openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kammergerichtsurteil vom 15.12.08 - Räumung der Yorckstr. 59 war rechtswidrig, 145 Strafbefehle ungültig.

16.12.200811:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kammergerichtsurteil vom 15.12.08 - Räumung der Yorckstr. 59 war rechtswidrig, 145 Strafbefehle ungültig.
Gewaltfreier Widerstand gegen die rechtswidrige Räumung der Yorckstr. 59 am 6.6.2005
Gewaltfreier Widerstand gegen die rechtswidrige Räumung der Yorckstr. 59 am 6.6.2005

(openPR) Dreieinhalb Jahre nachdem das Hausprojekt Yorck59 am 6.6.2005 mit polizeilichem Großeinsatz geräumt wurde, befand das Berliner Kammergericht am 15.12.2008 die Strafbefehle gegen aus dem Haus geräumte Aktivist_innen für ungültig. Zudem stellte das Gericht fest, dass die Räumung als Ganzes rechtswidrig war, da zu diesem Zeitpunkt keine Räumungstitel gegen die BewohnerInnen des Hauses vorlagen.



* 145 ungültige Strafanträge *
In dritter Instanz verhandelte das Gericht den Fall von Karla D.*. Ihr wurde wie 144 weiteren Personen vorgeworfen, am 6.6.2005 durch ihren Aufenthalt in den Räumen der Yorck59 gemeinschaftlichen Hausfriedensbruch begangen zu haben. Einen entsprechenden Strafantrag hatte der Hauseigentümer Marc Walter auf Anraten der Polizei bereits am 30.5.2005 gegen Unbekannt gestellt. Jedoch bestätigt der aktuelle Beschluss das vorangegangene Urteil des Oberlandesgerichts vom 16.4.2008, demzufolge der Hauseigentümer zum Zeitpunkt der Räumung überhaupt nicht dazu berechtigt war, Strafantrag zu stellen. Denn gemäß Mietrecht liegt das Hausrecht bis zur Räumung durch den Gerichtsvollzieher bei den Mieter_innen. Und ohne Hausrecht, kann es keinen Hausfriedensbruch geben. Im diesem Fall handelte es sich bei den Mieter_innen um ca. 50 Untermieter_innen des Hausvereins Färbung e.V., auf den die Hauptmietverträge ausgestellt waren.

* ... und eine rechtswidrige Räumung *
Weiterhin bestätigte das Gericht, dass der Gerichtsvollzieher Thomas Luedtke mit der Amtshilfe von 500 Polizeikräften das Hausprojekt ohne die notwendigen Titel gegen besagten Untermieter_innen räumen ließ. Mit dieser Entscheidung ignorierte Herr Luedtke erstens mehrere Untermietverträge, die ihm von der rechtlichen Vertretung des Hausprojekts exemplarisch vorgelegt worden waren. Zweitens handelte er in logischem und rechtlichem Widerspruch zu einer Auskunftsklage, durch welche der Hauptmieter Färbung e.V. zur Herausgabe der Namen aller seiner Untermieter_innen gezwungen wurde, um die notwendigen Räumungstitel gegen die tatsächlichen Hausbewohner_innen ausstellen zu können. Bis zum 6.6.2005 lagen diese Namen weder der Hauseigentümerin "Yorck59 Gbr" noch dem Gerichtsvollzieher vor.

* Was folgt daraus? *
Erstens: Das verbissene Vorgehen der Staatsanwaltschaft zeigt die politische Brisanz der heutigen Entscheidung; denn trotz dünner rechtlicher Grundlage war das vergleichsweise kleine Verfahren gegen Karla D. - es handelte sich um ein Strafmaß von 10 bis 30 Tagessätzen - bis in die dritte (!) Instanz getrieben worden. Insofern stellt das Urteil des Kammergerichts vom 15.12 für die Staatsanwaltschaft eine Blamage dar: 145 ungültigen Strafanträge und jeder dieser Strafanträge steht für ein Einzelverfahren. Für alle noch offenen Verfahren ist nun eine Einstellung auf Kosten der Staatskasse zu erwarten. Von Seiten der Yorck59-Unterstützer_innen wird zudem geprüft, inwiefern aufgrund des heutigen Urteils eine Wiederaufnahme all jener bereits abgeschlossenen Verfahren möglich ist.

Zweitens: Die Räumung der Yorck59 ist nachträglich als gesetzeswidrig anzusehen. Diese Feststellung verändert an den vollendeten Tatsachen zwar nichts, denn das Haus gibt es nicht zurück. Was bleibt ist ein politischer Skandal, zumindest innerhalb der Logik des Rechtsstaats. Den rechtlichen Grundlagen zuwider hatte der Gerichtsvollzieher zugunsten der Interessen des Hauseigentümers gehandelt. Die Polizei leistete bei dieser unrechtmäßigen Räumung nicht nur Amtshilfe, sondern empfahl dem Hauseigentümer Walter, seinen unzulässigen Strafantrag zu stellen. Wie in den Aussagen der Polizeibeamten vor Gericht deutlich wurde, waren sie vom gleichen Hausbesetzerdiskurs benebelt, wie er von der Boulevard-Zeitung BZ zur Yorck59-Räumung geführt wurde: Sie sehen wie Besetzer aus und hängen Transparente aus ihren Fenstern; sie treten wie Besetzer auf und solidarisieren sich mit solchen -- da wird der juristische Status als gewöhnliche Mieter_innen gerne unterschlagen.

Drittens: An dem, was geschehen ist, rüttelt das aktuelle Urteil nicht. Aber es stärkt den Rücken und motiviert für alle weiteren Kämpfe: Aus dem politischen Druck, den der Yorck59-Hauskampf aufgebaut hat, war nur kurz nach der Räumung das NewYorck im Bethanien entstanden. Ganz aktuell steht dort ein nächster Hauskampf bevor, sollten die Verhandlungen mit dem Bezirk um bezahlbare Mietverträge scheitern. Dazu können wir nur sagen: Wir sind alle immer noch ein bisschen Yorck!

Bödiker 9 « Brunnen 183 « Liebig 14 « Liebig 34 « Linien 206 « Reichenberger 63 A « Reichenberger 114 « Rigaer 94 « Schokoladen / Acker 169 « Scharnweber 29 « Wagenplatz Schwarzer Kanal « NewYorck im Bethanien --- Wir alle bleiben!

/Die Unterstützer_innen der Yorck59/

Inzwischen Historisches zur Yorck59: http://ww.yorck59.net/alt/index.html
Brandaktuell der Wir-bleiben-Alle-Blog: http://wba.blogsport.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268363
 4809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kammergerichtsurteil vom 15.12.08 - Räumung der Yorckstr. 59 war rechtswidrig, 145 Strafbefehle ungültig.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von New Yorck im Bethanien

Bild: Protest gegen Obdachlosigkeit von Roma in Berlin - Kirche besetztBild: Protest gegen Obdachlosigkeit von Roma in Berlin - Kirche besetzt
Protest gegen Obdachlosigkeit von Roma in Berlin - Kirche besetzt
Heute, am 28.05.09, haben wir, zahlreiche Roma-Familien zusammen mit Unterstützer_innen, die Sankt Marien (Liebfrauen) Kirche in der Wrangelstraße (Kreuzberg) besetzt. Damit wollen wir auf die prekäre Situation der Sinti und Roma in Berlin und Europa aufmerksam machen und die verantwortlichen Politiker_innen zur Einhaltung ihrer Zusagen bewegen. Weitere Informationen zum Hintergrund finden sich unter: http://www.openpr.de/news/313415/Zum-Scheitern-einer-politischen-Loesung-fuer-die-seit-einer-Woche-im-Bethanien-untergekommenen-Romafamilien.h…
Bild: Zum Scheitern einer politischen Lösung für die seit einer Woche im Bethanien untergekommenen RomafamilienBild: Zum Scheitern einer politischen Lösung für die seit einer Woche im Bethanien untergekommenen Romafamilien
Zum Scheitern einer politischen Lösung für die seit einer Woche im Bethanien untergekommenen Romafamilien
Lösung der Notlage wohnungsloser Roma aus dem Görlitzer Park unmöglich gemacht Berliner Senat und Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg kündigen gemachte Zusagen auf Nach einer langen Hinhaltetaktik einhergehend mit Lügen und Halbwahrheiten, zogen gestern mittag Senats- und BezirksvertreterInnen das von ihnen zuvor gemachte Angebot an die Roma, unbürokratisch Wohnungen zu Verfügung zu stellen, endgültig zurück. Damit ist die politische Lösung vom Montag gescheitert und die Romafamilien sind wieder in der gleichen Situation wie zu Beginn des Poliz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehrere Strafbefehle in der „Geisterfahrer-Affäre“ der Taxi München e.G. rechtskräftig
Mehrere Strafbefehle in der „Geisterfahrer-Affäre“ der Taxi München e.G. rechtskräftig
… Sozialversicherungsträgern Sozialabgaben in erheblicher, fünfstelliger Höhe. Laut Oberstaatsanwalt August Stern beantragte die Staatsanwaltschaft nach Abschluss ihrer Ermittlungen in der Sache Strafbefehle gegen Hans Meißner (210 Tagessätze) gegen einen Ex-Vorstand und jetzigen Aufsichtsrat (180 Tagessätze) sowie gegen einen leitenden Mitarbeiter (120 …
Bild: Berliner RäumungBild: Berliner Räumung
Berliner Räumung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Mieters und des Vermieters bei einer Berliner Räumung Eine aktuelle Mietrechtsreform soll die Berliner Räumung als gesetzlich vorgesehene Art der Zwangsvollstreckung im Gesetz verankern. Die geplante, auch als „Lex Mietnomade“ bekannte Gesetzesänderung steht …
Bild: Streit um Wohnprojekt: Räumungsklage gegen Verein in Berlin-Friedrichshain erfolgreichBild: Streit um Wohnprojekt: Räumungsklage gegen Verein in Berlin-Friedrichshain erfolgreich
Streit um Wohnprojekt: Räumungsklage gegen Verein in Berlin-Friedrichshain erfolgreich
… Aktenzeichen 13 O 212/18 im Rechtsstreit um das linke Wohnprojekt "Liebig 34" an der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain bestätigt, dass die Bewohner zur Räumung und Herausgabe verpflichtet sind. Die Parteien streiten über die Räumung und Herausgabe eines Grundstücks, das der beklagte Verein, der sich als "anarcha-queer-feministischen Hausprojekt …
Bild: 59. Kreuzberger Festliche Tage in BerlinBild: 59. Kreuzberger Festliche Tage in Berlin
59. Kreuzberger Festliche Tage in Berlin
… Do. 15.00 bis 23.00 Uhr Mi. und So. 14.00 bis 23.00 Uhr Fr. und Sa. 15.00 bis 24.00 Uhr EINTRITT IST AN ALLEN TAGEN FREI!!! VERKEHRSVERBINDUNGEN: U-Bahn: Yorckstr., Mehringdamm und Platz der Luftbrücke S-Bahn: Yorckstr. Busse: M19, 104, 140, 341 Wegen der wenigen Parkplätze in der Umgebung wird unser Publikum gebeten die öffentlichen Verkehrsmittel zu …
Bild: Wohnungsauflösung RegensburgBild: Wohnungsauflösung Regensburg
Wohnungsauflösung Regensburg
… Haushaltsauflösungen , Firmenauflösungen, Möbel entsorgen, Mehrfamilienhäuser, Keller und Dachboden, Garagen, Lagerhallen etc. Blitzschnell Besenrein Preiswert. Wir räumen für Sie (auf)! Ob Wohnungsauflösung, Firmenauflösung oder Entrümpelung, wir übernehmen die Räumung für Sie. Professionell und zuverlässig kümmern wir uns um Räumungen jeder Art in und um Regensburg. …
Bild: Internationale Tattoo Convention Berlin feiert 30-jähriges Jubiläum - 23. bis 25.09.2022Bild: Internationale Tattoo Convention Berlin feiert 30-jähriges Jubiläum - 23. bis 25.09.2022
Internationale Tattoo Convention Berlin feiert 30-jähriges Jubiläum - 23. bis 25.09.2022
… bitte E-Mail an:  Weitere Informationen unter:  https://www.tattoo-convention.de/   Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Internationale Tattoo Convention Berlin Herr Frank WeberYorckstr. 44 10965 Berlin Deutschland fon ..: 030 - 66 00 66 18 web ..: https://www.tattoo-convention.de/ email : . Pressekontakt: Internationale Tattoo Convention …
Bild: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bredereck und RA Dr. Fodor Berlin-Mitte zur Berliner RäumungBild: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bredereck und RA Dr. Fodor Berlin-Mitte zur Berliner Räumung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bredereck und RA Dr. Fodor Berlin-Mitte zur Berliner Räumung
Eine aktuelle Mietrechtsreform soll die Berliner Räumung als gesetzlich vorgesehene Art der Zwangsvollstreckung im Gesetz verankern. Die geplante, auch als „Lex Mietnomade“ bekannte Gesetzesänderung steht derzeit vor allem bei Mieterverbänden wegen – vermeintlich – erleichterter Räumungsmöglichkeiten in der Kritik. Die Berliner Räumung hat sich in der …
Pressekonferenz am 6.6.06 zur Übergabe der Unterschriftenlisten des 1. Berliner BürgerInnenbegehrens zur Zukunft des Bethanien
Pressekonferenz am 6.6.06 zur Übergabe der Unterschriftenlisten des 1. Berliner BürgerInnenbegehrens zur Zukunft des Bethanien
… des BürgerInnenbegehrens zur Zukunft des Bethanien. Anschließend laden wir Sie für 10:30 Uhr zu einer Pressekonferenz in das Rathaus Friedrichshain-Kreuzberg in der Yorckstr. 4-11. Das BürgerInnenbegehren wendet sich gegen die Privatisierung des Bethanien Hauptgebäudes und spricht sich für die Verwirklichung eines offenen kulturellen, künstlerischen, …
Bild: Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - MietrechtBild: Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht
Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht
Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Bundeskabinett hat am 23.05.2012 Mietrechtsreform auf den Weg gebracht -Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Rechtsgrundsatz - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Vereinfachung der Räumung von Wohnraum ist ein wesentliches Anliegen des Gesetzesentwurfs. § 569 …
Bild: Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - MietrechtBild: Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht
Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht
Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Bundeskabinett hat am 23.05.2012 Mietrechtsreform auf den Weg gebracht -Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Rechtsgrundsatz - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht Vereinfachung der Räumung von Wohnraum ist ein wesentliches Anliegen des Gesetzesentwurfs. § 569 …
Sie lesen gerade: Kammergerichtsurteil vom 15.12.08 - Räumung der Yorckstr. 59 war rechtswidrig, 145 Strafbefehle ungültig.