openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster deutscher Embedded Software Engineering Kongress feiert gelungene Premiere

16.12.200813:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit 587 Teilnehmern legt der Kongress einen erfolgreichen Start hin

München / Würzburg, 15. Dezember 2008 – Vom 8. bis 10. Dezember 2008 traf sich die Software-Branche in Sindelfingen zum ersten deutschsprachigen Kongress, der sich ausschließlich der Disziplin Embedded Software Engineering widmete. Neben zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten für Embedded Softwareingenieure stand vor allem der Austausch zwischen Entwicklern, Forschern und Managern im Vordergrund. Die Veranstalter, Deutschlands auflagenstärkste Elektronik-Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS und MicroConsult, der führende Trainings- und Consulting-Spezialist im Bereich Embedded Softwareentwicklung, zeigten sich außerordentlich zufrieden: Mit 587 Teilnehmern und einer ausverkauften Ausstellung ist die Premiere des ersten deutschsprachigen Embedded Software Engineering Kongresses eindeutig gelungen.



"Schon im Vorfeld des Kongresses zeigte das großartige Interesse, die Begeisterung und das hohe Engagement von Firmen und Hochschulen, wie wichtig dieser Kongress für die Branche ist", freut sich Peter Siwon, Geschäftsführer von MicroConsult. "Der tatsächliche Ablauf des Kongresses und das Feedback der Teilnehmer übertraf aber noch einmal unsere Erwartungen. Der Termin für den 2. ESE-Kongress steht bereits fest: Vom 8. bis 10. Dezember 2009 laden wir wieder alle Embedded Software Experten nach Sindelfingen ein."

Rege Beteiligung aus Forschung, Lehre und Industrie
Insgesamt beteiligten sich über 250 Firmen und Hochschulen als Beiratsmitglieder, Teilnehmer, Referenten, Moderatoren, Sponsoren und Aussteller. Als Goldsponsoren engagierten sich Axivion und Green Hills und waren damit eine wichtige Keimzelle. Microsoft und National Instruments sponsorten das unterhaltsame Rahmenprogramm. Die mitreißende Keynote von Prof. Gunter Dueck wurde von IBM gesponsert. Der Beirat mit Vertretern der Hochschulen Braunschweig, Bremen, Clausthal und Regensburg sowie Firmenvertretern von Axivion, Continental, Green Hills, Renesas und Rohde&Schwarz war ein wichtiger Garant für die Auswahl und Qualität der Beiträge. Insgesamt gaben fast 100 Referenten ihr Wissen in Vorträgen und Kompaktseminaren weiter. Die Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigten das insgesamt hohe Niveau.

Deutschsprachige Plattform für Weiterbildung und Austausch längst überfällig
Als eine der weltweit größten Softwareschmieden für Embedded Software hat Deutschland nun endlich auch eine eigene deutschsprachige Informationsplattform zu diesem Thema. Die positive Resonanz auf den Kongress zeigt, dass die Gründung einer solchen Plattform für Ideenentwicklung, Austausch und Weiterbildung längst überfällig war. Die 90 Kongressbeiträge zu allen Entwicklerthemen - vom Anforderungsmanagement über Managementthemen bis hin zu Verifikation und Test - wurden von den Kongressteilnehmern hervorragend angenommen. Teilweise gab es mehr Interessenten als Plätze. Ob Entwickler, Forscher oder Manager – aus dem individuell buchbaren Angebot konnten die Besucher ein speziell auf sie zugeschnittenes Programm zusammenstellen. Die meisten Kongressteilnehmer wählten eine bunte Mischung aus Kompaktseminaren und Vorträgen zum aktuellen Stand in Forschung, Entwicklung und Management. Außerdem wurde die Gelegenheit intensiv genutzt, um neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Spezialisten aus allen Bereichen auszutauschen. Das gelungene Debüt lässt optimistisch in die Zukunft der kommenden ESE-Kongresse blicken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268424
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster deutscher Embedded Software Engineering Kongress feiert gelungene Premiere“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroConsult

Bild: Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering KongressBild: Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering Kongress
Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering Kongress
München / Würzburg, 24. September 2008 – Vom 8. bis 10. Dezember 2008 trifft sich die Software-Branche in Sindelfingen zum ersten deutschsprachigen Kongress, der sich ausschließlich mit der Disziplin Embedded Software Engineering beschäftigt. Der Kongress bietet eine in Deutschland derzeit einzigartige Fortbildungsmöglichkeit für Embedded-Software-Ingenieure und fördert den Austausch zwischen Entwicklern, Forschern und Managern. Wer vor dem vor dem 31. Oktober bucht, profitiert von 10 Prozent Frühbucherrabatt und vergünstigten Zimmerkontingen…
Bild: MicroConsult präsentiert neues Kursprogramm Hard- und SoftwareentwicklungBild: MicroConsult präsentiert neues Kursprogramm Hard- und Softwareentwicklung
MicroConsult präsentiert neues Kursprogramm Hard- und Softwareentwicklung
Die Nase vorn haben mit aktuellen Trainings in der Hard- und Softwareentwicklung - Das aktuelle Programm von MicroConsult bietet ein breites Spektrum an Know-How für Projekterfolg und Konkurrenzfähigkeit München, 20. August 2008 – Einen Überblick über das breit gefächerte Angebot zu allen Themenbereichen der Hard- und Softwareentwicklung bietet das gerade erschienene Programmheft "UPDATE – Leistungen, Preise und Termine" von MicroConsult, dem Münchner Spezialisten für Training und Projektcoaching. Das Angebot umfasst über 100 Trainings aus d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Call for Papers: Welche Themen diskutiert die Embedded-Software-Branche 2011?Bild: Call for Papers: Welche Themen diskutiert die Embedded-Software-Branche 2011?
Call for Papers: Welche Themen diskutiert die Embedded-Software-Branche 2011?
… Programmierlabore. Für Referenten ist die Teilnahme am ESE Kongress kostenlos. Beiratsmitglied Martina Hafner, Redakteurin der Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS, erklärt: „Das Kongressprogramm des Embedded Software Engineering Kongress zeichnet sich durch ein hohes fachliches Niveau aus, das wir Dank einer regen Beteiligung aus der Industrie, Forschung und Lehre …
Bild: Begleitband zum Anwenderkongress„Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2010“von NI erschienenBild: Begleitband zum Anwenderkongress„Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2010“von NI erschienen
Begleitband zum Anwenderkongress„Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2010“von NI erschienen
… Messsysteme Automatisierungstechnik – PAC Robotik & Mechatronik Validierung von Embedded-Systemen FPGA-basiertes Systemdesign Design & Test im Automobil- und im Aerospacebereich Green Engineering Medizintechnik Ausbildung und Lehre Technisches Datenmanagement LabVIEW Power Programming & Software Engineering. Die beigefügte DVD enthält eine 30 Tage …
Embedded Software Engineering Kongress 2010: Programm online
Embedded Software Engineering Kongress 2010: Programm online
München und Sindelfingen, 23. August 2010 - Das Programm zum dritten Embedded Software Engineering Kongress ist online. Den Besucher erwarten knapp 40 Aussteller sowie 97 hochkarätige Vorträge und zehn Kompaktseminare. Neben Dauerbrenner-Themen umfasst das Programm 2010 aktuelle Sonderthemen wie Green Software, Agility oder ISO 26262. Der dritte Embedded …
Bild: Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering KongressBild: Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering Kongress
Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering Kongress
… 2008 trifft sich die Software-Branche in Sindelfingen zum ersten deutschsprachigen Kongress, der sich ausschließlich mit der Disziplin Embedded Software Engineering beschäftigt. Der Kongress bietet eine in Deutschland derzeit einzigartige Fortbildungsmöglichkeit für Embedded-Software-Ingenieure und fördert den Austausch zwischen Entwicklern, Forschern …
Bild: 800 Teilnehmer bei Deutschlands größtem Embedded-Software-KongressBild: 800 Teilnehmer bei Deutschlands größtem Embedded-Software-Kongress
800 Teilnehmer bei Deutschlands größtem Embedded-Software-Kongress
Der Embedded Software Engineering Kongress (ESE Kongress) verzeichnete im dritten Veranstaltungsjahr ein beeindruckendes Wachstum. 800 Softwareexperten und 40 Aussteller machten vom 7. bis 9. Dezember 2010 Sindelfingen zum Mekka der Embedded-Software-Welt. Damit kamen über 50 Prozent mehr Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Deutschlands …
Bild: Wechsel in der Führung von MicroConsultBild: Wechsel in der Führung von MicroConsult
Wechsel in der Führung von MicroConsult
… Geschäftsführer sehe ich meine Herausforderung darin, die Stellung von MicroConsult im Embedded-Markt als Anbieter von Services in den Bereichen Training, Coaching und Engineering weiterhin zu sichern und zukünftig noch stärker auszubauen", beschreibt Ingo Pohle. "Im Fokus steht dabei besonders die Positionierung als führendes Dienstleistungsunternehmen …
Bild: Bewerbungsphase für Referenten zum Embedded Software Engineering Kongress 2013 gestartetBild: Bewerbungsphase für Referenten zum Embedded Software Engineering Kongress 2013 gestartet
Bewerbungsphase für Referenten zum Embedded Software Engineering Kongress 2013 gestartet
… Software-Experten aus Forschung, Lehre und Entwicklung, ebenso aus Management, technischem Vertrieb und Industriegütermarketing. Die Themen auf dem ESE Kongress reichen von Software-Engineering-Aspekten über Implementierungsthemen bis hin zu Managementfragen und dem Faktor Mensch. Auf neue technologische Herausforderungen trifft die Branche u.a. im Kontext der …
Embedded Software Engineering Kongress 2009 mit brandaktuellen Themen
Embedded Software Engineering Kongress 2009 mit brandaktuellen Themen
Deutschlands zweiter Embedded Software Engineering Kongress, der vom 8. bis 10. Dezember 2009 in Sindelfingen stattfindet, behandelt brandaktuelle Themen. Ein Highlight ist die Keynote von Prof. Dr. Peter Liggesmeyer zum Thema "Embedded Software Engineering - Weichen stellen für die Zukunft" am dritten Veranstaltungstag. Deutschlands führender Experte …
Bild: ESE 2011: Startschuss zum 4. Software-Kongress für die Embedded-BrancheBild: ESE 2011: Startschuss zum 4. Software-Kongress für die Embedded-Branche
ESE 2011: Startschuss zum 4. Software-Kongress für die Embedded-Branche
Erstmals fünf Veranstaltungstage, 120 Expertenvorträge und Seminare, drei Top-Keynotes und ein umfangreiches Rahmenprogramm - so lässt sich 2011 Deutschlands größter Embedded Software Engineering Kongress (Sindelfingen, 5. bis 9. Dezember) zusammenfassen. Das Kongressprogramm ist so umfangreich wie nie: Die Anzahl der Kompaktseminare steigt von 10 auf …
Bild: Erfolgsgeschichte Embedded Software Engineering Kongress geht in fünftes JahrBild: Erfolgsgeschichte Embedded Software Engineering Kongress geht in fünftes Jahr
Erfolgsgeschichte Embedded Software Engineering Kongress geht in fünftes Jahr
… unter http://www.ese-kongress.de bereit. Download der Kongressbroschüre unter http://www.ese-kongress.de/documents/ESE-Kongress-2012_Web.pdf Im vergangenen Jahr kamen 800 Fachbesucher zum Embedded Software Engineering Kongress. Veranstalter sind die Fachzeitschrift Elektronikpraxis und MicroConsult, Anbieter von Training, Coaching und Consulting für …
Sie lesen gerade: Erster deutscher Embedded Software Engineering Kongress feiert gelungene Premiere