(openPR) Biometrische Systeme werden in den kommenden Jahren zunehmend Einzug in unzählige Lebens- und Arbeitsbereiche halten. Passwörter, Schlüssel oder sonstige Hilfsmitteln gehen oftmals verloren und stellen dadurch ein völlig unterschätztes Sicherheitsrisiko dar. Der Ruf nach komfortablen Lösungen mit hohem Sicherheitniveau und wettbewerbsfähigem Kosten-/ Nutzenverhältnis führten nun zu einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen den beiden deutschen Biometrie-Spezialisten TST Biometrics GmbH, München, und MB fingerMetrica GmbH, Rögling.
TST hat mit ihrem patentierten BiRD den ersten Sensor weltweit entwickelt, der Fingerabdrücke ohne direkten Kontakt zur Haut erfasst. Die Erkennungsleistung ist selbst bei problematischen Fingerabdrücken extrem hoch. Durch die berührungslose Bilderfassung verbleiben auf dem Sensor keine latenten Fingerabdrücke. Zusätzlichen Schutz gegen unterschiedlichste Formen der Fingerabdruckfälschung bietet die Lebend- und Falschfingererkennung (LFD).
MB fingerMetrica konzentriert sich seit Jahren auf die Entwicklung von „embedded biometric boards“, den TopSec ID Modulen B.x. Das sind daumennagelgroße Platinen, auf denen die komplette Fingerprintbiometrie abläuft. Betrieb, Erfassung und Erkennung von Fingerabdrücken sind dabei unabhängig von PC, Server und Netzwerk. Speziell bei Zutrittskontrollen (Türen) und bei Automaten (Geld, Zigaretten, Spiel, etc.) werden diese Lösungen bevorzugt eingesetzt. Die Integration in Anwendungen ist über die vorhandenen Standardschnittstellen (RS232, UART) betriebssystemunabhängig einfach möglich.
Die Zusammenarbeit beider Partner wird im Bereich der embedded Fingerprint-Anwendungen sowie deren Integrationen in Gesamtlösungen forciert. Zunächst erfolgte die Integration des TST-Sensors BiRD 3 in die Funktionalität der TopSec ID Module B.x, sowie deren Anbindung an vorhandene Entwicklungsumgebungen und Design-In Infrastrukturen der MB fingerMetrica.
TST erweitert durch diese Technologiepartnerschaft ihr bisheriges Produkt- und Komponentenspektrum um eine Partnerlösung im Bereich Embedded Biometrie für den Einsatz in PC-unabhängigen Identifikations- und Verifikationsanwendungen. Zudem stärkt TST ihr Netzwerk im Bereich Entwicklungsdienstleistungen und Algorithmenportierungen für PC-unabhängige (embedded) Hardware-Architekturen. MB fingerMetrica vergrößert ihre TopSec ID Module B.x-Familie um einen strategisch wichtigen Fingerprint Sensor im High-End-Bereich. BiRD 3 arbeitet nicht nur berührungslos, sondern bietet darüber hinaus eine optische Lebend- und Falschfingererkennung.
Beide Unternehmen sehen durch diesen Zusammenschluß eine weitere Stärkung ihrer Marktposition und Potential von Kostenvorteilen für eine hochwertige Fertigungsqualität und Produktqualifikation. Durch die Harmonisierung der beidseitigen Produkt-Roadmaps und der abgestimmten Migrationsstrategien entstehen zusätzliche Synergien, die Kostenreduzierungen im Entwicklungsbereich bewirken.







