openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS

29.03.201008:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS

(openPR) Bezahlen per Fingerabdruck - Hohe Akzeptanz

Leer/München/Gerolzhofen - Eine hohe Akzeptanz bei den Kunden und eine große Zufriedenheit bei den Händlern: Dieses positive Fazit ziehen die HILTES Software GmbH aus Leer und der Münchener Technologie-Entwickler TST Biometrics aus ihrer Zusammenarbeit in Bezug auf das Bezahlen per Fingerabdruck am Point of Sale. Nach der guten Resonanz aus der Praxis wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation nun verstärken.



Eines der ersten Geschäfte, die die biometrische Identifizierung neuerdings für die Abwicklung bargeldloser Zahlungsvorgänge erfolgreich einsetzen, ist das Modehaus IFF in Gerolzhofen. Dort hat sich das System schnell etabliert, wie Jürgen Hugo, Assistent der Geschäftsleitung, bestätigt. „Bereits in den ersten zwei Wochen haben sich mehr als 300 unserer Kunden registrieren lassen“, berichtet er von einem großen Zuspruch. Die Vorteile der modernen POS-Lösung liegen für Hugo im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand: „Der Bezahlvorgang erfolgt sicherer und schneller.“
Durch die modernen Warenwirtschafts- und Kassensysteme von HILTES und der biometrischen Technologie von TST hat das Modehaus IFF damit sein Ziel erreicht, den Kunden einen besseren und vor allem sichereren Service bieten zu können. Dem innovativen Unternehmen aus Gerolzhofen waren dabei vor allem folgende Aspekte wichtig:

Größtmöglicher Schutz vor Manipulation (z.B. durch kopierte Fingerabdrücke/Attrappen)
Hohe Performance in Bezug auf Altersgruppen und konditionierte Finger (trockene/feuchte/verschmutzte Haut)
Hoher Anwendungskomfort für den Kunden
Hohe Bedienerfreundlichkeit für die Kassenkräfte
Vermeidung der Ausgabe/Speicherung von Fingerbildern
Lokale Datenspeicherung und -sicherung

Dass die Erfüllung dieser Ansprüche für HILTES und TST selbstverständlich ist, verdeutlicht Thomas Rauch, Director Product Management bei TST. Laut ihm profitieren Nutzer der biometrischen Identifizierung sowohl von einer einfachen Handhabung als auch von einem erhöhten Schutz gegen Betrug. Das unveränderliche Merkmal „Fingerabdruck“ sei schlichtweg bei jedem Menschen einzigartig, weist Rauch auf den größtmöglichen Sicherheitsaspekt hin. Zur Erreichung höchster Sicherheits- und Diskretionsstandards werde im Übrigen nicht der Fingerabdruck, sondern nur ein Zahlenschlüssel gespeichert, aus dem der Fingerabdruck nicht zurückgewonnen werden könne, fügt der Biometrie-Experte hinzu.
Des Weiteren ist Rauch zufolge beim berührungslosen System von TST – anders als bei herkömmlichen Fingerabdruck-Anwendungen – keinerlei Kontakt zwischen dem Sensor und der aufzunehmenden Fingerfläche erforderlich. „So entstehen auf der Sensoroberfläche keine Fingerabdrücke und es können weder Hautlinien noch Fingerabdrücke abgenommen oder kopiert werden“, erklärt der Director Product Management. Noch dazu biete die von TST patentierte und doppelt abgesicherte so genannte „Anti-Spoofing-Technologie“ höchsten Schutz gegen Manipulation, mit deren Hilfe unter anderem zwischen Lebend- und Falschfingern unterschieden werden könne.
Ein weiterer Vorteil des berührungslosen Systems: Erkennungsprobleme bei schwach ausgeprägten Fingerlinien, wie sie bei so genannten „low end“-Fingerprintsensoren auftreten, sind so gut wie ausgeschlossen. Dank der optischen Erfassung können nach Angaben von TST selbst trockene, feuchte und stark verschmutzte Finger verarbeiten werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412888
 1904

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TST Biometrics GmbH

Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Die beiden in München ansässigen Firmen friendlyway und TST Biometrics geben Ihre Zusammenarbeit in Bezug auf die biometrische Identifizierung an Selbstbedienungsterminals und Infoterminals bekannt. Die Nutzung von Intranet-Surfterminals oder auch der Bezahlvorgang an Self-Order-Kiosk Lösungen - kann in Zukunft mit Biometrie sicherer, schneller und angenehmer erfolgen. Für den Nutzer von Biometrie im privaten Umfeld ist damit eine angenehme und einfache Handhabung, Schutz gegen Betrug und die Wahlfreiheit des Anwenders (Bezahlen mit Karte/Pin…
TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint
TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint
Der Komponentenhersteller TST Biometrics GmbH stellt vom 13. bis 15. Oktober 2009 auf der Security-Messe it-sa in Nürnberg, dem Treffpunkt der Sicherheitsbranche, unterschiedliche Ausführungen seines betrugssicheren Fingerprintscanners BiRD 3 integriert in verschiedenen Lösungen vor. Gegenüber kontaktbehafteten Systemen zeichnet sich der berührungslose Fingerprintsensor vorteilhaft aus. Er ist fälschungssicher, da keine latenten Fingerabdrücke möglich sind; zudem verfügt der Fingerprintscanner über eine integrierte Lebend- und Falschfingerer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Jahre Strom- und Gaslieferung
Drei Jahre Strom- und Gaslieferung
EWR und TST bauen Zusammenarbeit aus Am vergangenen Dienstag wurde ein dreijähriger Vertrag zwischen der EWR AG und der Trans Service Team GmbH für die Strom- und Gaslieferung unterschrieben. Seit Jahresbeginn werden nun über 100 Lieferstellen mit rund 18 Gigawattstunden EWR-Strom beliefert – und zwar bundesweit an verschiedenen Standorten. An 40 Lieferstellen …
Bild: HILTES und Siller bündeln ihre Kompetenzen:Bild: HILTES und Siller bündeln ihre Kompetenzen:
HILTES und Siller bündeln ihre Kompetenzen:
… So arbeitet die Siller AG seit 25 Jahren als strategischer IT-Partner der INTERSPORT Deutschland eG. Auch das Leeraner Unternehmen bringt durch seine Zusammenarbeit mit der KATAG AG und der Modering „MEM“ Handelsgesellschaft mbH Verbundgruppen-Erfahrungen sowie umfangreiches Retail-Know-how im Industriebereich in die Partnerschaft ein. Darüber hinaus …
Astrum IT zeigt IT-Security auf Sicherheitsmesse it-sa
Astrum IT zeigt IT-Security auf Sicherheitsmesse it-sa
… funktionierender IT-Betrieb ist. Seit 16 Jahren beraten und verwirklichen wir für Unternehmen individuelle IT-Sicherheitskonzepte.“ Besuchermanagement mit Visit.net FP Gemeinsam mit der TST Biometrics GmbH präsentiert die Astrum IT das neue High-Tech-Besuchermanagementsystem Visit.net FP erstmals auf der it-sa. Der patentierte, integrierte und berührungslose …
ASTRUM IT präsentiert Visit.net FP auf it-sa
ASTRUM IT präsentiert Visit.net FP auf it-sa
ERLANGEN 09/09 – Die Astrum IT GmbH, Erlangen, präsentiert gemeinsam mit der TST Biometrics GmbH, München, das neue High-Tech-Besuchermanagementsystem Visit.net FP. Mit diesem System melden sich Besucher selbständig und sicher an und ab. Während der it-sa, vom 13. bis 15. Oktober in Nürnberg, werden in der Halle 5 am Stand 440 Besucher so ohne Pförtner …
Security 2008 - Berührungsloser Fingerabdrucksensor von TST Biometrics
Security 2008 - Berührungsloser Fingerabdrucksensor von TST Biometrics
TST Biometrics GmbH stellt auf der Security 2008 (7.10.-10.10.2008 in Essen) ihre einzigartige, berührungslose Sensor-Technologie BiRD vor. Zum Scannen und Überprüfen des Fingerabdrucks wird der Finger in einer Führung über die Sensorfläche gehalten. Die biometrischen Daten fotografiert die integrierte State-of-the-Art CMOS-Kamera ohne direkten Hautkontakt. …
Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.Bild: Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Biometrische Identifikation findet immer mehr Einzug in allen Bereichen und Anwendungen des täglichen Lebens.
Die beiden in München ansässigen Firmen friendlyway und TST Biometrics geben Ihre Zusammenarbeit in Bezug auf die biometrische Identifizierung an Selbstbedienungsterminals und Infoterminals bekannt. Die Nutzung von Intranet-Surfterminals oder auch der Bezahlvorgang an Self-Order-Kiosk Lösungen - kann in Zukunft mit Biometrie sicherer, schneller und …
Bild: TST Biometrics erweitert ManagementBild: TST Biometrics erweitert Management
TST Biometrics erweitert Management
… –Anwendungen, die mit den weltweit vernetzten Systemintegratoren vermarktet werden. Speziell für die Bereiche Forschung und Entwicklung wird TST die Zusammenarbeit mit Universitäten und hochqualifizierten Entwicklungspartnern zusätzlich noch intensivieren. Die internationalen Zielmärkte für die biometrischen Produkte sind die Segmente Datenerfassung …
Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics
Neue biometrische Lösungen zur CeBIT 2009 - Betrugssicherer Fingerprint-Sensor von TST Biometrics
Während der diesjährigen CeBIT ist TST Biometrics, München, mit seinem einzigartigen, berührungslosen Fingerprint-Sensor bei zwei Partnerfirmen vertreten: eKiosk und KEBA. eKiosk hat sich in wenigen Jahren zum führenden Hersteller interaktiver Informationssysteme entwickelt. Die modernen und formschönen Kiosksysteme werden als Komplettlösungen angeboten …
High-End embedded Biometrielösungen - TST Biometrics und MB fingerMetrica intensivieren Zusammenarbeit
High-End embedded Biometrielösungen - TST Biometrics und MB fingerMetrica intensivieren Zusammenarbeit
… unterschätztes Sicherheitsrisiko dar. Der Ruf nach komfortablen Lösungen mit hohem Sicherheitniveau und wettbewerbsfähigem Kosten-/ Nutzenverhältnis führten nun zu einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen den beiden deutschen Biometrie-Spezialisten TST Biometrics GmbH, München, und MB fingerMetrica GmbH, Rögling. TST hat mit ihrem patentierten BiRD …
TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint
TST Biometrics auf der it-sa in Nürnberg - Neue, betrugssichere Lösungen mit berührungslosem Fingerprint
Der Komponentenhersteller TST Biometrics GmbH stellt vom 13. bis 15. Oktober 2009 auf der Security-Messe it-sa in Nürnberg, dem Treffpunkt der Sicherheitsbranche, unterschiedliche Ausführungen seines betrugssicheren Fingerprintscanners BiRD 3 integriert in verschiedenen Lösungen vor. Gegenüber kontaktbehafteten Systemen zeichnet sich der berührungslose …
Sie lesen gerade: Hiltes GmbH und TST Biometrics intensivieren Zusammenarbeit im POS