openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Getriebe wird zum Treiber

04.12.200811:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Pressebericht vom 7. Internationalen CTI Symposium
"Innovative Fahrzeug-Getriebe" am 2. und 3. Dezember 2008 in Berlin

• Automobilkrise dauert mindestens ein Jahr
• Zukunftsrezept: Innovation plus Kooperation
• Antriebstechnologie senkt Verbrauch und Emissionen
• Benzinmotor bleibt langfristig erhalten

Frankfurt/Berlin, Dezember 2008. Die Getriebeentwicklung kann für die Automobilindustrie eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg aus der Krise und hin zu umweltfreundlichen Fahrzeugen sein. Die Branche ist darauf angewiesen, Innovationen jetzt schnell auf den Markt zu bringen. Hersteller und Zulieferer müssen künftig enger zusammenarbeiten, um die wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Herausforderungen der kommenden Jahre zu bewältigen. Das zeigte das 7. Internationale CTI Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe" am 2. und 3. Dezember in Berlin. Auf dem Treffpunkt der internationalen Getriebewelt diskutierten rund 1000 Experten aus Europa, Asien und den USA über zukunftsweisende Antriebskonzepte und Energiequellen für Kraftfahrzeuge. Rund 90 Aussteller präsentierten auf der begleitenden Fachausstellung "Transmission Expo" die neuesten Entwicklungen im Getriebebereich. "Wir können in Zeiten der Krise nicht einfach aufhören zu arbeiten", sagte Dr. Thomas Schlick, Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie, auf dem Symposium. "Technologie und Innovation sind die Basis unserer Industrie." Es gelte, die Zukunft der Automobilwirtschaft zu sichern. "Das ist eine Frage der Nachhaltigkeit", so Schlick. Rolf Najork, Geschäftsführer Produktentwicklung bei Getrag-Ford Transmissions, plädierte dafür, dass die Getriebeentwickler dabei eine treibende Kraft sein sollten. Die Veranstaltung wurde unterstützt von den Sponsoren AVL List, BorgWarner Drivetrain Engineering, Diehl Metall Schmiedetechnik, Gesellschaft für Industrieforschung, Getrag, Ricardo und Schaeffler Group.

Bildmaterial zur Konferenz finden Sie in druckfähiger Qualität im Internet unter: www.konferenz.de/fotos-getriebe08-pr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265356
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Getriebe wird zum Treiber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INFORMA Deutschland SE

Pharmakonzerne zeigen sich optimistisch für 2010
Pharmakonzerne zeigen sich optimistisch für 2010
15. Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2010 3. und 4. Februar 2010, Dorint Hotel Pallas Wiesbaden Wiesbaden/Düsseldorf, 10. Dezember 2009. Drei Viertel aller großen Pharmakonzerne in Deutschland erwarten im kommenden Jahr stabile bis steigende Umsätze, so die Ergebnisse einer Umfrage des Verbands der Forschenden Arzneimittelhersteller (VFA). Auch die Forschungs- und Entwicklungsausgaben der pharmazeutischen Industrie werden 2010 stabil bleiben. So stellen 55 Prozent in Aussicht, die derzeitigen Ausgaben halten zu wollen. 29 Prozent beabsichtig…
Immobilienbranche hofft auf 2010
Immobilienbranche hofft auf 2010
20. Jahresauftaktkongress der Immobilienwirtschaft CIMMIT 2010 26. und 27. Januar 2010, Hilton Frankfurt Frankfurt/Düsseldorf, 7. Dezember 2009. Immobilien-Investments liegen weiter auf einem niedrigen Niveau. Experten rechnen auch nicht mit einem schnellen Aufschwung in der Branche. "Damit bleiben die Geschäftsmöglichkeiten für Immobilienbanken begrenzt", erklärte Dr. Frank Pörschke, Chef des größten europäischen Immobilienfinanzierers, Eurohypo dem Handelsblatt (11.08.2009). Auch Barbara Knoflach, Chefin des Anbieters SEB Asset Management…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-GetriebeBild: Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe
Das optimale Fahrzeug-Getriebe – Vision oder bald Realität? / CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe
Effizient, ökologisch und komfortabel soll es sein: Das optimale Getriebe, das wachsende Kundenerwartungen ebenso erfüllt wie Anforderungen von Automobilherstellern und Gesetzgebern, ist das derzeit größte Entwicklungsziel der Getriebehersteller. Über neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Getriebetechnik und zukunftsfähige Marktstrategien berichten über …
direct/ CTI/IIR Deutschland GmbH: Getriebeindustrie - Mit Kooperationen gegen Kostendruck und Klimawandel
direct/ CTI/IIR Deutschland GmbH: Getriebeindustrie - Mit Kooperationen gegen Kostendruck und Klimawandel
Rückblick auf das 6. Internationale CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe Berlin/Sulzbach, Dezember 2007 - Der Kostendruck im Markt der Fahrzeug-Getriebe wird in den kommenden Jahren anziehen: Über 1000 Teilnehmer kamen Anfang Dezember auf das 6. Internationale CTI-Symposium "Innovative Fahrzeug-Getriebe" in Berlin und erfuhren, dass die Globalisierung …
Bild: In der Gefahrenzone: Spanische Feuerwehren setzen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Allison TransmissionBild: In der Gefahrenzone: Spanische Feuerwehren setzen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Allison Transmission
In der Gefahrenzone: Spanische Feuerwehren setzen bei der Bekämpfung von Waldbränden auf Allison Transmission
… technischen Equipments und höchste Sicherheit sind für die Einsatzkräfte lebenswichtig. Deshalb sind fast alle Feuerwehrflotten der gut ausgerüsteten spanischen Rettungsdienste mit Allison Vollautomatikgetrieben ausgestattet. Der Leiter der Feuerwehr- und Rettungsdienste der Provinz A Coruña, José Luis Barca, betont: „Alle Fahrzeuge, die in den letzten sechs …
direct/ IIR Deutschland GmbH: CO2-Grenzwerte - welchen Beitrag leisten Fahrzeuggetriebe?
direct/ IIR Deutschland GmbH: CO2-Grenzwerte - welchen Beitrag leisten Fahrzeuggetriebe?
Internationales CTI-Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, 3. bis 7. Dezember 2007 im Maritim Hotel Berlin Die Getriebeentwicklung schreitet voran: Der Automobilzulieferer ZF Sachs, der auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) die neue Generation der 8-Gang-Automatikgetriebe vorgestellt hat, hält die Einhaltung künftiger Kohlendioxid-Grenzwerte …
Bild: Experteneinschätzungen zum Potenzial Virtueller Techniken im BauwesenBild: Experteneinschätzungen zum Potenzial Virtueller Techniken im Bauwesen
Experteneinschätzungen zum Potenzial Virtueller Techniken im Bauwesen
… (Building Information Modelling) als Dokumentationsstandard, Lebenszyklus-Simulation, Entwurf von Gebäuden in Echtzeit in einem "Holodeck" und voll digitalisierte Baustellen. Getrieben werden diese Visionen von schnellerer Hardware, neuen Simulationsmöglichkeiten und weiteren Fortschritten in der IT-Technik (inklusive verbesserter Usability). Hemmnisse …
SKODA PRODUZIERT 12 MILLIONSTES GETRIEBE
SKODA PRODUZIERT 12 MILLIONSTES GETRIEBE
SKODA AUTO hat heute die Marke von 12 Millionen gefertigten Getrieben erreicht. Produziert werden aktuell die drei Getriebetypen MQ 200, MQ/SQ 100 und DQ 200. Die Getriebe kommen sowohl in SKODA Modellen als auch in Fahrzeugen weiterer Volkswagen Konzernmarken zum Einsatz. Getriebefertigung für SKODA und andere Konzernmarken Dr. Michael Oeljeklaus, SKODA …
Bild: Neuer SEAT Leon ab sofort bestellbarBild: Neuer SEAT Leon ab sofort bestellbar
Neuer SEAT Leon ab sofort bestellbar
… bereits ab 21.870 Euro für den Leon FR 1.4 TSI Ecomotive (90 kW/122 PS) verfügbar. SEAT Leon - MODELLÜBERSICHT UND PREISE Modelle mit Ottomotoren: Leon Leon 1.2 TSI: 5-Gang-Getriebe, 5-Türer, 63 kW (86 PS) zu 15.390,00 Euro (incl. 19% MwSt.) Reference Reference 1.2 TSI: 5-Gang-Getriebe, 5-Türer, 63 kW (86 PS) zu 17.150,00 Euro (incl. 19% MwSt.) Reference …
Herausforderungen für Engineering-Dienstleister in der Automobilbranche
Herausforderungen für Engineering-Dienstleister in der Automobilbranche
… in Ingolstadt. Der 40-Jährige ist seit fünf Jahren bei der inform GmbH beschäftigt und hat unter anderem ein Kompetenz-Team für die Entwicklung von Motoren, Getriebe und Design aufgebaut. Für die Niederlassung Ingolstadt sucht die inform GmbH weitere qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Entwicklungs- und Produktionsprojekte bei Kunden.
Bild: Technisches Gold für ein paar CentBild: Technisches Gold für ein paar Cent
Technisches Gold für ein paar Cent
… mit einem bleifstift-dicken Stahlseil ein ausgewachsenes Auto nicht nur abzuschleppen, sondern sogar hochzuheben. Am anderen Ende des Verwendungsspektrums liegt die zeitgenössische Getriebetechnik für Kraftfahrzeuge: Hier hat sich klar die Tendenz durchgesetzt, immer höhere Motordrehmomente über Getriebe mit immer mehr Gängen zu übertragen. Besonders …
Nozag AG setzt auf Präzisionsgetriebe TwinSpin
Nozag AG setzt auf Präzisionsgetriebe TwinSpin
Moderne Exzentergetriebe mit neuartigem Übertragungsmechanismus Neben einer großen Auswahl hochwertiger Standardgetriebe umfasst das Portfolio der Schweizer Nozag AG (http://www.nozag.ch) unter anderem moderne TwinSpin Präzisionsgetriebe vom renommierten Hersteller Spinea. Diese Exzentergetriebe bestechen mit einem neuartigen Übertragungsmechanismus …
Sie lesen gerade: Das Getriebe wird zum Treiber