openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Milliardenschweres "Konjunkturpaket" verabschiedet

09.01.200911:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Milliardenschweres "Konjunkturpaket" verabschiedet

(openPR) Während die große Koalition noch über neue Konjunkturhilfen und Entlastungen für die Verbraucher debattiert, ist das Reiseportal ferienwelt.de schon einen Schritt weiter und hat sein eigenes Konjunkturpaket geschnürt: Jede, egal ob Kind oder Greis, erhält auf der Website www.ferienwelt.de einmalig einen Konsum-Gutschein, der für eine ferienwelt.de- Reisebuchung online verwendet werden kann – sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt. Gutscheine sind ab dem Zeitpunkt der Registrierung auf ferienwelt.de drei Jahre gültig. Zur Registrierung genügt die Angabe einer gültigen email-Adresse, weitere Angaben sind bis zum Zeitpunkt der Reisebuchung nicht notwendig. Mit diesem Gutschein können 5% des Reisepreises und maximal 50€ pro Buchung gespart werden, die nach der Reise rückvergütet werden. Würde jeder der 80 Millionen Bundesbürger dieses Angebot nutzen, dann hätte das "ferienwelt.de-Konjunkturpaket" bei ebenso vielen Gutscheinen einen rechnerischen Gesamtwert von bis zu vier Milliarden Euro!

Denn eins ist bekannt: Am Urlaub spart der Deutsche zuletzt. Damit das auch so bleibt und die mediale Schwarzmalerei nicht noch die Urlaubslust trübt,, will ferienwelt.de jetzt handeln und jedem Einwohner Konsumgutscheine ermöglichen. Darüber freuen sich letztendlich auch andere Branchen, denn wer reist, kauft auch gerne einen neuen Bikini für den Strand, probiert vor Ort lokale Köstlichkeiten und kommt voller Energie und Tatendrang wieder zurück nach Hause. Eine Reise buchen, dabei sparen und die deutsche Konjunktur ankurbeln ist so einfach wie das Buchen einer Reise bei ferienwelt.de – derzeit gibt es noch viele spannende Frühbucher-Angebote für den Sommer 2009, die bald vergriffen sein könnten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271697
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Milliardenschweres "Konjunkturpaket" verabschiedet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ferienwelt.de

Bild: Ferienwelt.de verteilt Adventsgeschenke für FrühbucherBild: Ferienwelt.de verteilt Adventsgeschenke für Frühbucher
Ferienwelt.de verteilt Adventsgeschenke für Frühbucher
Ferienwelt.de ist das neue innovative Reiseportal, das mit einfacher Navigation, übersichtlichen Bedienerflächen, günstigen Preisen und individuellem Service für sich begeistert. Nie war es leichter eine Reise im Internet zu buchen – mit Best Preis-Garantie, ausführlichen Hintergrundinformationen und nützlichen Tipps zu allen Urlaubsgebieten. Über 80.000 geprüfte Hotelbewertungen, aktuelle Veranstaltungstipps und Schnäppchenpreise runden das Bild ab. Die Website bietet Online-Sicherheit und ein kompetentes Beraterteam aus Reisekaufleuten, die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?Bild: Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?
Beschlossenes Konjunkturpaket – was ist mit der Busbranche?
… letzten Monaten führte die Hanse Mondial GmbH mehrere Umfragen unter Busunternehmern durch. Kürzlich wurde zur Teilnahme an einer weiteren Umfrage zum beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung aufgerufen. Auch bei dieser Umfrage sind die Ergebnisse wieder deutlich: die Busbranche wurde seitens der Politik nicht ausreichend berücksichtigt. Hanse …
Bild: Wir fordern keine goldenen Gullideckel, sondern mehr Geld für Investitionen in Straßen und SchulenBild: Wir fordern keine goldenen Gullideckel, sondern mehr Geld für Investitionen in Straßen und Schulen
Wir fordern keine goldenen Gullideckel, sondern mehr Geld für Investitionen in Straßen und Schulen
… Bundesregierung, auf die besondere Situation in unserer Heimatstadt Wuppertal Rücksicht zu nehmen. Heute Abend wird sich der Berliner Koalitionsausschuss voraussichtlich auf ein milliardenschweres zweites Konjunkturpaket einigen. Wir erwarten, dass ein gehöriger Anteil des für NRW vorgesehenen Geldes in die Stadt Wuppertal fließt“, fordert der Wuppertaler …
Bild: Anvil-Soft bietet Konjunkturpaket mit kostenlosem Gemüse-Shooter "Kartoffelpüree"Bild: Anvil-Soft bietet Konjunkturpaket mit kostenlosem Gemüse-Shooter "Kartoffelpüree"
Anvil-Soft bietet Konjunkturpaket mit kostenlosem Gemüse-Shooter "Kartoffelpüree"
… hat der Bundesrat das größte staatliche Konjunkturprogramm der Bundesrepublik verabschiedet, bietet auch die Nürnberger Spieleschmiede Anvil-Soft ihren Kunden ein attraktives Konjunkturpaket: Seit gestern gibt es bei Bestellung der Wirtschaftssimulation "Klomanager Deluxe" den Gemüse-Shooter "Kartoffelpüree" kostenlos dazu. Beide Produkte werden per …
Bild: Das Konjunkturprogramm für GenießerBild: Das Konjunkturprogramm für Genießer
Das Konjunkturprogramm für Genießer
… hat der Onlineshop mein-teeladen.com sein Konjunkturprogramm gestartet um eine Teekrise zu vermeiden. Es beinhaltet die Abwrackprämie für Tee und das mein-teeladen.com Konjunkturpaket. Es kann jeder, innerhalb Deutschlands, seinen alten Tee einschicken und bekommt kostenlos eine neue Packung Tee zugeschickt. Das mein-teeladen.com Konjunkturpaket besteht …
Bild: Cloud Buchhaltung faktura.work der whitedata Holding GmbH mit Update für Mehrwertsteuersenkung 2020Bild: Cloud Buchhaltung faktura.work der whitedata Holding GmbH mit Update für Mehrwertsteuersenkung 2020
Cloud Buchhaltung faktura.work der whitedata Holding GmbH mit Update für Mehrwertsteuersenkung 2020
Die Spitzen der großen Koalition haben sich nach zähen Verhandlungen auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt, um die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Wirtschaft wieder anzukurbeln. Überrascht hat in diesem Zusammenhang vor allem die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer: Die Mehrwertsteuer solle vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19 …
Bild: Chance vertan – Mit dem Corona-Konjunkturpaket ist das Klima nicht zu retten!Bild: Chance vertan – Mit dem Corona-Konjunkturpaket ist das Klima nicht zu retten!
Chance vertan – Mit dem Corona-Konjunkturpaket ist das Klima nicht zu retten!
Das Corona-Konjunkturpaket der Großen Koalition zeichnet sich durch den Verzicht der Neuauflage einer Abwrackprämie für Verbrennerautos aus. Starke Leistung, liebe Freundinnen und Freunde der Klimabewegung! Der öffentliche Druck von allen Seiten, die zahlreichen Demonstrationen und die Diskussionen zur Abwrackprämie haben dazu beigetragen, dass nunmehr …
Weniger gewerbliche Arbeitnehmer am Bau in Berlin
Weniger gewerbliche Arbeitnehmer am Bau in Berlin
3,4 % weniger Arbeitskräfte im April als im Vorjahresmonat / Fachgemeinschaft Bau: „Konjunkturpaket II darf nicht zur Haushaltssanierung verwendet werden“ Berlin, 19.05.2010. Die Anzahl gewerblicher Arbeitnehmer am Bau in Berlin entwickelt sich schlechter als im Vorjahr. Das zeigt die aktuelle Beschäftigten-Statistik der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes. …
Fachgemeinschaft Bau: „Konjunkturprogramm darf nicht zur Haushaltssanierung Berlins verwendet werden“
Fachgemeinschaft Bau: „Konjunkturprogramm darf nicht zur Haushaltssanierung Berlins verwendet werden“
… umgesetzt Berlin, 29.04.2010. Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg spricht sich gegen mögliche Pläne der Berliner Senatsfinanzverwaltung aus, die Mittel aus dem Konjunkturpaket II nicht zusätzlich auszugeben, sondern auf die Investitionen Berlins anrechnen zu wollen. „Das Konjunkturpaket II darf nicht zu Haushaltskonsolidierung verwendet werden“, …
FG Bau fordert Aufhebung der Sperre von Bauinvestitionsausgaben in Brandenburg
FG Bau fordert Aufhebung der Sperre von Bauinvestitionsausgaben in Brandenburg
Wenkel: „Mittelblockade konterkariert Konjunkturpaket“ Berlin, 23.7.2010. Die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg fordert die sofortige Rücknahme der Sperre von Bauinvestitionen im brandenburgischen Haushalt. Hauptgeschäftsführer Wolf Burkhard Wenkel erklärt dazu: „Nach den neuesten Angaben aus dem Finanzministerium sind von dieser Sperre Investitionsausgaben …
Raus aus der Krise mit den redmark Konjunkturpaketen
Raus aus der Krise mit den redmark Konjunkturpaketen
… und Mittelständler für den Ernstfall gerüstet sind, hat die Fachredaktion von redmark unter dem Download-Portal www.redmark.de/Downloads drei Konjunkturpakete zu den überlebenswichtigen Themen Zukunftsmanagement, Personalkostencontrolling und Liquiditätssicherung zusammengestellt. Alle drei Pakete kombinieren jeweils informative Fachbeiträge, rechtssichere …
Sie lesen gerade: Milliardenschweres "Konjunkturpaket" verabschiedet