openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint

(openPR) Der Komponentenhersteller TST Biometrics GmbH stellt vom 13. bis 15. Oktober 2009 auf der Security-Messe it-sa in Nürnberg, dem Treffpunkt der Sicherheitsbranche, unterschiedliche Ausführungen seines betrugssicheren Fingerprintscanners BiRD 3 integriert in verschiedenen Lösungen vor.



Gegenüber kontaktbehafteten Systemen zeichnet sich der berührungslose Fingerprintsensor vorteilhaft aus. Er ist fälschungssicher, da keine latenten Fingerabdrücke möglich sind; zudem verfügt der Fingerprintscanner über eine integrierte Lebend- und Falschfingererkennung. Im patentierten Fingerprint-Sensor befindet sich eine State of the Art CMOS-Kamera; zusätzlich ist ein von TST speziell entwickeltes Beleuchtungssystem integriert. Diese abgestimmte Kombination der Aufnahmetechnik garantiert exakte Echtbilder des Fingerabdruckes mit maximaler Erkennungsleistung selbst bei unterschiedlichen ethnischen Gruppen. Besonders wichtig ist dies bei trockenen, feuchten, stark verschmutzten Fingern und vor allem bei schwach ausgeprägten Fingerlinien. Gerade bei hohem Personenaufkommen zeichnen sich die Vorteile des berührungslosen Systems aus. Durch das eingesetzte Verfahren können sich auf dem Sensor weder Schmutz, Bakterien noch sonstige Rückstände des Fingers ablagern. Damit werden nicht nur hohe Hygieneansprüche erfüllt - es entfällt selbst bei hohem Personendurchlauf der bei kontaktbehafteten Systemen bekannte Service- oder sonstige Supportaufwand.


Neben den bisherigen Ausführungen des Fingerprintsensors - Desktop und Wandmontage - ist ab sofort das „BiRD 3 Integration Set“ verfügbar. Die neue, wasserdichte Fingerprintsensor-Variante eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Dank reduzierter Maße kann der Fingerprintscanner diskret in Kiosk- und SB-Systeme, Automaten- und Maschinenbereiche, Aufzüge, Drehkreuze, etc. eingebaut werden. Auf dem Messestand werden verschiedene Lösungen demonstriert.


Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen ASTRUM IT GmbH stellt TST das neue hochwertige Besucher-Managementsystem Visit.net FP vor. FP steht für den patentierten Fingerprintsensor BiRD3 von TST. 2D-Barcode Reader und Labeldrucker sind ebenfalls integriert. Eine sichere, vorteilhafte Lösung für Unternehmen, die täglich viele Besucher mit individuellen Zutrittsprofilen und unterschiedlicher Besuchsdauer - wie Lieferanten, Geschäftspartner und Kunden - ohne Einsatz von zusätzlichem Personal oder Einrichtungen wie Drehkreuz empfangen möchten. Das Ein- und Auschecken führt der Besucher mit Visit.net FP selbsttätig durch.


Für Justizbehörden ist es angesichts der wachsenden Zahl von Abschiebehäftlingen sehr aufwendig, Personen zu erfassen und entsprechend wieder zu erkennen. Gemeinsam mit Astrum IT bietet TST für Behörden eine betrugssichere Lösung mit ihrem Fingerprintsensor. Personen ohne Bleiberecht werden zunächst per Fingerabdruck erfasst. Die Identität wird vor Abflug nochmals per Fingerabdruck überprüft. So können Personen ohne Bleiberecht verwechslungsfrei in ihr Ursprungsland zurückgeführt werden. Auch diese speziell für JVAs konzipierte Lösung wird auf der it-sa vorgestellt.


Dr. Markus Dilger, Geschäftsführer von TST Biometrics GmbH, wird im Forumsbereich der it-sa in Halle 5 zum Thema „Berührungslose Biometrie – Wege in die Zukunft“ referieren. Während der gesamten Messe steht das Team von TST für Produktpräsentationen und Gespräche zur Verfügung.


Treffpunkt: it-sa, 13. bis 15. Oktober 2009, Messe Nürnberg, TST Biometrics, Halle 5 Stand 442

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344721
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TST Biometrics GmbH

Bild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POSBild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
Bezahlen per Fingerabdruck - Hohe Akzeptanz Leer/München/Gerolzhofen - Eine hohe Akzeptanz bei den Kunden und eine große Zufriedenheit bei den Händlern: Dieses positive Fazit ziehen die HILTES Software GmbH aus Leer und der Münchener Technologie-Entwickler TST Biometrics aus ihrer Zusammenarbeit in Bezug auf das Bezahlen per Fingerabdruck am Point of Sale. Nach der guten Resonanz aus der Praxis wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation nun verstärken. Eines der ersten Geschäfte, die die biometrische Identifizierung neuerdings für die A…
Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Die beiden in München ansässigen Firmen friendlyway und TST Biometrics geben Ihre Zusammenarbeit in Bezug auf die biometrische Identifizierung an Selbstbedienungsterminals und Infoterminals bekannt. Die Nutzung von Intranet-Surfterminals oder auch der Bezahlvorgang an Self-Order-Kiosk Lösungen - kann in Zukunft mit Biometrie sicherer, schneller und angenehmer erfolgen. Für den Nutzer von Biometrie im privaten Umfeld ist damit eine angenehme und einfache Handhabung, Schutz gegen Betrug und die Wahlfreiheit des Anwenders (Bezahlen mit Karte/Pin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TST Biometrics erweitert ManagementBild: TST Biometrics erweitert Management
TST Biometrics erweitert Management
Mit Wirkung zum 1.4.2009 wurde Dr. Markus Dilger (42) zum weiteren Geschäftsführer der TST Biometrics GmbH, München, berufen. Mit diesem Schritt dokumentiert das international agierende Unternehmen seine Entschlossenheit, die bereits vom bisherigen Alleingeschäftsführer Casimir Graf Maltzan (41) eingeleitete Wachstumsstrategie weiter zu verfolgen. Mit …
ASTRUM IT präsentiert Visit.net FP auf it-sa
ASTRUM IT präsentiert Visit.net FP auf it-sa
… Anmeldung an dem Besuchermanagementsystem Visit.net FP beginnt mit der Eingabe der persönlichen Daten. Anschließend wird mit einer Webcam ein Foto vom Besucher aufgenommen und mit dem Fingerprint Scanner BiRD 3 sein Fingerabdruck erfasst. Der Besucher kann frei wählen, ob seine Daten für weitere Besuche in der Datenbank gespeichert werden oder nicht. Ein …
Bild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POSBild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS
… Falschfingern unterschieden werden könne. Ein weiterer Vorteil des berührungslosen Systems: Erkennungsprobleme bei schwach ausgeprägten Fingerlinien, wie sie bei so genannten „low end“-Fingerprintsensoren auftreten, sind so gut wie ausgeschlossen. Dank der optischen Erfassung können nach Angaben von TST selbst trockene, feuchte und stark verschmutzte …
Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics
Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics
Während der diesjährigen CeBIT ist TST Biometrics, München, mit seinem einzigartigen, berührungslosen Fingerprint-Sensor bei zwei Partnerfirmen vertreten: eKiosk und KEBA. eKiosk hat sich in wenigen Jahren zum führenden Hersteller interaktiver Informationssysteme entwickelt. Die modernen und formschönen Kiosksysteme werden als Komplettlösungen angeboten …
Astrum IT zeigt IT-Security auf Sicherheitsmesse it-sa
Astrum IT zeigt IT-Security auf Sicherheitsmesse it-sa
… mit der TST Biometrics GmbH präsentiert die Astrum IT das neue High-Tech-Besuchermanagementsystem Visit.net FP erstmals auf der it-sa. Der patentierte, integrierte und berührungslose Fingerprintsensor BiRD3 von TST, der 2D-Barcode-Leser, ein Labeldrucker sowie die Webcam schaffen ein System, mit dem sich Besucher selbständig und sicher über einen Touchscreen …
High-End embedded Biometrielösungen - TST Biometrics und MB fingerMetrica intensivieren Zusammenarbeit
High-End embedded Biometrielösungen - TST Biometrics und MB fingerMetrica intensivieren Zusammenarbeit
… sich seit Jahren auf die Entwicklung von „embedded biometric boards“, den TopSec ID Modulen B.x. Das sind daumennagelgroße Platinen, auf denen die komplette Fingerprintbiometrie abläuft. Betrieb, Erfassung und Erkennung von Fingerabdrücken sind dabei unabhängig von PC, Server und Netzwerk. Speziell bei Zutrittskontrollen (Türen) und bei Automaten (Geld, …
Bild: BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7Bild: BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7
BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7
… Die BIOMETRY.com AG ist das einzige Schweizer Unternehmen. EPF 7 ist ein EU-Förderprogramm für besondere technische Entwicklungen. Konventionelle biometrische Verfahren wie Fingerprint und Gesichtserkennung sind anfällig für so genannte Replay- und Spoofing-Attacken. Dabei täuscht der Angreifer das System mit „gefälschten“ Authentifizierungsdaten, um …
Security 2008 - Berührungsloser Fingerabdrucksensor von TST Biometrics
Security 2008 - Berührungsloser Fingerabdrucksensor von TST Biometrics
TST Biometrics GmbH stellt auf der Security 2008 (7.10.-10.10.2008 in Essen) ihre einzigartige, berührungslose Sensor-Technologie BiRD vor. Zum Scannen und Überprüfen des Fingerabdrucks wird der Finger in einer Führung über die Sensorfläche gehalten. Die biometrischen Daten fotografiert die integrierte State-of-the-Art CMOS-Kamera ohne direkten Hautkontakt. …
Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
… doppelt abgesicherte Anti-Spoofing Technologie höchsten Schutz gegen Manipulation. Erkennungsprobleme bei schwach ausgeprägten Fingerlinien wie diese bei einfacheren sogenannten „low end“ Fingerprintsensoren bestehen, treten bei der berührungslosen Technologie des Münchner Biometrieherstellers nicht auf. Die optische Erfassung bietet wesentliche Vorteile, …
Neues Suchportal für biometrische Produkte
Neues Suchportal für biometrische Produkte
Am 10.10.2010 startete biometrics-fingerprint.info mit einem neuen Suchportal für biometric und fingerprint Produkte im Internet. Es wird hier die Möglichkeit geboten, unter möglichst vielen verschiedenen Herstellern, Anbietern und Produkten zu suchen. Übersichtlich geordnet nach Sparten wie z.B. Fingerprint Notebooks, Fingerprint Reader oder Scanner, …
Sie lesen gerade: TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint