(openPR) (PR 3iMedia) Nach dem Vorbild der Abwrackprämie für Autos der Bundesregierung hat sich Swyx nun ein „Konjunkturpaket“ für den TK-Bereich ausgedacht.
Die Abwrackprämie für Autos – eine Maßnahme der Bundesregierung zur Förderung der Automobilindustrie – sorgte für einen wahren Run auf die Autohändler. Sie Swyx Solution AG hat diese Initiative nun für einene neue Marketingidee aufgegriffen:
Unternehmen und Organisationen, die ihre mindestens fünf Jahre alte Telefonanlage entsorgen und sich im Gegenzug für den Kauf der Unified-Communications-Lösung SwyxWare entscheiden, erhalten eine Prämie von 100 Euro pro lizenziertem User. Unternehmen mit beispielsweise 50 Teilnehmern können mit dieser Aktion 5.000 Euro Zuschuss für den Umstieg erhalten. Die Aktion läuft noch bis zu 31. März 2009.
Für weitere Informationen steht Ihnen im Raum Baden-Württemberg der Swyx Goldpartner, die 3iMedia GmbH als Ansprechpartner zur Verfügung
(www.3iMedia.de/abwrackpraemie)
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Wenn man besser sein will, muss man sich vom Rest unterscheiden.
Unsere Aktivitäten drehen sich um professionelle Dienstleistungen in den Bereichen, Netzwerkdienste, Softwareentwicklung und VoIP Telefonie.
In Absprache mit unseren Kunden nutzen wir die gesamte Bandbreite unseres Know How und entwickeln daraus innovative/effizente Lösungen und Strategien, ob online oder offline - Wir liefern Ihnen Lösungen!
Ihre Anforderungen sind unsere Herausforderung, Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Unser Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Geschäftsprozesse von mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen aus den Bereichen Banken und Fondsgesellschaften und Finanzdienstleister.
… und nach getaner Arbeit lassen wir Sie nicht alleine...
Wir legen Wert darauf, unsere Kunden von der Beratung über die Konzeption und Realisierung bis zur Konsolidierung in allen Phasen des Projektes und entlang der Wertschöpfungskette zu unterstützen.
News-ID: 280153
960
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK Anlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
3iMedia und Swyx verdoppeln die Telefonanlagengrößen
3iMedia GmbH (Egg.-Leopoldshafen 15. Mai.2009) - 10-jähriges Firmenjubiläum des VoIP Telefonanlagenherstellers Swyx
Der Swyx Gold Partner 3iMedia bietet gemeinsam mit dem VoIP Telefonanlagenhersteller Swyx eine einmalige Aktion zum 10-jährige Firmenjubiläum des Dortmunder Swyx Solutions AG
Nach dem Motto: Doppelter Nutzen - halber Preis
Wird jede neue SwyxWare Essential Telefonanlage, die im Zeitraum von 15.5. bis 30.9.2009 bei 3iMedia beauftragt wird, kostenlos auf die doppelte User-L…
Die Software Plattform SwyxWare ist für die Anforderungen von mittelgroßen Unternehmen sowie kleineren ambitionierten Unternehmen mit Erweiterungsplänen konzipiert. Die 3iMedia GmbH bitete nun zu allen SwyxWare-Lösungen individuelle Erweiterungen an.
? 3iMedia Call Queue Controller for SwyxWare: Der 3iMedia Call Queue Controller for SwyxWare erweitert die Warteschlange um viele nützliche Funktionen und kann über Parameter an fast alle Warteschlangenszenarien angepasst werden. 3iMedia Call Queue Controller for SwyxWare wurde als Swyx-Aktions…
Schweinfurt, 26.02.2009. Führende Mitglieder der Sondervereinigung für Live-Ortung, Telematik und Verkehr haben vor dem Bundestag in Berlin die erweiterte Abwrackprämie beschlossen. Beim Kauf eines neuen Gerätes GPSauge™ IN1 erhalten Besitzer gebrauchter Navigations- und Telematikgeräte eine Abwrackprämie von mindestens 150,-€. Hierzu wurde ein neues …
LIPINSKI TELEKOM GmbH zahlt 2.500 EUR Abwrackprämie für alte Telefonanlagen.
Angelehnt an die Abwrackprämie für Autos des Konjunkturpaketes II der deutschen Bundesregierung hat LIPINSKI TELEKOM ein eigenes Anreizprogramm für Neuinvestitionen aufgelegt. Dabei ist es das Ziel, alte, klassische ISDN Telefonanlagen unterschiedlichster Hersteller durch neue …
Wer ein neues Auto kaufen will, der sollte jetzt zugreifen. Mit der Abwrackprämie unterstützt der Staat den Autowunsch mit Geld für das Altauto. „Aber Vorsicht“, warnt Wolff von Rechenberg vom Verbraucherportal www.banktip.de. „Die so genannte Abwrackprämie winkt nur den Schnellsten, sie lohnt sich nicht für jeden, und sie hat auch ansonsten ihre Tücken“, …
Abwrackprämie lässt Autobranche hoffen
Die Finanzkrise ist zwar noch nicht vorbei, dennoch kann die Autobranche seit dem 27.01.2009 wieder darauf hoffen, dass Verbraucher ihre Chancen auf einen Neuwagen nutzen und die Hersteller und Händler mit einem höheren Absatz rechnen können. Die Abwrackprämie ist beschlossene Sache und durchläuft die Werbemedien …
Zürich, 8. April 2009 - Transformer lanciert die Abwrackprämie für alte Werbung
Gegenwärtig ist sie in aller Munde und wird als Universalmittel zum Konjunkturanschub von Politikern und Fachleuten heftig diskutiert: die Abwrackprämie für Personenwagen.
Mindestens ebenso viel Erfolg verspricht man sich bei der Transformer Werbeagentur von einer solchen …
Wir haben eine Initiative ins Leben gerufen, damit eine Abwrackprämie für alte Heizungen durchgesetzt wird.
Damit der Druck auf die Bundesregierung erhöht wird, wurde die Inititative "Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen" ins Leben gerufen. Wir erhoffen uns so eine schnelle Einführung der Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen in Deutschland.
In Sachsen …
… wird aber zu wenig. Dabei gibt es zahlreiche Förderprogramme. Doch die sind viel zu kompliziert, so Experten bei einer Umfrage des Webportals enbausa.de. Eine staatliche Abwrackprämie für alte Heizkessel in Höhe von 1500 Euro („Kesselprämie“) könnte das Verfahren vereinfachen. Sie ist aber unter den befragten Fachleuten umstritten.
Nur 12 Prozent der …
Klar ist: Der Staat fördert den Kauf eines Neu- oder Jahreswagen bei vorangegangener Verschrottung eines neun Jahre alten Fahrzeugs mit 2.500 Euro Abwrackprämie. Jeder potentiell Berechtigte versucht natürlich nun die Prämie für sich einzuheimsen – mitunter auch, wenn die Fahrzeugsituation nicht den Rahmenbedingungen entspricht. Dies zeigen die vielen …
Der Bund der Steuerzahler appelliert an den Bundestag, die Ausweitung der Abwrackprämie zu stoppen. Der Bund der Steuerzahler fordert den Deutschen Bundestag auf, die von der Bundesregierung geplante Ausweitung der Abwrackprämie nicht durchzuwinken. „5 Milliarden Euro Schulden für die wirtschaftspolitisch völlig verfehlte Abwrackprämie bedeuten für …
BVMW-Wirtschaftssenator erwartet wegen Abwrackprämie mehr Auftragseingänge bei Autohäusern
Frankfurt/Düsseldorf - Nach Erkenntnissen des Verbands der Automobilindustrie (VDA) vda.de zieht die Nachfrage nach Neuwagen dank der Abwrackprämie an. VDA-Präsident Matthias Wissmann lobte das Konjunkturpaket der Bundesregierung. Insbesondere die staatliche Unterstützung …
Sie lesen gerade: Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK Anlage