(openPR) Ratingen – Das Systemhaus TWINSOFT GmbH & Co. KG hat die TWINSOFT biometrics GmbH & Co. KG für den Geschäftsbereich Biometrie gegründet. Geschäftsführer werden auch hier Gereon Tillenburg und Martin Westermeier sein. Das bereits gegründete Unternehmen nimmt, mit dem neuen Geschäftsjahr der TWINSOFT GmbH & Co. KG zum 01. November, das operative Geschäft auf.
Um der steigenden Nachfrage nach praxistauglichen Biometrielösungen gerecht zu werden, haben die vier Gesellschafter der TWINSOFT GmbH & Co. KG - Bernd Kretzschmar, Gereon Tillenburg, Manfred Vogel und Martin Westermeier – beschlossen, diesen Geschäftsbereich in eine eigenständige GmbH & Co. KG auszulagern. Geschäftsführer werden auch hier das Team Tillenburg und Westermeier bilden.
„Wir legen größten Wert darauf, unsere flachen Strukturen und schnellen Entscheidungswege beizubehalten. Das sind zwei unserer großen Pluspunkte – flexibel auf das aktuelle Marktgeschehen zu reagieren und beim Kunden schnell und unbürokratisch zu agieren. Da der Geschäftsbereich Biometrie einen immer stärkeren Stellenwert im Rahmen unseres Produktportfolios einnimmt, haben wir unsere Strategie dahingehend ausgerichtet und ein eigenständiges Unternehmen gegründet“, erklärt Martin Westermeier.
Gereon Tillenburg ergänzt: „Wir sehen im Bereich Biometrie noch ein enormes Wachstumspotential, denn obwohl sich die Technik bereits bestens in der Praxis bewährt hat, haben viele Unternehmen die Vorteile von Biometrielösungen noch nicht wahrgenommen. Die Implementierung ist denkbar einfach und der Nutzen im Rahmen des Sicherheitsaspekts ebenso wie die Zeitersparnis bei vielen Geschäftsprozessen, sprechen für sich. Ich denke hier nur an den Vorgang „Passwort Reset“. Was das Entwicklungspotential betrifft, können wir sicherlich noch aus den Vollen schöpfen. Der Bedarf an Zugriffssicherheit und Personifizierung wird stetig größer. Name und Passwort haben als Identifikation ausgedient. Wir wollen nicht nur identifizieren sondern authentifizieren – also anhand biometrischer Merkmale sicher nachweisen, dass es sich um eine definierte Person (und nicht nur den Besitzer der Zugriffsdaten) handelt. Zum Beispiel im Bereich der Sprachbiometrie haben wir hier beste Erfahrungen gemacht.“
Mit der Sprachlösung VoiceIdent hat man bei der TWINSOFT bereits Erfahrungen als Vertriebs- und Integrationspartner gesammelt. Hier ist man neben Schulungen und Veranstaltungen für biometrische Lösungen u.a. auch aktiv an der Weiterentwicklung von VoiceIdent® beteiligt.
Eigens für Behörden mit Sicherheitsaufgaben wurde sogar schon eine eigene Lösung, den TWINSOFT Identifier, entwickelt.
Neben Sicherheitsbehörden sieht Gereon Tillenburg auch für den Finanzmarkt ein großes Einsatzgebiet: „In unserer Identity Management-Fachtagung haben wir lebhaft über den Einsatz und die Aspekte für Biometrielösungen in der Finanzdienstbranche diskutiert. Unsere Referenten, Dr. Waldemar Grudzien, Direktor des Bundesverbands deutscher Banken, und Prof. Dr. Christoph Busch vom Fraunhofer Institut IGD haben interessante Aspekte in die Diskussion eingebracht. Wir arbeiten schon seit längerer Zeit mit den beiden Stellen eng zusammen. Die Resonanz beim Publikum hat gezeigt, dass wir hier noch viel Marktpotential haben. Aber auch im Bereich HelpDesk gibt es gerade für Sprachlösungen viel Potential. Es existieren so viele Branchen, die mit hochsensiblen Daten arbeiten, für die Biometrielösungen einen optimalen Zugriffsschutz bieten. Das spornt uns an, diese Technologien weiter voranzutreiben. Nicht zuletzt deshalb haben wir dem mit der Gründung der TWINSOFT biometrics GmbH & Co. KG Rechnung getragen.“





