben der Erstellung von Öffentlichen Ordnern zur gemeinsamen Datenpflege ist sogar die 1:1-Synchronisation von Outlook-Standard-Ordnern möglich - interessanterweise ein Feature, das so nicht einmal im „großen“ Exchange-Umfeld existiert. Outlook-Vernetzung komplett- ohne dezidierten Server Kontakte …
Bild: Rethinking Remote Access - Giritech stellt Version 3.4 der mobilen Access Strategie G/On vorBild: Rethinking Remote Access - Giritech stellt Version 3.4 der mobilen Access Strategie G/On vor
Rethinking Remote Access - Giritech stellt Version 3.4 der mobilen Access Strategie G/On vor
… lassen sich über den G/On Server bereitstellen und zu den Endgeräten verteilen. G/On unterstützt die Integration in vorhandene Strukturen, egal ob Single SignOn, ActiveDirectory Synchronisation oder Zugriff z. B. auf Citrix Presentation Server Umgebungen. Durch den Proxy mit Version 3.4 Dank des optionalen HTTP Proxy Bypass Supports (G/On ToH TCP over …
Sie lesen gerade: Komplette Synchronisation von Outlook im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste