openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen

24.09.201208:30 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Initiative Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen
Thomas Harnisch
Thomas Harnisch

(openPR) Wir haben eine Initiative ins Leben gerufen, damit eine Abwrackprämie für alte Heizungen durchgesetzt wird.

Damit der Druck auf die Bundesregierung erhöht wird, wurde die Inititative "Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen" ins Leben gerufen. Wir erhoffen uns so eine schnelle Einführung der Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen in Deutschland.

In Sachsen und im Saarland ist so eine Abwrackprämie schon seit 2009 umgesetzt. Damit eine bundesweite Gleichberechtigung stattfindet, muss die Regierung nachlegen.

Wir rufen somit alle Eigenheimbesitzer auf: Unterstützen Sie die "Initiative Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665482
 194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Konjunkturpaket enthält die erweiterte Abwrackprämie für alte Navigations- und TelematikgeräteBild: Neues Konjunkturpaket enthält die erweiterte Abwrackprämie für alte Navigations- und Telematikgeräte
Neues Konjunkturpaket enthält die erweiterte Abwrackprämie für alte Navigations- und Telematikgeräte
Schweinfurt, 26.02.2009. Führende Mitglieder der Sondervereinigung für Live-Ortung, Telematik und Verkehr haben vor dem Bundestag in Berlin die erweiterte Abwrackprämie beschlossen. Beim Kauf eines neuen Gerätes GPSauge™ IN1 erhalten Besitzer gebrauchter Navigations- und Telematikgeräte eine Abwrackprämie von mindestens 150,-€. Hierzu wurde ein neues …
Bild: Abwrackprämie - auto.de hat offizielle AntragsformulareBild: Abwrackprämie - auto.de hat offizielle Antragsformulare
Abwrackprämie - auto.de hat offizielle Antragsformulare
Der Run auf die Antragsformulare der Abwrackprämie hat begonnen. Bei auto.de kann man ab sofort die offiziellen Formulare des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) herunterladen – einfach ausdrucken, ausfüllen und abschicken. Damit federt auto.de die Überlastung auf den Servern des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ab und …
Expertenumfrage von EnBauSa - Abwrackprämie für alte Heizkessel wird kontrovers diskutiert
Expertenumfrage von EnBauSa - Abwrackprämie für alte Heizkessel wird kontrovers diskutiert
… 1500 Euro würde den Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern „schlagartig auflösen", glaubt Michael von Bock und Polach, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. „Wir wissen, dass es bei den Heizungsanlagen, ähnlich wie bei den PKW, eine relativ alte Flotte gibt. Ein nicht unerheblicher Teil müsste dringend erneuert werden, und es ist die Frage, wie ich …
Wärmeschlupflöcher stopfen
Wärmeschlupflöcher stopfen
… werden durch den optimalen Umgang mit der Gebäude-technik erreicht. „Alte Öfen und Heizkessel verbrauchen teilweise bis zu 40 Prozent mehr als moderne Heizungsanlagen. Das macht den Kesseltausch für Energie- und Kostensparer besonders lohnenswert“, meint die Umweltreferentin. Zahlreiche Finanzierungs- und Förderprogramme machen die energetische Sanierung …
Bild: Angie und Peter erweitern AbwrackprämieBild: Angie und Peter erweitern Abwrackprämie
Angie und Peter erweitern Abwrackprämie
… Energieeffiziente Heizung. Dieses Förderprogramm der BAFA stellt für jedes abgebaute Gerät einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro bereit. • Die Optimierung der Wärmeverteilung bei bestehenden Heizungsanlagen. Der Zuschuss beträgt 25% der Kosten für die Optimierung der Wärmeverteilung. Liegen die Kosten unter 400 Euro so beträgt der Zuschuss 100 Euro. Beratung In …
Bild: Das Eigenheim winterfest machenBild: Das Eigenheim winterfest machen
Das Eigenheim winterfest machen
… werden durch den optimalen Umgang mit der Gebäudetechnik erreicht. „Alte Öfen und Heizkessel verbrauchen teilweise bis zu 40 Prozent mehr als moderne Heizungsanlagen. Das macht den Kesseltausch für Energie- und Kostensparer besonders lohnenswert“, meint die Umweltreferentin. Zahlreiche Finanzierungs- und Förderprogramme machen die energetische Sanierung …
Bild: Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK AnlageBild: Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK Anlage
Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK Anlage
(PR 3iMedia) Nach dem Vorbild der Abwrackprämie für Autos der Bundesregierung hat sich Swyx nun ein „Konjunkturpaket“ für den TK-Bereich ausgedacht. Die Abwrackprämie für Autos – eine Maßnahme der Bundesregierung zur Förderung der Automobilindustrie – sorgte für einen wahren Run auf die Autohändler. Sie Swyx Solution AG hat diese Initiative nun für einene …
Bild: Von der Abwrackprämie profitieren vor allem KleinwagenbesitzerBild: Von der Abwrackprämie profitieren vor allem Kleinwagenbesitzer
Von der Abwrackprämie profitieren vor allem Kleinwagenbesitzer
Wer ein neues Auto kaufen will, der sollte jetzt zugreifen. Mit der Abwrackprämie unterstützt der Staat den Autowunsch mit Geld für das Altauto. „Aber Vorsicht“, warnt Wolff von Rechenberg vom Verbraucherportal www.banktip.de. „Die so genannte Abwrackprämie winkt nur den Schnellsten, sie lohnt sich nicht für jeden, und sie hat auch ansonsten ihre Tücken“, …
EZN und BVE, Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft, starten gemeinsames Energieeffizienzprojekt
EZN und BVE, Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft, starten gemeinsames Energieeffizienzprojekt
Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft, der Bauverein der Elbgemeinden eG, macht Ernst in puncto Klimaschutz. Im großen Stil sollen die Heizungsanlagen und damit der Energieverbrauch optimiert werden. Partner für die technische Umsetzung ist die Energiezentrale Nord. Norderstedt. Der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) zählt mit mehr als 22.000 Mitgliedern …
Bild: Bei Medialine Abwrackprämie für veraltete IT-Lösungen sichernBild: Bei Medialine Abwrackprämie für veraltete IT-Lösungen sichern
Bei Medialine Abwrackprämie für veraltete IT-Lösungen sichern
Bad Sobernheim, den 9. März 2009 – Nicht nur für alte Autos sondern auch für den Mittelstand gibt es jetzt eine Abwrackprämie. Unternehmen, die jetzt Ihre Alt-Systeme modernisieren und ihre Softwarelandschaft auslagern erhalten als Neukunde von Medialine für jeden Outsourcing Vertrag eine einmalige „Abwrackprämie“ in Höhe von 2.500,- € je Systemlandschaft …
Sie lesen gerade: Initiative Abwrackprämie für alte Heizungsanlagen