openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics

(openPR) Während der diesjährigen CeBIT ist TST Biometrics, München, mit seinem einzigartigen, berührungslosen Fingerprint-Sensor bei zwei Partnerfirmen vertreten: eKiosk und KEBA.


eKiosk hat sich in wenigen Jahren zum führenden Hersteller interaktiver Informationssysteme entwickelt. Die modernen und formschönen Kiosksysteme werden als Komplettlösungen angeboten und für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt. Diese Systeme dienen nicht nur als Informationssäule, Großbildschirm, Fahrscheinautomat, Ticketterminal sondern auch der Durchführung von elektronischen Prozessen. Der Zugang beispielsweise zu kritischen Informationen und integrierten Bezahlsystemen wird künftig zusätzlich mit dem betrugssicheren Fingerprint-Sensor BiRD von TST ausgestattet.




KEBA, der Innovations- und Technologieführer im Bereich SB-Automation, setzt zunehmend auf biometrische Lösungen, um für höhere Sicherheit an Bankterminals zu sorgen. Die Lücken konventioneller Sicherheitsmethoden wie PIN und Passwort sind bekannt. Steigende Zahlen von Betrugsversuchen - Phishing und Skimming - verdeutlichen die Gefahr. Der Einsatz biometrischer Sicherheitstechnologien im Finanzdienstleistungssektor nimmt deshalb rasant zu. Banken sind durch die erhöhte Sicherheit mittels biometrischer Lösungen in der Lage, zusätzliche Services am Geldautomaten wie beispielsweise Tageslimitanhebung anzubieten.


Das unveränderliche Merkmal „Fingerabdruck“ ist bei jedem Menschen einzigartig. Mit Bedenken, die bei kontaktbehafteten Fingerprint-Sensoren aufkommen, räumt TST mit seinem berührungslosen System radikal auf. Für das Scannen und Überprüfen eines Fingerabdrucks legt man den Finger in einer Führung über die Sensorfläche. Im patentierten Fingerprint-Sensor befindet sich eine State of the Art CMOS-Kamera; zusätzlich ist ein von TST speziell entwickeltes Beleuchtungssystem integriert. Diese abgestimmte Kombination der Aufnahmetechnik garantiert exakte Echtbilder des Fingerabdruckes. Gegenüber herkömmlichen Fingerabdruck-Systemen ist beim berührungslosen System von TST keinerlei Kontakt zwischen dem Sensor und der aufzunehmenden Fingerfläche erforderlich. Es entstehen deshalb keine Fingerabdrücke auf der Sensoroberfläche. So können betrugssicher weder Hautlinien noch Fingerabdrücke abgenommen oder kopiert werden.


Nicht nur bei schwach ausgeprägten Fingerlinien, die bei jungen, älteren, unterschiedlich pigmentierten Personen vorkommen, bietet BiRD maximale Erkennungsleistung. Selbst trockene, feuchte und stark verschmutzte Finger werden problemlos vom Fingerprint-Sensor verarbeitet. Gerade bei hohem Personenaufkommen erfüllt das berührungslose Verfahren hohe Hygieneansprüche. Weder Schmutz, Bakterien noch sonstige Rückstände des Fingers lagern sich auf dem Sensor ab. Betrugssicherheit wird bei TST groß geschrieben. Die integrierte Lebend- und Falschfingererkennung im System bietet hohen Schutz gegen unterschiedlichste Formen gefälschter Fingerabdrücke. Unabhängige optische Verfahren analysieren die Echtheit des Fingers.


BiRD wird in verschiedenen Ausführungen und mit gängigen Schnittstellen angeboten. Das System eignet sich hervorragend für die individuelle Inte-gration. Die Sensorik von TST wird für Datenerfassung- und –überprüfung, Gesundheitssysteme, Finanzanwendungen, Zugangs- und Zeiterfassung eingesetzt.


CeBIT, Hannover, 3. bis 8. März 2009
Berührungsloser Fingerprint von TST Biometrics bei Partnern:
eKiosk GmbH, www.ekiosk.de: Halle 02, Stand: B44
KEBA AG, www.keba.com: Halle 17, Stand: D28

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276079
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TST Biometrics GmbH

Bild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POSBild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
Bezahlen per Fingerabdruck - Hohe Akzeptanz Leer/München/Gerolzhofen - Eine hohe Akzeptanz bei den Kunden und eine große Zufriedenheit bei den Händlern: Dieses positive Fazit ziehen die HILTES Software GmbH aus Leer und der Münchener Technologie-Entwickler TST Biometrics aus ihrer Zusammenarbeit in Bezug auf das Bezahlen per Fingerabdruck am Point of Sale. Nach der guten Resonanz aus der Praxis wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation nun verstärken. Eines der ersten Geschäfte, die die biometrische Identifizierung neuerdings für die A…
Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Die beiden in München ansässigen Firmen friendlyway und TST Biometrics geben Ihre Zusammenarbeit in Bezug auf die biometrische Identifizierung an Selbstbedienungsterminals und Infoterminals bekannt. Die Nutzung von Intranet-Surfterminals oder auch der Bezahlvorgang an Self-Order-Kiosk Lösungen - kann in Zukunft mit Biometrie sicherer, schneller und angenehmer erfolgen. Für den Nutzer von Biometrie im privaten Umfeld ist damit eine angenehme und einfache Handhabung, Schutz gegen Betrug und die Wahlfreiheit des Anwenders (Bezahlen mit Karte/Pin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Security 2008 - Berührungsloser Fingerabdrucksensor von TST Biometrics
Security 2008 - Berührungsloser Fingerabdrucksensor von TST Biometrics
TST Biometrics GmbH stellt auf der Security 2008 (7.10.-10.10.2008 in Essen) ihre einzigartige, berührungslose Sensor-Technologie BiRD vor. Zum Scannen und Überprüfen des Fingerabdrucks wird der Finger in einer Führung über die Sensorfläche gehalten. Die biometrischen Daten fotografiert die integrierte State-of-the-Art CMOS-Kamera ohne direkten Hautkontakt. …
Bild: CeBIT 2007: Siemens IT Solutions and Services und Cherry mit neuer Biometrie-MausBild: CeBIT 2007: Siemens IT Solutions and Services und Cherry mit neuer Biometrie-Maus
CeBIT 2007: Siemens IT Solutions and Services und Cherry mit neuer Biometrie-Maus
… per Fingerdruck auf ihrer Maus am PC an. Die Anwendung der Maus ist kinderleicht: Der Anwender registriert sich einmalig, indem er seinen Zeigefinger auf den integrierten Fingerprint-Sensor der Maus legt. Für Anmeldungen, Ausschalten des Bildschirmschoners oder Zugriff auf speziell geschützte Daten tippt der Nutzer dann nur noch auf den Sensor und ist …
Bild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POSBild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
… Akzeptanz bei den Kunden und eine große Zufriedenheit bei den Händlern: Dieses positive Fazit ziehen die HILTES Software GmbH aus Leer und der Münchener Technologie-Entwickler TST Biometrics aus ihrer Zusammenarbeit in Bezug auf das Bezahlen per Fingerabdruck am Point of Sale. Nach der guten Resonanz aus der Praxis wollen die beiden Unternehmen ihre …
High-End embedded Biometrielösungen - TST Biometrics und MB fingerMetrica intensivieren Zusammenarbeit
High-End embedded Biometrielösungen - TST Biometrics und MB fingerMetrica intensivieren Zusammenarbeit
… komfortablen Lösungen mit hohem Sicherheitniveau und wettbewerbsfähigem Kosten-/ Nutzenverhältnis führten nun zu einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen den beiden deutschen Biometrie-Spezialisten TST Biometrics GmbH, München, und MB fingerMetrica GmbH, Rögling. TST hat mit ihrem patentierten BiRD den ersten Sensor weltweit entwickelt, der Fingerabdrücke …
CeBIT 2008 mit Weitsicht - Videoüberwachung, Fingerprint, Hochsicherheits-Biometrie
CeBIT 2008 mit Weitsicht - Videoüberwachung, Fingerprint, Hochsicherheits-Biometrie
… Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung wie INTUS 5300 mit Fingerprint oder INTUS Handvenenerkennung. Erstmals auf der CeBIT präsentiert PCS das Zeiterfassungsterminal INTUS 5300 mit einem Fingerprint-Sensor, der die hohen Anforderungen „Homeland Security Presidential Directive“ erfüllt und sich sowohl für die Identifikation als auch für die Verifikation gegen …
Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Die beiden in München ansässigen Firmen friendlyway und TST Biometrics geben Ihre Zusammenarbeit in Bezug auf die biometrische Identifizierung an Selbstbedienungsterminals und Infoterminals bekannt. Die Nutzung von Intranet-Surfterminals oder auch der Bezahlvorgang an Self-Order-Kiosk Lösungen - kann in Zukunft mit Biometrie sicherer, schneller und …
Bild: TST Biometrics erweitert ManagementBild: TST Biometrics erweitert Management
TST Biometrics erweitert Management
Mit Wirkung zum 1.4.2009 wurde Dr. Markus Dilger (42) zum weiteren Geschäftsführer der TST Biometrics GmbH, München, berufen. Mit diesem Schritt dokumentiert das international agierende Unternehmen seine Entschlossenheit, die bereits vom bisherigen Alleingeschäftsführer Casimir Graf Maltzan (41) eingeleitete Wachstumsstrategie weiter zu verfolgen. Mit …
ASTRUM IT präsentiert Visit.net FP auf it-sa
ASTRUM IT präsentiert Visit.net FP auf it-sa
ERLANGEN 09/09 – Die Astrum IT GmbH, Erlangen, präsentiert gemeinsam mit der TST Biometrics GmbH, München, das neue High-Tech-Besuchermanagementsystem Visit.net FP. Mit diesem System melden sich Besucher selbständig und sicher an und ab. Während der it-sa, vom 13. bis 15. Oktober in Nürnberg, werden in der Halle 5 am Stand 440 Besucher so ohne Pförtner …
TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint
TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint
… ist fälschungssicher, da keine latenten Fingerabdrücke möglich sind; zudem verfügt der Fingerprintscanner über eine integrierte Lebend- und Falschfingererkennung. Im patentierten Fingerprint-Sensor befindet sich eine State of the Art CMOS-Kamera; zusätzlich ist ein von TST speziell entwickeltes Beleuchtungssystem integriert. Diese abgestimmte Kombination …
Bild: Irisbiometrie im EinsatzBild: Irisbiometrie im Einsatz
Irisbiometrie im Einsatz
biometrics sorgt mit den auf der Euroshop und Cebit 2008 erstmals präsentierten Lösungen für den Biometriebereich weiter für Aufsehen. Auf beiden Messen konnten Besucher Biometrie-Sicherheitstechnik von biometrics live erleben. Zukunftsweisende Biometrie-Lösungen, wie das neue Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem b-terminal bewiesen die Technologieführerschaft …
Sie lesen gerade: Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics